Wirbelsäule
19.11.2020: Gesundheit | bandscheibenprobleme | Bandscheibenvorfall | Rückenschmerzen | Schmerzen | Wirbelsäule
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2020-11-19 12:48.
Nie wieder Bandscheibenvorfall
Bei einem Bandscheibenvorfall handelt es sich um einen Durchbruch des Gallertkerns einer Bandscheibe durch ihren Faserring. Es entsteht ein Druck auf die Nerven, einhergehend mit starken Schmerzen.
Unsere Wirbelsäule gliedert sich in die Lenden -, Brust - und Halswirbelsäule. Sie setzt sich aus den Wirbelkörpern zusammen, welche den Wirbelkanal formen. Durch den Wirbelkanal verläuft das Rückenmark. Auf der Höhe eines jeden Wirbels treten aus dem Rückenmark seitlich Nerven aus, die jeweils bestimmte Körperteile versorgen. Im Bereich der Halswirbelsäule befinden sich Nerven für die Arme und im Bereich der Lendenwirbelsäule Nerven für die Beine.
Wir besitzen 23 Bandscheiben, die im Inneren aus einem sogenannten weichen und elastischen Gallertkern (Nucleus pulposus) bestehen, welche wie eine Art Gelkissen wirken. Dieser ist von einem harten Faserring (Anulus fibrosus) umgeben. Er fixiert die Bandscheibe in ihrer Position.
Der Gallertkern...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6947 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von prmaximus am Do, 2020-09-10 13:28.
Neue Dimension der Wirbelsäulenvermessung
Rückenschmerzen sind in Deutschland weit verbreitet. Die Praxisklinik Sporthomedic in Köln setzt zur ganzheitlichen Wirbelsäulen- und Haltungsanalyse das innovative Verfahren 4D Motion ein. Es dient dazu, Probleme und Ursachen zu lokalisieren und muskuläre Dysbalancen zu erkennen, um daraus geeignete Therapie- und Präventionsmaßnahmen abzuleiten.
"Unsere Bewegungen sind dynamisch. Deshalb sind wir froh, dass wir nun das komplexe Zusammenwirken von Wirbelsäule und Becken während des Gehens messen und in bewegten Bildern darstellen können - ganz ohne schädliche Röntgenstrahlen", erklärt Prof. Dr. med. Oliver Tobolski, ärztlicher Direktor von Sporthomedic.
Die hochmoderne Technik der vierdimensionalen Wirbelsäulenvermessung funktioniert in der Weise, dass sich der Patient auf einem Laufband bewegt und der Rücken dabei mit über 10.000 Messpunkten und bis zu 50 Bildern pro Sekunde von einer Kamera aufgenommen wird. Die moderne Computersoftware...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2357 Zeichen in dieser Pressemeldung
02.08.2016: Gesundheit | fachärzte | Leading Medicine Guide | medizinische Experten | Rücken | Rückenleiden | Rückenschmerzen | SRH | Wirbelsäule
Pressetext verfasst von Regina Tödter am Di, 2016-08-02 07:54.
Bei Rückenleiden schnell und unkompliziert zum richtigen Arzt
Wenn man sich an der Wirbelsäule verletzt oder an Rückenschmerzen leidet, muss es manchmal schnell gehen. Doch noch viel wichtiger ist es, den richtigen Facharzt für seine Beschwerden zu finden. Die meisten schauen heute bei gesundheitlichen Fragen im Internet und stoßen schnell auf das Onlineportal Leading Medicine Guide. Bei Rückenproblemen wird die SRH-Klinik empfohlen.
Die SRH (Stiftung Rehabilitation Heidelberg) ist seit 50 Jahren führender Anbieter von Bildungs- und Gesundheitsdienstleistungen. Sie ist ein privates und mittlerweile bundesweit vertretendes Gesundheitsunternehmen, mit über 10.000 Mitarbeitern und zahlreichen Hochschulen, Berufsschulen, Seminarzentren, beruflichen Rehabilitationszentren sowie Akut- und Reha-Krankenhäusern.
