adhs
07.04.2019: Gesundheit | adhs | ADS | Erziehung | hyperaktive Kinder | Hyperaktivitäts-Störung | impulsiv | Jugendliche | Jutta Schütz | kinder | Kinderliteratur | Michel aus Lönneberga | motorisch unruhig | persönlichen Dilemma | Struwwelliese | Struwwelpeter | Unaufmerksam | Zappelphilip
Pressetext verfasst von Schuetz am So, 2019-04-07 08:13.
Hyperaktivitäts-Störung
AD(H)S besser verstehen!
Kaum eine psychische Erkrankung ist so gut untersucht worden wie die Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Störung im Kindes- und Jugendalter.
Unaufmerksam, motorisch unruhig und impulsiv - so werden hyperaktive Kinder beschrieben.
Schon in der Kinderliteratur werden einige typische Beispiele charakterisiert. Das älteste Bild ist seit dem Jahr 1845 der Struwwelpeter und seit den 90iger Jahren gibt es auch die Struwwelliese. Aber auch der liebenswerte Michel aus Lönneberga zeigt gewisse Übereinstimmungen.
In jeder Klasse einer Grundschule sitzen heute schon zwei bis drei Schüler, die durch ihre...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3333 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von stroeme am Mi, 2019-01-23 17:45.
Neue Forschung zeigt Verbindung zwischen Kindergarten-Stichtagen und ADHS-Diagnose
Eine neue Studie, die am Mittwoch veröffentlicht wurde, zeigt, dass Kinder, die gerade den Stichtag für den Eintritt in den Kindergarten gemacht haben, häufiger mit Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung diagnostiziert werden, die allgemein als ADHS bekannt ist.
Forscher der Harvard Medical School untersuchten Daten aus 18 Bundesstaaten, in denen Kinder bis zum 1. September 5 Jahre alt waren, um sich für den Kindergarten zu registrieren. Kinder, die im August geboren wurden, waren 11 bis 12 Monate jünger als ihre Klassenkameraden, die im September geboren wurden.
Die im New England Journal of Medicine veröffentlichten...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2837 Zeichen in dieser Pressemeldung
29.09.2018: Gesundheit | Achtsamkeit | adhs | ADS | ALGEMBRA | Burnout | durchblutung | Gesundheit | Gesundheitsmesse | Hypnose | Meditation | Messe | Stress | tcm | Wasser | yoga
Pressetext verfasst von Pressezentrum am Sa, 2018-09-29 22:40.
ALGEMBRA - Die alternative Gesundheitsmesse in Brandenburg
Brandenburg an der Havel - Am 6. + 7. Oktober 2018 findet in der Marina Niederhavel am Wiesenweg in Brandenburg an der Havel die 1. Alternative Gesundheitsmesse (ALGEMBRA) statt.
Auf der ersten Alternativen Gesundheitsmesse in Brandenburg an der Havel können Sie neustes Wissen und Informationen zu den Themen Bewegung, Ernährung und physische bzw. psychische Gesundheit bekommen.
Sie wollten schon immer wissen, was Sie für sich und Ihre Gesundheit selbst tun können?
... dann sind Sie auf dieser Messe genau richtig!
Nach dem Motto "Gesundheit gibt es nicht im Handel, sondern nur durch Lebenswandel" stellen sich Heilpraktiker,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1304 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Ulrich Fath am Fr, 2018-09-14 08:00.
