Winterblues
29.11.2022: Gesundheit | depression | Frank Felte | Gesundheit | nahrungsergänzung | Natura Vitalis | Naturheilkunde | natürliche Vitalstoffe | Winter | Winterblues | Winterdepressionen | www.naturavitalis.de
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2022-11-29 10:22.
Natürliche Hilfe bei Winterdepression und Winterblues
Betroffene von Winterdepressionen fühlen sich in der dunklen Jahreszeit antriebslos und schlapp. Die Natur bietet zahlreiche nützliche Helfer, und es können vorbeugende Maßnahmen getroffen werden.
Der Sommer hat sich längst verabschiedet, der Goldene Oktober 2022 ist ebenso Vergangenheit - der Winter steht vor der Tür. Und das ist für manche Menschen ein ernstzunehmendes Problem. Denn sie leiden unter sogenannten Winterdepressionen. Eine Winterdepression beziehungsweise ein Winterblues tritt regelmäßig in der dunklen Jahreszeit auf und versetzt die Betroffenen in ein saisonales Stimmungstief.
Die Winterdepression tritt nur im Winter auf, daher kann man sie als Winterdepression, beziehungsweise "saisonal abhängige Depression" bezeichnen, schreibt Prof. Ulrich Hegerl von der Deutschen Depressionshilfe auf einer Informationsseite der Krankenkasse AOK. Er meint weiter: Eine Herbst- oder Wintermelancholie ist eine ganz normale menschliche...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5792 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2020-11-26 11:00.
5 Tipps gegen den Winterblues
Die Gartenpartys sind vorbei, die kurze Hose hängt nur noch im Schrank und die Sonne lässt sich nur noch sporadisch blicken - der Winter hat begonnen. So beugen Sie einer saisonaler Depression vor.
Licht
Licht spielt eine essenzielle Rolle in unserem Körper. Aus der UV-B Strahlung synthetisieren wir Vitamin D, das wichtig für unsere Knochen ist. Außerdem reguliert das Licht unsere biologische Uhr und ist an der Ausschüttung vom Glückshormon Serotonin beteiligt. Wer im Winter kaum Licht abbekommt, wird daher oft müde und unglücklich. Doch auch im Winter ist es möglich, seine Lichtzufuhr zu erhöhen. Gönnen Sie sich einen Spaziergang. Auch wenn es draußen dunkel und bewölkt aussieht, nimmt der Körper dort trotzdem deutlich mehr Licht auf als drinnen. Falls dies nicht möglich ist oder nicht hilft gibt es spezielle Lampen, die sehr helles Licht ausstrahlen. Bei dieser sogenannten Lichttherapie schauen Sie täglich 30 bis 40 Minuten...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3233 Zeichen in dieser Pressemeldung
18.11.2016: Gesundheit | Alternative Heilmethoden | antriebslosigkeit | Biochemie | depressive Verstimmungen | Internetapotheke | Mineralstoffe | Mineralstofftherapie | Müdigkeit | Orthim Salze | Schüßler Salze | Schüßler Therapie | Vitalität | Winterblues
Pressetext verfasst von Berbel Puls am Fr, 2016-11-18 15:27.
Mineralstoffe gegen den Winterblues
Neben all den Vorbereitungen für die anstehenden Feiertage, hält der Dezember für viele Menschen auch den sogenannten „Winterblues“ bereit. Betroffene kommen bei diesen langen grauen Tage und dem nass-kalten Schmuddelwetter nicht richtig in Gange und klagen über depressive Verstimmungen, Energielosigkeit, nervöse Erschöpfung und / oder Schlafstörungen.
Viele Schüßler Anwender, die da empfindlich reagieren, haben es sich zur Angewohnheit gemacht, schon zu Beginn der Herbstmonate mit der sogenannten Powermischung gegenzusteuern.
In dieser Mischung sind Schüßlersalze kombiniert, die für mentale Stärkung sorgen, die eine leichte depressive Verstimmung aufhellen und die einer Antriebs- oder Energielosigkeit entgegen wirken.
Benötig werden dann von den Schüßler Salzen Nr. 3 / Nr. 5 und Nr. 8 je Salz sieben bis zehn Tabletten täglich. Diese werden über den Tag verteilt gelutscht oder in der Cocktailvariante genommen....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3413 Zeichen in dieser Pressemeldung
02.11.2015: Freizeit | Adventszeit | besinnliche Zeit | Cholesterinspiegel | Christstollen | Eiweißpulver | Ernährungswissenschaftler | Glocken | himmlische Düfte | Jutta Schütz | LC | Lichter | Multiple Sklerose | Sabine Beuke | Schaub Institut | tomaten | vegetarisch | Winterblues
Pressetext verfasst von Schuetz am Mo, 2015-11-02 08:15.
