Vermögensanlagengesetz
26.11.2024: Wirtschaft | Bafin | Dr. jur. Horst Werner | Dr. Werner Financial Service AG | Finanzierung ohne Bank | keine Rückkaufsverpflichtung | Leihe | Leihe Unentgeltlichkeit | Nachrangdarlehen | ohne Wertpapierverbriefung | Sachdarlehen mit Entgeltlichkeit | Vermögensanlagengesetz
Pressetext verfasst von HorstWerner am Di, 2024-11-26 15:23.
Unterschied von Gelddarlehen u. dem Sachdarlehen sowie zur Leihe gemäß § 1 Nr. 3, 4 und 7 VermAnlG – von Dr. jur. Horst Werner
Nachrangdarlehen über Geld ohne Wertpapierverbriefung als Vermögensanlage gem. § 1 Abs. 2 Nr. 4 Vermögensanlagengesetz mit einer Nachrangabrede stehen in ihrer Grundform im BGB. Gelddarlehen sind im § 488 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) definiert und dürfen am Kapitalmarkt nur mit einem qualifizierten Nachrang und eventuell zusätzlich mit einem Gewinnanteil ( als partiarisches Darlehen ) als Vermögensanlage gem. § 1 Nr. 3 oder Nr. 4 Vermögensanlagengesetz (VermAnlG) öffentlich angeboten werden. Sachdarlehen sind im § 607 BGB definiert und sind keine Finanzinstrumente gemäß § 1 Vermögensanlagengesetz. Es ist jedoch in verschiedenen Angeboten am Markt mal von „Sachdarlehen“ und dann wiederum von der „Leihe“ die Rede. Das macht es erforderlich, die Unterscheidungsmerkmale zwischen dem Sachdarlehen und der Leihe herauszuarbeiten.
Zwischen dem Sachdarlehen und der Leihe bestehen erhebliche Unterschiede. Während bei der...
» Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4576 Zeichen in dieser Pressemeldung
04.11.2024: Wirtschaft | Dr. Werner Financial Service AG | Finanz- und Kapitalmarkt | finanzdienstleister | grundschuldbesicherte Darlehen | Kapitalgeber | Kapitalmarktexperte Dr. jur. Horst Werner | Privatinvestoren | Vermögensanlagengesetz
Pressetext verfasst von HorstWerner am Mo, 2024-11-04 14:45.
Das Beteiligungsportal www.Anleger-Beteiligungen.de sorgt für die bankenfreie Kapitalbeschaffung zugunsten KMU-Unternehmen
Die Bedeutung des Internets als Informations- und Kommunikationsmedium nimmt stetig zu. Gerade der schnelllebige Finanz- und Kapitalmarkt macht sich das Finanzmarketing im World Wide Web durch Online-Werbung zunutze. Der Beteiligungsmarktplatz www.anleger-beteiligungen.de stammt von der Dr. Werner Financial Service AG ( www.finanzierung-ohne-bank.de ) und hilft KMU-Unternehmen bankenunabhängiges Finanzierungskapital zu generieren.
Der Beteiligungsmarktplatz www.anleger-beteiligungen.de von der Dr. Werner Financial Service AG ( www.finanzierung-ohne-bank.de ) kann auf eine über 22-jährige Erfahrung im Bereich des vor- und ausserbörslichen Finanz-Marketings zur bankdenunabhängigen Kapitalbeschaffung für Unternehmen mit mehr als 10.000 gelisteten Kapitalmarktteilnehmern verweisen. Etwa 15.000 Kapitalgeber, Finanzdienstleister, Privatinvestoren und sonstige Kapitalmarktinteressierte besuchen monatlich die Webseiten des Unternehmensfinanzierungs-Marktplatzes....
» Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 8772 Zeichen in dieser Pressemeldung
31.10.2024: Wirtschaft | anlegerbezogene Auslegung Bereichsausnahmen zur Prospektpflicht | Dr. jur. Horst Werner | Vermögensanlagengesetz
Pressetext verfasst von HorstWerner am Do, 2024-10-31 20:13.
