Videodolmetschen

Mit ReSartus in allen Sprachen kommunizieren: Einzigartiger Service per Video-Dolmetschen auf hohem Niveau

Beim Video-Dolmetschen meldet sich der Sachbearbeiter einfach mit seinem Behörden- oder Firmen-Account an und kann so Dolmetschende online buchen, terminieren und per Videokonferenz zuschalten. Fremdsprachen zu beherrschen, ist in unserer globalisierten Welt nicht nur ein nettes Extra, sondern wirklich wichtig: für Gespräche mit Geschäftspartnern, im sozialen Bereich, bei Behörden oder auch einfach nur im Urlaub. Was ist beispielsweise, wenn man plötzlich ins Krankenhaus muss, in einem Land, in dem man die Sprache nicht gut genug beherrscht? Wie verständigt man sich mit dem Klinikpersonal? In schwierigen Fällen, in denen Entscheidungen z.B. über Operationen getroffen werden müssen, braucht man dringend eine/n Dolmetscher:in, der wirklich alle sprachlichen Feinheiten beherrscht, um Missverständnisse zu vermeiden. Hier kann der ReSartus Sprachendienst weiterhelfen: "Wir unterstützen unsere Kunden in allen Fällen, in denen ein/e Dolmetscher:in...

Videodolmetschen im Strafvollzug: Stuttgart - Brandenburg

Ein Stuttgarter Start-up bietet mit seiner Lösung die Möglichkeit des so genannten Videodolmetschens im Strafvollzug ab sofort auch in den Justizvollzugsanstalten des Landes Brandenburg. Dabei werden über eine gesicherte Internet-Verbindung Dolmetschende innerhalb kürzester Zeit zugeschaltet, wenn diese in einer Haftanstalt benötigt werden. Es ist nicht immer einfach, schnell und flexibel qualifizierte Dolmetscher*innen für die vielen Sprachen zu finden, die in den Justizvollzugseinrichtungen des Landes Brandenburg mit den insgesamt 16 Liegenschaften gesprochen werden. Hier unterstützt ReSartus mit insgesamt 27 Kontaktstellen, über die Dolmetschende herangezogen werden können. Das junge Unternehmen bietet Videodolmetschen in mehr als 50 Sprachen an. Die Dolmetschenden sind vorwiegend gerichtlich beeidigt oder geprüft und verfügen über hohe sprachliche Qualifikationen. Zudem bringen sie Erfahrungen in den Themenbereichen Recht, Medizin,...

Inhalt abgleichen