autofahrer
13.05.2022: Wirtschaft | Auto | auto-verkaufen | Autoankauf | autoankauf-bensheim | autoankauf-bensheim-wilmshausen | autofahrer | Bensheim | Fahrzeug | fahrzeug-ankauf | gebrauchtwagen-ankauf-bensheim | kfz-ankauf | pkw-ankauf | sportwagen-ankauf | Tankstellen | unfallwagenankauf
Pressetext verfasst von autoankauf-live am Do, 2022-05-12 23:45.
Gebrauchtwagenankauf in Bensheim: Hoher Spritverbrauch – neues Auto
Täglich lange Strecken zu fahren oder immer wieder kurze Wege mit Stopp-and-Go durch die verstopfte Innenstadt in Bensheim: All das kostet Benzin oder Diesel. Kommen dann noch mehrmals im Jahr lange Autofahrten in den Urlaub dazu, muss so mancher den Gürtel an anderer Stelle enger schnallen. Steigende Preise an den Tankstellen, was ja in den letzten Monaten nicht unüblich ist, machen sich schnell im Portemonnaie bemerkbar, da die Betriebskosten für das Auto in die Höhe schnellen. Gebrauchte Fahrzeuge wie Pkw und Sprinter, die schon ein paar Jahre auf dem Buckel haben, sind im Unterhalt meist teurer als ein neuerer Wagen. Autoankauf-live hilft Ihnen in Bensheim und Umgebung, Ihr altes Auto zu verkaufen.
Reibungsloser Export in andere Länder
Um Sprit zu sparen, gehen viele Autofahrer schon ganz von allein vom Gas und pendeln ihre Geschwindigkeit bei 100 bis 130 Kilometer pro Stunde ein. Oder sie streben den Kauf eines Autos an, das viel...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3681 Zeichen in dieser Pressemeldung
01.04.2022: Wirtschaft | auto-export | auto-verkaufen | Autoankauf | autoankauf-fuerth | autoankauf-fuerth-stadeln | autofahrer | Diesel | Fahrzeuge | fuerth | gebrauchtwagen-ankauf-fuerth | kfz-ankauf | motorschaden-ankauf | Tankstellen | unfallwagen | unfallwagenankauf
Pressetext verfasst von autoankauf-live am Do, 2022-03-31 23:29.
Autoankauf in Fürth: Auch Autos mit hohem Verbrauch finden Käufer
Täglich lange Strecken zu fahren oder immer wieder kurze Wege mit Stopp-and-Go durch die verstopfte Innenstadt: All das kostet Benzin oder Diesel. Kommen dann noch mehrmals im Jahr lange Autofahrten in den Urlaub dazu, muss so mancher den Gürtel an anderer Stelle enger schnallen. Steigende Preise an den Tankstellen, das kommt noch hinzu, machen sich schnell im Portemonnaie bemerkbar. Gebrauchte Fahrzeuge wie Pkw und Sprinter, die schon ein paar Jahre auf dem Buckel haben, sind im Unterhalt meist teurer als ein neuerer Wagen. Autoankauf-live hilft Ihnen in Fürth und Umgebung, Ihr altes Auto zu verkaufen.
Reibungsloser Export in andere Länder
Um Sprit zu sparen, gehen viele Autofahrer schon ganz von allein vom Gas und pendeln ihre Geschwindigkeit bei 110 bis 130 Kilometer pro Stunde ein. Oder sie streben den Kauf eines Autos an, das viel weniger verbraucht, weshalb das alte Fahrzeug zum Verkauf steht. Nicht in jedem Land verhalten sich die...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3236 Zeichen in dieser Pressemeldung
24.03.2022: Wirtschaft | Autoankauf | autoankauf-heidelberg | autoankauf-heidelberg-ziegelhausen | autoexport | autofahrer | autoverkaufen | Diesel | Gas | gebrauchtwagen-ankauf-heidelberg | Heidelberg | kfz-ankauf | motorschaden-ankauf | sportwagen-ankauf | Tankstellen | unfallwagenankauf
Pressetext verfasst von autoankauf-live am Do, 2022-03-24 23:43.
Autoankauf in Heidelberg: Auch Autos mit hohem Verbrauch finden Käufer
Täglich lange Strecken zu fahren oder immer wieder kurze Wege mit Stopp-and-Go durch die verstopfte Innenstadt: All das kostet Benzin oder Diesel. Kommen dann noch mehrmals im Jahr lange Autofahrten in den Urlaub dazu, muss so mancher den Gürtel an anderer Stelle enger schnallen. Steigende Preise an den Tankstellen, das kommt noch hinzu, machen sich schnell im Portemonnaie bemerkbar. Gebrauchte Fahrzeuge wie Pkw und Sprinter, die schon ein paar Jahre auf dem Buckel haben, sind im Unterhalt meist teurer als ein neuerer Wagen. Autoankauf-live hilft Ihnen in Heidelberg und Umgebung, Ihr altes Auto zu verkaufen.
