Vegetarisches Low Carb
08.11.2017: Lifestyle | Blutzuckerspiegel | Diabetes | ernährung | Ernährungsmediziner | Gesundheit | Jutta Schütz | Kohlenhydratarme Ernährung | Kohlenhydrate | LOW-CARB 555 Rezepte/BEST OF | Ratgeber | Sabine Beuke | Vegetarisches Low Carb | Verdauungsprobleme
Pressetext verfasst von Beuke am Mi, 2017-11-08 15:08.
Fleischlos oder Fleisch essen - Low Carb macht beides möglich
Der viel zu hohe Fleischkonsum steht schon seit Jahren in der Kritik, aber wie viel Fleisch und Wurstwaren darf der Mensch tatsächlich wöchentlich essen? Dazu gibt es unterschiedliche Angaben. Einige Experten meinen dazu, nicht mehr als 350 Gramm pro Woche, andere hingegen sagen: „600 Gramm pro Woche gilt als unbedenklich“. Es herrscht also Uneinigkeit unter den verschiedenen Ernährungsmedizinern und -experten in dieser Sache.
Die Low Carb Ernährungsexpertinnen Schütz und Beuke raten nicht auf Fleisch völlig zu verzichten, sondern empfehlen zu einem maßvollen Fleischkonsum. Ein bis zwei Mal in der Woche einen vegetarischen Tag einlegen, hilft schon das Reduzieren des eigenen Fleischverbrauchs.
Fleisch wird gerne in der kohlenhydratarmen Küche verwendet, aber es geht auch ganz ohne. Hierzu ein Kochbuchtipp: „Vegetarisches LOW CARB“ beinhaltet 50 vegetarische, kohlenhydratarme Gerichte. Leckere Speisen für jeden Geschmack.
Buchdaten:...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2978 Zeichen in dieser Pressemeldung
06.04.2017: Kultur | Diabetes | Essen | Gesundheit | Jutta Schütz | Sabine Beuke | Vegetarisches Low Carb
Pressetext verfasst von Beuke am Do, 2017-04-06 13:10.
Vegetarische Low Carb Kochbücher
Viele Lebensmittelskandale haben dazu geführt, dass sich immer mehr Menschen von ihrem konventionellen Ernährungsstil abwenden. Sie möchten sich gesünder und vor allem vegetarisch und zugleich kohlenhydratarm ernähren.
Viele Gemüsesorten sind richtige Multi-Gesundheitstalente. Sie hemmen Entzündungen, stärken das Immunsystem und beugen Herz-Kreislauf-Erkrankungen vor. Zum Beispiel hat die Zwiebel antikanerzogene Effekte - gilt somit als krebsvorbeugend. Diese können den Zuckerstoffwechsel (bei Diabetes) und den Cholesterinspiegel positiv beeinflussen. Die desinfizierende Kraft der Zwiebel wurde schon im Mittelalter zum Schutz gegen Pest und Cholera genutzt. Der Rettich gilt als reinigend bei Darmpilzen, bei Entzündungen der Harnblase und Lunge, und der Saft von Rote Beete kann schnell einen hohen Blutdruck senken.
In den nun folgenden Kochbüchern, „Low Carb Vegetarisch: Gemüse - Zentrum der Gesundheit“ und „Vegetarisches LOW...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2564 Zeichen in dieser Pressemeldung
27.05.2016: Gesundheit | Diabetiker | Diät | Eiweiß | Gesundheit | Jutta Schütz | Kohlenhydratarme Ernährung | Kohlenhydrate | Sabine Beuke | Vegetarische Rezepte | Vegetarisches Low Carb
Pressetext verfasst von Beuke am Fr, 2016-05-27 11:11.
Buchvorstellung: Vegetarisches LOW CARB
Die Autoren Beuke und Schütz haben wieder ein Gemeinschaftswerk mit dem Titel „Vegetarisches LOW CARB“ veröffentlicht. Die 50 vegetarischen Rezepte mit wenigen Kohlenhydraten sind reich an Vitaminen, komplexen Kohlenhydraten, Eiweißen und Mineralstoffen. Die Grundbasis aller Gerichte bestehen zumeist aus Gemüse, daneben kommen frische Kräuter, frisches Obst und Knabberkerne zum Einsatz. Die hauptsächliche Eiweißquelle beruht auf Pflanzenbasis, wie Hülsenfrüchte, Soja, Nüsse und Pilze. Das tierische Eiweiß stammend aus Eiern und aus verschiedenen Milchprodukten, wie Naturjoghurt, Sahne und Käse sind in einem geringen Maß in einigen Rezepten vorhanden.
Die kohlenhydratarme (Low Carb), wie auch die vegetarische Küche stehen für ein gesundes und vitaminreiches Essen. Beide Ernährungsformen gehen nun in diesem Kochbuchwerk „vegetarisches LOW CARB“ einen gemeinsamen fleischlosen Weg. Es beinhaltet 50 vegetarische Rezepte mit...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2509 Zeichen in dieser Pressemeldung
18.11.2015: Freizeit | B1 | Berufstätige | C | Cholesterinspiegel | Diät | e | Jutta Schütz | Kalium | Kalzium | Magnesium | MS | Multiple Sklerose | Phosphor Ernährungswissenschaftler | Schaub Institut | Spargel | tomaten | Vegetarische Rezepte | Vegetarisches Low Carb | Vitamin A
Pressetext verfasst von Buchtipps am Mi, 2015-11-18 18:26.
Von Migräne bis Multiple Sklerose
Jedes Buch der Autorin Eva Schatz ist für NUR 3,99 Euro erhältlich.
Gute Ratgeber müssen keine 100 Buchseiten haben. Wichtig ist, dass der Autor auf den Punkt kommt.
Das 3. Buch handelt von der Ernährungsform Low Carb und MS!
Das andere Lowcarb-Buch: Kohlenhydratarme Ernährung (21 Rezepte)
Dieses kleine Büchlein bringt die richtige Dosis an Informationen über Low-Carb, ohne zu überfordern (mit 21. Rezepte).
Seit ein paar Jahren gibt es wissenschaftliche Studien, dass auch bei Multiple Sklerose positive Wirkungen mit einer Low-Carb Ernährung beobachtet wurden. Bei vielen neurologischen Erkrankungen, wie MS, Epilepsie,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2543 Zeichen in dieser Pressemeldung