einsparung

Pflege von Hotelzimmern: Neben hohen Anforderungen an die Hygiene sind nachhaltige Lösungen gefragt

Karsten Jeß unterstützt mit spezialisierten Partnern die Hotellerie. Dabei setzt der Gründer von KAJ Hotel Networks mit seinen Partnern vor allem auf umweltgerechte Produkte und Leistungen. Seit Beginn der Corona-Pandemie wird die Hotellerie in Bezug auf Reinigungsmaßnahmen regelmäßig vor neue Herausforderungen gestellt. Hinzu kommen der Fachkräftemangel und Nachfrage nach Produkten oder Dienstleistungen, die vor allem in Bezug auf die Umwelt achtsam agieren. Die KAJ Hotel Networks-Partner BlueStewo, AXENT, Waldemar und Swissfeel bieten nicht nur wirksame Lösungen, sondern setzen vor allem auf Nachhaltigkeit: "Wir geben dem Housekeeping ein chemiefreies Reinigungskonzept an die Hand, dass nicht nur Oberflächen porentief reinigt, sondern vor allem auch drastisch Kosten, Arbeitszeit und Mitarbeiterbelastung reduziert", so Wolf Goger, Geschäftsführer Blue SteWo GmbH. "Wir heben somit das Hygieneniveau bei gleichzeitiger Senkung der Betriebskosten....

Steigende Kosten durch Einkaufsoptimierung in der Hotellerie reduzieren: KAJ Hotel Networks setzt auf Netzwerk

Gründer Karsten Jeß will unter anderem mit seinen Partnern Finest Linen und Martens & Prahl mehr als nur Anbieter sein. Neben Kostensenkungen sollen auch Personalressourcen geschaffen werden. KAJ Hotel Networks verfügt derzeit über 17 spezialisierte Partner, die mit ihren Produkten und Dienstleistungen bereits seit vielen Jahren in der Branche etabliert sind. Nach Themen wie Nachhaltigkeit und Innovation ist die Optimierung von Kosten gerade zum jetzigen Zeitpunkt von hoher Relevanz für die Hoteliers: "Den aktuellen Kostendruck spürt gerade unsere Branche sehr stark. Im Vergleich zur Industrie sind die Margen oft nicht sehr groß. Somit ist eine regelmäßige Optimierung des Einkaufsmanagements von besonderer Bedeutung. Hier gibt es tatsächlich zahlreiche Möglichkeiten, die unter dem Strich für eine spürbare Entlastung sorgen können", so Karsten Jeß, Gründer von KAJ Hotel Networks. Martens & Prahl erreicht mit speziell auf die...

Licht ist Chefsache

Bei Holzland Dostler bringt LED-Licht etwa 60.000 KWh Einsparung pro Jahr und neuen Glanz in den Ausstellungsräumen Ismaning/Bayreuth. Mehr Umsatz durch LED-Technologie? Welche Wirkung gutes Licht auf Kunden und Mitarbeiter hat, kann man seit Januar 2017 beim Holzland Dostler in Bayreuth erleben. Der Fachhandel für Holz ist nicht nur in Punkto Qualität und Kundenservice ein Garant, sondern auch beim Umweltschutzgedanken, der ein fester Bestandteil der Firmenphilosophie ist. Der 1957 als Dampfsägewerk gegründete Betrieb wird mittlerweile vom Enkel des Gründers, Michael Dostler, geführt. Das Unternehmen ist heute der Holzfachhandel Nummer 1 in der Region und bietet seine Leistungen aus einer Hand an - von der Beratung und Planung bis hin zur Montage und Service. „Ob Parkettböden, Holztüren oder Gartenmöbel, über 500 Handwerksbetriebe und 10.000 Privatkunden zählen zu unseren treuen Kunden,“ so Michael Dostler. Auch privat lebt...

CSR: NICHT NUR FÜR’S IMAGE!?!

Gesellschaftliche Verantwortung in Unternehmen - dieser Aspekt sollte in der heutigen Zeit nicht unterschätzt werden! Dabei lässt sich dieser Gesichtspunkt relativ einfach umsetzen: Mit Blick auf Kinder- und Altersarmut und die Gruppe der Menschen mit Behinderung gibt es für Unternehmen so einige Wege, ihre soziale Verantwortung nachhaltig umzusetzen. Kennen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen Spenden für Ihr Unternehmen bieten? Hier ein paar Beispiele: Sie können Menschen mit Behinderung Arbeit geben! (Gefördert durch SGB IX) Durch dieses Engagement kann Kinder- und Altersarmut gelindert werden, soziale Einrichtungen...

