clean-eating
21.09.2019: Gesundheit | clean-eating | Feine Köstlichkeiten | Histaminintoleranz | Histaminunverträglichkeit | immunologische Stoffwechselstörung | Inspirationen | Jutta Schütz | Kochbuch für Gourmets | Kochkunst | Kulinarische Meisterwerke | letzter Schliff | Low Carb | vegeta | vegetarisch
Pressetext verfasst von Schuetz am Sa, 2019-09-21 07:12.
Histaminintoleranz
Histamin wird im Körper bei allergischen Reaktionen freigesetzt. Dieser wird jedoch nicht nur im Körper produziert, sondern ist auch in vielen Lebensmitteln zu finden.
Lebensmittel mit Histamin werden von einigen Menschen schlecht vertragen – es kommt bei ihnen nach dem Verzehr zu unangenehmen Symptomen
Histidin „eine natürliche Aminosäure“ wird in der Nahrung durch Bakterien zu Histamin abgebaut. Dieses wird dann durch Enzyme „Diaminoxidase“ bzw. „N-Methyl-Transferase“ abgebaut.
Vermutlich kommen mehrere körperliche und Umweltfaktoren hinzu und der körpereigene Botenstoff „Histamin“ kann nicht mehr auf dem Sollwert gehalten werden.
Histaminreiche Lebensmittel, die eine Gärung (Fermentation/Reifung) oder eine lange Lagerung durchlaufen haben, sind: Gereifte Käsesorten, Bier, Sekt, Wein und Essig.
Histamin ist hitze- und kältestabil. Es kann weder durch gründliches Durchgaren noch mit anderen Methoden aus den Speisen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3376 Zeichen in dieser Pressemeldung
30.08.2019: Gesundheit | clean-eating | Feine Köstlichkeiten | Histaminintoleranz | Histaminunverträglichkeit | immunologische Stoffwechselstörung | Inspirationen | Kochbuch für Gourmets | Kochkunst | Kulinarische Meisterwerke | letzter Schliff | Low Carb | vegetarisch
Pressetext verfasst von Schuetz am Fr, 2019-08-30 10:20.
Lebensmittel mit Histamin werden von einigen Menschen schlecht vertragen
Histamin wird im Körper bei allergischen Reaktionen freigesetzt. Dieser wird jedoch nicht nur im Körper produziert, sondern ist auch in vielen Lebensmitteln zu finden.
Lebensmittel mit Histamin werden von einigen Menschen schlecht vertragen – es kommt bei ihnen nach dem Verzehr zu unangenehmen Symptomen
Histidin „eine natürliche Aminosäure“ wird in der Nahrung durch Bakterien zu Histamin abgebaut. Dieses wird dann durch Enzyme „Diaminoxidase“ bzw. „N-Methyl-Transferase“ abgebaut.
Vermutlich kommen mehrere körperliche und Umweltfaktoren hinzu und der körpereigene Botenstoff „Histamin“ kann nicht mehr auf dem Sollwert gehalten werden.
Histaminreiche Lebensmittel, die eine Gärung (Fermentation/Reifung) oder eine lange Lagerung durchlaufen haben, sind: Gereifte Käsesorten, Bier, Sekt, Wein und Essig.
Histamin ist hitze- und kältestabil. Es kann weder durch gründliches Durchgaren noch mit anderen Methoden aus den Speisen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3430 Zeichen in dieser Pressemeldung
27.09.2018: Gesundheit | clean-eating | Feine Köstlichkeiten | Histaminintoleranz | Histaminunverträglichkeit | immunologische Stoffwechselstörung | Inspirationen | Kochbuch für Gourmets | Kochkunst | Kulinarische Meisterwerke | letzter Schliff | Low Carb | vegetarisch | Vegetarische Rezepte
Pressetext verfasst von Schuetz am Do, 2018-09-27 09:00.
Histaminintoleranz
Die Histaminintoleranz ist eine erworbene oder angeborene nicht immunologische Stoff-wechselstörung. Auch Zusatzstoffe in Lebensmitteln spielen eine große Rolle bei Histaminintoleranz. So können einige Zusatzstoffe eine erhöhte Histaminfreisetzung im Körper bewirken.
Histaminintoleranz nennt man auch Histaminunverträglichkeit (HIT).
Sie gleicht einer Allergie, Erkältung oder Lebensmittelvergiftung.
Menschen mit Histaminintoleranz leiden nach dem Genuss bestimmter Nahrungsmittel zum Beispiel an: Hautausschlag/Hautrötung, Quaddeln und Schwellungen, Nesselsucht (Urtikaria), Bauchschmerzen/Bähungen, Durchfall, Übelkeit/Erbrechen, Kopfschmerzen, Herzklopfen, Fliesschnupfen, Müdigkeit, Kreislaufprobleme, Schweißausbrüche, Muskel/Gelenksschmerzen, Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen/Weinerlichkeit/Aggressivität, erhöhte Temperatur bzw. grippeartiges Gefühl, Augenjucken, Menstruations-beschwerden.