Adventszeit: Low Carb Party
Wer eine Feier organisiert, weiß wie viel Arbeit damit verbunden ist. Nach der Gästeanzahl richtet sich die Auswahl der Location, vielleicht reicht sogar die Terrasse/Balkon oder der eigene große Garten aus. Vieles muss geplant und gut durchführbar sein, unter anderem das Essen. Hierbei kann das „Low Carb Party“ Buch eine hilfreiche Unterstützung für den Gastgeber sein.
Das Low Carb Party Buch präsentiert einen Low Carb Brunch für 10 Personen mit der dazugehörigen Einkaufsliste. Dabei kommen auch Vegetarier voll auf ihre Kosten, und Backliebhaber wird das Backen im Glas auf unkomplizierte Weise erklärt. Im hinteren Teil...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4703 Zeichen in dieser Pressemeldung
02.11.2015: Freizeit | Adventszeit | Angelika Schweizer | Cholesterinspiegel | Christstollen | Ernährungswissenschaftler | Glocken | himmlische Düfte | Jutta Schütz | LC | Lichter | Multiple Sklerose | Rosengarten-Verlag | Schaub Institut | tomaten | vegetarisch | Winterblues
Pressetext verfasst von Schuetz am Mo, 2015-11-02 08:13.
Das richtige Buch zur Adventszeit: LOW CARB Vegetarisch
Kochbuch (vegetarische und kohlenhydratarme Rezepte) im Rosengarten-Verlag bietet allen Menschen, die an einer Zivilisationskrankheit leiden, tolle Rezepte. Viele Gemüsesorten sind richtige Multi-Gesundheitstalente. Sie hemmen Entzündungen, stärken das Immunsystem und beugen Herz-Kreislauf-Erkrankungen vor.
Die desinfizierende Kraft der Zwiebel wurde schon im Mittelalter zum Schutz gegen Pest und Cholera genutzt. Der Rettich gilt als reinigend bei Darmpilzen, bei Entzündungen der Harnblase und Lunge, und der Saft von Rote Beete kann schnell einen hohen Blutdruck senken. Die Autorin nimmt folgende Gemüsesorten unter die Lupe:...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4635 Zeichen in dieser Pressemeldung
31.10.2015: Freizeit | Advent | Adventszeit | Anis | Backen | besinnliche Zeit | Bratäpfel | Christstollen | Eiweißpulver | Gewürze | Glocken | himmlische Düfte | Kekse | Lichter | Marzipan | Nikolaus | Weihnachten | Weihnachtsmärkte | Winterblues | Winterzeit | Zimt
Pressetext verfasst von Schuetz am Sa, 2015-10-31 04:59.
Kalorien spielen keine Rolle
Hier dreht sich alles um kohlenhydratarme Rezepte aus der Hexenküche. Kalorien spielen keine Rolle. The Witches House and LOW CARB.
Bildgestaltung mit freundlicher Genehmigung von de.photofacefun.com.
Lassen Sie sich doch mal zur Sinnlichkeit verführen und die 32 Rezepte darin sind durchweg einfach in der Zubereitung. Schon beim Lesen läuft einem das Wasser im Munde zusammen.
Im vorderen Teil des Kochbuches erfährt man auch viel Wissen über die aphrodisische und allgemein belebende Wirkung bestimmter Lebensmittel.
Auch ist bekannt, dass mit der richtigen kohlenhydratarmen Ernährung „Low Carb“, der Körper keine wichtigen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4862 Zeichen in dieser Pressemeldung
31.10.2015: Freizeit | Advent | Adventszeit | Anis | Backen | besinnliche Zeit | Bratäpfel | Christstollen | Eiweißpulver | Glocken | himmlische Düfte | Kekse | Lichter | Marzipan | Nikolaus | Weihnachten | Weihnachtsmärkte | Winterblues | Winterzeit | Zimt
Pressetext verfasst von Schuetz am Sa, 2015-10-31 04:57.
Das richtige Buch zur Adventszeit: Low Carb: Für Berufstätige
Mit wenigen Kohlenhydrate durch den Advent. Sollten Sie Diabetiker sein, können Sie Ihren Blutzuckerspiegel mit der richtigen Ernährung auf einem niedrigen Stand halten oder sogar senken. Bildgestaltung mit freundlicher Genehmigung von de.photofacefun.com.
