Wanderer
19.08.2014: Reise | Besonders | Essen | Fisch | Fleisch | Gemüse | Gemütlich | idyllisch | kulinarisch | lecker | Mediterran | prominente | Radfahrer | restaurant | Vielfalt | Wanderer
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2014-08-19 11:08.
Restaurant Monschau- Kulinarischer Hotspot in ganz Monschau und Umgebung
Seit Oktober 2013 hat das Restaurant Olive einen neuen Besitzer. Herr Pavlov Kotsalidis änderte kürzlich Namen, Speisekarte und Unternehmensphilosophie.
Herr Pavlov Kotsalidis übernahm im Oktober 2013 das Restaurant Zeitlos, in der Trierer Straße 249 in Monschau. Um auf die Veränderung aufmerksam zu machen, wechselt das Restaurant nun auch seinen Namen. So lässt die Olive keine kulinarischen Wünsche offen. Die ausgefallenen Gerichte reichen von A wie Antipasti bis Z wie Zander. Nach dem Motto: Keine Chemie, dafür sehr viel Herzblut, unterstützt der engagierte Inhaber regionale Produkte. Frische, die man garantiert schmeckt. Hier können Sie sicher sein, dass Ihre Lebensmittel nicht schadstoffbelastet sind und zusätzlich umweltfreundlich hergestellt werden. Genießen Sie das exklusive Ambiente, das auch Prominente zu schätzen wissen, die das Restaurant hin und wieder besuchen. Neben dem Namen, ändert sich auch die Speisekarte. Herr Kotsalidis...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2550 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von ajomay am Sa, 2012-09-22 00:14.
Lebhafte Diskussion beim Themenabend der FDP über neues Waldgesetz
Darmstadt-Eberstadt. „Am Runden Tisch der Umweltministerin ist noch viel Detailarbeit zu leisten“ fasste der Vorsitzende der FDP Eberstadt, Andreas May, den Abend über das Thema „Neues Waldgesetz - welche Regeln braucht der Wald“ zusammen.
Die FDP hatte zur Podiumsdiskussion in das Haus der Vereine nach Eberstadt eingeladen. Die Podiumsteilnehmer und etwa 60 Gäste diskutierten über den bekannt gewordenen Gesetzentwurf zum neuen Hessischen Waldgesetz und die Ergebnisse des Runden Tisches der Hessischen Umweltministerin Puttrich.
Mit Christoph von Eisenhart Rothe (Deutscher Wald) und Birgit Ungar (Vereinigung der Freizeitreiter und -fahrer) war das Podium mit zwei Teilnehmern des Runden Tisches besetzt. Weitere Podiumsgäste waren Rolf Strojec (BUND), Leif Blum (MdL FDP), Burkhard Walger (ADFC Darmstadt) und Till Lufft (ASC Darmstadt).
Auf dem Podium war man sich schnell einig: Die Ergebnisse des Runden Tisches sind zu begrüßen....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2207 Zeichen in dieser Pressemeldung
23.07.2011: Reise | Bayerischen Städten | Dreiflüssestadt | Goldener Steig | Niederbayern | passau | Radfahrer | Urlaub | Wahrzeichen | Wanderer
Pressetext verfasst von Pressetexte am Sa, 2011-07-23 20:34.
Wahrzeichen in Bayerischen Städten- Urlaub in Niederbayern
„Goldenes Dacherl“ in Passau
Passau (tvo). Das „Goldene Dacherl“, Wahrzeichen der österreichischen Stadt Innsbruck, hat einen kleinen Bruder bekommen. Denn nach dem Vorbild des Gebäudes in der Innsbrucker Altstadt, dessen Prunkerker mit 2 657 feuervergoldeten Kupferschindeln gedeckt ist, ziert jetzt auch das Haus am Residenzplatz 6 in Passau www.bayerischer-wald.de/regionen/passauer-land/ ein „goldenes Dacherl“. In sieben Meter Höhe brachte ein Vergoldermeister mehrere hundert Blatt reines Gold auf das kleine, vorgewölbte Dach an der Fassade des Hauses „Zur Goldenen Waage“ an. Das Passauer „Dacherl“ schützt eine Madonnenfigur, die in einer Wandnische des Traditionsgasthauses steht. Finanziert wurde es von einer Passauer Familie, die mit ihrer Bilderrahmenfirma viel mit Echtgold in Form von 23 Karat Blattgold zu tun hat. Das neue Wahrzeichen der Dreiflüssestadt ist als Erinnerungssymbol an die berühmte Salzhandelsstraße...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2274 Zeichen in dieser Pressemeldung
05.07.2011: Reise | Bayerischen Wald | Bayern | Böhmen | Grenzübergang | Lusen | Nationalpark | Wanderer | wandern | Wanderweg
Pressetext verfasst von Pressetexte am Di, 2011-07-05 09:55.