Buchdaten:
Histaminarmes LOW...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2409 Zeichen in dieser Pressemeldung
02.11.2017: Gesundheit | 2016 | Alzheimer | clean-eating | Demenz | epilepsie | ernährung | Jutta Schütz | kohlenhydratarm | Kohlenhydrate | kohlenhydratreduziert | Low Carb | Mineralienhaushalt | MS | Multiple Sklerose | Parkinson | vegetarisch | vegetarische Kochbücher | Vegetarische Rezepte
Pressetext verfasst von Schuetz am Do, 2017-11-02 17:10.
LOW CARB Ernährung bei Multiple Sklerose
Seit ein paar Jahren gibt es wissenschaftliche Studien, dass auch bei Multiple Sklerose positive Wirkungen mit einer Low-Carb Ernährung beobachtet wurden. Bei vielen neurologischen Erkrankungen, wie MS, Epilepsie, Demenz, Alzheimer und Parkinson, spiele oxidativer Stress eine Rolle.
Wer an Multiple Sklerose (MS) erkrankt ist, sollte in Absprache mit seinem Arzt ausprobieren, welche Ernährungsform für ihn persönlich in Frage kommt. Möglicherweise kann er dadurch die Krankheit positiv beeinflussen.
Ein Zuviel an Kohlenhydraten könne diesen oxidativen Stress verstärken.
Quelle: Neurologe Friedemann Paul vom Universitätsklinikum...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2865 Zeichen in dieser Pressemeldung
25.10.2017: Gesundheit | clean-eating | Inspirationen | Jutta Schütz | Kochkunst | kohlenhydratarm | Kohlenhydrate | kohlenhydratreduziert | Kulinarische Meisterwerke | letzter Schliff | Low Carb | Sabine Beuke | vegetarisch | vegetarische Kochbücher | Vegetarische Rezepte
Pressetext verfasst von Schuetz am Mi, 2017-10-25 17:04.
LOW CARB macht STARK
Hier kommen Hobbyköche und Gourmets auf ihre Kosten - für jeden Geschmack das passende Rezept. Im Buch finden sich 50 vegetarische, kohlenhydratarme Gerichte – Rezepte mit WOW-Effekt für jeden Anlass.
Gesunde Low Carb Rezepte sollten nicht nur kohlenhydratarm sein, sondern auch lecker schmecken.
Viele Gemüsesorten sind richtige Multi-Gesundheitstalente. Sie hemmen Entzündungen, stärken das Immunsystem und beugen Herz-Kreislauf-Erkrankungen vor.
In den aktuellen wissenschaftlichen Studien setzt sich immer mehr die Meinung durch, dass die Kohlenhydrate Mitverursacher ernährungsbedingter Zivilisationskrankheiten sind. Low...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3737 Zeichen in dieser Pressemeldung
25.10.2017: Gesundheit | clean-eating | Inspirationen | Kochbuch für Gourmets | Kochkunst | kohlenhydratarm | Kohlenhydrate | kohlenhydratreduziert | Kulinarische Meisterwerke | letzter Schliff | Low Carb | Sabine Beuke | vegetarisch | vegetarische Kochbücher | Vegetarische Rezepte
Pressetext verfasst von Schuetz am Mi, 2017-10-25 17:03.
LOW CARB macht SEXI
Eiweißreiche und kohlenhydratarme Gourmet-Rezepte.
Darf es ein bisschen mehr sein? Mehr Rezepte, mehr Zeit in der Küche, mehr Genuss.
Für Gourmets für Feinschmecker, die gerne gesund und unkompliziert kochen!
Low-Carb: 555 Rezepte/Best Of (Sabine Beuke & Jutta Schütz)
Ob Fisch, Fleisch oder vegetarisch – in dem Koch/Back-Buch „Low-Carb: 555 Rezepte/Best Of“ finden Sie vielseitige, köstliche Rezeptideen für gelungene Festtage. Einfach durchstöbern und neue Lieblingsrezepte entdecken!
• Low-Carb: 555 Rezepte/Best Of
Autoren: Sabine Beuke & Jutta Schütz
Verlag: Books on Demand
ISBN-10: 3738636773
ISBN-13: 978-3738636772
Taschenbuch:...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3343 Zeichen in dieser Pressemeldung
23.10.2017: Gesundheit | clean-eating | Histaminintoleranz | Histaminunverträglichkeit | Inspirationen | Kochbuch für Gourmets | Kochkunst | Kulinarische Meisterwerke | letzter Schliff | Low Carb | vegetarisch | vegetarische Kochbücher | Vegetarische Rezepte
Pressetext verfasst von Schuetz am Mo, 2017-10-23 13:21.