Reibungsloser Export in andere Länder
Um Sprit zu sparen, gehen viele Autofahrer schon ganz von allein vom Gas und pendeln ihre Geschwindigkeit bei 110 bis 130 Kilometer pro Stunde ein. Oder sie streben den Kauf eines Autos an, das viel weniger verbraucht, weshalb das alte Fahrzeug zum Verkauf steht. Nicht in jedem Land verhalten sich...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3271 Zeichen in dieser Pressemeldung
31.08.2014: Recht | autofahrer | Fachanwalt Verkehrsecht | Koalitionsvertrag | MPU | Udo Reissner | Unrecht | Verkehrsrecht
Pressetext verfasst von hebecom am So, 2014-08-31 02:10.
Verkehrsrecht: Das dubiose Geschäft mit der Medizinisch-Psychologischen Untersuchung (MPU)
Tausende Autofahrer werden jährlich zu Unrecht zur MPU (Medizinisch-Psychologischen Untersuchung) gebeten. Wehren kann man sich dagegen noch immer kaum. Udo Reissner, Fachanwalt für Verkehrsrecht, meint "Bei vielen Betroffenen entsteht der Eindruck der systematischen Abzocke." Und er begründet das.
Über kaum etwas erzählt man sich so schaurige Märchen, wie über die medizinisch-psychologische Untersuchung – landläufig den "Idioten-Test". Die meisten Anordnungen von medizinisch-psychologischen Untersuchungen ergehen im Zusammenhang mit Alkohol oder Drogen. Aber auch gesundheitliche Probleme können die Verwaltungsbehörde...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5804 Zeichen in dieser Pressemeldung
12.08.2014: Freizeit | Lifestyle | Reise | Auto | autofahrer | Autovermietung | Gesetz | Kurios | leihwagen | Mietwagen | preisvergleich | Produktvergleich | Regeln | wagen
Pressetext verfasst von billigermietwagen am Di, 2014-08-12 08:29.
Die kuriosesten Gesetze für Auto- und Mietwagenfahrer weltweit
Wer mit dem Mietwagen im Ausland unterwegs ist, sollte sich vorab über die jeweiligen Gesetze zum Autofahren informieren. Denn in manchen Ländern gelten Regelungen, die stark von dem abweichen, was Fahrer aus ihrer Heimat kennen. billiger-mietwagen.de hat die ausgefallensten Gesetze für Autofahrer auf der ganzen Welt zusammengestellt.
- Russland: In Russland müssen Fahrer von zu schmutzigen Autos mit einem Bußgeld von 200 Euro rechnen. Da unklar ist, wie der russische Staat "schmutzig" definiert, sollten Mietwagen-Kunden bei der Übernahme auf einem sauberen Auto bestehen.
- Dänemark: Bevor Autofahrer in Dänemark losfahren,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3288 Zeichen in dieser Pressemeldung
03.01.2013: Freizeit | Lifestyle | Reise | autofahrer | Autovermietung | Benzinpreis | Benzinpreise | Elektroauto | leihwagen | Mietwagen | plakette | preisvergleich | Produktvergleich | Umweltzone | Ökosteuer
Pressetext verfasst von billigermietwagen am Do, 2013-01-03 11:40.
2013 bringt neue Regelungen für Auto- und Mietwagen-Fahrer
2013 bringt für Auto- und Mietwagen-Fahrer verschiedene ökologische Neuerungen wie die Anmietung von Elektroautos, neue Umweltzonen und eine Ökosteuer für Mietwagen.
Ab sofort können Reisende in Frankreich emissionsfreie Wagen anmieten: billiger-mietwagen.de bietet in allen größeren französischen Städten Elektro-Kleinwagen an. Kunden laden die Autos entweder an gekennzeichneten öffentlichen Steckdosen oder zuhause auf und kommen mit einem vollen Akku bis zu 120 Kilometer weit. Außerdem sind in Frankreich schon seit einigen Monaten Alkoholtestgeräte in jedem Auto vorgeschrieben, auch für Mietwagen. Aufgrund von Lieferengpässen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3079 Zeichen in dieser Pressemeldung
05.12.2012: Wirtschaft | Auto | auto kaufen | autofahrer | Autoteilen | Bundesverband CarSharing e.V. | Carsharing | leihwagen | Mobilität | Umwelt | Ökologie
Pressetext verfasst von Medien09 am Mi, 2012-12-05 17:21.
