Trockenheit
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2022-07-20 12:12.Urlaub am Gardasee ohne Einschränkungen möglich
Trotz Trockenheit gibt es aktuell keine Einschränkungen für den Urlaub am Gardasee.
In diesem Sommer herrscht in Italien und in ganz Europa, eine außergewöhnliche Trockenheit. Aktuell kursieren allerdings unterschiedliche Schlagzeilen zu den Auswirkungen der Trockenheit für den Gardasee, die für unnötige Verwirrung und Unsicherheit sorgen. Hier der aktuelle Stand:
Baden im See
Das Baden am Strand ist wie gewohnt rund um den See uneingeschränkt möglich. Wer den Gardasee gut kennt, der bemerkt den niedrigeren Wasserstand von derzeit 60 - 70 cm im Vergleich zum mittleren Wasserstand des Sees vor allem an Hafenmauern und Uferbefestigungen sowie in Flachwasserbereichen. Dieses Phänomen ist für den Gardasee zu dieser Jahreszeit keinesfalls ein Novum. Mit einer Durchschnittlichen Tiefe von 133 Metern ist das Baden bei weitem nicht gefährdet.
Machen Sie sich selber einen aktuellen Eindruck vom See über die Live-Bilder der Webcams unterschiedlicher...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4338 Zeichen in dieser Pressemeldung
12.04.2022: Medien | BMDV | Büro für Angewandte Hydrologie | Disy Informationssysteme GmbH | Entscheidungshilfesystem | Forschungsprojekt | Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin | mFUND | Niedrigwasser | Trockenheit
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2022-04-12 07:39.
Niedrigwasser und Trockenheit besser managen
Forschungsprojekt NieTro2 der BMDV-Innovationsinitiative mFUND ist gestartet
In dem vom BMDV geförderten Forschungsprojekt "Nachhaltige und praxistaugliche Implementierung eines Entscheidungshilfesystems für Niedrigwasser und Trockenheit (NieTro2)" werden Innovationen aus Hydrologie und Datenanalyse miteinander kombiniert. Ziel des Projektes ist es, für Akteure in Verwaltung, Wirtschaft und Gesellschaft ein softwarebasiertes System zu entwickeln, das auf aktuellen Daten und belastbaren Prognosen basiert und sie bei Entscheidungen zum Umgang mit Trockenperioden unterstützt.
Niedrigwasser und Trockenheit zunehmend problematisch
Wetterextreme stellen Wirtschaft, Gesellschaft und Verwaltung vor große Herausforderungen und können durch den Klimawandel zukünftig sogar vermehrt auftreten. Niedrigwasser behindert die Schifffahrt und gefährdet damit Lieferketten, es kann zu Störungen industrieller Prozesse mit großem Kühl- oder Brauchwasserbedarf...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 9371 Zeichen in dieser Pressemeldung
25.01.2016: Wirtschaft | Allwetterreifen | Bremsen | Dr. Falk Köhler PR | Ganzjahres-Reifentest | Ganzjahresreifen | Nokian Tyres | Nokian Weatherproof | Nässe | PR Agentur | Premium-Reifen | public relations agentur | Reifentest | Schnee | Sicherheit | Testsieger | Trockenheit | Winterreifen
Pressetext verfasst von DR. FALK KÖHLER PR am Mo, 2016-01-25 12:50.
Nokian Weatherproof Allwetterreifen: Testsieger bei „L‘argus“
Der Testsieger Nokian Weatherproof bietet sehr gute Leistungen und hohe Sicherheit im Ganzjahres-Reifentest der französischen Autozeitschrift „L‘argus“.
Sehr ausgewogen gut auf trockenen und nassen Straßen fährt der neue Allwetterreifen von Nokian Tyres und ist der Sieger in allen Schnee-Tests. Nokian Weatherproof (https://www.nokiantyres.de/allwetterreifen/nokian-weatherproof/) zeigt eine „schöne Performance“ beim Bremsen bei Trockenheit und hat einen mehr als einen Meter kürzeren Bremsweg als andere Premium-Reifen. Ausgewogene Fahreigenschaften ergeben die Nässe-Tests bei ihm.