Kosteneinsparungen durch intelligente Analysenplanung in der Lebensmittelindustrie

(NL/3937121205) In der Qualitätssicherung aber auch in der Forschung und Entwicklung nimmt die Anzahl der notwendigen Analysen stetig zu. Sie sind mittlerweile ein großer Kostenfaktor für diese Abteilungen. Müssen aber immer alle Analysen durchgeführt werden? Oder können durch gezielte Planungen Analysen und damit Kosten reduziert werden? Das Kooperationsseminar mit der Hochschule Bremerhaven am 11.09.2013 von 09:00-17.00 Uhr unter der Leitung von Prof. Dr. Hauke Hilz in der Zweigstelle Nord des Hauses der Technik richtet sich an Mitarbeiter in der Lebensmittelwirtschaft aber auch verwandten Branchen, die für die Planung von...

Simulationen sollen Maschinen- und Anlagenbauer in Echtzeit bei Montage unterstützen

Wissenschaftler untersuchen, wie Unternehmen schneller auf Störungen reagieren können Hannover, 26. Juli 2012 – Viele Maschinen- und Anlagenbauer klagen, dass Störungen in der Baustellenmontage unnötige Kosten verursachen. Wissenschaftler aus Hannover untersuchen nun, wie dank Echtzeit-Simulationen schneller auf Probleme reagiert werden kann. Bis 2013 wollen das Institut für Integrierte Produktion Hannover (IPH) und das Institut für Systems Engineering eine EDV-Lösung für Unternehmen entwickeln. Online-Simulationen in Echtzeit sollen Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus bei der Beseitigung von Störungen in der...

Energie sparen – Kosten senken! Informationsabend mit Energiesparausstellung in der Seminarturnhalle Stade

Hamburg/Stade, 6. Juli 2012 - Haus- und Wohnungseigentümer suchen verstärkt Möglichkeiten, durch Energieeinsparung die Nebenkosten zu senken, den Wohnkomfort und den Wert der Immobilie zu erhöhen. Am Donnerstag, 27. September, startet die Hansestadt Stade die Energie- und Modernisierungskampagne in Zusammenarbeit mit dem Initiator ZEBAU GmbH, der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein e.V. und weiteren Partnern. Um 17 Uhr beginnt in der Seminarturnhalle Stade, Seminarstraße 7, ein kostenfreier Informationsabend mit Beratungsständen und einer Ausstellung. Bürgermeisterin Silvia Nieber: "Die Themen Energiewende und Klimaschutz...

Immense Einsparungen durch den flächendeckenden Einsatz der digitalen Pflegeplanung und -dokumentation apenio LZ bei der AWO Wes

Pflegekräfte gewinnen Zeit für Bewohner und etablieren einrichtungsübergreifenden Pflegestandard durch Softwareunterstützung Bremen, 21.06.2012 Die AWO Wohnen & Pflegen Weser-Ems GmbH arbeitet erfolgreich mit der digitalen Pflegeplanung und -dokumentation apenio LZ von atacama | Software. „Es ist uns gelungen, den Dokumentationsaufwand zu reduzieren und so die Belastung der Mitarbeiter zu senken. Dabei stehen ein verbesserter Datenzugriff, die Vermeidung von Doppelerfassungen und Übertragungsfehlern, eine Verbesserung und Transparenz der Pflegequalität sowie die Unterstützung bei der Evaluation des Pflegeprozesses im Vordergrund“,...

Externe Beleglesung und -prüfung schafft Ressourcen für Qualitätsverbesserungen

BKK ESSANELLE lässt Heil- und Kostenpläne von atacama scannen und teilweise prüfen Bremen, 07.03.2012 Die BKK ESSANELLE hat früh auf digitale Fallmanagement-Lösungen zur Unterstützung der Mitarbeiter gesetzt. „Seit 2004 arbeiten wir mit atacama | KFO im Bereich der Kieferorthopädie, ein Jahr später kam atacama | ZE für den Zahnersatz hinzu“, erläutert Christian Lortz, Leiter des Versichertenservice ZE-/KFO-Kompetenzteams in Düsseldorf. Seit dem 1. Juni 2010 nutzt die BKK ESSANELLE mit atacama | ZE-Plus auch den Service der Beleglesung und -prüfung seines IT-Dienstleisters. Damit haben sich die Abläufe stark geändert....

Alles oder nichts: Eine Gratwanderung zwischen zu viel und zu wenig

Gesteuerte Gratbahn soll Formfüllung beim Schmieden gewährleisten Hannover, 15. August 2011 – Materialeinsparungen sind ein Dauerthema in der Schmiedeindustrie. Wie trotz weniger Materialeinsatz eine gleichbleibende Bauteilqualität erreicht werden kann, ist seit dem 1. August 2011 Forschungsthema am IPH – Institut für Integrierte Produktion Hannover. Die Wissenschaftler aus Hannover prüfen in einem neuen Projekt den Einsatz einer variablen gesteuerten Gratbahn. Die Entscheidung darüber, wie viel Material bei der Herstellung von Spurstangen, Querlenkern und anderen komplizierten Schmiedeteilen eingesetzt wird, ist eine...

Inhalt abgleichen