Hotline in Mannheim hilft Eltern chronisch kranker Kinder
Hotline in Mannheim hilft Eltern chronisch kranker Kinder
ADHS, Asthma oder Diabetes: DAK-Experten geben am
26. September Informationen und Tipps zur Bewältigung des Alltags
Mannheim, 14. September 2018. Jedes vierte Kind leidet an einer chronischen Erkrankung. Das zeigt der neue Kinder- und Jugendreport der DAK-Gesundheit. Ergänzend zur Beratung durch den Kinderarzt bietet die Krankenkasse deshalb am 26. September eine Hotline an. Per Telefon beraten Ärzte und Psychologen besorgte Eltern, deren Kinder eine chronische Erkrankung wie ADHS, Asthma oder Diabetes haben. Die Experten helfen, die gesundheitliche Situation der Kinder...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1876 Zeichen in dieser Pressemeldung
13.09.2018: Freizeit | adhs | ADS | bücher.de | Cannabis | CBD | Diabetes | Dr. Christoph Specht | Hanf | Hanfverband | Haschisch | Jutta Schütz | Kardiomyopathie | marihuana | Migräne | MS | Multiple-Sklerose | Parkinson | Ratgeber | Rauschmittel | Tetrahydrocannabinol | thc | THC-Konsum
Pressetext verfasst von Schuetz am Do, 2018-09-13 10:39.
Jutta Schütz bei bücher.de: Cannabis im medizinischen Einsatz
CANNABIS ist in unseren Breitengraden als Rauschmittel bekannt, dabei hat es medizinisch einen hohen Nutzen. Einige Substanzen in Haschisch und Marihuana haben erstaunliche medizinische Wirkungen. Aus diesen Gründen wird Hanf auch in der Medizin eingesetzt. Die Anwendung ist streng geregelt.
Zum Beispiel kann die Pflanze die Leiden chronischer Schmerzpatienten (z. B.: Diabetische Kardiomyopathie, Multiple Sklerose, Parkinson, Migräne) verringern und die Übelkeit und das Erbrechen von Krebspatienten lindern.
Ein Allheilmittel ist Cannabis nicht, es gibt heute aber sehr viele Anwendungsbereiche, wo Cannabis eine effektive und...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2355 Zeichen in dieser Pressemeldung
02.09.2018: Gesundheit | adhs | ADS | Cannabis | CBD | Diabetes | Dr. Christoph Specht | Hanf | Hanfverband | Haschisch | Jutta Schütz | Kardiomyopathie | marihuana | Migräne | MS | Multiple-Sklerose | Parkinson | Prof. Igor Grant | Ratgeber | Rauschmittel | Tetrahydrocannabinol | thc | THC-Konsum
Pressetext verfasst von Buchtipps am So, 2018-09-02 07:39.
Buchtipp: Cannabis im medizinischen Einsatz
CANNABIS ist in unseren Breitengraden als Rauschmittel bekannt, dabei hat es medizinisch einen hohen Nutzen. Quelle: Buchrücken, Verlag: Books on Demand
Einige Substanzen in Haschisch und Marihuana haben erstaunliche medizinische Wirkungen. Aus diesen Gründen wird Hanf auch in der Medizin eingesetzt. Die Anwendung ist streng geregelt.
Zum Beispiel kann die Pflanze die Leiden chronischer Schmerzpatienten (z. B.: Diabetische Kardiomyopathie, Multiple Sklerose, Parkinson, Migräne) verringern und die Übelkeit und das Erbrechen von Krebspatienten lindern.
Ein Allheilmittel ist Cannabis nicht, es gibt heute aber sehr viele Anwendungsbereiche,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2077 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2018-02-21 08:58.
Wunstorfer Gruppentraining bei ADHS
Kinder mit ADHS haben Schwierigkeiten mit der eigenen Verhaltenssteuerung. Mit Hilfe des Wunstorfer Gruppentraining kann diese verbessert werden.
Das Wunstorfer Gruppentraining folgt einem strukturierten Ablauf. Dabei sollen die Eltern oder Erziehungsberechtigten in die Therapie mit eingebunden werden. Anhand von alltagsbezogenen Aufgaben, lernt das Kind seine Verhaltenssteuerung zu verbessern. Die Therapeuten vermitteln gezielte Fähigkeiten und Strategien zur Bewältigung dieser Alltagsaufgaben und zu einer größeren Selbstständigkeit. Grundlage der Therapie ist jedoch eine fundamentale Beziehung zwischen den Therapeuten und dem...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2677 Zeichen in dieser Pressemeldung
05.02.2018: Gesundheit | adhs | Borderline | Burnout | Diät | eifersucht | Gefühle | Geister | Hexen | Jutta Schütz | Liebe | Magersucht | Meditation | Mobbing | Neid | Prostitution | Psychologie | Psychotherapeut | Sabine Beuke | Seele | Selbstbewusstsein | Sucht | tod | Zauber
Pressetext verfasst von Beuke am Mo, 2018-02-05 16:32.
