Zink
03.04.2012: Gesundheit | Erkältung | Fluvitum | Grippe | Immunsystem | schnupfen | viren | Vitamin | Zink
Pressetext verfasst von navitum am Di, 2012-04-03 10:10.
Das Immunsystem gezielt unterstützen – Auch im Frühjahr sind die Erkältungsviren aktiv
Es ist wohl so, dass die echte Virus-Grippe für diese Saison die Segel gestrichen hat. Das bedeutet aber nicht, dass die Zeit der Erkältungen und grippalen Infekte vorbei ist. Diese werden zwar auch von Viren verursacht, jedoch nicht von dem gefährlichen Grippe-Virus, gegen das man sich impfen kann. Diese Art der Vorbeugung ist gegen die Auslöser der banalen, aber lästigen Infekte wie Erkältung nicht möglich. Doch gerade jetzt, wo das Wetter langsam zum Besseren umschlägt ist die Gefahr groß, sich zu erkälten. Besonders gefährdet sind Personen, deren Immunsystem geschwächt ist. Können diese vorbeugend etwas tun?
So langsam...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4450 Zeichen in dieser Pressemeldung
20.03.2012: Gesundheit | Erkältung | Fluvitum | Grippe | Immunsystem | schnupfen | viren | Vitamin | Zink
Pressetext verfasst von navitum am Di, 2012-03-20 11:40.
Jetzt im Frühling Abwehrkräfte stärken und Infekten vorbeugen – Zink und Vitamin C sind ein erfolgreiches Duo
Der Winter ist vorbei, der Sommer aber noch nicht da. Es gibt immer noch recht kühle Tage. Gerade jetzt finden die Schnupfenviren wieder ideale Bedingungen vor, um ans Werk zu gehen. Sie verbreiten sich rasend schnell und können sich in ihren Opfern sofort massiv vermehren, wenn das Immunsystem in diesem Moment nicht optimal funktioniert. Kommen noch Faktoren wie Stress, körperlich oder berufliche Anspannung hinzu, die das Immunsystem weiter schwächen, so ist das Ergebnis vorprogrammiert. Die Viren gewinnen den Kampf mit dem Immunsystem und lösen die lästigen grippalen Infekte aus. Ein gestärktes Immunsystem mit intakten Abwehrmechanismen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3915 Zeichen in dieser Pressemeldung
21.02.2012: Gesundheit | Erkältung | Fluvitum | Grippe | Immunsystem | Lutschtabletten | schnupfen | Stress | viren | Vitamin | vitamin c | Zink
Pressetext verfasst von navitum am Di, 2012-02-21 11:25.
In der Übergangszeit Abwehrkräfte stärken und Infekten vorbeugen – Erprobt sind Zink und Vitamin C
Nach dem strengen Winter steht uns vor Frühlingsbeginn nun zunächst die nasskalte Jahreszeit mit mal wärmeren aber immer wieder kälteren Tagen bevor. Die ersten Schneeglöckchen sind schon zu sehen. Die Menschen sehnen den Frühling herbei und ziehen sich vielleicht etwas luftiger an. Das birgt Gefahren. Denn jetzt finden die Schnupfenviren ideale Bedingungen vor, um ans Werk zu gehen. Sie verbreiten sich rasend schnell und können sich in ihren Opfern sofort massiv vermehren, falls das Immunsystem in diesem Moment nicht optimal funktioniert. Kommen noch Faktoren wie beispielsweise Stress, Abgeschlagenheit oder Frühjahrsmüdigkeit...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4350 Zeichen in dieser Pressemeldung
06.02.2012: Gesundheit | Erkältung | Fluvitum | Grippe | Immunsystem | Lutschtabletten | schnupfen | Stress | viren | Vitamin | vitamin c | Zink
Pressetext verfasst von navitum am Mo, 2012-02-06 15:58.
