Unternehmensgründung
23.02.2021: Wirtschaft | crypto lizenz | cryptotrading | Finanzlizenzen | firmen gründung | firmensetup | Offshore | Outsourcing | regulator | Start-up | Unternehmensgründung
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2021-02-23 15:31.
Fintech und Crypto Firmen verlagern sich nach Kasachstan und kehren Europa weiterhin den Rücken
Eine Vielzahl von Firmen im Fintech und Cryptobereich verlagerten auch in 2020 ihren Firmensitz aus Europa oder gründeten sich komplett neu - in Kasachstan.
"Besonders in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Luxemburg war eine Abwanderung zu betrachten, nicht zuletzt begründet durch unattraktive unternehmerische Rahmenbedingungen, auch Überregulierung, ein Rückzug von lokalen Banken und deren Willen, Crypto und Fintech Innovatoren noch zu unterstützen bzw. zu prozessen. Auch aufsichtsrechtliche Bedenken führten zu den Entscheidungen das Geschäft outzusourcen oder zur Gänze nach Vorderasien zu verlagern", so Degenius Subald, Licensing Manager von IFLS Corporate Services Ltd (www.banking-licenses.com), die seit 01/2021 eine marktbeherrschende Allianz mit dem Firmen-und Lizenzenprimus Pameroy Management Ltd innerhat.
Pameroy Management Ltd, Spezialist für die Lizenzierung von Forex, Crypto, Neobanken oder Fintech Firmen onshore und...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 7523 Zeichen in dieser Pressemeldung
15.10.2020: Wissenschaft | Erfolg | Existenzgründung | Führung | geschäftsidee | Leadership | Management | Marketing | passives | Positionierung | selbständig machen | strategie | Unternehmensberatung | Unternehmensgründung | Verkauf | verkaufen | Vertrieb
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2020-10-15 15:04.
GROW - Die 5-Phasen-Transformation vom Jobbesitzer zum erfolgreichen Unternehmer
Der Vertriebs- und Marketingexperte Roman Kmenta erklärt in seinem neuen Erfolgsbuch "GROW" die Transformation vom selbstständigen Dienstleister zum erfolgreichen Unternehmer.
Ist Selbstständigkeit immer die wahre Erfüllung eines Traums? Häufig findet man sich, wie schon als Angestellter, in einem Hamsterrad wieder. Nur, dass man es sich selbst geschaffen hat. Viele Selbstständige arbeiten zu viel für zu wenig Geld. Dies kann im schlimmsten Fall in einem Burnout enden. Und an genau dieser Stelle setzt das neue Buch von Roman Kmenta an. Der Autor verrät seinen Lesern, wie man zu einem erfolgreichen Unternehmer wird. Um sein Unternehmen auf Wachstumskurs zu bringen, muss man aber erst einmal selbst wachsen und einen Veränderungsprozess mit 5 Phasen durchlaufen. Am Ende warten dann aber finanzielle Unabhängigkeit und Freiheit.
Der Vertriebs- und Marketingexperte Roman Kmenta ist als Unternehmer, Keynote Speaker, Berater und Autor seit...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3314 Zeichen in dieser Pressemeldung
19.09.2019: Wirtschaft | Firmengründung | gründer nürnberg | startup | startup nürnberg | unternehmen in nürnberg | Unternehmensgründung
Pressetext verfasst von Catcomm am Do, 2019-09-19 14:20.
Nürnberg: Der ideale Start für Gründer
Für viele Start-ups bedeutet die erste Messeteilnahme ein Sprungbrett in den Markt. Jungen innovativen Unternehmen bietet die NürnbergMesse deutschlandweit das größte Angebot. Bereits über 1.200 Start-ups haben an den Fachmessen in Nürnberg teilgenommen. Für viele begann dort eine Erfolgsgeschichte.
„Es gab neue wichtige Kontakte, mit denen wir auch heute noch zusammenarbeiten“, beschreibt Gründer Ludwig Gerlinger rückblickend die erste Messeteilnahme mit seinem Unternehmen BABO Beverages. Das Jungunternehmen, das mit seinem blauen Bier bei der TV?Show „Höhle der Löwen“ Bekanntheit erlangte, startete nach den Teilnahmen an der BrauBeviale 2015 und 2016 durch.