Das SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach hat einen seiner Schwerpunkte auf der Behandlung von Wirbelsäulenerkrankungen und -deformationen. Insgesamt werden hier bis zu 30.000 Patienten jährlich...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2065 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Schneiderhan am Do, 2015-08-13 14:42.
Radgeber Rücken - In jeder Situation Haltung bewahren
Ob Holland- oder Trekkingrad, die nützlichen Fortbewegungsmittel erleichtern so manche Strecke zur Arbeit oder zum Einkaufen und stärken gleichzeitig Muskulatur und körperliche Fitness. Gerade deshalb gehört Radfahren zu den beliebtesten Sportarten Deutschlands. Doch auch bei der als rückenfreundlich bekannten Aktivität bestehen Risiken, die Wirbelsäule zu schädigen. „Bis zu 80 Prozent des Körpergewichtes fängt ein Fahrradsattel auf und entlastet damit besonders unsere Kniegelenke. Um ebenso die Wirbelsäule zu schonen, gilt der Wahl des richtigen Rads besondere Aufmerksamkeit“, weiß Dr. Reinhard Schneiderhan, Orthopäde...
» Weiterlesen - 3593 Zeichen in dieser Pressemeldung
30.11.2013: Gesundheit | Aurich | chronisch | chronische Schmerzen | CMD | esens | Ischias | Jever | kiefer | osteopathie | Physiotherapie | Schmerzen | schmerztherapie | Wirbelsäule | Wittmund
Pressetext verfasst von connektar am Sa, 2013-11-30 03:58.
Neue Spezialisten in Ostfriesland behandeln erfolgreich CMD und die damit verbundenen Folgekrankheiten.
Sowohl Dr. med. Otto Schulze als auch der Physiotherapeut Sven Ries zählen zu den wenigen Spezialisten, die bisher ein ein Abschlusszertifikat in funktionellen Medizin am Kauorgan erworben haben.
Dr. med. Otto Schulze sowie der Physiotherapeut Sven Ries zählen zu den wenigen Spezialisten, die bisher ein ein Abschlusszertifikat in funktionellen Medizin am Kauorgan erworben haben.
"CRANIOConcept
Curriculum zur Diagnostik und Therapie der Craniomandibulären Dysfunktion
Pro Jahr erkranken 2-3 Prozent der Bevölkerung an einer so genannten Craniomandibulären Dysfunktion (CMD). Alleine in Deutschland, Österreich und der Schweiz...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2548 Zeichen in dieser Pressemeldung
11.09.2013: Gesundheit | Massage | Migräne | Nackenschmerzen | Nerven | orthopädisch | Rückenschmerzen | Tinnitus | Verspannung | Wirbel | Wirbelsäule
Pressetext verfasst von 1a-balance am Mi, 2013-09-11 14:42.
Massagen und Ihr Wohlbefinden
Massagen dienen in erster Linie unserem Wohlbefinden.
Doch sollte man den therapeutischen Aspekt der Massagen ebenso betrachten.
Muskeln verspannen durch Fehlhaltungen und diese Verspannungen werden im laufe der Zeit zu Verhärtungen. Durch diese Verhärtungen werden Blutgefäße und Nerven gedrückt oder gar abgeklemmt, was zu erheblichen Störungen in den darauffolgenden Arealen führt.
So können Verhärtungen im Nackenbereich die Versorgung des Kopfes mit Blut und demzufolge mit Sauerstoff beeinträchtigen. Nerven die im unteren Bereich des Nackens austreten zeigen eine Irritation in Schulter und Armen auf.
Verspannungen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2590 Zeichen in dieser Pressemeldung
12.07.2013: Gesundheit | gesund | Gesundheit | Haltungsschäden | Heilung | Konzentration | Migräne | Nackenschmerzen | orthopädisch | Rückenschmerzen | Skoliose | Verspannung | Verspannungen | Wirbel | Wirbelsäule
Pressetext verfasst von 1a-balance am Fr, 2013-07-12 09:02.
