Weisheit
11.03.2025: Freizeit | alt und jung | Anekdote | Aphorismen | Berlin | Besuch | Buch | DDR | eBook | Familie | geburtstag | Gedichte | Geschenk | Geschenkbuch | Glück | Humor | Inspiration | Junior | Kurzgeschichte | Lebenserfahrung | Lebensweisheit | Liebe | Lyrik | Nostalgie | Weisheit
Pressetext verfasst von VerlagKern am Di, 2025-03-11 11:03.
Kleine Geschenke für gute Freunde - Positive Gedanken, ansprechend illustriert
Gelegenheiten gibt es viele: Geburtstag, Jubiläum, bestandene Prüfung, Umzug ins eigene Heim oder der Start am neuen Arbeitsplatz. Statt eine Grußkarte ein Buch zum besonderen Anlass verschicken – das sind kleine Aufmerksamkeiten mit bleibendem Wert. Hier werden Bücher aus dem Verlag Kern vorgestellt, die lange erfreuen.
Ingeborg Kuhl de Solano: Wege des Glücks (ISBN 978395716-254-0) In 14 prägnanten Passagen regt Ingeborg Kuhl de Solano an, über das Glück nachzudenken. Sie erinnert an das materielle und das immaterielle Glück, an mögliche heilende Effekte des Glücks, aber auch an das einzigartig hohe Glücksgefühl der Liebe. Der Frankfurter Künstler Michael Schmitt-Hermeskeil bereichert diese faszinierende Lektüre feinfühlig mit farbenfrohen Illustrationen.
Iris-Andrea Fetzer-Eisele: Kleinod der Freude (ISBN 9783957161680). / Die Liebe des Himmels umarmt dich (ISBN 9783957161871). / Himmlischer Zauberwind (ISBN 9783957161772)....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 4232 Zeichen in dieser Pressemeldung
19.03.2024: Medien | Aphorismen | Belleristik | Familie | geburtstag | Gedichte | Geschenk | Geschenkbuch Besuch | Glück | Inspiration | Lebensweisheit | Liebe | Lyrik | Weisheit
Pressetext verfasst von VerlagKern am Di, 2024-03-19 13:03.
Geschenktipp: Unterhaltsame Bücher Von fabelhaft bis poetisch – schöne Lektüre für den Frühling
Kurzgeschichten sind die ideale Lektüre für Leute mit wenig Zeit, ob als Gute-Nacht-Geschichte, in der U-Bahn, auf dem Weg zur Arbeit oder zwischendurch auf dem heimischen Sofa.
In „Unter uns“ (ISBN 978-3-95716-384-4) plaudert Gabriele Schienmann, wie ihr die „Berliner Schnauze“ gewachsen ist – mal frech, mal melancholisch. Frech, direkt, fröhlich, aber auch berührend erzählt sie über Lebenserfahrungen. Mit ihrem unverblümten Erzählstil gewinnen Alltagsbegebenheiten eine besondere Qualität. Mit Ironie erinnert sie an die Erlebnisse einer DDR-Familie kurz nach dem Fall der Mauer oder an die Disco-Besuche ihrer Jugendzeit. Augenzwinkernd schildert sie den Konflikt zwischen der Sehnsucht nach der Idealfigur und der Lust nach Süßem. Im Stau stehend entdeckt sie die zweifelhafte Lyrik eines Werbeplakates, oder sie nimmt die Herausforderung an, einen Maulwurf im Garten zu haben – um nur einige Themen der gut zwei Dutzend Kurzgeschichten...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 3380 Zeichen in dieser Pressemeldung
05.03.2024: Medien | Aphorismen | Belleristik | Familie | geburtstag | Gedichte | Geschenk | Geschenkbuch Besuch | Glück | Inspiration | Lebensweisheit | Liebe | Lyrik | Weisheit
Pressetext verfasst von VerlagKern am Di, 2024-03-05 11:53.