Startrampe für „BABO Beverages“ war ein Gemeinschaftsstand für „junge innovative Unternehmen“. In diesem Messeprogramm fördert das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) bundesweit jährlich Teilnahmen bei rund 60 Messen. Gefördert werden kleine Unternehmen mit...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3503 Zeichen in dieser Pressemeldung
28.03.2019: Wirtschaft | Crowd | Crowd-Funding | Crowdfunding | diy | Do it Yourself | Existenzgründer | Existenzgründung | Gründer | Gründerin | Gründerinnen | nachhaltiger Konsum | Nachhaltigkeit | Start-up | startnext | startup | Unternehmensgründung | Verband deutscher Unternehmerinnen
Pressetext verfasst von AnkeBliedtner am Do, 2019-03-28 16:30.
Startup mimi & fritz gründet mithilfe von Crowdfunding
• Startup mimi & fritz bringt Bastel-Sets & DIY-Kits direkt nach Hause
• Startfinanzierung über Crowdfunding-Kampagne bei startnext.de
• Nachhaltiges Wirtschaften steht für die drei Gründerinnen im Fokus
Much, März 2019: Der im Dezember 2018 gegründete Hersteller und Onlinehändler von Bastel-Kits mimi & fritz startete am 27. März 2019 eine 42-tägige Crowdfunding-Kampagne auf der Plattform startnext.de, um die ersten Produkte auf den Markt zu bringen. Mit ihren selbstentwickelten DIY-Kits für Home-Deko liefern die drei Gründerinnen Bastel-Fans alles, was zur Umsetzung eines Projekts notwendig ist. Von der Idee, über...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 2 Anhänge - 6028 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von prmaximus am Sa, 2018-04-28 09:03.
Unternehmensgründung: Bankfinanzierung ist die primäre Finanzierungsform
Oft besteht zu Beginn der Selbständigkeit ein Kapitalbedarf von rund 100.000 Euro und mehr. Doch welche der vielen Finanzierungsmöglichkeiten ist die passende Variante für das eigene Projekt? Wer sein Geschäft auf Dauer selbst führen will entscheidet sich häufig für eine Bankfinanzierung. Die klassische Finanzierung durch eine Bank hat einen entscheidenden Vorteil gegenüber anderen Modellen: Der Gründer muss keine Anteile an seinem kleinen Unternehmen verkaufen.
Die große Schwäche anderer Finanzierungsmodelle
Neben dem klassischen Bankkredit gibt es Finanzierungen über Beteiligungskapital, über Genussrechte und Mezzanine...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3117 Zeichen in dieser Pressemeldung
17.10.2017: Wissenschaft | 5% | Existenzgründung | htw saar | startup | Studenten | Universität | Unternehmensgründung
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2017-10-17 15:38.
Gründungsprojekt 5 Euro StartUp an der htw saar und Universität des Saarlandes gestartet.
Erstmals können Studierenden der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes und die Universität des Saarlandes gemeinsam am Gründungsprojekt 5 Euro StartUp teilnehmen.
Am 16. Oktober 2017 war es so weit: Zum ersten Mal können Studierende der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes und der Universität des Saarlandes in Saarbrücken gemeinsam am Gründungsprojekt 5 Euro StartUp teilnehmen. Ausgestattet mit einem symbolischen Startkapital von 5 Euro müssen die Studierende eine Unternehmensidee realisieren. Dabei steht nicht die Gewinnerzielung im Mittelpunkt. Vielmehr geht es darum, dass die Studierenden...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2380 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Pressestefan am Mo, 2017-01-23 11:00.
Durch Innovation zum Erfolg: Institut für Bestandsoptimierung gegründet
Mit seinem Institut für Bestandsoptimierung bietet Christian Kämmerer Firmen innovative Lösungsansätze, um die Fertigwarenbestände dauerhaft zu optimieren und Kosten für gebundenes Kapital zu senken
Kürnach. Nach mehr als 20 Jahren Berufserfahrung in der Industrie und Unternehmensberatung wagt Christian Kämmerer den Schritt in die Selbstständigkeit. Mit seinem am 27. Dezember gegründeten Institut für Bestandsoptimierung möchte der 47-Jährige Unternehmen dabei unterstützen, Ihre Fertigwarenbestände zu reduzieren und Kosten einzusparen.
