diabetes-typ-2
01.03.2017: Kultur | Adipositas | Alzheimer | Aschermittwoch | diabetes-typ-2 | EP | Fasten | Fettsucht | Jesus Christus | Jutta Schütz | kirche | Kohlenhydrate | Krebs | Kreuz | LOW-CARB 555 Rezepte BEST/OF | Migräne | Reinigung | Sabine Beuke | Schilddrüsenerkrankungen
Pressetext verfasst von Beuke am Mi, 2017-03-01 13:34.
Aschermittwoch - Heute beginnt die Fastenzeit
Nach christlicher Tradition beginnt am Aschermittwoch für viele eine Zeit des Fastens und auch der Buße. Als christliches Zeichen für die Buße steht bis heute immer noch die Asche, die am Aschermittwoch in der Kirche mit einem Kreuzeichen auf die Stirn der Gläubigen gezeichnet wird. In der Fastenzeit soll es an die biblische Begebenheit, wie das 40 tägige Fasten von Jesus Christus in der Wüste erinnern. Sieben lange Wochen bestimmen den neuen Lebensrhythmus für Anhänger des Fastens.
Körper, Geist und Seele rufen nach spiritueller Reinigung, die nur durch Hungern und Darbens erreicht werden kann, so die Meinung vieler Fastenanhänger. Aber muss denn tatsächlich gehungert, können nicht bestimmte Lebensmittel auf den Speiseplan verbannt oder einfach nur reduziert werden? Die Ernährungsform „Low Carb“ könnte ein wahrer Fastenwegbegleiter sein, denn hierbei geht es tatsächlich um eine Reduzierung von Kohlenhydrate - man könnte es...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4687 Zeichen in dieser Pressemeldung
28.04.2014: Gesundheit | diabetes-typ-2 | Essen | FastFood | Gesundheit | JuttaSchütz | Kohlenhydratarme-Ernährung | Low-Carb | Mediziner | reizdarm | SabineBeuke
Pressetext verfasst von Beuke am Mo, 2014-04-28 14:09.
Fastfood-Generation sitzt immer öfters im Wartezimmer
Wenn der Hunger kommt, bevorzugen viele Jugendliche eine schnelle Mahlzeit auf die Hand und selbstverständlich eine große Cola „to go“ - Schokolade und Chips ersetzen die Zwischenmahlzeiten - Die Fast Food Generation ist geboren. Junge Leute setzen somit ihre Gesundheit aufs Spiel, kaum einer von ihnen denkt darüber nach, welche Krankheiten durch falsche Essgewohnheiten entstehen können.
Wen wundert es, wenn immer mehr junge Menschen über das zunehmende Gefühl des Unwohlseins klagen. Viele Arztpraxen verzeichnen in den letzten Jahren einen Anstieg an Patienten, die zu der Gruppe „Fastfood-Generation“ gehört. Ihre Blutwerte seien katastrophal, so die Aussage eines Bremer-Mediziners.
Aber woran liegt es, dass falsche Essgewohnheiten sich ausbreiten? Heutzutage wird in immer weniger Familien gemeinsam gegessen, geschweige denn frisches Essen am Herd zubereitet. Die Mikrowelle kommt in der Küche viel eher zum Einsatz und ist somit...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2946 Zeichen in dieser Pressemeldung
05.03.2014: Kultur | Adipositas | Alzheimer | Aschermittwoch | diabetes-typ-2 | epilepsie | Fasten | Fettsucht | Herzinfarkt | kirche | Kohlenhydrate | Krebs | Kreuz | lowcarb | Migräne | Reinigung | Schilddrüsenerkrankungen | Schlaganfälle
Pressetext verfasst von Beuke am Mi, 2014-03-05 11:52.
Der Aschermittwoch läutet die Fastenzeit ein - Hungern bis der Arzt kommt?
Nach christlicher Tradition beginnt am Aschermittwoch für viele eine Zeit des Fastens und auch der Buße. Als christliches Zeichen für die Buße steht bis heute immer noch die Asche, die am Aschermittwoch in der Kirche mit einem Kreuzeichen auf die Stirn der Gläubigen gezeichnet wird. In der Fastenzeit soll es an die biblische Begebenheit, wie das 40 tägige Fasten von Jesus Christus in der Wüste erinnern. Sieben lange Wochen bestimmen den neuen Lebensrhythmus für Anhänger des Fastens.
Körper, Geist und Seele rufen nach spiritueller Reinigung, die nur durch Hungern und Darbens erreicht werden kann, so die Meinung vieler Fastenanhänger. Aber muss denn tatsächlich gehungert, können nicht bestimmte Lebensmittel auf den Speiseplan verbannt oder einfach nur reduziert werden? Die Ernährungsform „Low Carb“ könnte ein wahrer Fastenwegbegleiter sein, denn hierbei geht es tatsächlich um eine Reduzierung von Kohlenhydrate - man könnte es...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3899 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von prmaximus am Di, 2011-07-26 11:42.
DIAMOND System verbessert die Behandlung von Diabetes Typ 2
(ddp direct) Bisher mussten Diabetes-Patienten eine Vielzahl von Tabletten schlucken, Insulin spritzen oder sich einer komplizierten Operation unterziehen. Oft leiden die Betroffenen danach unter erheblichen Nebenwirkungen oder müssen ihren und den Lebensstil ihrer Angehörigen komplett umstellen. Jetzt gibt es endlich eine neue Option für Diabetiker in Europa: Das DIAMOND System, entwickelt vom Medizinprodukte-Hersteller MetaCure.
DIAMOND steht für Diabetes Improvement And Metabolic Normalization Device (frei übersetzt: System zur Stoffwechselnormalisierung und Besserung des Diabetes). Es ist ein hochentwickeltes Gerät zur Magenstimulation,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 7202 Zeichen in dieser Pressemeldung
