Trauerarbeit

Stabilität der Partnerschaft - Ein etwas anderer Beziehungs-Ratgeber

Collin Coel zeigt in "Stabilität der Partnerschaft" Möglichkeiten der Beziehungskontrolle auf und zeigt, worauf es in Beziehungen wirklich ankommt. Regelmäßig ist die Trennung eines Paars laut diesem neuen Beziehungs-Ratgeber ungenügender Chaoskontrolle geschuldet. Zwangsläufig ist es damit um die staatliche Ehe- und Familienversicherung schlecht bestellt. Dennoch ist es der Mühe wert, sich mit der fraktalen Geometrie ein Bild von der eigenen Unvergänglichkeit zu machen und mit den 1100 Fragen des Beziehungsmodells das Wesen des Partners zu ergründen. Wer mit dem Lebenspartner über 1100 Konfliktpunkte handelseins werden muss ist regelrecht zum Scheitern verurteilt. Dementsprechend groß ist laut dem Autor die Anfälligkeit, durch unziemliches Gebaren den Traum einer gemeinsamen Zukunft zu zerstören. Erschwerend kommt hinzu, dass es durch die Nichtlinearität des Gehirns in der Natur des Menschen liegt das Chaos einzuladen. Nicht von ungefähr...

Mit Seelen sprechen - Wahre Geschichten aus dem Leben

Ariane Gawerts Buch "Mit Seelen sprechen" ist ein Muss für alle, die sich für die geistige Welt und den Kontakt mit Verstorbenen interessieren. Als professionelles Medium kommuniziert Ariane Gawert tagtäglich mit Seelen, aber den "Draht" zur geistigen Welt hatte sie schon von klein auf. Sie sieht die Verstorbenen äußerlich oder vor ihrem geistigen Auge und hat daher ein natürliches Verhältnis zu ihnen. In ihrem faszinierenden Buch gibt sie nun tiefe Einblicke in die Zusammenhänge der geistigen Welt und schildert viele Erlebnisse aus den Sitzungen mit ihren Klienten. Die wahren Geschichten berühren zutiefst und geben den Lesern einen Einblick in eine Ebene der Welt, die ihnen bisher vielleicht so nicht zugänglich gewesen ist. Unabhängig davon, ob die mediales/spirituelles Vorwissen haben oder nicht, das Buch "Mit Seelen sprechen" von Ariane Gawert ist für alle gut verständlich geschrieben und fesselt durch die sympathische und unaufgeregte...

Der persönliche Abschied - heute sehr wichtig für Hinterbliebene - Trauerfeiern werden immer individueller

In den vergangenen Jahren hat Föhring Bestattungen aus Hamburg-Ohlsdorf die Erfahrung gemacht, dass der individuelle und persönliche Abschied immer wichtiger wird. Viele Angehörige möchten den Abschied aktiv mitgestalten und mitwirken: 2010 starb die Tochter der pensionierten Hamburger Ärztin Karin Dünnebeil, Nadine. Nadine hatte sich viele Jahre intensiv mit verschiedenen Religionen beschäftigt. Zuletzt interessierte sie sich sehr für altnordische Kulturen, insbesondere für die der Kelten. Aus 500 Teelichten gestalteten Föhrings bei der Trauerfeier die Rune, die Nadine viel bedeutet hatte. "Die Lichter haben eine ganz besonders persönliche Atmosphäre verbreitet, die auch die menschliche Zuwendung der gesamten Bestatterfamilie widergespiegelt hat", erinnert sich Karin Dünnebeil. Föhrings übernahmen für die trauernde Mutter alle Behördengänge, gestalteten die besondere Trauerfeier. Sie fanden den sehr engagierten und mitfühlenden...

Wieder erscheint eine neue Antholodie in irrer Aufmachung im Zwiebelzwerg Verlag

Eine Anthologie über den Abschied sowie das Thema Tod und Sterben ist neu im Zwiebelzwerg Verlag erschienen. Das Buch biete Beiträge in Prosa und Lyrik und ist mit vielen schwarz/weißen Illustrationen der Künstlerin Heike Laufenburg versehen. Gedruckt ist es auf dunkelsilbernem Designpapier der Pariser Papetiers Thibierge & Comar mit einem Umschlag in Bernsteinanmutung - und eignet sich durch seinen exclusiven Inhalt, seine originelle Aufmachung und sein haptisch und optisch ungewöhnliches Papier ausgezeichnet für Geschenke zu vielen Gelegenheiten. Mit Beiträgen von Tobias Benecke, Maria Bengtsson Stier, ...

Wetzlarer Autorin stellte ihr Erstlingswerk vor

"Schreiben war schon immer meine Leidenschaft", sagt Simone Guth über sich selbst. Die Autorin aus Wetzlar liebt es, Geschichten zu erzählen, die bewegen. Am Sonntag, dem 20. März, hat sie ihr Erstlingswerk "Zwischen Träumen" in einer Lesung im Mandala – Institut für Yoga und Gesundheit, Wetzlar vorgestellt. Simone Guth durfte ca. 30 BesucherInnen in die "traumhaften" Begegnungen der Hauptfigur, Isabel, mitnehmen. Isabel erinnert sich als erwachsene Frau daran, wie Kindheitsträume sie in einer Zeit prägen, als das Leben ihr gerade viel zumutet: Trennung der Eltern, Kontaktverlust zu ihrem Bruder, schwere Krankheit und der...

Inhalt abgleichen