Wandern im Bayerischen Wald die neue Lust am Naturgenuss
Grenzüberschreitender Wanderweg „Blaue Säulen“ im Nationalpark
Neuschönau (tvo). Außer dem bayerisch weiß-blauen Himmel ist weit und breit nichts Blaues in Sicht – dennoch wandert man im Grenzgebiet zwischen Bayern und Böhmen, unterhalb des Lusengipfels, auf dem Wanderweg www.bayerischer-wald.de/urlaubsthemen_237/fit-aktiv/ „Blaue Säulen“. Der Steig hat seinen Namen von einem historischen Grenzübergang auf 1 099 Metern Höhe, der nach der Errichtung des „Eisernen Vorhangs“ Jahrzehnte lang geschlossen war. Erst seit 2008 ist er wieder geöffnet, aus Naturschutzgründen allerdings nur während der Sommer- und Herbstmonate...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1948 Zeichen in dieser Pressemeldung
26.02.2011: Reise | Aktivurlaub | Familien | Festspielsommer | gastgeber | Gasthöfe | Kulturreisen | Naturpark | Pensionen | Urlaub | urlaubsplaner | Wanderer
Pressetext verfasst von Pressetexte am Sa, 2011-02-26 14:14.
Urlaubsplaner Naturpark Oberer Bayerischer Wald
Urlaub im Grünen: Aktivurlaub und Kulturreisen
Cham (tvo). Der Naturpark Oberer Bayerischer Wald im Landkreis Cham ist eine Wundertüte, die für jeden Urlauberwunsch das passende Angebot birgt. 350 Hotels, Gasthöfe und Pensionen präsentieren sich im Urlaubsplaner für das Jahr 2011 als gute Gastgeber für Familien und Erholungssuchende, Kulturreisende www.bayerischer-wald.de/kultur/ Aktivurlauber und solche, die sich nach ursprünglicher Natur und idyllischer Landschaft sehnen. Mit dem „Goldsteig“ hält die Region ein echtes Goldstück für Wanderer vor, dank vieler Flüsse und Seen ist sie auch bei Bootswanderern und Anglern...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1448 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Pressetexte am Sa, 2011-01-29 21:11.
Wandern im Bayerischen Jura – Urlaubsland für Wanderer
Erzweg und Zeugenbergrunde erneut „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“
Regensburg (tvo). Im Bayerischen Jura wandert man auf höchstem Niveau. Erneut wurden der Erzweg und die Zeugenbergrunde als „Qualitätswege Wanderbares Deutschland“ ausgezeichnet. Beide erfüllen die strengen Vorgaben des Deutschen Wanderverbandes hinsichtlich der Wegebeschaffenheit, der Naturattraktivität, der kulturellen Sehenswürdigkeiten und einer eindeutigen Markierung und gehören wie der Rennsteig, Rheinsteig oder der Goldsteig zu Deutschlands besten Wanderwegen. Der Erzweg führt fast 100 Kilometer weit durch eine abwechslungsreiche Landschaft...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3143 Zeichen in dieser Pressemeldung
14.10.2010: Freizeit | Lifestyle | Reise | Sport | Technik | Ausrüstung | Blog | Camping | Forum | Gemeinschaft | motorrad | Natur | Roller | Route | Rucksack | server | tour | tourengemeinschaft | Wanderer | Weblog | Werkstatt
Pressetext verfasst von miandres am Do, 2010-10-14 14:55.
Das Forum der Tourengemeinschaft für Tourengänger und Tourenfahrer ist erfolgreich an den Start gegangen
Das Forum der Tourengemeinschaft konnte am 03.10.2010 einen erfolgreichen Start im Internet verbuchen, nachdem im Vorfeld monatelange Forenarbeit geleistet wurde.
Informationen die sowohl für Wanderer als auch für Roller- und Motorradfahrer gleichermassen geeignet sind und durch die Gemeinschaft ständig erweitert wird.