Kochrezepte für Berufstätige, selbst kochen und noch dazu Zeit sparen. Das erfordert eine gute Planung. Eine gesunde Ernährung ist im Beruf, Familie und Freizeit schwer unter einen Hut zu bringen. Hinzu gibt es oft am Arbeitsplatz Stress und selten in einer Firma eine gute Kantine. Auch ein lückenloser Terminkalender lassen weder Zeit noch Raum, ausgewogen zu essen. Ein kluges...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5452 Zeichen in dieser Pressemeldung
31.10.2015: Freizeit | Advent | Adventszeit | Angelika Schweizer | Backen | besinnliche Zeit | Bratäpfel | Christstollen | düfte | Eiweißpulver | Glocken | Jutta Schütz | Kekse | Lichter | Nikolaus | Rosengarten-Verlag | Weihnachten | Weihnachtsmärkte | Winterblues | Winterzeit | Zimt
Pressetext verfasst von Schuetz am Sa, 2015-10-31 04:55.
Das Kochbuch für die Adventszeit
Low Carb Sweet & Hot ist das richtige Kochbuch zur Adventszeit und an allen Feiertagen (Rosengarten-Verlag). Scharfes Essen kann glücklich machen.
Bildgestaltung mit freundlicher Genehmigung von de.photofacefun.com.
Schweißperlen bilden sich auf der Stirn, ein starkes Brennen in Mund macht sich bemerkbar und kaum lässt dieser Zustand nach, fühlen Sie sich entspannt und glücklich.
Der Körper reagiert auf die Schärfe und schüttet Endorphine aus. Diese sind für das angenehme Gefühl zuständig.
Forschungen haben ergeben, dass der Einfluss der im Chili enthaltenen Substanz Capsiacin Wärme im Körper produziert. Dadurch...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4577 Zeichen in dieser Pressemeldung
31.10.2015: Freizeit | A | Advent | Backen | Blutzucker | Christstollen | Diabetes | Diät | ernährung | Glocken | himmlische Düfte | Jutta Schütz | Kekese | Kohlenhydrate | krankheit | Lichter | Nikolaus | Rosengarten-Verlag | schnell | Typ Zwei | Weihnachten | Winterblues | zucker | Zuckerkrankheit
Pressetext verfasst von Schuetz am Sa, 2015-10-31 04:53.
Adventszeit
Für die Kinder ist die Adventszeit sehr wichtig, denn in der gemütlichen, anheimelnden Atmosphäre der Familie entsteht die Vorfreude auf das Weihnachtsfest und kein Kind wird es je vergessen, wie es war, wenn man heimlich mit roten Backen den Wunschzettel schrieb und der Duft der ersten Plätzchen durch das Haus zog.
Unsere Vorfahren liebten es, in den langen Nächten der Wintermonate zur Beschwörung und Abwehr böser Kräfte, Kerzen im Hause anzuzünden. Seit Gregor dem Großen ist die Adventszeit die Vorbereitungszeit auf das Weihnachtsfest.
Schon im Jahre 380 wurden die frühchristlichen Gläubigen angehalten, sich während...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5770 Zeichen in dieser Pressemeldung
21.11.2014: Freizeit | Advent | Adventszeit | Backen | Blutzucker | Christstollen | Diät | ernährung | Glocken | himmlische Düfte | Jutta Schütz | Kekese | Kohlenhydrate | krankheit | Lichter | Low Carb | Nikolaus | Rosengarten-Verlag | schnell | Typ Zwei | Weihnachten | Winterblues
Pressetext verfasst von Schuetz am Fr, 2014-11-21 14:23.
Vegetarisch: Der, der ohne Beute heimkommt
Erst im 6. Jahrhundert v. Chr. wurde der Vegetarismus in Europa bezeugt. Vegetarier waren Orphiker – eine religiöse Bewegung, die sich in Griechenland verbreitete. Die Motivation der Orphiker war ihre Seelenwanderungslehre, die eine höhere Einschätzung des Werts tierischen Lebens zu Grunde legt. Als Begründer der vegetarischen Bewegung in Deutschland gilt Gustav Struve. Struve (1805-1870) wurde durch den Roman „Émile“ (Jacques Rousseaus) zu dieser Lebensweise motiviert.
Es hält sich das Gerücht, dass das Wort „Vegetarier“ aus dem Indianischen kommt. Wörtlich übersetzt, soll es heißen: „Der, der ohne Beute heimkommt“....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4600 Zeichen in dieser Pressemeldung