Weiterbildung Qualifikation Fernstudium
10.08.2016: Wissenschaft | Weiterbildung Qualifikation Fernstudium
Pressetext verfasst von factum am Mi, 2016-08-10 13:43.
Spezialisierte Weiterbildung für Fachkräfte in der Windenergiebranche
Neue »wes.online Zertifikate« starten im Oktober 2016
Die Windenergie ist auf dem Vormarsch. In Deutschland spielt sie die tragende Rolle bei der Energiewende. Auch weltweit leistet sie einen bedeutenden Beitrag zur Stromversorgung. Ihr Potenzial ist enorm. »Die Windenergie ist bislang die am weitesten entwickelte und günstigste Technologie im Bereich der erneuerbaren Energien und erzielt zudem den größten Ertrag pro genutzter Fläche«, weiß Prof. Dr.-Ing. Kurt Rohrig, stellvertretender Institutsleiter des Fraunhofer-Instituts für Windenergie und Energiesystemtechnik IWES. Damit die Windkraftbranche weiter wachsen kann, sind qualifizierte Ingenieurinnen und Ingenieure erforderlich. Laut der European Wind Energy Association EWEA benötigt die Branche bis 2030 etwa weitere 50.000 geschulte Fachkräfte . Deswegen bietet die Universität Kassel in wissenschaftlicher Kooperation mit dem Fraunhofer IWES und der Fraunhofer Academy bereits seit...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5869 Zeichen in dieser Pressemeldung
29.06.2015: Wirtschaft | Erfolgreich durch Spezialisierung: Kompetenzen entwickeln; Kerngeschäfte ausbauen; Konkurrenz überholen | Portfolio | Studium | Weiterbildung Qualifikation Fernstudium
Pressetext verfasst von Alexander Seiler am Mo, 2015-06-29 15:47.
Neue Wege der Kompetenzanrechnung auf berufsbegleitende Hochschulstudiengänge.
Die SRH Hochschule Heidelberg und die Com-Unic Group schließen eine Kooperationsvereinbarung zur Anrechnung von formal und non-formal
erworbenen Kompetenzen.
Neue Wege beschreiten die SRH Hochschule Heidelberg und die Com-Unic Group in Sachen der Kompetenzanrechnung auf Hochschulstudienleistungen. Hierfür unterzeichneten der Geschäftsführer der SRH Hochschule Prof. Dr. Dr. h.c. Jörg Winterberg und der Geschäftsführer der Com-Unic Group Alexander Seiler im Juni 2015 eine Kooperationsvereinbarung. Ziel dieser Vereinbarung ist es, im Arbeits- und Berufsalltag formal und non-formal erworbene Kompetenzen und Qualifikationen auf Studiengänge anrechnen zu lassen. Hierfür wird zunächst ein Kompetenzportfolio (Life-CyclePortfolio) bei Com-Unic erstellt. Die dabei ermittelten Kompetenzen werden im Rahmen eines Assessments durch die SRH Hochschule überprüft und dann innerhalb eines Mappingprozesses auf das Studiencurriculum über-tragen. Dieses...
» Weiterlesen - 2047 Zeichen in dieser Pressemeldung
05.02.2013: Wissenschaft | Fernstudiengang | fernstudiengänge | Fernstudium | Weiterbildung Qualifikation Fernstudium
Pressetext verfasst von fernstudiumscout am Di, 2013-02-05 14:59.
Weiterbildung leicht gemacht - mit Fernstudiumscout.de
Noch nie was es so einfach, seinem Wunsch nach Weiterbildung Folge zu leisten wie mit dem neuen Online-Ratgeber-Portal rund ums Thema „Fernstudium“ namens Fernstudiumscout.de. Das Portal vereint alle wichtigen Informationen zu Anbietern, Kursen, Studiengängen und Abschlüssen und erteilt darüber hinaus viele wissenswerte Tipps und Tricks, mit denen der Einstieg und der Weg zum Abschluss leicht gemacht werden. Eine übersichtliche Page-Struktur sorgt dabei für eine leichte Navigation durch das Menü und sichert eine zielführende Recherche binnen weniger Klicks ab. Egal, ob man sich grundständig informieren möchte, einen konkreten Weiterbildungswunsch hegt oder Anbieter/Studiengänge vergleichen möchte - auf Fernstudiumscout.de ist man garantiert richtig.