Feine Köstlichkeiten bei Histaminintoleranz
Die Histaminintoleranz ist eine erworbene oder angeborene nicht immunologische Stoff-wechselstörung. Auch Zusatzstoffe in Lebensmitteln spielen eine große Rolle bei Histaminintoleranz. So können einige Zusatzstoffe eine erhöhte Histaminfreisetzung im Körper bewirken.
Histaminintoleranz nennt man auch Histaminunverträglichkeit (HIT).
Sie gleicht einer Allergie, Erkältung oder Lebensmittelvergiftung.
Menschen mit Histaminintoleranz leiden nach dem Genuss bestimmter Nahrungsmittel zum Beispiel an: Hautausschlag/Hautrötung, Quaddeln und Schwellungen, Nesselsucht (Urtikaria), Bauchschmerzen/Bähungen, Durchfall, Übelkeit/Erbrechen,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2972 Zeichen in dieser Pressemeldung
23.10.2017: Gesundheit | clean-eating | Inspirationen | Kochbuch für Gourmets | Kochkunst | kohlenhydratarm | Kohlenhydrate | kohlenhydratreduziert | Kulinarische Meisterwerke | letzter Schliff | Low Carb | Sabine Beuke | vegetarisch | vegetarische Kochbücher | Vegetarische Rezepte
Pressetext verfasst von Schuetz am Mo, 2017-10-23 13:21.
Kochbuch für Gourmets
Das Kochbuch "555 Low Carb Rezepte" gibt Ihrer Kochkunst den letzten Schliff.
Sie finden Inspirationen für das gewisse Etwas im Alltag.
Low-Carb: 555 Rezepte/Best Of: Die Autorinnen "Beuke und Schütz" vermitteln Motivation pur und räumen mit alten Vorurteilen auf. Anhand von vielen wissenschaftlichen Berichten von Ernährungsforschern nehmen sie die Angst vor einer kohlenhydratarmen Ernährung. Wer ihre Bücher kennt, stellt schnell fest, dass es auch viele Rezepte gibt, und dass sich die Ernährung abwechslungsreich gestalten lässt. Wichtige Informationen, die man über die Ernährung und Verdauung sonst nirgends lernt – in...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3440 Zeichen in dieser Pressemeldung
23.10.2017: Gesundheit | 2017 | Blutzucker | clean-eating | Gesundheitsbücher | Jutta Schütz | kohlenhydratarm | Kohlenhydrate | kohlenhydratreduziert | Low Carb | Magnesium | Mineralienhaushalt | Multiple Sklerose | Sabine Beuke | V | vegetarisch | vegetarische Kochbücher | Vegetarische Rezepte
Pressetext verfasst von Schuetz am Mo, 2017-10-23 13:20.
Vegetarisches Low Carb
In den aktuellen wissenschaftlichen Studien setzt sich immer mehr die Meinung durch, dass die Kohlenhydrate Mitverursacher ernährungsbedingter Zivilisationskrankheiten sind. Low Carb (Kohlenhydratarme Ernährung) korrigiert den gestörten Stoffwechsel und der Blutzucker wird durch diese Ernährungsweise stabilisiert.
Viele Gemüsesorten sind richtige Multi-Gesundheitstalente. Sie hemmen Entzündungen, stärken das Immunsystem und beugen Herz-Kreislauf-Erkrankungen vor.
In diesem Buch gibt es 50 vegetarische, kohlenhydratarme Gerichte.
Die Low Carb Bücher der Autorinnen „Sabine Beuke & Jutta Schütz“ haben sich einen festen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2928 Zeichen in dieser Pressemeldung
23.10.2017: Gesundheit | Best of | BoD | Bremen | Bremer Gewürzhandel | clean-eating | Darmerkrankungen | ernährung | Exklusiv | Fisch | Fleischsorten | Jahreszeiten | Jutta Schütz | kohlenhydratarm | LC | Low Carb | Multiple Sklerose | orientalisch | Sabine Beuke | vegetarisch
Pressetext verfasst von Schuetz am Mo, 2017-10-23 13:18.
LOW CARB - Passend zur jeder Jahreszeit
Low Carb Kochbuch von Autorin Sabine Beuke beinhaltet kohlenhydratarme Rezepte, passend zur jeder Jahreszeit.
Die Low Carb Ernährung macht satt, aber nicht dick, weil sie für eine verminderte Ausschüttung des Insulins sorgt und somit den Blutzuckerspiegel konstant hält.
Die Befürchtung bei der Low Carb-Ernährung eine Mangelerscheinung zu bekommen, wird durch die Aufnahme von wichtigen Vitaminen und Spurenelementen durch folgende Lebensmitteln, wie Fleisch, Fisch, frischem Gemüse, bestimmte Obstsorten, Milchprodukte ohne Zuckerzusätze und Nüsse widerlegt.
Essen nach dem Low Carb Prinzip, deckt den täglichen Bedarf an...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4002 Zeichen in dieser Pressemeldung
