Zigarettenbilderalben
05.12.2012: Freizeit | Automodelle sammeln | Bierdeckel sammeln | Briefmarken und Münzen sammeln | dekorative Flaschen sammeln | Dekoratives | Hotelbriefpapier | Raritäten | Sammeln | Schiffsmodelle | tauschen | Weinetiketten | Zigarettenbilderalben
Pressetext verfasst von eAutor am Mi, 2012-12-05 10:34.
Feiertage, Freizeittage - wie steht's mit den schönen Dingen?
Zur Ruhe kommen Menschen heute immer weniger. Der Freizeitstreß, den viele geradezu suchen, steht dem zunehmenden Arbeitsstreß kaum nach. Dabei braucht der Mensch die Entspannung nach der Anspannung genauso wie die Sammlung nach der Zerstreuung.
„Muße ist der schönste Besitz von allen.“ Dieser Ausspruch ist von Sokrates überliefert. Glücklich, wer ein Hobby hat, das ihn ausfüllt und dem er sich in Zeiten der Muße mit Hingabe widmen kann. Damit verfügt er über einen Schatz, der seinesgleichen sucht. „Das Steckenpferd“, meinte der deutsche Dramatiker und Lyriker Christian Hebbel, „ist das einzige Pferd, das über jeden Abgrund trägt.“
Jagen und Sammeln dienten ursprünglich der Versorgung mit Lebensmitteln, also dem Lebensunterhalt. Wie Vieles, das der Urmensch und seine Vorfahren instinktgetrieben taten, sind aber auch das Jagen und Sammeln von Notwendigkeiten zu Beliebigkeiten geworden. Das Überleben hängt heute nicht...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4992 Zeichen in dieser Pressemeldung
02.11.2012: antiquarische Bücher | Automodelle sammeln | Bierdeckel sammeln | Bilder | Briefmarken sammeln | Euro | Grafik sammeln | Raritäten | Sammeln | Sammlerfreund | tauschen | Zigarettenbilderalben | Zündholzschachteln sammeln | „Sammlerfreund“
Pressetext verfasst von eAutor am Fr, 2012-11-02 15:53.
Sammlerfreund - virtuelle Bildergalerie und viel mehr
Wer sich gern mit schönen Dingen umgibt, wird auch Bilder und Grafiken zu schätzen wissen. „Malen, das ist die universale Sprache der Menschheit; Gemälde sind ihre Bücher“ lesen wir bei Prof. Querulix (Volksmund tut Weis- und Wahrheit kund, ISBN 978-3-943788-20-4, 393 S., 24,95 Euro), erhältlich in jeder guten (Internet-)Buchhandlung oder beim Verlag READ – Rüdenauer Edition Autor Digital unter www.read.ruedenauer.de).
Wer sich für Bilder und (Computer-)Grafiken interessiert, sollte einmal beim Sammlerfreund hereinschauen. Diese WebSite zum Sammeln und Tauschen fast alles Sammelwürdigen enthält auch eine virtuelle Bildergalerie, in der Arbeiten von Manfred Rüdenauer ausgestellt werden (http://www.sammlerfreund.de/Bildergalerie/bildergalerie.html)
„Sammeln ist ein zum Hobby sublimierter archaischer Instinkt, definiert der Aphoristiker und Satiriker Prof. Querulix. Heute muß kein Mensch mehr sammeln, um seinen Lebensunterhalt...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3839 Zeichen in dieser Pressemeldung
25.10.2012: Freizeit | Automodelle sammeln | Bierdeckel sammeln | Briefmarken und Münzen sammeln | dekorative Flaschen sammeln | Dekoratives | Hotelbriefpapier | Raritäten | Sammeln | Sammlerfreund | Schiffsmodelle | tauschen | Weinetiketten | Zigarettenbilderalben
Pressetext verfasst von eAutor am Do, 2012-10-25 08:19.
