Trump
06.06.2025: Wirtschaft | Edelmetalle | Gold | Handelskrieg | Rohstoffe | Silber | Silberpreis | Trump | Unternehmen | wirtschaft | Zollpolitik
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2025-06-06 08:13.
Aufholjagd begonnen? Silber bricht massiv aus!
Silber ist dem großen Bruder Gold lange hinterher gelaufen. Jetzt aber setzt das Edel- und Industriemetall offenbar zum Sprung an!
Fängt Silber jetzt an, zum Goldpreis aufzuschließen? Am gestrigen Donnerstag jedenfalls kostete eine Unze des sowohl als Edel- als auch Industriemetall verwendeten Rohstoffstoffs erstmals seit 13 Jahren mehr als 36 US-Dollar. Und auch heute, zu Beginn des europäischen Handels ist Silber nach einem kurzen Rücksetzer wieder über diese Marke geklettert!
Marktbeobachtern zufolge ist der rasante Anstieg der auf mehrere Faktoren zurückzuführen: charttechnische Entwicklungen, verbesserte fundamentale Aussichten und ein steigendes Interesse von Seiten der Anleger. So glaubt man bei der deutschen Heareus beispielsweise, dass Silber sich nun daran machen wird, den Abstand zum bereits seit Langem im Aufwind befindlichen großen Bruder Gold zu verringern. Das deute darauf hin, dass momentumgetriebene Anleger nun in Silber...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3688 Zeichen in dieser Pressemeldung
06.05.2025: Wirtschaft | Aktionäre | Anleger | batterie | China | Cleantech | Ecograf | Elektromobilität | Energiewende | Frankfurt | Graphit | GreenTech | Handelskrieg | Präsentation | Rohstoffe | Trump
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2025-05-06 07:58.
Exklusives Investoren-Event: Treffen Sie EcoGraf-Geschäftsführer Andrew Spinks live in Frankfurt
Einmalige Gelegenheit: Die innovative Graphitgesellschaft EcoGraf Ltd. präsentiert sich am 20. Mai 2025 live in Frankfurt. Lassen Sie sich vom Management über die jüngsten Entwicklungen informieren!
Die Transformation hin zur Elektromobilität und nachhaltigen Energiespeicherung ist in vollem Gange, und der Bedarf an kritischen Batterierohstoffen steigt rasant. Ein Schlüsselmaterial dabei ist hochreines Graphit, das für die Anoden in Lithium-Ionen-Batterien unerlässlich ist. An vorderster Front dieser Entwicklung steht das australische Unternehmen EcoGraf Limited (ASX: EGR, FSE: FMK), das eine vertikal integrierte und nachhaltige Lieferkette für Batterieanodenmaterialien aufbaut - und dazu beiträgt, die Abhängigkeit des Westens von China zu verringern.
Für Investoren und Interessierte bietet sich nun eine einmalige Gelegenheit, tiefere Einblicke in die Strategie und die neuesten Fortschritte von EcoGraf zu gewinnen: Am Dienstag, den...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6135 Zeichen in dieser Pressemeldung
17.04.2025: Wirtschaft | Edelmetalle | Gold | Handelskrieg | Rohstoffe | Silber | Silberpreis | Trump | Unternehmen | wirtschaft | Zollpolitik
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2025-04-17 10:26.
Silber dürfte seit Jahren nicht gesehene Höhen erreichen
Auch wenn kurzfristig einige Volatilität zu erwarten ist, erwarten Experten doch, dass der Silberpreis weiter steigt - und zwar deutlich!
Auch wenn der Silberpreis seit Jahresbeginn um rund 13% gestiegen ist, bleibt das Edel- und Industriemetall damit doch deutlich hinter dem Goldpreis zurück, der im gleichen Zeitraum fast 27% an Wert gewann. Anleger betrachten angesichts der weltweiten Unsicherheit an den Aktien- und Finanzmärkten das gelbe Metall dann doch als den Sicheren Hafen. Die Experten des Silver Institute sind dennoch der Ansicht, dass Silber sich gut entwickeln wird, da eine robuste Nachfrage aus der Industrie auf ein sinkendes Angebot treffe.
