Zahn

Corona als Hürde in der Zahnmedizin?

Besonders in Corona Zeiten liegt uns die Gesundheit besonders am Herzen. Auch die Zahngesundheit spielt eine wichtige Rolle beim Wohlbefinden des Menschen und sollte daher nicht vernachlässig werden. Während der Corona Pandemie sind viele Menschen aus großer Sorge vor dem Virus nicht zum Zahnarzt gegangen. Da unser Immunsystem jedoch sehr stark mit der Zahngesundheit zusammenhängt, sollte trotz der epidemischen Lage das Thema nicht in den Hintergrund rücken. Die Zahnmedizin dient auch in besonderem Maße der Vorsorge und Prophylaxe, weshalb dieser wichtige Zusammenhang in der Zahnarztpraxis Hey in Groß Grönau sehr ernst genommen wird. HYGIENEMASSNAHMEN SIND IM PARXISALLTAG ANGEKOMMEN In der Praxis von Dr. Sophia Hey und Karl Ludwig Hey werden die Hygienebestimmungen von jedem Mitarbeiter genauestens geprüft und umgesetzt. So gehören Schutzmasken, verstärkte Hygienekonzepte und penible Desinfektion schon lange zum Praxisalltag in...

Young Prophy Paste für sichtbar hellere Zähne

Heidelberg, 5. Februar 2018 - Young Dental präsentiert neue Pasten für die professionelle Zahnreinigung. Sie beseitigen Verfärbungen, erzielen eine deutliche Zahnaufhellung und überzeugen mit bemerkenswerter Effizienz. Dabei wirken sie weniger abrasiv als vergleichbare Produkte und sind darüber hinaus vegan, zucker-, laktose- und glutenfrei. Die ph-neutralen Sorten „Minze“ und „Beere“ werden als praktische Einzeldosis geliefert, der passende Fingerhalter ist gratis mit dabei. Erhältlich sind eine fluoridfreie Polierpaste in feiner Körnung und ein Stain Remover in mittlerer Körnung mit 1,23% Fluorid. Um Spritzer zu reduzieren, wurde auf eine besonders adhäsive Konsistenz geachtet, die hygienische Einwegverpackung minimiert das Risiko einer Kreuzkontamination. Zu den Inhaltsstoffen gehört der Zuckerersatz Xylitol, er vermindert die Bildung von zahnschädigenden Säuren und Plaque und hat einen kariostatischen Effekt. Ein weiterer...

Zahnarzt Dr. dent. Wolfgang Hiltscher

Zahnarzt Dr. med. dent. Wolfang Hiltscher leitet seit nun mehr über 20 Jahren seine Zahnarztpraxis. Zahnarzt Dr. Hiltscher ist Spezialist für Implantologie in der Münchner Innenstadt. Er verfügt über langjährige Erfahrung. Dr. Hiltschers Tätigkeitsschwerpunkt ist unter anderem die Parodontologie. In einer behaglichen Praxisatmosphäre können wir optimale Ergebnisse erzielen und sichergehen, dass unsere Patientinnen und Patienten sich wohlfühlen. Unser Anspruch ist ein optimales Behandlungsergebnis durch konsequente Einhaltung der fachlichen Kompetenzen nach dem neuesten Stand der zahnmedizinischen Wissenschaft. Als Spezi...

Young Innovations zeigt Flagge

Heidelberg, 7. Dezember 2017 – Der amerikanische Dentalkonzern Young Innovations ist nicht nur mit seinen Produkten global präsent, er engagiert sich auch seit Jahrzehnten weltweit für soziale Projekte. Gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen gehört zur Firmenphilosophie – und das nicht nur zur Weihnachtszeit. Langfristig unterstützt werden vor allem zertifizierte Organisationen wie die National Breast Cancer Foundation, die Oral Cancer Foundation oder die Initiative „Give Kids a Smile“. Diese bietet unterprivilegierten Kindern kostenlose zahnmedizinische Behandlungen von der Prävention bis zur Restauration. Seit...

Zahnbürsten-Check-up: Tipps für die richtige Modellauswahl

Düsseldorf im September 2017. Beim Kauf einer neuen Zahnbürste fühlen sich die meisten Menschen aufgrund der vielfältigen Produktpalette überfordert. Nicht nur das große Markenangebot, sondern auch die verschiedenen Bürstentypen sorgen für Verwirrung. „Grundlage für eine optimale Mundhygiene stellt neben regelmäßiger Anwendung vor allem die richtige Auswahl einer geeigneten Zahnbürste dar“, weiß Dr. Christoph Sliwowski, Leiter der Zahnimplantat-Klinik Düsseldorf im St. Vinzenz-Krankenhaus. Welcher Typ sich für wen eignet, erläutert der Zahnexperte im Folgenden. Elektrische Unterstützung Neben gewöhnlichen...

