Top100
30.06.2025: Medien | Energiewende | innovation | Nachhaltigkeit | Open-Source | Solarenergie | stromspeicher | Top100
Pressetext verfasst von prmaximus am Mo, 2025-06-30 16:46.
FENECON zum dritten Mal in Folge "Innovator des Jahres" - einmalig in der Geschichte von TOP 100
-- "Innovator des Jahres": Anbieter von Stromspeichern und smarten Energiemanagementsystemen überzeugt Jury erneut
-- Dritter Klassensieg in Folge - einmalig in der Geschichte des Innovationswettbewerbs
-- Preisverleihung auf dem Deutschen Mittelstands-Summit am 27. Juni 2025
Iggensbach, 30. Juni 2025 --- FENECON, ein führender Hard- und Softwarespezialist für Stromspeicherlösungen in den Segmenten Privathaushalt, Gewerbe und Industrie, hat die TOP 100-Jury überzeugt: Das Gremium wählte den Mittelständler aus dem niederbayerischen Iggensbach erneut zum "Innovator des Jahres" in der Größenklasse "mehr als 200 Mitarbeiter in Deutschland". Damit belegt das Unternehmen den ersten Platz in der branchenübergreifenden Größenklasse C. Dreimal in Folge den Titel des "Innovator des Jahres" zu gewinnen ist einmalig in der Geschichte des TOP 100-Wettbewerbs. Wissenschaftsjournalist und Mentor Ranga Yogeshwar hat FENECON am 27. Juni zu diesem "Hattrick"...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5843 Zeichen in dieser Pressemeldung
03.07.2024: Medien | Energiewende | innovation | Nachhaltigkeit | Open-Source | Solarenergie | stromspeicher | Top100
Pressetext verfasst von prmaximus am Mi, 2024-07-03 09:43.
"Innovator des Jahres 2024": Ranga Yogeshwar ehrt FENECON zum zweiten Mal in Folge
Deggendorf, 3. Juli 2024 ---- Sprung an die Spitze: Die Jury des Innovationswettbewerbs TOP 100 hat die FENECON GmbH, einen der führenden Anbieter von Stromspeichern und smarten Energiemanagementsystemen, zum "Innovator des Jahres" in der Größenklasse C (mehr als 200 Mitarbeiter) gewählt. Für FENECON ist es bereits der zweite Titel in Folge bei diesem Wettbewerb nach der Auszeichnung zum "Innovator des Jahres 2023" - in der Größenklasse B (51 bis 200 Mitarbeiter). Auf der Preisverleihung im Rahmen des Deutschen Mittelstands-Summit in Weimar am 28. Juni 2024 gratulierte Ranga Yogeshwar dem Mittelständler zum ersten Platz. Der Wissenschaftsjournalist begleitet den zum 31. Mal ausgetragenen Innovationswettbewerb als Mentor.
Grundlage von TOP 100 ist ein wissenschaftliches Auswahlverfahren. Alle Bewerber werden im Hinblick auf die Strukturierung ihrer Innovationsarbeit und deren Markterfolg untersucht. Kandidaten punkten dabei mehr mit längerfristiger,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6965 Zeichen in dieser Pressemeldung
03.07.2023: Wirtschaft | Erkrath | innovation | Medizintechnik | Rettungsdienst | Top100 | Unternehmen | wirtschaft
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2023-07-03 13:59.
TOP 100-Auszeichnung: Ranga Yogeshwar würdigt Mefina Medical
Glückwünsche auf dem Deutschen Mittelstands-Summit: Ranga Yogeshwar gratuliert der Mefina Medical GmbH & Co. KG aus Erkrath zu ihrer Auszeichnung mit dem TOP 100-Siegel.
Die Preisverleihung im Rahmen des Summit fand am Freitag, 23. Juni 2023, in Augsburg für alle Mittelständler statt, die am Jahresanfang das TOP 100-Siegel erhalten haben. Der Wissenschaftsjournalist begleitet den zum 30. Mal ausgetragenen Innovationswettbewerb als Mentor. In dem wissenschaftlichen Auswahlverfahren beeindruckte Mefina Medical in der Größenklasse A (bis 50 Mitarbeiter) besonders in der Kategorie "Innovative Prozesse und Organisation".
In dem anlässlich der Auszeichnung veröffentlichten TOP 100-Unternehmensporträt heißt es (Auszug):
Entwickelte Mefina Medical ursprünglich noch Produkte wie eine Intensivtransporteinheit, kamen, auch dank der Anregungen von Mitarbeitern und Partnern, bald Ideen zu einer Ausweitung des Geschäftsmodells hinzu. So übernimmt...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3367 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Roggemann am Fr, 2022-06-10 08:41.
Roggemann erhält Top 100-Siegel
Der Holzhändler Enno Roggemann bekommt den wichtigsten Innovationspreis des deutschen Mittelstandes. Die Innovationskraft des Unternehmens besteht erfolgreich das wissenschaftliche Auswahlverfahren in der Kategorie über 200 Mitarbeitende.
Bremen, 10.06.2022: Kernstück des Innovationswettbewerbs TOP 100 ist ein wissenschaftliches Auswahlverfahren. Der Innovationsforscher Prof. Dr. Nikolaus Franke und sein Team untersuchten Enno Roggemann anhand von mehr als 100 Innovations-Indikatoren aus fünf Kategorien: Innovationsförderndes Top-Management, Innovationsklima, Innovative Prozesse und Organisation, Außenorientierung/Open Innovation...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2512 Zeichen in dieser Pressemeldung