Die "anlegerbezogene Auslegung" der BaFin bei den Bereichsausnahmen zur Prospektpflicht - von Dr. jur. Horst Werner
Gemäß § 2 Abs. 1 Nr. 3 – 9 Vermögensanlagengesetz ( VermAnlG ) gibt es acht Ausnahmetatbestände von der Prospektpflicht ( sogen. Bereichsausnahmen ), soweit die gesetzlichen Eingreifkriterien unterschritten werden, so Dr. jur. Horst Werner www.finanzierung-ohne-bank.de .
Prospekt- und BaFin-frei sind:
Gem. § 2 Abs. 1 Nr. 3 a ( VermAnlG ) „Maximal 20 ( Anteile ) Beteiligte pro Finanzinstrument“ ( = 20-iger-Regel ) unabhängig von der Beteiligungshöhe.
Wann liegen mehrere Vermögensanlagen vor, so dass Bereichsausnahmen bei der gleichen Vermögensanlage zwei- oder sogar dreifach in Anspruch genommen werden könnten.
Wenn z.B. Nachrangdarlehen mit unterschiedlichen Rechten ( Verschiedene Laufzeiten wie zwei Jahre ( als Kurzläufer ) und zehn Jahre (als Langläufer ) sowie gleichzeitig unterschiedliche Zinshöhen von z.B. 3% p.a. und 6 %p.a. ) ausgestaltet sind, handelt es sich dann um verschiedene Vermögensanlagen,...
» Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4519 Zeichen in dieser Pressemeldung
28.10.2024: Wirtschaft | Bankgeschäfte | Bankgeschäften ohne Erlaubnis | Dr. jur. Horst Werner | Dr. Werner AG | Einlagengeschäft nach KWG | falsche Beteiligungsverträge | Rückabwicklungs-Verfügung | Vermögensanlagengesetz | Wertpapierprospektgesetz | § 1 Abs. 1 Satz 2 Nr. 1 Fall 2 KWG | § 54 KWG
Pressetext verfasst von HorstWerner am Mo, 2024-10-28 09:50.
Bankgeschäfte mit falschen Beteiligungsverträgen und ohne Beachtung des KAGB sind strafbar (§ 54 KWG - Dr. jur. Horst Werner
Nur mit den kapitalmarktrechtlich zulässigen Beteiligungs- und Anlageverträgen (siehe www.finanzierung-ohne-bank.de ) können sich Unternehmen vor der Untersagung durch die BaFin und einer Rückabwicklungs-Verfügung mit der Rückzahlung aller Anlegergelder ( Abwicklungsanordnung nach § 37 Abs. 1 Satz 1 i.V.m. § 32 Abs. 1 Satz 1, § 1 Abs. 1 Satz 2 Nr. 1 Kreditwesengesetz KWG ) und vor einer Bestrafung gem. § 54 KWG ab Euro 10.000,- Geldbuße ( bis zu 5 Jahren Gefängnis ) schützen, so Dr. Horst Werner von der Dr. Werner Financial Service AG ( http://www.eigenkapitalbeschaffung.de/ ).
Liegt keine Platzierungserlaubnis gemäß...
» Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6641 Zeichen in dieser Pressemeldung
22.10.2024: Wirtschaft | Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht BaFin | Dr. jur. Horst Werner | Dr. Werner Financial Service AG | Emissionsunternehmen | Emittentenprivileg | Gewerbeordnung | Kreditwesengesetz | Vermögensanlagengesetz | wertpapierfreie Finanzinstrumente
Pressetext verfasst von HorstWerner am Di, 2024-10-22 14:39.