Buchtipp: Geschenkideen
Von heiter bis weise: Positive Impulse in Reim und Prosa
Zu vielen Gelegenheiten bietet sich ein Buchgeschenk an. Für Ostern, Muttertag, Geburtstage oder Jubiläen stellen wir hier einige kleine, feine Bände vor, die den Alltag bunter und fröhlicher machen. Weitere Anregungen finden sich auf der Webseite des Verlags.
Wann immer man einem lieben Mitmenschen gute Wünsche, eine Gratulation oder eine Aufmunterung übermitteln möchte: dieses Büchlein ist ein „Glücksbringer“ im wortwörtlichen Sinne. Ingeborg Kuhl de Solano hat „Wege des Glücks“ (ISBN 978-3-95716-254-0) aufgespürt. Die lebenserfahrene Autorin regt darin in 14 Kapiteln an, vertieft über das Glück nachzudenken. Sie erinnert an das materielle und das immaterielle Glück, an die glückselige Freude eines Kindes über ein Geschenk, an mögliche heilende Effekte des Glücks und an das wohltuende geteilte Glück. Die farbenfrohen modernen Illustrationen des Frankfurter...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2780 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von indayi am Mo, 2022-10-17 11:41.
Rendezvous mit deiner inneren Weisheit - Was mich die Schule des Lebens gelehrt hat
Oft führen viele Menschen ihr Leben eine lange Zeit fernab von sich selbst, wie sie wirklich sind und fernab von dem, was sie wirklich glücklich macht. Doch wie findet man überhaupt zu sich selbst? Dies ist eine Frage, welche sich viele Leute stellen. Und egal wie sehr sie es versuchen, es ihnen nicht gelingt, eine Antwort darauf zu finden. Geht es Dir genauso? Dann ist Rendezvous mit deiner inneren Weisheit genau das Richtige für Dich! Finde zu Deiner eigenen inneren Weisheit!
Warum "Rendezvous mit deiner inneren Weisheit" unter anderen Ratgebern hervorsticht:
Wenn wir im Internet nach Selbsthilfebüchern suchen, erhalten...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6049 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von VerlagKern am Di, 2022-02-15 10:41.
Damals war’s: Buchtipps für Senioren
Nicht die große Politik und die weltbewegende Geschichte, sondern die Episoden des Alltags bekommen in diesen Büchern eine Stimme. Sie bieten Lesestoff mit einer Prise Nostalgie, Humor und persönliche Herzenswärme. Eine unterhaltsame Lektüre – nicht nur – für Senior*innen.
Trübsinn hat Hausverbot, wenn Gabriele Schienmann mit „Berliner Schnauze“ ihre fröhlichen Ansichten über die Welt, das Älter-werden, Kinder und Maulwürfe und so manches mehr vorstellt. „Pralles Leben“ eben (ISBN: 9783957161-239). Immerhin ist Humor der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt. Und schließlich ist jeder Tag, den man...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3190 Zeichen in dieser Pressemeldung
07.09.2021: Kultur | Aufregung | Dankbarkeit | Erwachen | Freude | Fuchs | geschichte | Illusion | Intuition | Kraft | Leben | Liebe | Lösung | Realität | Sicherheit | Spielen | tod | Wahrnehmung | Weisheit | wissen | zeit | Zweifel
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2021-09-07 13:05.
Die Kleine Prinzessin - Märchenhafte Erzählung
Hélène Martenet erzählt in "Die Kleine Prinzessin" eine Geschichte, welche Leser anregen soll, einige Dinge anders zu sehen.
Im Alter von sechs Jahren sah die kleine Prinzessin am Rand der Straße einen Fuchs, der von einem Auto überfahren wurde. Seitdem symbolisierte der Fuchs für sie ein armes, zu rettendes Tier, das zwar nett ist, aber nicht besonders schlau, da er die Verkehrsregeln nicht versteht. Doch diese Einstellung sollte sich einige Jahre später ändern. Der Planet, auf dem sie lebt, wird von einem Unglück heimgesucht. Die kleine Prinzessin ist auf der Suche nach Trost und geht deswegen in den Wald. Dort läuft ihr...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3500 Zeichen in dieser Pressemeldung
30.08.2021: Kultur | Ehe | Gefühle | Glück | lernen | Liebe | Macht | philosophie | Psychoanalyse | Psychotherapie | spiel | Trauer | Unterhaltung | Vorurteile | Weisheit
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2021-08-30 16:36.