Das findet man auf Fernstudiumscout.de
In einer einheitlichen Struktur bietet Fernstudiumscout.de Informationen über eine Vielzahl an Fernschulen und Fernunis sowie über weit mehr...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2383 Zeichen in dieser Pressemeldung
30.07.2012: Wirtschaft | Fernstudium Umwelt | Nachhaltigkeit | Umweltbildung | Umweltschutz | Weiterbildung | Weiterbildung Qualifikation Fernstudium
Pressetext verfasst von zqsrostock am Mo, 2012-07-30 12:49.
Grünes Fernstudium startet am 1. Oktober 2012
Die Universität Rostock bietet zwei Fernstudiengänge an, die optimal auf grüne Berufe vorbereiten und ganz auf die Bedürfnisse Berufstätiger zugeschnitten sind. Durch einen Mix aus vorbereitendem Selbststudium, Praxistraining, und Online-Übungen studieren Ingenieure, Naturwissenschaftler, Beamte, Pädagogen und Quereinsteiger unabhängig von Zeit und Ort. Die Masterstudiengänge „Umweltschutz“ und „Umwelt & Bildung“ greifen aktuelle Themen und Diskussionen auf und schlagen eine Brücke zu beruflichem Umfeld und Vorbildung der Studierenden. Der Studiengang „Umwelt & Bildung“ vermittelt das nötige didaktische Know-How...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1914 Zeichen in dieser Pressemeldung
06.07.2010: Gesundheit | Medien | Wissenschaft | 3D | Animation | blut | dvd | Hormone | Körper | Medizin | Niere | Produktion | Weiterbildung Qualifikation Fernstudium
Pressetext verfasst von Katrin Richthofer am Di, 2010-07-06 09:49.
Einsichten auf Klick – Medizinische 3D Anmiationen
Tolle Bilder in 3D-Technologie und Informationen, die medizinisch abgesichert sind, das bietet TRI-VISION ab jetzt mit einer eigenen DVD-Reihe über die menschliche Anatomie. Die Videos sind didaktisch aufbereitet und richten sich an Ausbildungsleiter für Heil- und Pflegeberufe ebenso wie Ärzte, denen innovative und gründliche Patientenaufklärung ein Anliegen ist. Über 17.000 Mal wurde die "Lunge" bereits auf YouTube abgerufen.
Producer Markus Schnatmann war selbst über die enorme Resonanz erstaunt: "Es scheint hier tatsächlich ein Vakuum zu geben. Unsere Filme und Computeranimationen vermitteln komplizierte Zusammenhänge sehr...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1574 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Samanthanet am Mi, 2010-06-30 14:52.
Samanthanet – Bildung, Weiterbildung und Coaching im Internet für aktive Frauen im Beruf und im Leben
Seeshaupt, 30. Juni 2010 - Samanthanet schließt mit einer vielfältigen, beruflich relevanten Themenwelt die Angebotslücke für das Bildungsbedürfnis von Frauen – virtuelles Lernen, Karriere Coaching, Kompetenzen finden und fördern. Online die beruflichen und privaten Herausforderungen meistern mit Netzwerkpartnerinnen und Fachfrauen.
Mit der Lern-Community und Weiterbildungsplattform www.samanthanet.de geht ein junges und ehrgeiziges Unternehmen aus Seeshaupt im Bildungssektor an den Start. Ziel des Lern-, Informations- und Coachingportals ist es, mit flexiblen Angeboten die Bildung und Weiterbildung von Frauen aus dem deutschen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 4409 Zeichen in dieser Pressemeldung
09.03.2010: Fernstudium | Fernstudium Medien | Fernstudium Umwelt | universität rostock | Weiterbildung | Weiterbildung Qualifikation Fernstudium | Weiterbildung Umwelt
Pressetext verfasst von zqsrostock am Di, 2010-03-09 12:58.
