data-governance
08.04.2025: Medien | Alm | analytics | asset-liability-management | Banken | Betrugserkennung | data-governance | Datenmanagement | ki-künstliche-intelligenz | Risikomanagement | risikomodellierung | risk-management
Pressetext verfasst von prmaximus am Di, 2025-04-08 14:48.
SAS Studie: Banken setzen auf Innovation im Risikomanagement
Heidelberg, 8. April 2025 - Der Finanzsektor setzt voll und ganz auf Technologie, um der zunehmenden Volatilität und Unsicherheit im Markt zu begegnen. 75 Prozent der Banken weltweit (in Deutschland sogar 80 Prozent) wollen ihre Investition in die Infrastruktur erhöhen. Zu diesem Schluss kommt eine aktuelle Studie, die FT Longitude im Auftrag von SAS, einem der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Daten und künstliche Intelligenz (KI), durchgeführt hat.
Diese Kennzahlen zeigen, dass der Stellenwert von Risikomanagement in Banken gegenüber 2021 signifikant gestiegen ist. Damals hatte eine Vorgängerstudie zu dem Thema ergeben, dass lediglich die Hälfte der Befragten in ihre Infrastruktur investieren wollte.
Der aktuelle Benchmark-Report "Transforming Risk Management" basiert auf einer Befragung von 300 für das Risikomanagement Verantwortlichen bei Banken in 25 Ländern. Ergänzt werden die Statistiken von umfassenden Interviews...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5012 Zeichen in dieser Pressemeldung
18.12.2024: Medien | Banken | data-governance | Datenschutz | generative-ai | ki-künstliche-intelligenz | synthetic-data
Pressetext verfasst von prmaximus am Mi, 2024-12-18 12:36.
Globale SAS Studie: Fast alle Banken haben Generative AI auf der Agenda
Heidelberg, 18. Dezember 2024 -- Finanzinstitute liegen im Branchenvergleich beim Einsatz von ChatGPT und Co. vorne - und typische Anwendungen sind Risikomanagement, Marketing und Customer Service. Das ergab eine aktuelle Studie von Coleman Parkes unter Senior Executives im Bankenbereich, die SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Daten und künstliche Intelligenz (KI), in Auftrag gegeben hat. Dem Report "Your journey to a GenAI future: A strategic path to success in banking" zufolge setzen bereits 98 Prozent der befragten Bankexperten die Technologie ein oder planen dies innerhalb der kommenden zwei Jahre. 90 Prozent verfügen sogar über ein eigenes Budget dafür.
17 Prozent der Bankmanager gaben an, dass ihre Organisation Generative AI bereits vollständig implementiert habe; 43 Prozent experimentieren laut Umfrage mit der Technologie. Sechs von zehn haben immerhin mindestens einen Anwendungsfall für ChatGPT & Co. umgesetzt...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3952 Zeichen in dieser Pressemeldung
04.07.2023: Medien | analytics | data-governance | Datensicherheit | decisioning | ki-künstliche-intelligenz | snowflake | Software-Entwicklung
Pressetext verfasst von prmaximus am Di, 2023-07-04 10:10.
SAS Viya + Snowflake Data Cloud: Mehr Power und Sicherheit für KI und Decisioning
Heidelberg, 4. Juli 2023 -- SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Analytics und künstliche Intelligenz (KI), und der Data-Cloud-Anbieter Snowflake stellen künftig integrierte Services bereit: Durch die sichere Einbindung der KI- und Decisioning-Funktionalitäten von SAS Viya in die Snowflake Data Cloud über Snowpark Container Services ermöglichen die Unternehmen gemeinsamen Kunden, ihre Datenbestände bei minimalem Aufwand maximal zu nutzen, weil sie diese nicht mehr zwischen Plattformen transferieren müssen. Durch die Partnerschaft mit Snowflake erweitert SAS, kürzlich von Forrester als ein "Leader" für AI Decisioning Platforms bewertet, sein Angebot um automatisierte, skalierbare und portable Decisioning-Lösungen, die Kosten und Komplexität in jeder Stufe des Prozesses reduzieren.
Snowflake erweitert mit Snowpark Container Services die Bereitstellung seines offenen Entwickler-Frameworks Snowpark, so dass Unternehmen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3454 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von prmaximus am Mo, 2018-05-14 11:42.
SAS Studie zeigt: Versicherer nehmen IFRS 17 ernst
Heidelberg, 14. Mai 2018 - Im Hinblick auf den neuen International Financial Reporting Standard (IFRS 17) halten sich Herausforderung und Chance annähernd die Waage - das zeigt eine aktuelle SAS Studie unter Versicherern in Großbritannien. So gehen 97 Prozent der befragten Mitarbeiter davon aus, dass die Vorgabe zu mehr Komplexität und höheren Kosten für die Branche führen wird. Gleichzeitig aber meinen 92 Prozent, dass sich die finanzielle Transparenz durch IFRS 17 verbessert. 84 Prozent der Befragten erwarten weitere Vorteile über Compliance hinaus.
IFRS 17 stellt ab 2021 wesentlich höhere Anforderungen an das Accounting...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5307 Zeichen in dieser Pressemeldung