Um langfristig konkurrenzfähig zu bleiben, muss jedes Unternehmen wirtschaftlich...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3626 Zeichen in dieser Pressemeldung
04.10.2016: Recht | 2016 | advocado | Auszeichnung | Greifswald | Gründer | KfW | Preis | Start-up | startup | Unternehmensgründung | Wettbewerb
Pressetext verfasst von advocado am Di, 2016-10-04 14:13.
KfW Award GründerChampions 2016 für Mecklenburg-Vorpommern an advocado
Greifswald, 04.10.2016: advocado ist Landessieger Mecklenburg-Vorpommern im bundesweiten Unternehmenswettbewerb KfW Award GründerChampions 2016. Der Preis ist eine Qualitätsauszeichnung, durch die Unternehmerinnen und Unternehmer für ihr Engagement und ihre innovativen Ideen öffentliche Anerkennung erfahren. Die feierliche Prämierung findet am 6. Oktober im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie im Rahmen der Deutschen Gründer- und Unternehmertage (deGUT) in Berlin statt.
Eine Auszeichnung für erfolgreiche Gründer
Seit 1998 zeichnet die KfW Bankengruppe jedes Jahr deutsche Unternehmen in den ersten fünf Jahren ihrer...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 2 Anhänge - 4319 Zeichen in dieser Pressemeldung
15.06.2016: Wirtschaft | Erfurt | Firmenwachstum | Geschäftsideen | Gründerszene | Innovation und Forschung Thüringen | Investor Days Thüringen | Investoren | startup | Thüringen | Unternehmensgründung
Pressetext verfasst von Tower PR am Mi, 2016-06-15 10:15.
Investor Days Thüringen bringen innovative Start-ups und Investoren in Erfurt zusammen
Erfurt, 15. Juni 2016 – Ein Theater, echte Gründerinnen und Gründer sowie 21 Stories. Das war der 13. Thüringer Elevator Pitch im Rahmen der Investor Days Thüringen im Erfurter Theater. Jeweils in nur drei Minuten mussten die „Pitcher“ das Geschäftsmodell erklären, sich von der Konkurrenz abheben und damit potentielle Investoren überzeugen. Unter dem etablierten Slogan "Idee sucht Kapital - Idee sucht Know-how" präsentierten am Dienstagabend 21 Jungunternehmer ihre Konzepte und Geschäftsideen. Vier davon wurden mit Preisen ausgezeichnet.
Insgesamt 69 regionale und nationale Jungunternehmen hatten sich mit ihrer Geschäftsidee...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 6101 Zeichen in dieser Pressemeldung
03.02.2016: Wirtschaft | Coaching | Existenzgründung | Fernstudientag | Fernstudium | Gesundheitsmanagement | Immobilienmanagement | Karriere | Kulturmanagement | Management | Marketing | Personalmanagement | Sozialmanagement | Start up | Unternehmensgründung | Weiterbildung
Pressetext verfasst von DAM-Berlin am Mi, 2016-02-03 11:04.
Fernstudientag 2016: Entdecken Sie Ihre Möglichkeiten bei der Deutschen Akademie für Management!
Am 26.02.2016 ist Bundesweiter Fernstudientag. Unter dem Motto persönlich – praxisnah –
professionell lädt die Deutsche Akademie für Management (DAM) Teilnehmende und Interessenten zu
Kurzvorträgen und Karrierecoachings in ihre Berliner Räume – selbstverständlich kostenlos.
Wie finde ich langfristig Erfüllung im Berufsleben? Ist ein Karrierecoaching etwas für mich? Was macht
erfolgreiche Unternehmensgründer aus? Finden Sie es heraus und lernen Sie die DAM kennen und
das, wofür sie als etablierter Anbieter von Fernlehrgängen steht.
Mit dabei sind Susanne Berg M.A. (DAM-Karriere- und Vermittlungscoach), Dipl....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1903 Zeichen in dieser Pressemeldung