Bei Erkältung sind Lutschtabletten eine gute Wahl – Warum das so ist, fragen wir den Experten
Jetzt in der nasskalten Jahreszeit ist das Risiko für Erkältungskrankheiten besonders hoch. Viele Menschen vertrauen deshalb zur Stärkung des Immunsystems auf Zink und Vitamin C. Das ist auch eine gute Entscheidung, denn richtig angewandt kann Zink und Vitamin C das Erkrankungsrisiko mindern und die Dauer und Schwere der Erkältung verkürzen. Dazu gehört auch die Wahl des richtigen Präparates in der richtigen Zusammensetzung, Dosierung und Darreichungsform. Zur Stärkung des Immunsystems und zur Behandlung von Erkältungen haben sich in den letzten Jahren Lutschtabletten, die ihre Wirkstoffe schnell freisetzen, als Vorteilhaft...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5146 Zeichen in dieser Pressemeldung
17.01.2012: Gesundheit | Forscher | Krebs | Mikronährstoff | Prostata | Selen | Spurenelement | Vitamin | Vorsorge | Zell | Zink
Pressetext verfasst von navitum am Di, 2012-01-17 17:12.
Spurenelement Zink – Besondere Wirkweise macht Bedeutung für die Gesundheitsvorsorge deutlich
Spurenelemente gehören zu den Mikronährstoffen, die der Mensch für ein gesundes Wachstum und Leben täglich braucht. Zink gehört auch dazu. Nach neuen Forschungsergebnissen ist Zink auf molekularer Ebene an der Steuerung vieler Lebensprozesse direkt oder indirekt beteiligt. Leider kann unser Körper das metallische Spurenelement aber nicht speichern. Deshalb muss immer genau darauf geachtet werden, dass genügend Zink aufgenommen wird. Schon recht unbedeutend erscheinende Mangelzustände können den Körper schwächen. Bei uns in Deutschland nehmen etwa jeder Dritte Mann und jede Fünfte Frau nicht genügend Zink mit der Nahrung...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4352 Zeichen in dieser Pressemeldung
13.01.2012: Gesundheit | Fluvitum | Immunsystem | infekt | Lutschtabletten | Vitamin | vitamin c | Zink
Pressetext verfasst von navitum am Fr, 2012-01-13 07:55.
Abwehrkräfte stärken - Ein leistungsfähiges Immunsystem braucht Zink und mehr
Zink gehört zu den Spurenelementen, die wir täglich mit der Nahrung aufnehmen müssen. Der Körper kann das metallische Spurenelement ähnlich wie Vitamin C nicht speichern. Deshalb muss immer genau darauf geachtet werden, dass genügend Zink aufgenommen wird. Schon recht unbedeutend erscheinende Mangelzustände können das Immunsystem schwächen. Bei uns in Deutschland nehmen etwa jeder Dritte Mann und jede Fünfte Frau nicht genügend Zink mit der Nahrung auf. Bei Älteren ist die Situation noch ungünstiger. Deshalb ist es notwendig, zur Stärkung des Immunsystems die Versorgung mit Zink zu optimieren. Insbesondere im Winter und...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3620 Zeichen in dieser Pressemeldung
05.01.2012: Gesundheit | Eisen | Eiweiß | Kalzium | Kohlenhydrate | maca | Maca-Pulver | Magnesium | Mineralstoffe | Phosphor | Vitamine | Zink | zucker
Pressetext verfasst von perushop24 am Do, 2012-01-05 17:22.
Information über Maca
Maca ist ein bisher in Europa wenig bekanntes Produkt, das ausschließlich in den Anden in Peru, in Höhen zwischen 3700 m. und 4500 m wächst. Dort, wo der Anbau anderer Pflanzen nicht mehr möglich ist.
Schon den Inkas war die Macawurzel und ihre zum Teil wundersame Wirkungsweise bekannt. Maca ist zwar ein unscheinbares Gewächs, um so erstaunlicher sind die Eigenschaften ihrer Wurzelfasern: Diese enthalten nämlich wertvolle Proteine, Vitamine, Mineralien und Aminosäuren sowie weitere anregende Substanzen.