Pech in der Liebe, Glück im Streit Teil II - Fortsetzung des spannenden Ratgebers
Kosta I. Todorov gibt den Lesern in "Pech in der Liebe, Glück im Streit Teil II" weitere Einsichten in die menschliche Psyche.
Dieses kurzweilige und zugleich informative Buch ist die Fortsetzung des ersten Teils des Buches "Pech in der Liebe, Glück im Streit", in dem primär die theoretischen Grundlagen für eine weitere Vertiefung des Themas Streit gelegt wurden. Es handelt von wichtigen Phänomenen wie der unsicheren Bindung in der Kindheit, ungesunder Symbiose, mangelnder Anerkennung, paradoxer Kommunikation, Eifersucht, Neid, Spiel usw., die die Entstehung von Konflikten im Alltag begünstigen. Hier erfahren die Leser nun, woher...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3814 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2021-08-18 13:04.
Neu denken, frisch wahrnehmen - Eine Brücke zwischen Religion und Wissenschaft
Gerd Köhler lässt die Leser in "Neu denken, frisch wahrnehmen" in die faszinierende Welt der Quantenphysik eintauchen.
Wahrnehmen, so der Autor dieses neuen Buchs, ist Kommunikation mit der Welt. Die Vorstellung, dass bei diesem lebendigen Austausch die materielle Welt nicht nur beteiligt, sondern auch selbst lebendig ist, hat in der Menschheitsgeschichte eine lange Tradition. Indigene Völker betrachten heute noch nicht nur Menschen, Tiere und Pflanzen als belebt, sondern auch Licht, Luft, Wasser und Steine. Mit dem Siegeszug der Naturwissenschaften ist diese Vorstellung fast völlig verdrängt worden. Die Quantenphysik hat diese...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3467 Zeichen in dieser Pressemeldung
23.04.2021: Kultur | glaube | Hinduismus | Indien | Meditation | religion | spiritualität | Weisheit | yoga
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2021-04-23 16:56.
Ashtavakra-Gita - Die Lehre von der Nicht-Zweiheit
Detlef B. Fischer wirft in "Ashtavakra-Gita" das Scheinwerferlicht auf einen Klassiker der indischen Literatur.
Der originale Text der Ashtavakra-Gita wurde für dieses Buch von Detlef B. Fischer in modernes Deutsch übertragen, um den Klassiker der indischen Literatur für ein breiteres Publikum zugänglich zu machen. Sie ist eine Abhandlung in Dialogform über die Weisheiten des Vedanta und gilt als Standardwerk des Advaita-Vedanta. Diese Schule lehrt, dass die gesamte Erscheinungswelt, sowie auch Gott und die Seele identisch sind. Der Aspekt der Nicht-Zweiheit (advaita) steht im Vordergrund und gibt der Lehrrichtung ihren Namen....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3573 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2021-03-18 11:46.
Das Tao der Kunst - 88 Essays über die Weisheit der Kunst
Detlef B. Fischer beschäftigt sich in "Das Tao der Kunst" mit dem Verhältnis von Kunst und Spiritualität.
In welchem Verhältnis stehen die Künstler der Moderne zu spirituellen Fragen? Hat die Kunst den Menschen in Bezug auf Lebenssinn, Gott und die Welt etwas zu sagen? Genau um diese Fragen und mehr geht es in dem neuen Buch von Detlef B. Fischer. Er beschäftigt sich in seinen 88 Essays mit dem Verhältnis von Kunst und Spiritualität und untersucht dazu Werke und Künstler wie den Maler Anselm Kiefer, den Maler, Grafiker und Bildhauer
Markus Lüpertz, den Maler David Hockney, den Koreaner Nam Jun Paik, die Künstlerin Niki...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3346 Zeichen in dieser Pressemeldung