Das Silver Institute hatte gestern seine 2025 Silver Survey veröffentlicht, in der man davon ausgeht, dass das Edelmetall auf Jahressicht zum fünften Mal in Folge ein Angebotsdefizit ausbilden wird - wenn auch das niedrigste der vergangenen vier Jahren. In dem Bericht wird das Defizit im...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3903 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2025-03-14 13:52.
Gold über 3.000 USD: Analysten sehen trotzdem noch deutliches Potenzial
Der Goldpreis steht unmittelbar davor, die Marke von 3.000 USD tatsächlich zu überwinden. Analysten sehen auch in diesem Fall noch erhebliches Potenzial.
Die Analysten der Macquarie Group sehen noch erhebliches Potenzial für den Goldpreis - auch über die Marke von 3.000 USD pro Unze hinaus. Vor allem, dass das Edelmetall nach wie vor seine Funktion als Sicherer Hafen erfüllt, könnte dazu führen, so die Experten, dass der Preis pro Unze im dritten Quartal die Rekordmarke von 3.500 USD erreicht.
Im Durchschnitt könnte eine Unze des gelben Metalls Macquarie zufolge in diesem Zeitraum 3.150 USD pro Unze kosten. Der Goldpreis,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3540 Zeichen in dieser Pressemeldung
06.02.2025: Wirtschaft | batterie | China | Cleantech | Ecograf | Elektromobilität | Energiewende | Graphit | GreenTech | Handelskrieg | Rohstoffe | Trump
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2025-02-06 11:27.
EcoGraf meldet erfolgreichen Betrieb seiner Graphit-Produktqualifizierungsanlage!
Die australische EcoGraf Ltd. hat mit dem erfolgreichen Betrieb der Produktqualifizierungsanlage für ihr hochreines Graphit einen wichtigen Schritt Richtung Kommerzialisierung gemacht.
Graphit macht rund 50% der gesamten in einer Lithium-Ionen-Batterie aus. Allerdings kann dabei nicht irgendein Graphit verwendet werden. Es wird ein gereinigtes sphärisches (oder Kugel-) Graphit benötigt. Dieses wird derzeit zum allergrößten Teil in China hergestellt und dabei ein Verfahren eingesetzt, dass hochgiftige Flusssäure verwendet. Die australische Graphitgesellschaft EcoGraf (WKN A2PW0M / ASX EGR) hat in den vergangenen sieben Jahren...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3717 Zeichen in dieser Pressemeldung
11.12.2024: Wirtschaft | Edelmetalle | Gold | Goldpreis | Inflation | Rohstoffe | Trump | wirtschaft | Zentralbank | Zinsen
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2024-12-11 09:55.
Nächste Großbank sieht Gold 2025 bei 3.000 USD pro Unze!
Auch die Bank of America glaubt, dass Gold im kommenden Jahr weiter steigt. Allerdings rechnet man zu Jahresbeginn noch mit Gegenwind.
Auch die Bank of America glaubt, dass Gold im kommenden Jahr weiter steigt. Allerdings rechnet man zu Jahresbeginn noch mit Gegenwind.
Viele große Analystenhäuser sind derzeit der Überzeugung, dass der Goldpreis im kommenden Jahr die Marke von 3.000 USD pro Unze in Angriff nehmen kann. Da macht die Bank of America keine Ausnahme. Die Analysten glauben aber, dass das gelbe Metall so richtig erst im zweiten Halbjahr 2025 in Schwung kommen wird.
Aktuell, so die BoA, befinde sich Gold in einem...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3584 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2024-11-22 14:08.