Zahnlücke – was tun?

Experte: Dr. Christoph T. Sliwowski (58), Leiter der Zahnimplantat-Klinik Düsseldorf im St. Vinzenz-Krankenhaus „Im Vorfeld jeder Behandlung steht immer eine ausführliche Beratung, bei der wir nicht nur in den Mund schauen, sondern auch gewisse anatomische und gesundheitliche Voraussetzungen für das Einsetzen von Zahnersatz beachten. So leistet der Kieferknochen bei einer Lücke keine Arbeit mehr und baut sich mit der Zeit ab. Denn normalerweise erfährt der Kieferknochen beim Zerkleinern der Nahrung eine Belastung, der er standhalten muss. Fehlt dieser gleichmäßige Druck, bildet sich neben dem Knochen auch das Zahnfleisch...

Keine Angst mehr vor der Angst – Zahnarztangst-Therapie bei Zahnarzt Dr. Langenbach in Köln

Die Angst vor dem Zahnarzt ist weltweit stark verbreitet. Laut einer Studie des Instituts Deutscher Zahnärzte (IDZ) leiden allein in Deutschland 12 % aller Patienten unter einer extremen Dentalphobie. Zahnarzt Dr. Langenbach in Köln widmet sich seinen Angstpatienten im Speziellen und bekämpft erfolgreich deren Furcht durch eine einfühlsame, langsam an die Zahnbehandlung heranführende Angsttherapie. Den einen oder anderen kostet es schon eine gute Portion Überwindung, zum Zahnarzt zu gehen. Die meisten Menschen empfinden die Behandlung als nicht gerade angenehm; viele haben regelrecht Angst vor dem Zahnarztbesuch. Die übersteigerte...

Wirklich alles über Zahnimplantate

Zahnimplantate sind der Mercedes im Bereich des Zahnersatzes Zahnimplantate sind ein ästhetischer, haltbarer und gesundheitlich unbedenklicher Zahnersatz, der mittlerweile ein fester Bestandteil in der zahnmedizinischen Behandlung ist. Zahnimplantate werden in den Körper eingepflanzt und übernehmen die Funktion der Zahnwurzel. Sie bilden die Grundlage für Voll- sowie Teilprothesen, Zahnbrücken und Zahnkronen. Besonders vorteilhaft sind Zahnimplantate im Frontzahnbereich. Das Ergebnis erfüllt nicht nur höchste ästhetische Ansprüche, sondern stellt auch die Kaufunktion wieder her. Die bei einem Zahnverlust auftretende Rückbildung...

Dieses Buch kann die Krankheit deiner Zähne gefährden!

Lesespaß ohne erhobenen Zeigefinger für alle, die noch Zähne haben … Dreimal täglich Zähne putzen – haha, alles Blödsinn, findet Karolinchen. Sie findet es klasse, wenn viel Schokolade gegessen wird, Gummibärchen und Zuckerstangen in den Zähnen kleben bleiben – und das am besten über Nacht! Im Mund der kleinen Luise lebt es sich so ganz wunderbar, das findet auf jeden Fall Karolinchen, deren Nachname Karies lautet! Doch all das wird sich ändern! Mit dem ersten Kinderbuch von Dr. Roland Rainer, seines Zeichens Facharzt für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde, und Autorin Susanne Tack: Karolinchen Karies – Die Story....

Zähne und Zahnersatz richtig pflegen Mundhygiene im Wandel der Zeit

Seit 25 Jahren steht der 25. September ganz im Zeichen des Tags der Zahngesundheit. In dieser Zeit hat sich viel verändert. So steht heutzutage nicht mehr das reine Kurieren von Schäden im Vordergrund, sondern Ärzte und Patienten sorgen bereits präventiv für die Zukunft der Zähne. „Gleiches gilt auch für Zahnersatz, der möglichst ein Leben lang halten soll“, verdeutlicht Dr. Christoph Sliwowski, Leiter der Zahnimplantat-Klinik Düsseldorf im St. Vinzenz-Krankenhaus. Worauf es bei der Pflege zu achten gilt, erklärt der Experte im Folgenden: „Viele Menschen putzen ihre Zähne in kreisförmigen Bewegungen, weil sie es...

Inhalt abgleichen