bunter Hund
21.12.2007: Wirtschaft | Bekanntheitsgrad | bunter Hund | Geld verdienen | Internetshops | Marketing-Tipps | Sachbuch | webshop
Pressetext verfasst von Koskar am Fr, 2007-12-21 11:57.
Clevere Grundregeln für Ihren Newsletter
Häufig vernachlässigte Grundregeln für Ihren Newsletter
Für die Werbung per E-Mail-Newsletter gibt es einige unverzichtbare gesetzliche Regeln. Sie sind zwar den meisten Versendern bekannt, nicht immer werden sie jedoch vollständig beherzigt. Damit Ihr Newsletter formal absolut einwandfrei ist, denken Sie bitte an die folgenden Grundsätze:
Einwilligung: Das Versenden von E-Mail-Newslettern ohne Einwilligung des Adressaten ist unzulässig. Das gilt gleichermaßen für private Verbraucher wie für Geschäftskunden.
Anonymität: Außer der E-Mail-Adresse darf es für Interessenten beim Abonnieren Ihres Newsletters keine weiteren Pflichtfelder zu persönlichen Daten geben, damit eine anonyme Nutzung möglich ist.
Kündigung: Ein E-Mail-Newsletter muss eine Abbestellmöglichkeit haben. Diese muss am Ende jeder Ausgabe deutlich lesbar sein. Bereits bei der Bestellung eines Newsletters sollte der Nutzer deutlich darauf hingewiesen werden,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 3561 Zeichen in dieser Pressemeldung
21.12.2007: Wirtschaft | Bekanntheitsgrad | bunter Hund | Geld verdienen | Internetshops | Marketing-Tipps | Sachbuch | webshop
Pressetext verfasst von Koskar am Fr, 2007-12-21 11:44.
Intelligente Produktsuche in Online-Shops
Wer nichts findet, kauft auch nichts
Shopbetreiber investieren viel Arbeit und auch Geld, um Suchmaschinen-Nutzer in ihre Online-Shops zu locken. Oft sorgen dort dann aber starre und ineffiziente Produktsuchen dafür, dass die gerade gewonnenen Interessenten frustriert wieder von dannen ziehen.
Untersuchungen belegen, dass mehr als die Hälfte der Besucher eines Online-Shops sofort die Produktsuche nutzen, ohne sich die Seite zuvor genauer anzuschauen. Dumm also, wenn dieses wichtige Verkaufs-Hilfsmittel versagt. Und der Hindernisse gibt es viele: Vertipper oder Rechtschreibfehler, falsche Wortwahl, Synonyme oder zusammengesetzte Begriffe verhindern, dass potentielle Kunden vorhandene Produkte tatsächlich finden. Doch auch wenn die Suche zu viel findet, kann dies für den Kaufabschluss tödlich sein, wie folgendes Beispiel zeigt:
Ein Brotbackautomat sollte es sein und ein Technik-Shop war schnell gefunden. Die "Fast-schon-Kundin" formulierte ihren...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 3120 Zeichen in dieser Pressemeldung
21.12.2007: Wirtschaft | Bekanntheitsgrad | bunter Hund | Geld verdienen | Internetshops | Marketing-Tipps | Sachbuch | webshop
Pressetext verfasst von Koskar am Fr, 2007-12-21 11:18.
E-Shops, Webshop, Online-Shop rangeln um die besten Web-Standorte
Dieses System baut auf "Bekannt wie ein bunter Hund" auf.
Dort anbieten, wo die Kunden einkaufen gehen. Eine Regel, die auch für den Vertriebskanal Internet gilt. Online-Kunden wollen nicht lange suchen. Sie klicken vor allem Shopping-Websites an, auf denen sie ein möglichst umfangreiches Angebot vorfinden. Die enorme Bekanntheit und Besucherfrequenz von Plattformbetreibern wie Otto, Neckermann, Quelle und Co. machen virtuelle Marktplätze zu einem wahren Magneten für Interneteinkäufer. otto.de und quelle.de verzeichnen z.B. jeweils rund sieben Millionen Besucher jeden Monat; neckermann.de zieht knapp vier Millionen Interneteinkäufer auf ihre Verkaufsflächen im Netz. Ein enormes Kundenpotenzial, von dem auch weniger bekannte E-Händler profitieren können.
Händler wie Sportscheck sowie Markenhersteller wie Mexx, S. Oliver oder Tommy Hilfiger bieten ihre Ware bereits erfolgreich auf virtuellen Marktplätzen an. Ein Spezialversender setzt...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 4321 Zeichen in dieser Pressemeldung
11.11.2007: Medien | Bekanntheitsgrad | bunter Hund | Geld verdienen | Neukunden gewinnen | Neukundengewinnung | Sachbuch
Pressetext verfasst von klarheit am So, 2007-11-11 20:11.
Als bunter Hund durchs Internet … Wie strategische Werbung zum Erfolg führt!
„Wer aufhört zu werben, um so Geld zu sparen, kann ebenso seine Uhr anhalten, um Zeit zu sparen.“ Mit diesem Zitat von Henry Ford ist das Wesentliche bereits gesagt. Wolfgang Rademacher hat es in moderner Form wieder aufgegriffen und ein Buch daraus gemacht. Als bekannter Sachbuchautor hat er sich dem Thema „Geld verdienen im Internet“ von der praktischen Seite genähert und es erstaunlich einfach rübergebracht: Onlinewerbung lohnt sich! In übersichtlichen, gut strukturierten Kapiteln zu allen relevanten Themen findet der Leser Schritt für Schritt detaillierte Anleitungen, um zu neuen Kunden und Käufern zu kommen....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2742 Zeichen in dieser Pressemeldung