Es finden sich Tourenberichte, Ausrüstungshilfen und Tourenplanungen im Forum.
Der Umgang ist freundlich, wie es sich für eine Gemeinschaft mit gleichen Interessen gehört.
Touren ohne Tuning ist das Motto des Gründers Michael Roland Andres, der seine Freizeit in der Natur verbringt und an dessen Berichte...
» Weiterlesen | 1 Kommentar - 921 Zeichen in dieser Pressemeldung
18.09.2010: Reise | Bayern | Berg | Brotjackelriegel | Natur | Naturkräfte-Wanderung | Pauschale | Picknick | region | ruhe | Sonnenstrahlen | Sonnenwald | Urlaub | Wanderer | Wandertouren
Pressetext verfasst von Pressetexte am Sa, 2010-09-18 10:49.
Wandertouren in Bayern mit der Natur im Einklang
Urlaub im Sonnenwald am Fuße des Brotjackelriegel
Wer kennt es nicht, das Bedürfnis nach wärmenden Sonnenstrahlen, Ruhe und Geborgenheit. Jeder braucht immer wieder Zeit für sich, Zeit, um in sich hinein zu hören und Zeit, sich zu verwöhnen oder sich verwöhnen zu lassen. Sigrid Kamm, einerseits zünftige Wirtin, aber andererseits feinsinnige Gastgeberin sucht für ihre Gäste immer wieder nach Ruhepunkten und ist selbst Ruhepol im Traditionsgasthof Kammbräu in Zenting im Sonnenwald. Sonnenwald daher, weil die Region am Südhang des über tausend Meter hohen Berges Brotjacklriegel liegt. Für einen kleinen Urlaub im Einklang...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2547 Zeichen in dieser Pressemeldung
20.08.2010: Reise | Antoniushof | Ausfahrt | Bayerischer Wald | Cabrio | Cabriotour | DaySpa | Donau | hotel | Ilz | LadiesDay | Nationalpark | passau | Route | Rundweg | Sauna | Schönberg | Wanderer | wandern | Wanderung | Wellness
Pressetext verfasst von Frimberger am Fr, 2010-08-20 13:36.
Neuer IVV-Permanenter Wanderweg bei Schönberg im Bayerischen Wald: Wildromantisches Landschaftsidyll im malerischen Ohetal
Schönberg – Wie von Künstlerhand gemalt, schwingt das Grün des Blätterwaldes über die einzigartige Mittelgebirgslandschaft des Bayerischen Waldes. Da plätschert ein Bach am Wegesrand, dort duftet es nach wilden Kräutern. Kaum eine andere Region Deutschlands eignet sich mehr für ausgedehnte Wanderungen, als die Naturidylle rund um den Marktflecken Schönberg (Landkreis Freyung-Grafenau), gelegen am Rand des ältesten Nationalparks Deutschlands. Jetzt ist das Wegenetz des Ortes wieder um eine attraktive Strecke erweitert worden: Der vom Internationalen Volkssportverband (IVV) anerkannte Permanente Nordic-Walking Wanderweg führt...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3162 Zeichen in dieser Pressemeldung
03.08.2010: Reise | Aufzucht | Bayern | Fischland | Naturschutzgebiet | Oberpfalz | Oberpfälzer Seenland | Radfahrer | Teiche | Teichwirtschaft | Urlaubsland | Urlaubsregion | Wanderer | Weihergebiet
Pressetext verfasst von Pressetexte am Di, 2010-08-03 15:36.
Naturschutzgebiet u. Weihergebiet in der Oberpfalz
Urlaubsland Bayern Land der tausend Teiche
Doch nicht nur dem Gaumen, auch den anderen Sinnen schmeichelt das „Land der tausend Teiche“. Mit seinen sattgrünen Wiesen, den ausgedehnten Wäldern und den vielen Flüssen, Seen und Weihern ist es eine wunderschöne Urlaubsregion für Wanderer, Radfahrer und Wassersportler. Das naturschutzfachliche „Herzstück“ des Fischwirtschaftsgebiets ist das Charlottenhofer Weihergebiet. Mit einer Fläche von ca. 833 Hektar ist es derzeit das zweitgrößte Naturschutzgebiet der Oberpfalz. Insbesondere wegen der Bedeutung für die Vogelwelt als Brut-, Nahrungs-, Rast- und Überwinterungsgebiet...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1752 Zeichen in dieser Pressemeldung
