baby will nicht schlafen
21.12.2020: Freizeit | baby | baby schreit | baby will nicht schlafen | besser schlafen | eltern | guter schlaf | kann nicht schlafen | kind schläft nicht | kinder | Kleinkind | mittagschlaf | nachts besser schlaf
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2020-12-21 09:48.
Ruhiger Schlaf für Baby und Mama
Der Altenkirchener Kurier hat es sich zur Aufgabe gemacht, bestmögliche Information für die Westerwälder zu bieten.
Das Zentrum unserer Gesellschaft ist die Familie. Was ist also aufregender als die Geburt des ersten Kindes?
Für die frisch gebackenen Eltern gibt es meistens ein großes Problem, nämlich Schlafmangel. Aber auch hierfür gibt es Abhilfe. Zunächst ist es wichtig, dass ein geregelter Tagesablauf eingerichtet wird. Das hilft sowohl den Papas und Mamas als auch dem kleinen Erdenbürger. Die ersten Wochen nach der Geburt sind die schönsten, aber natürlich auch die anstrengendsten. Schließlich muss sich die junge Familie erst an die neue Situation gewöhnen. Daher ist es wichtig, gleich von Anfang an für Ruhe und Privatsphäre zu sorgen. Jede Geburt ist anstrengend, sowohl für die Mama als auch das Baby. Daher ist es wichtig, dass alle gut schlafen. Die meisten Eltern tendieren dazu, dass Baby mit ins Ehebett zu nehmen. Das...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3828 Zeichen in dieser Pressemeldung
11.12.2020: Freizeit | baby | baby will nicht schlafen | eltern | kind schläft nicht | kinder | Kleinkind | mittagschlaf
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2020-12-11 20:33.
So findet ein Baby in den Schlaf
Viele Säuglinge und Kleinkinder haben im Vergleich zu Erwachsenen keine durchgehende Schlafphasen.
Sie wachen oft schon nach kurzer Zeit wieder und brauchen dann wieder eine gewisse Zeit, um wieder in den dringend benötigten Schlaf kommen. Dem Baby ist dann auch ganz egal, ob es Tag oder Nacht ist. Für die Eltern bedeutet das dann schlaflose Nächte und kaum eigenen Ruhephasen. Oft liegen dann auch die Nerven blank, wenn man selbst eine schlaflose Nacht durchgemacht hat. Der Journalist R. Klatt meint, dass es erst einmal sehr wichtig ist die Ruhe zu bewahren und mit Bedacht und Liebe zu handeln. In einem Artikel in der Sächsischen Zeitung (SZ) gibt der Autor nützliche Ratschläge, wie Säuglinge und Kleinkinder leichter in den Schlaf finden können.
Regelmäßige Schlafzeiten
Jeder Mensch entwickelt seinen festen Tag-Nacht-Rhythmus. Der ist verständlicherweise bei Neugeborenen und Säuglingen noch nicht vorhanden. Deshalb wachen sie...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4227 Zeichen in dieser Pressemeldung
01.12.2020: Freizeit | baby | baby will nicht schlafen | eltern | kind schläft nicht | kinder | Kleinkind | mittagschlaf
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2020-12-01 16:08.
Gründe, warum das Kind den üblichen Mittagsschlaf verweigert
Wenn das Kind sich gegen den üblichen Mittagsschlaf wehrt, kann dies sehr unterschiedliche Gründe haben.
Für manche Kinder ist es eventuell der anstrengende Vormittag mit vielen neuen Eindrücken, welche erst noch zu verarbeiten sind. Dadurch kann noch innere Aufregung bestehen, die Müdigkeit verdrängt. Andere Gründe können jedoch auch Übermüdung und das Fehlen eines festen Schlafrhythmus sein, wenn ein bestimmtes Alter erreicht ist. Letzteres gilt auch, wenn das Kind in der Nacht ausreichend Schlaf bekommt und deshalb den Mittagsschlaf verweigert beziehungsweise die Mittagsruhe nicht mehr nötig ist.
Ab wann wird der Mittagsschlaf nicht mehr benötigt?
Jedes Kind ist individuell und hat deshalb natürlich auch einen anderen Schlafrhythmus. Einige Kinder hören bereits mit zwei Jahren auf ihren gewohnten Mittagsschlaf einzuhalten. Das Schlafbedürfnis wird in diesem Alter oft nachts gestillt. Ab vier Jahren sind es bereits mehr als...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4325 Zeichen in dieser Pressemeldung
30.11.2020: Freizeit | baby | baby will nicht schlafen | eltern | kind schläft nicht | kinder | Kleinkind | mittagschlaf
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2020-11-30 15:04.
Wenn das Baby mittags nicht schlafen will
Wenn Babys mittags nicht zur Ruhe kommen, ist das für Kinder und Eltern gleichermaßen energieraubend.
Ausreichend Schlaf ist nämlich enorm wichtig für die Entwicklung eines Babys und Kleinkindes. Einerseits wird dabei die neue Energie für die doch so aufregenden Wachphasen geschöpft. Andererseits dient der Schlaf auch der Verarbeitung und Verfestigung des Erlernten. Die meisten Kleinkinder halten bis zum dritten Lebensjahr auch mittags eine Ruhezeit von durchschnittlich zwei bis drei Stunden ein. Allerdings kommt die Mittagsruhe manchmal auch zu kurz oder mag so gar nicht gelingen. Mit den nachstehenden drei Tipps klappt es mit...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3216 Zeichen in dieser Pressemeldung