Berufstätige testen Fernstudium
Familienfreundliches Studieren neben dem Beruf – das verspricht die Universität Rostock ihren Fernstudierenden. In zweijährigen Masterprogrammen und dreimonatigen Zertifikatskursen lernen Menschen aus ganz Deutschland bei freier Zeiteinteilung. Drei Studiengänge stehen derzeit zur Wahl: „Medien & Bildung“, „Umweltschutz“ sowie „Umwelt & Bildung“. Von großem Vorteil ist der interdisziplinäre Ansatz, mit dem Studierende und Dozenten verschiedener Fachrichtungen aktuelle Fragestellungen beleuchten und Lösungsansätze diskutieren. Ingenieure, Geisteswissenschaftler, Pädagogen und viele andere Akademiker studieren mit...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1689 Zeichen in dieser Pressemeldung
02.02.2010: Arbeitsorganisation | Seminare | Weiterbildung Qualifikation Fernstudium | Zeitmanagement
Pressetext verfasst von kfassnacht am Di, 2010-02-02 14:47.
Mit Zeit- und Selbstmanagement gegen Stress und Burnout
Lustlos, müde und erschöpft? Nicht nur für den Einzelnen ist der Schaden, den die ständige Überlastung im Berufsleben verursacht, groß. Auch die Zahlen für die Volkswirtschaft sind alarmierend. Vorsichtige Schätzungen sprechen von sechs Milliarden Euro. Abhilfe versprechen die unzähligen Angebote zum Thema Zeitmanagement. Die Ergebnisse sind ernüchternd. Neue Wege geht die FCT Akademie für innovatives Lernen: Durch die Verbindung eines traditionellen Seminars mit individueller Vorbereitung, der Erarbeitung eines persönlichen Umsetzungsplans, der Kombination mehrer Lernformen und umfassender Nachbetreuung werden nachhaltige...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 4888 Zeichen in dieser Pressemeldung
05.08.2009: Ingenieurbereich | Nachhaltigkeit | Umwelt | Umweltbildung | Umweltschutz | Weiterbildung Qualifikation Fernstudium
Pressetext verfasst von zqsrostock am Mi, 2009-08-05 15:12.
Fernstudium als Basis für grünen Arbeitsmarkt
Der grüne Arbeitsmarkt wächst entgegen dem Trend weiter. Für Ingenieure, Naturwissenschaftler, Pädagogen und Geisteswissenschaftler sind die Einsatzmöglichkeiten vielfältig, wenn sie zusätzlich über umweltrelevantes Wissen verfügen. Berufstätigen Hochschulabsolventen verschiedenster Fachrichtungen ebnet die Universität Rostock in zwei Jahren den Weg in grüne Berufe. Die berufsbegleitenden Masterstudiengänge Umweltschutz und Umwelt & Bildung greifen aktuelle Themen auf und schlagen eine Brücke zu beruflichem Umfeld und Vorbildung der Studierenden. „Vor allem in den Bereichen Umweltkommunikation, Umweltbildung oder auch...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2054 Zeichen in dieser Pressemeldung
20.08.2008: Wissenschaft | Betriebswirtschaft | Studium | Weiterbildung Qualifikation Fernstudium | Wirtschaftsingenieurwesen
Pressetext verfasst von dre am Mi, 2008-08-20 08:34.
Betriebswirtschaft und Wirtschaftsingenieurwesen studieren bei der HFH in Leipzig
Im neu eingerichteten Studienzentrum der HFH Hamburger Fern-Hochschule in Leipzig können jetzt die Bachelor-Studiengänge Betriebswirtschaft und Wirtschaftsingenieurwesen im Fernstudium belegt werden.
Um anspruchsvolle Fach- und Führungsaufgaben im Unternehmen übernehmen zu können, bedarf es heute zusätzlicher Qualifikationen. Mit einem Studium im Bereich „Betriebswirtschaft“ und „Wirtschaftsingenieurwesen“ können Einsatzschwerpunkte der Absolventinnen und Absolventen z.B. in den Bereichen Logistik, Einkauf, Marketing, Controlling oder Forschung liegen. (siehe auch http://www.daa-leipzig.de/n.php?n_id=9358)
Die Deutsche...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1317 Zeichen in dieser Pressemeldung