Bundesverband CarSharing-Umfrage: Neukunden verkaufen eigenes Auto
CarSharing wird nicht nur immer beliebter, sondern trägt dazu bei, dass weniger Autos auf den Straßen unterwegs sind. Zu diesem Ergebnis kommt der Bundesverband CarSharing e.V. (bcs) in seiner aktuellen Umfrage. Fast die Hälfte der autobesitzenden CarSharing-Neukunden hat ihr eigenes Auto nach sieben Monaten CarSharing-Mitgliedschaft verkauft.
Befragt wurden insgesamt 2.851 Neukunden, die im Laufe des Jahres 2011 Nutzer eines stationsgebundenen CarSharing-Angebotes geworden sind. Der lange Vorlauf wurde gewählt, damit zwischen der Erprobung des Angebotes und seiner Auswirkung auf den Autobesitz genügend Erfahrungen gesammelt...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3918 Zeichen in dieser Pressemeldung
27.10.2012: Medien | autofahrer | Biorhythmus | Daylight Saving Time | Energie | Funkuhr | Funkuhren | info | müde | News | Rat | sparen | Stress | Stunde | The Waste of Daylight | tipp | Tipps | Uhr | Verkehrsunfälle | Winterzeit | zeit | Zeitumstellung
Pressetext verfasst von konsumer am Sa, 2012-10-27 12:08.
Wer hat an der Uhr gedreht? Winterzeit
Wer hat an der Uhr gedreht? Winterzeit
Langschläfer können sich am Wochenende auf mehr Zeit zum schlafen freuen:
Am Sonntag den 28.10.2012 um 3:00 Uhr nachts endet die Sommerzeit.
Die Uhr wird dann um 1 Stunde zurückgestellt, “die Nacht ist also 1 Stunde länger”. Dabei findet der Wechsel von der Sommerzeit in die Winterzeit (Normalzeit) statt.
Die Umstellung von Sommer auf Winterzeit bringt den Biorhythmus des Menschen aus dem Takt. Müdigkeit, Unwohlsein und Abgeschlagenheit sind häufig die Folge.
Alexander Blau vom Interdisziplinären Schlafmedizinischen Zentrum der Charité in Berlin.
Wer dem vorbeugen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1104 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2012-07-13 15:40.
Werkstatt-Netzwerk IAM-NET.EU hilft Autofahrern, bares Geld zu sparen
Wenn Patrick Reimann morgens in sein Auto steigt, hat er oft keine Lust, den Zündschlüssel umzudrehen: Jährlicher „TÜV“ geplant, steigende Spritpreise, ... Doch er weiß, wo er sparen kann.
So wie dem 34-jährigen Patrick Reimann geht es zurzeit vielen Deutschen: Sie wissen, dass Autofahren immer teurer wird, können und wollen aber nicht auf die individuelle Mobilität verzichten. „Wie auch? Mit Bus und Bahn bin ich statt 15 Minuten knapp anderthalb Stunden unterwegs. Das steht doch in keinem Verhältnis“, moniert der Großstädter. Also fährt er weiter Auto. Und wer auf dem Land wohnt, für den gibt es ohnehin keine Alternative.
Doch...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 4671 Zeichen in dieser Pressemeldung
03.07.2012: Recht | Auto | autofahrer | daten | Geld | Innenministerium | Konsumer | konsumer.info | News | NRW | polizei | radarfalle | Sicherheit | Tipps | Verbraucher | warnung
Pressetext verfasst von konsumer am Di, 2012-07-03 02:09.
Am 3. Juli 2012 Flächendeckende Radarkontollen in NRW
Am 3. Juli 2012 Flächendeckende Radarkontollen in NRW
Am heutigen Dienstag (3. Juli) sollten Autofahrer in Nordrhein-Westfalen extra vorsichtig fahren.
Die Polizei kontrolliert das Tempo an mehr als 3000 Stellen. Wo genau, durften die Bürger entscheiden.
Von den 3142 mobilen Kontrollstellen, an denen die Polizei messen will, wurden 2673 von Bürgern beigesteuert.
Die Gesetzeshüter wählten nach Angaben des NRW-Innenministeriums die Stellen aus 15 000 „Wutpunkten“ aus, die per Email oder Telefon vorgeschlagen wurden.
Die Bürger zeigen sich nicht nur bei der Auswahl der Blitz-Punkte hilfsbereit.
Wie aus dem Innenministerium...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1079 Zeichen in dieser Pressemeldung