Das Buch „Psychologie-kurz und knapp verpackt“ – Ein Ratgeber für die Seele
Psychologie ist ein Begriff aus der Seelenkunde, auch Geisteswissenschaft genannt und erklärt das Erlebte und beschreibt das menschliche Verhalten. Die facettenreiche Welt der Psychologie wurde im Buch, „Psychologie“ - Hilfreiches Wissen für die Seele, kurz und knapp verpackt. Es bietet Einblicke in ein buntes Leben oder die Philosophie des Lebens und beschäftigen sich mit, Burnout, Mobbing, Borderline, ADHS, Seele, Sexualität, Selbst- und Unterbewusstsein, Magersucht (Christian Frommert - Buchrezension: „Dann iss halt was“), Ernährung, um nur einige aus den 43 facettenreiche Welt der Psychologiethemen hier zu benennen.
Dieses...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2906 Zeichen in dieser Pressemeldung
23.10.2017: Gesundheit | adhs | ADS | Cannabis | CBD | Diabetes | Dr. Christoph Specht | Hanf | Hanfverband | Haschisch | Jutta Schütz | Kardiomyopathie | marihuana | Marlene Mortler | Migräne | MS | Multiple-Sklerose | Parkinson | Ratgeber | Rauschmittel | Tetrahydrocannabinol | thc | THC-Konsum
Pressetext verfasst von Schuetz am Mo, 2017-10-23 13:23.
Effektive und nebenwirkungsarme Medizin – das Cannabis
Ein Allheilmittel ist Cannabis nicht, es gibt heute aber sehr viele Anwendungsbereiche, wo Cannabis eine effektive und nebenwirkungsarme Medizin darstellt.
CANNABIS ist in unseren Breitengraden als Rauschmittel bekannt, dabei hat es medizinisch einen hohen Nutzen. Einige Substanzen in Haschisch und Marihuana haben erstaunliche medizinische Wirkungen. Aus diesen Gründen wird Hanf auch in der Medizin eingesetzt. Die Anwendung ist streng geregelt.
Zum Beispiel kann die Pflanze die Leiden chronischer Schmerzpatienten (z. B.: Diabetische Kardiomyopathie, Multiple Sklerose, Parkinson, Migräne) verringern und die Übelkeit und das Erbrechen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2294 Zeichen in dieser Pressemeldung
02.10.2017: Gesundheit | adhs | ADS | Cannabis | CBD | Diabetes | gesundheitsministerium | Hanf | Haschisch | Jutta Schütz | Kardi | marihuana | Marlene Mortler | Medizinal-Hanf | Migräne | MS | Multiple-Sklerose | Parkinson | Rauschmittel | Referentenentwurf | Tetrahydrocannabinol | thc | THC-Konsum
Pressetext verfasst von Buchtipps am Mo, 2017-10-02 08:13.
Haschisch und Marihuana im Einsatz der Medizin
Ein Allheilmittel ist Cannabis nicht, es gibt heute aber sehr viele Anwendungsbereiche, wo Cannabis eine effektive und nebenwirkungsarme Medizin darstellt.
CANNABIS ist in unseren Breitengraden als Rauschmittel bekannt, dabei hat es medizinisch einen hohen Nutzen. Einige Substanzen in Haschisch und Marihuana haben erstaunliche medizinische Wirkungen. Aus diesen Gründen wird Hanf auch in der Medizin eingesetzt. Die Anwendung ist streng geregelt.
Zum Beispiel kann die Pflanze die Leiden chronischer Schmerzpatienten (z. B.: Diabetische Kardiomyopathie, Multiple Sklerose, Parkinson, Migräne) verringern und die Übelkeit und das Erbrechen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2523 Zeichen in dieser Pressemeldung