Leverkusen fit
Leverkusen fit
der Gesundheits- / Sport- und Fitnesstag
in der Fußgängerzone in Schlebusch
Am Samstag, den 13. Juli, von 10 bis 15 Uhr
> Fitness-Infos > Ernährungs-Tipps > Mitmachaktionen > Gesundheits-Checks > Reha
> großer ADFC-Gebrauchtfahrrad-Markt > Zumba-Vorführungen > Hörmobil/Hörtests
> Malteser Hilfsdienst Infostand und Vorführungen eines Notfalleinsatzes
Ebenso, wie jeden Samstag, findet der Bauern- und Spezialitätenmarkt auf dem Arcadenplatz statt
Und natürlich können Sie ihren Verspannungsgrad an duesem Tag bei uns checken lassen.
Gerne erhalten Sie bei uns Tipps, wie Sie ihre Verspannungen bei...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 944 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von SRHHolding am Di, 2013-07-09 15:52.
Aufrecht in ein neues Leben
Deutscher Arzt operiert erfolgreich Ukrainerin mit schwerer Fehlbildung an der Wirbelsäule. In ihrer Heimat wollte niemand die lebensnotwendige OP riskieren.
Karlsbad-Langensteinbach, 02. Juli 2013
21 Jahre, Studentin und noch viel vor – das ist Irina Kolesnikova. Sie möchte Sozialarbeiterin werden und hat ein großes Herz für Kinder. Dass ihr eigenes Herz noch bis vor kurzem in Gefahr war, hält sie nicht davon ab, mit Lebensfreude Zukunftspläne zu schmieden. Irina hat eine so starke und fortschreitende Verkrümmung der Wirbelsäule, dass ihre Organe einquetscht werden und sie im Rollstuhl sitzt. Für Irina ist eine Operation...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2879 Zeichen in dieser Pressemeldung
08.07.2013: Gesundheit | gesund | Gesundheit | Haltungsschäden | Heilung | Konzentration | Migräne | Nackenschmerzen | orthopädisch | Rückenschmerzen | Skoliose | Verspannung | Verspannungen | Wirbel | Wirbelsäule
Pressetext verfasst von 1a-balance am Mo, 2013-07-08 11:37.
Leverkusen fit
Leverkusen fit
der Gesundheits- / Sport- und Fitnesstag
in der Fußgängerzone in Schlebusch
Am Samstag, den 13. Juli, von 10 bis 15 Uhr
> Fitness-Infos > Ernährungs-Tipps > Mitmachaktionen > Gesundheits-Checks > Reha
> großer ADFC-Gebrauchtfahrrad-Markt > Zumba-Vorführungen > Hörmobil/Hörtests
> Malteser Hilfsdienst Infostand und Vorführungen eines Notfalleinsatzes
Ebenso, wie jeden Samstag, findet der Bauern- und Spezialitätenmarkt auf dem Arcadenplatz statt
Und natürlich können Sie ihren Verspannungsgrad bei uns checken lassen.
Gerne erhalten Sie bei uns Tipps, wie Sie ihre Verspannungen bei uns gelöst...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 930 Zeichen in dieser Pressemeldung
01.08.2012: Gesundheit | arzt | Einschulung | Forsa Umfrage | Haltungsschäden | info | kinder | Konsumer | konsumer.info | News | Schule | Schulranzen | Sicherheit | tipp | Verbraucher | Wirbelsäule
Pressetext verfasst von konsumer am Mi, 2012-08-01 04:44.
Mediziner: Der richtige Schulranzen entlastet Kinderrücken
Bald beginnt für rund 700.000 Kinder in Deutschland ein neuer, aufregender Lebensabschnitt: Sie werden eingeschult.
Das wohl wichtigste Utensil neben einer prall gefüllten Schultüte ist für viele ABC- Schützen der erste eigene Schulranzen.
Laut einer Forsa-Umfrage im Auftrag der Techniker Krankenkasse gaben allerdings 70 Prozent der befragten Eltern an, dass sich ihr Kind schon einmal über das Gewicht seiner Schultasche beschwert hat.
Mediziner warnen:
Wenn der Tornister schlecht sitzt oder zu viel wiegt, kann das auf Dauer zu Haltungsschäden führen und die Wirbelsäule strapazieren. 70 Prozent der befragten Eltern...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2525 Zeichen in dieser Pressemeldung