Sammlerfreund hat Spaß am Jagen, Sammeln, Tauschen!
Zur Ruhe kommen Menschen heute immer weniger. Der Freizeitstreß, den viele geradezu suchen, steht dem zunehmenden Arbeitsstreß kaum nach. Dabei braucht der Mensch die Entspannung nach der Anspannung genauso wie die Sammlung nach der Zerstreuung.
„Muße ist der schönste Besitz von allen.“ Dieser Ausspruch ist von Sokrates überliefert. Glücklich, wer ein Hobby hat, das ihn ausfüllt und dem er sich in Zeiten der Muße mit Hingabe widmen kann. Damit verfügt er über einen Schatz, der seinesgleichen sucht. „Das Steckenpferd“, meinte der deutsche Dramatiker und Lyriker Christian Hebbel, „ist das einzige Pferd, das über jeden Abgrund trägt.“
Jagen und Sammeln dienten ursprünglich der Versorgung mit Lebensmitteln, also dem Lebensunterhalt. Wie Vieles, das der Urmensch und seine Vorfahren instinktgetrieben taten, sind aber auch das Jagen und Sammeln von Notwendigkeiten zu Beliebigkeiten geworden. Das Überleben hängt heute nicht...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4982 Zeichen in dieser Pressemeldung
24.10.2012: Freizeit | Automodelle sammeln | Bierdeckel sammeln | Briefmarken und Münzen sammeln | dekorative Flaschen sammeln | Dekoratives | Hotelbriefpapier | Raritäten | Sammeln | Schiffsmodelle | tauschen | Weinetiketten | Zigarettenbilderalben | Zuckerstückchen sammeln
Pressetext verfasst von eAutor am Mi, 2012-10-24 14:10.
Sammlerfreund – Viel Spaß am Jagen, Sammeln, Tauschen!
Zur Ruhe kommen Menschen heute immer weniger. Der Freizeitstreß, den viele geradezu suchen, steht dem zunehmenden Arbeitsstreß kaum nach. Dabei braucht der Mensch die Entspannung nach der Anspannung genauso wie die Sammlung nach der Zerstreuung.
„Muße ist der schönste Besitz von allen.“ Dieser Ausspruch ist von Sokrates überliefert. Glücklich, wer ein Hobby hat, das ihn ausfüllt und dem er sich in Zeiten der Muße mit Hingabe widmen kann.
Jagen und Sammeln dienten ursprünglich der Versorgung mit Lebensmitteln, also dem Lebensunterhalt. Wie Vieles, das der Urmensch und seine Vorfahren instinktgetrieben taten, sind aber...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4787 Zeichen in dieser Pressemeldung
23.05.2012: Lifestyle | Absenderfreistempel sammeln | Bierdeckel sammeln | Briefmarken sammeln | Computergrafik | Sammeln | Sammlerfreund | Seifenverpackungen sammeln | Zigarettenbilderalben | Zuckerstückchen sammeln | Zündholzschachteln sammeln
Pressetext verfasst von eAutor am Mi, 2012-05-23 17:23.
Wenn der Beruf nicht (die einzige) Berufung ist …
Zu allen Zeiten pflegen viele Menschen neben ihrer beruflichen Tätigkeit auch noch Steckenpferde, einige mit mehr, andere mit weniger Hingabe und Aufwand. Der Beruf füllt diese Menschen nicht (ganz) aus, gibt ihnen nicht alles, was sie sich wünschen. Deshalb muß ein Ausgleich her. In gar nicht so wenigen Fällen ist der Beruf schließlich nicht mehr als das allein dem Broterwerb (und der Finanzierung eines oder mehrerer Hobbys) dienende Mittel zum Zweck.
Auch wer seinen Beruf mag, ihn vielleicht sogar liebt, widmet seine von beruflichen Pflichten freie Zeit häufig anderen Interessen und Beschäftigungen. Diese Ergänzung des...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2944 Zeichen in dieser Pressemeldung