Satire gegen politische Ängste
Satire und Hum0r gegen politische Ängste
François Loeb bringt mit Satire und Humor Licht in die dunkle Ära der Trumpschen Politik
+++++
Freiburg, 20.11.24 In einer Zeit, in der politische Ängste dominieren, steht der renommierte Schriftsteller François Loeb dem entgegen und bringt mit seiner neuen Veröffentlichung, die ein Licht auf die Ära Trump wirft, Satire und Humor ins Spiel. Ein unabdingbarer Aufruf zum Lachen in Zeiten politischer Unsicherheit: Loebs neueste literarische Leistung zielt darauf ab, den Nebel, der durch Donald Trumps Amtszeit aufgezogen ist, durch Satire und Humor zu lichten. Dieses Werk ist nun auf...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3712 Zeichen in dieser Pressemeldung
22.11.2024: Wirtschaft | Edelmetalle | Gold | Goldpreis | Inflation | Rohstoffe | Trump | wirtschaft | Zentralbank | Zinsen
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2024-11-22 09:03.
Die Goldpreisrallye ist noch lange nicht vorbei
Zwei renommierte Großbanken glauben, dass Gold Ende 2025 bei 2.900 bis 3.000 USD pro Unze stehen wird. Die angeführten Gründe sind vielfältig.
Wie zuvor die Analysten von Goldman Sachs sehen auch die Experten der Schweizer Großbank UBS weiteres Potenzial für den Goldpreis. Sie geben ein 12-Monatsziel von 2.900 USD aus. Die Experten führen dafür insbesondere weitere Käufe der Zentralbanken als Begründung an.
Die UBS geht davon aus, dass erst einmal eine Phase der Konsolidierung ansteht - angesichts eines stärkeren US-Dollars und Bedenken in Hinsicht auf das Potenzial für weitere fiskalische Anreize in den USA, die zu höheren...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3395 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2024-11-15 07:58.
Chartcheck Silber: Entscheidender Bereich erreicht
Dass die Indikatoren zum Silberpreis in der Nähe ihrer Sechsmonatstiefs notieren, könnten auf eine Trendwende hindeuten.
Der Silberpreis bewegte sich von Mai bis September mit (unterhalb der grauen Trendlinie verlaufend) leicht fallender Tendenz im Wesentlichen zwischen 28 und 32 US Dollar. Mitte September gelang der Sprung über die graue Trendlinie - nach einem erfolgreichen Backtest Anfang Oktober wurde zügig das Elfjahreshoch bei knapp 35 USD angelaufen.
Seit zwei Wochen zeigt sich ein starker Abwärtsimpuls, der den Kurs aktuell in eine sehr wichtige Zone im Bereich der 30 USD geführt hat. Innerhalb der Spanne von einem...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3492 Zeichen in dieser Pressemeldung
11.11.2024: Politik | Desinformation | Frieden | Gaza | Israel | Mitgefühl | politik | Propaganda | Trump | US-Wahl | Vergebung | Wahlkampf
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2024-11-11 14:39.
Charles Eisenstein im massel Verlag: Neuer Essayband über Gaza, Trump und die Revolution durch Mitgefühl
Die Vereinigten Staaten von Amerika haben gewählt. Donald Trump hat die Wahl gewonnen. Gott sei Dank! Oder zum Teufel noch mal. Die Demokraten haben deutlich verloren. Und die Demokratie auch?
2024 fühlt sich an wie 1984. Unser Leben wird von Bildschirmen und Kameras bestimmt. Sprache wird als Herrschaftsmittel eingesetzt. Menschen in Angst und Schrecken versetzt. Einer, der sich diesem System widersetzt, ist der Autor Charles Eisenstein. Er hat in der Dystopie "1984" von George Orwell eine hoffnungsvolle Botschaft entdeckt und heute spricht er von einer Revolution des Mitgefühls. Charles hat keine Angst vor Trump. Er beobachtet,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4332 Zeichen in dieser Pressemeldung
