Wintermärchen

7 Winterhotels zwischen schneebedeckten Bergen und stillen Seen

In der kalten Jahreszeit darf Ruhe einkehren im Innen wie im Außen. Ob in verschneiten Bergen, tiefen Wäldern oder an zugefrorenen Seen - diese Hotels lassen Wintermärchen wahr werden. Schönste Winterkulissen, knisterndes Kaminfeuer oder einfach nur Stille und Geborgenheit. Unter folgenden Winterdomizilen findet jeder das Passende für sich. Hier wird der Winter zur Inspirationsquelle und zum Rückzugsort zugleich. Hoch oben auf 1.750 Metern mitten im UNESCO Weltkulturerbe Seiser Alm befindet sich das Floralpina Hotel. Magische Wintermomente erleben Gäste hier jeden Tag - egal ob die Sonne auf- oder untergeht, die Kulisse und die Ruhe faszinieren zu jeder Tageszeit. Weiteres Highlight: direkt vor den Türen beginnt die Piste. Die Historic South Tyrol Hotels haben schon viele Winter erlebt und über die Jahrhunderte nichts an ihrem besonderen Glanz verloren. Ein besonderer Schatz liegt am Ende des Pustertals - das Historic South Tyrol...

Die Medien über Joachim Vaross

Am Montag, 17.10.2010 widmete das Westfalen-Blatt dem Autor Joachim Vaross inklusive Foto. Der Journalist Ingo Schmitz befragte den Autor zu diversen Hintergrundinformationen und rezensierte das Buch wie folgt: "Spannende Geschichten. Bei der Premierelesung zeigten sich die kleinen Zuhörer begeistert von den spannenden Geschichten, die der Märchenkönig selbst verfasst hat. Die Kinder hingen dem Erzähler mit weit geöffneten Augen förmlich an den Lippen." Der Bericht kann unter www.oculus-verlag.de/presse/WestfalenBlatt.jpg gelesen werden. Anfang November 2010 erschien der Autor in Der Mistkäfer mit der Überschrift „Weihnachtsmärchen“. Jürgen Winter vom Mistkäfer: "In 6 neuen Märchen lässt Joachim Vaross eine ganz spezielle, weihnachtliche Atmpshäre entstehen. Und auch die liebevollen Illustrationen von Susanne Hartmann laden hier zum Betrachten ein." Der Bericht kann unter www.oculus-verlag.de/presse/Mistkaefer.jpg gelesen werden. Auch...

Winterurlaub in Bayern ein Wintermärchen romantischer Manier

Jagdhof startet Kennenlern-Angebot für neue Suiten Sanft legt sich die weiße Pracht auf die Landschaft des Bayerischen Waldes nieder. Ganz vorsichtig verwandelt sie die Hügel und Wälder, die Wiesen und Felder und die kleinen Dörfer in eine Welt, die der in einer Schneekugel gleicht. Die frische Luft vermittelt Freiheit und Unbeschwertheit in einem und sorgt dafür, dass man im ersten Moment das Gefühl bekommt, zu Hause zu sein. Der Winter im Bayerischen Wald www.jagdhof-roehrnbach.de/freizeit/wintersport.html ist zweifelsfrei eine Sinfonie für die Sinne und so gleicht er einer Reise der besonderen Art. Wer diesen Zauber, diese schier nie enden wollende Magie erleben möchte, ist im Wellnesshotel Jagdhof an der richtigen Adresse. In kuschelig warmer Atmosphäre können die Gäste des Hauses die kalten Wintertage genießen und die Abende mit ansprechendem Flair verbringen. Dabei ist der Jagdhof für einen kurzen Winterurlaub wie geschaffen....

Winterurlaub in Bayern - Wintermärchen und Schneevergnügen

Skisafari nordisch rund um den Arber bei Bayerisch Eisenstein Bayerisch Eisenstein (tvo). Mit einem Fuß auf bayerischem, mit dem anderen auf tschechischem Boden stehen und in der Ferne die österreichischen Alpen sehen: Rund um Bayerisch Eisenstein, im Grenzgebiet zu Tschechien und in Sichtweite zum Arber, dem „König“ des Bayerischen Waldes, ist das Naturerlebnis wahrlich grenzenlos. Wer Weite und Wildnis im Winter www.bayerischer-wald.de/winter/ hautnah erfahren möchte, kann mit einem Guide eine Woche lang auf „Skisafari nordisch“ gehen. 250 Kilometer Loipen in unterschiedlichen Höhenlagen verheißen pures Langlaufglück,...

Inhalt abgleichen