Auf Schnee ist der Finne immer der Erste. Kürzester Bremsweg, schnellste Zeit beim Handling, berechenbar, gut zu beherrschen im Grenzbereich, leicht zu erkennender Haftungsverlust, schnellste Zeit im Beschleunigungs-Test. Damit beweist der Nokian Allwetterreifen seine Positionierung als hervorragender Schnee-Spezialist.
Der Nokian Weatherproof 2in1...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 2 Anhänge - 11793 Zeichen in dieser Pressemeldung
27.05.2010: Gesundheit | Frauen | Gynäkologen | Infektionen | Kinderwunsch | Lust | Orgasmus | Schwangerschaft | Sex | Trockenheit
Pressetext verfasst von QvorQ am Do, 2010-05-27 10:36.
10 Gründe, warum Frauen keine Lust im Bett haben
10 Gründe, warum Frauen keine Lust im Bett haben
Warum Männer keine Lust im Bett haben, wurde in den letzten Jahren ausführlich in den Medien behandelt. Spätestens seit der Einführung von Viagra und seinen Nachfolgeprodukten ist das Problem mit der Lust beim Mann zum Thema und die Ausbreitung in der Gesellschaft deutlich geworden.
Was aber ist mit der Lust der Frauen? In der Tat kann die Frau eher Lust vortäuschen oder Unlust hinter Migräne oder Müdigkeit verstecken.
Doch ein erfülltes Sexualleben ist bei den meisten Paaren – unabhängig vom Alter, der Art der Partnerschaft oder der sexuellen Orientierung – ein...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4547 Zeichen in dieser Pressemeldung
17.03.2010: Wirtschaft | Dr. Falk Köhler PR | Fahrkomfort | Fahrverhalten | Hamburg | kommunikationsagentur | Nassgriff | Nokian HT SUV | Nokian Tyres | Nässe | PR-Agentur | Reifen | Rollwiderstand | Sand | SUV | SUV-Reifen | test | Trockenheit
Pressetext verfasst von DR. FALK KÖHLER PR am Mi, 2010-03-17 12:03.
SUV-Reifen Nokian Z SUV „vorbildlich“ im „Auto Bild allrad“ Test
Als „vorbildlich“ zeichnet „Auto Bild allrad“ den SUV-Premium-Reifen Nokian Z SUV in ihrem aktuellen Geländewagen- und SUV-Sommerreifentest aus. In allen drei Testkategorien Nässe, Trockenheit und Gelände schneidet er mit der Note 2 ab. Die „Stärken“ des Nokian Z SUV: „wenig Rollwiderstand, ausgewogenes Fahrverhalten, verblüffend auf Sand“. Beim Rollwiderstand bekommt er eine glatte 1, was besonders erfreulich für den Geldbeutel des Fahrers ist, denn ein niedriger Rollwiderstand spart Sprit. Weitere hervorragende Bewertungen: „Traktion Sand 1-“, „Nässe Kreisbahn 2+“ und „Trockenheit Vorbeifahrgeräusch...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 8018 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von oelsner am Do, 2009-04-16 20:54.
Vierig Tage Regen
Vierzig Tage Regen,
wäre für unseren Ort ein Segen,
denn die Trockenheit währet fort,
ohne Wasser manch Pflanze,die und Äcker verdorrt,
drum erbitt ich von Petrus den Segen,
er soll schicken Dauerregen,
der da vierzig Tage währt,
damit die Dürre ausgezerrt,
und Knospen wieder sprießen,
ohne Dauerstress beim Giessen,
denn zur Zeit nur Sonnenschein,
manche Pflanzen gehen ein,
und so mancher verzweifelt ist,
weil kein einzig Tropfen pisst,
starker Regen so sehr vermißt,
keiner je das giessen vergißt,
und so erflehn wir im Gebet,
das uns Petrus Wasser gebt,
denn die andauernde Trockenheit,
zerstört die Landschaft...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1051 Zeichen in dieser Pressemeldung