Platzierungsbedingungen von wertpapierfreien Finanzinstrumenten und grundschuldbesicherten Darlehen - von Dr. jur. Horst Werner
Eine Gewerbeerlaubnis benötigt nach den §§ 34c ff Gewerbeordnung ( GewO ) jeder, der gewerbsmäßig den Abschluss von Darlehensverträgen und Finanzinstrumenten für Dritte vermittelt oder die Gelegenheit zum Abschluss solcher Verträge nachweisen möchte, so Dr. jur. Horst Werner ( www.finanzierung-ohne-bank.de ) von der Dr. Werner Financial Service AG. Vermittler ist nicht das Emissionsunternehmen selbst mit seinen abhängig beschäftigten Mitarbeitern. Sie verkaufen bzw. vermitteln keine Kapitalanlagen für Dritte, sondern eigene Geldanlagen. Das Emissionsunternehmen genießt das sogen. Emittentenprivileg und benötigt am Kapitalmarkt...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5137 Zeichen in dieser Pressemeldung
10.10.2024: Wirtschaft | Antragsformular der IHK´s | Darlehensvermittler | Finanzinstrumente | Gewerbeerlaubnis | Gewerbeordnung | grundschuldbesicherte Darlehen | IHK | Prospektgesetze | Vermögensanlagengesetz
Pressetext verfasst von HorstWerner am Do, 2024-10-10 14:13.
Die Gewerbeordnung (GewO ) regelt die Platzierungserlaubnisse von Finanzinstrumenten - von Dr. jur. Horst Werner
Eine Gewerbeerlaubnis benötigt nach den §§ 34c ff Gewerbeordnung ( GewO ) jeder, der gewerbsmäßig den Abschluss von Darlehensverträgen und Finanzinstrumenten für Dritte vermittelt oder die Gelegenheit zum Abschluss solcher Verträge nachweisen möchte, so Dr. jur. Horst Werner ( www.finanzierung-ohne-bank.de ) von der Dr. Werner Financial Service AG. Vermittler ist nicht das Emissionsunternehmen selbst mit seinen abhängig beschäftigten Mitarbeitern. Sie verkaufen bzw. vermitteln keine Kapitalanlagen für Dritte, sondern eigene Geldanlagen. Das Emissionsunternehmen genießt das sogen. Emittentenprivileg und benötigt am Kapitalmarkt...
» Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6391 Zeichen in dieser Pressemeldung
08.10.2024: Wirtschaft | Banken- und Kapitalmarktaufsicht | Bereichsausnahmen ( Bagatellgrenzen ) | Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht | Geld- und Finanzmarkt | Untersagungsverfügung der BaFin | Vermögensanlagengesetz | Wertpapierprospektgesetz
Pressetext verfasst von HorstWerner am Di, 2024-10-08 18:11.
Kapitalmarkt, Kapitalmarktaufsicht und Wertpapieraufsicht bei Finanzierungen für Unternehmen über die privaten Finanzmärkte
Die Banken- und Kapitalmarktaufsicht der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ( = BaFin ) kontrolliert mit gesonderten Abteilungen den Geld- und Finanzmarkt. Finanzierungen und Kapitalbeschaffungen für Unternehmen über die Kapitalmärkte und das "Einsammeln von Kapital" ( Geld-Einlagen ) unterliegen der staatlichen Banken- und Wertpapieraufsicht sowie einer strengen, strafbewehrten Reglementierung ( siehe Dr. jur. Horst Werner auf www.finanzierung-ohne-bank.de ). Es ist außerhalb des Monopolgesetzes über die Banken ( siehe Gesetz über das Kreditwesen, KWG ) nur auf einer gesellschaftsrechtlichen oder wertpapierrechtlichen...
» Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 13275 Zeichen in dieser Pressemeldung
24.07.2024: Wirtschaft | Beteiligungsmöglichkeiten | Bürgerliches Gesetzbuch ( BGB ) | Dr. jur. Horst Werner | Finanzinstrumente | Handelsgesetzbuch (HGB) | Vermögensanlagengesetz | § 1 Vermögensanlagengesetz ( VermAnlG )
Pressetext verfasst von HorstWerner am Mi, 2024-07-24 16:00.