Das Produkt ist 100 % pur
Die Maca-Pflanze,(Lepidium peruvianum chacón) gehört zur Familie der Kreuzblütengewächse...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 1164 Zeichen in dieser Pressemeldung
20.12.2011: Gesundheit | Atemwege | Erkältung | Fluvitum | Immunsystem | infekt | Lutschtabletten | Mikronährstoff | schnupfen | Stress | Vitamin | vitamin c | Zink
Pressetext verfasst von navitum am Di, 2011-12-20 14:53.
Moderne Lebensweise attackiert Immunsystem – Deshalb im Winter Abwehrkräfte gezielt mit FluVitum unterstützen
Das Immunsystem ist immer erheblichen Herausforderungen ausgesetzt. Es muss den Menschen vor Fremdkörpern, Parasiten, Bakterien und Viren schützen. Das erfordert ein starkes intaktes Immunsystem, das in der Lage ist, die ganz alltäglichen Angriffe von Infektionserregern abzuwehren und uns vor Infektionen zu bewahren. Nun gibt es allerdings bedingt durch die moderne Lebensweise Faktoren, die das Immunsystem schwächen können. Dazu gehören der Stress, privater wie beruflicher Natur, Schlafmangel , Rauchen, Alkohol und ganz allgemein eine ungesunde Ernährungsweise, auch manche Diäten. Allein diese Faktoren können dem Immunsystem...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4633 Zeichen in dieser Pressemeldung
06.12.2011: Gesundheit | Apotheke | ernährung | Forscher | Gesundheit | Krebs | Mikronährstoff | Prostata | Selen | Spurenelement | Vitamin | Vorsorge | Zell | Zink
Pressetext verfasst von navitum am Di, 2011-12-06 16:15.
Zink und Prostatakrebs – Das Spurenelement spielt bedeutende Rolle für gesunde Prostata und Entstehung von Krebs
Die Prostata ist die Achillesferse des Mannes. Sie ist ein sehr sensibles Organ, das auf äußere Einflüsse und Reize sehr empfindlich reagiert. Das ist auch einer der Gründe dafür, warum so viele Männer an einer kranken Prostata leiden. Sucht man nach konkreten Ursachen für die Erkrankung, so findet man sie häufig in den Ernährungsgewohnheiten. Intensive Forschungen der letzten Jahre haben ergeben, dass der Prostatakrebs eine der Krebserkrankungen ist, die mit der Ernährungsweise in Zusammenhang gebracht werden können. Die optimale Versorgung der Prostata mit Mikronährstoffen ist eine Erfolg versprechende Methode, um die Prostata...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4996 Zeichen in dieser Pressemeldung
28.11.2011: Gesundheit | Atemwege | Erkältung | Fluvitum | Immunsystem | infekt | Lutschtabletten | Mikronährstoff | schnupfen | Stress | Vitamin | vitamin c | Zink
Pressetext verfasst von navitum am Mo, 2011-11-28 15:08.
Mit Mikronährstoffen gegen Infekte – Was ist jetzt im Winter erfolgreich, sinnvoll und praktikabel
Die meisten winterlichen Infekte der oberen Atemwege sind viraler Natur. Viren sind für einfache Erkältungen, aber auch für die echte „Virusgrippe“ verantwortlich. Gegen die echte Grippe kann man sich durch Impfung schützen. Zudem ist sie durch geeignete Medikamente behandelbar. Nicht so bei viral bedingten Erkältungskrankheiten. Für diese gibt es weder eine Impfung noch gezielt gegen die Erkältungsviren gerichteten Medikamente. Eine kausale, an der Ursache orientierte Behandlung ist also nicht möglich. Die Behandlung beschränkt sich daher häufig auf die Bekämpfung der Symptome. Zusätzlich kann durch eine Stärkung des...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5090 Zeichen in dieser Pressemeldung