Finanzinstrumente mit den Beteiligungsmöglichkeiten gemäß Vermögensanlagengesetz - von Dr. jur. Horst Werner
Finanzinstrumente ohne Wertpapierverbriefung nennt das Gesetz Vermögensanlagen, die von Unternehmen vereinfacht am freien Kapitalmarkt emittiert und platziert werden können, so Dr. jur. Horst Werner (www.finanzierung-ohne-bank.de). Vermögensanlagen sind Anteile, die eine Beteiligung am Ergebnis eines Unternehmens gewähren ( siehe BaFin https://www.bafin.de/DE/Aufsicht/Prospekte/Vermoegensanlagen/Prospektpflicht/verfahren_node.html ). Vermögensanlagen als Finanzinstrumente werden in § 1 Vermögensanlagengesetz ( VermAnlG ) numerisch und abschließend aufgezählt. Es sind die Geldanlagen, die sich aus dem Bürgerlichen Gesetzbuch...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 11701 Zeichen in dieser Pressemeldung
21.09.2023: Wirtschaft | BaFin-prospektfrei | Dr. jur. Horst Werner | Vermögensanlagengesetz | Wertpapierfreie Vermögensanlage | § 1 Abs. 1 des Kapitalanlagegesetzbuch
Pressetext verfasst von HorstWerner am Do, 2023-09-21 14:58.
Gem. Vermögensanlagengesetz gibt es folgende Pflichtangaben gegenüber potentiellen Anlegern - von Dr. jur. Horst Werner
Wertpapierfreie Vermögensanlagen dürfen gemäß § 2 Abs. 1 Nr. 3 Vermögensanlagengesetz ( VermAnlG ) nur innerhalb der gesetzlich definierten Bagatellgrenzen ( = Bereichsausnahmen ) ohne einen Prospekt öffentlich angeboten werden, so ausführlich Dr. jur. Horst Wewrner auf www.finanzierung-ohgne-bank.de . Grundschuldbesicherte Darlehen sind jedoch gem. § 1 Abs. 1 S. 2 Nr. 1 KWG bei richtiger Gestaltung gänzlich BaFin-frei und ohne Volumenbegrenzung BaFin-prospektfrei und kostengünstig platzierbar. Die Prospektpflicht nach dem VermAnlG erstreckt sich dabei auf Unternehmensanteile, Anteile an Treuhandvermögen, partiarische Darlehen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3507 Zeichen in dieser Pressemeldung
13.07.2023: Wirtschaft | Bereichsausnahme gemäß § 2 Abs. 1 Nr. 3a Vermögensanlagengesetz | Dr. jur. Horst Werner | Dr. Werner Financial Service AG | Finanzierungsverantwortung | Kapitalüberlassung | Totalverlust-Risiko | Vermögensanlagengesetz | vorinsolvenzliche Durchsetzungssperre
Pressetext verfasst von HorstWerner am Do, 2023-07-13 08:44.
Nach Vermögensanlagengesetz bestehen immer folgende Pflichtangaben gegenüber potentiellen Anlegern - von Dr. jur. Horst Werner
Wertpapierfreie Vermögensanlagen dürfen nur innerhalb der gesetzlich definierten Bagatellgrenzen ( = Bereichsausnahmen ) ohne einen Prospekt öffentlich angeboten werden. Grundschuldbesicherte Darlehen sind jedoch gem. § 1 Abs. 1 S. 2 Nr. 1 KWG bei richtiger Gestaltung gänzlich BaFin-frei und ohne Volumenbegrenzung BaFin-prosketfrei platzierbar. Die Prospektpflicht nach dem VermAnlG erstreckt sich dabei auf Unternehmensanteile, Anteile an Treuhandvermögen, partiarische Darlehen und Nachrangdarlehen, Genussrechte und Namensschuldverschreibungen, sowie sonstige vergleichbare Anlageformen, welche nicht in Wertpapieren verbrieft und...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2799 Zeichen in dieser Pressemeldung