Texas
01.12.2023: Freizeit | American Indians | Apachen | Comanchen | Indianer | Jagd | Karl May | Kochen | Lagerfeuer | Native Americans | Navajo | Oklahoma | Sioux | Texas | usa | Wilder Western | Winnetou
Pressetext verfasst von BuffaloVerlag am Fr, 2023-12-01 11:32.
"Indianische Küche des Südwestens und der Plains" - Eine Reise in die Geschichte und Geschmackswelt der Ureinwohner
In ihrem neuen Kochbuch nimmt die Autorin Ute Tietje ihre Leser mit auf eine kulinarische und historische Reise zu den indianischen Stämmen des Südwestens und der Plains.
Das Buch beginnt mit einer gewichtigen Aussage des bekannten indianischen Aktivisten und Schauspielers Russell Means (Lakota aus der Pine Ridge Reservation – † 2012) „Ich bin ein American Indian, kein Native American! „
Trotz ihrer leidvollen Vertreibungsgeschichte, verbunden mit dem Verbot ihrer Sprache und Kultur, haben die Indianer diese teilweise bewahren können und pflegen sie heute wieder mit Stolz. Zu ihrer Kultur gehören die traditionellen Gerichte ihrer Vorfahren, auch wenn heute Alltagsgerichte eher auf eine modernere, weniger zeitaufwändige Weise zubereitet werden.
Obwohl der Speisezettel früher hauptsächlich von den Jahreszeiten und der Vegetationszone bestimmt wurde, war die Ernährung recht abwechslungsreich. Während sich die Speisen je nach Stamm...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2160 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Anwaltskanzlei ... am Di, 2015-10-27 15:42.
AMTEX – Operating Agreements nie vorgelegt
Bereits seit längerer Zeit häufen sich Anfragen von Anlegern, die um ihre Anteile an den Erdölquellen der AMTEX Incorporated besorgt sind. Gerade vor dem Hintergrund des seit langem historisch tiefen Erdölpreises fragen sich viele, ob von dem investierten Geld wirtschaftlich tatsächlich noch etwas vorhanden ist. Jetzt erfuhren die Anleger durch Dritte, dass die Treuhandgesellschaft HVT aufgelöst wird. Die Anleger sind somit im Unklaren was passiert, wenn sie der Übertragung des Verwaltungsvertrages nicht zustimmen.
Aber bereits im Vorfeld dazu fragten sich viele Anleger, wie die Quellen in den Vereinigten Staaten eigentlich betrieben wurden. Zwar hat die Amtex in ihren bunten Broschüren die Betreiber der Quellen, die sogenannten „Operator“ genannt, aber wo sind z.B. die „Operating Agreements“, die doch gerade erläutern sollten, wie hier gearbeitet wird? Gerade diese entscheidenden Verträge zwischen dem Anleger und dem Betreiber...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3322 Zeichen in dieser Pressemeldung
04.09.2014: Wirtschaft | Alaska | Ausschüttung | Beteiligung | Bohrung | Cook Inlet | ECI | Energy Capital Invest | Erdgas | Erdöl | Fördergebiet | Förderplattform | Infrastruktur | Panamakanal | Südalaska | Texas
Pressetext verfasst von energycapital am Do, 2014-09-04 11:28.
Energy Capital Invest: Förderplattform auf ihrer letzten Etappe Richtung Südalaska
Stuttgart, 04.09.2014. Der Bau der Infrastruktur für das Erdgas- und Erdölförderprojekt „Kitchen Lights Unit“ in Südalaska geht in die nächste Phase. Das Herzstück der gesamten Infrastruktur ist die Förderplattform, die nun nach einem Aufenthalt in Seattle auf ihre letzte Etappe hin zum Cook Inlet gebracht wird. Das Fördergebiet Cook Inlet ist eine Bucht im Golf von Alaska. Hier konnte der US-Partner des Stuttgarter Energieunternehmens Energy Capital Invest (ECI) bereits mehere Bohrungen erfolgreich durchführen.
Ende Mai begann die Reise der Förderplattform in Texas im Golf von Mexiko. Nach der Durchquerung des Panamakanals und verschiedenen Zwischenstopps zu Tank- und Versorgungszwecken, wird sie voraussichtlich in der kommenden Woche im Cook Inlet ankommen. Dann können dort die weiteren Arbeiten mit Hochdruck fortgesetzt werden, bevor der Winter in Alaska startet.
Vor Ort ist inzwischen auch die zur Installation notwendige...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1617 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von DAD am Mo, 2014-02-17 15:23.
Feiyr nimmt Kurs auf Texas
Die Kreativszene trifft sich Mitte März zum Festival South by Southwest in Austin, Texas. Feiyr ist zum ersten Mal dabei und stellt sein Onlinevertriebs-Portfolio dem internationalen Publikum vor.
Vom 9. bis 13. März dreht sich im texanischen Austin alles um die Themen Musik, Film und Interaktiv. Das Festival South by Southwest (SXSW) zieht alljährlich mehrere Zehntausend Besucher an und zählt zu den weltweit größten Fachkonferenzen und Branchentreffs. Feiyr ist zum ersten Mal als Aussteller vor Ort und will vor allem noch mehr internationale Künstler und Musiker für den Onlinevertrieb gewinnen.
Derzeit kommen rund 20 Prozent...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1712 Zeichen in dieser Pressemeldung
06.12.2013: Wirtschaft | Alaska | Barrel | ECI | Energy Capital Invest | Erdgas | Erdgasvorkommen | Erdöl | Erdölbohrung | Erdölvorkommen | Fördergebiet | Gasfonds | Texas | Ölfonds
Pressetext verfasst von energycapital am Fr, 2013-12-06 11:20.
Energy Capital Invest: Weitere Exploration im ECI-Fördergebiet Leon County
Stuttgart, 05.12.2013. Neben dem erfolgreichen Engagement in Alaska, setzt Energy Capital Invest mit einer weiteren Bohrung auch in Texas die Bohraktivitäten fort. Mit der US Öl- und Gasfonds XV KG investiert ECI unter anderem in das ECI-Fördergebiet Leon County in Texas, das nachweisbar über hohe Erdöl- und Erdgasvorkommen verfügt.
Bereits mit der US Öl- und Gasfonds X KG hatte Energy Capital Invest eine Bohrung im gleichnamigen Fördergebiet in Texas durchgeführt – und das mit außergewöhnlichem Erfolg. Für das „Leon 1“ bestätigten unabhängige Experten ein Reservoir von rund 400.000 Barrel Erdöl.
Bei der weiteren...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 994 Zeichen in dieser Pressemeldung
27.09.2013: Wirtschaft | Alaska | Anleger | Ausschüttung | Bonus | ECI | Energy Capital Invest | Frühzeichnerbonus | Fördergebiet | Gasfonds | investition | platzierung | Projektverlauf | Texas | Ölfonds
Pressetext verfasst von energycapital am Fr, 2013-09-27 10:47.
Energy Capital Invest: Zwei weitere ECI-Fonds schütten prospektkonform aus
US Öl- und Gasfonds X und XV KG leisten insgesamt rund acht Millionen Euro an Anleger
Stuttgart, 26.09.2013. Der Stuttgarter US-Energiespezialist Energy Capital Invest hat bei zwei weiteren Fonds, der US Öl- und Gasfonds X KG und der US Öl- und Gasfonds XV KG, die prognostizierten Ausschüttungen geleistet. Insgesamt wurden rund acht Millionen Euro an die Anleger der beiden Fonds ausgezahlt.
Die US Öl- und Gasfonds X KG wurde im Juli 2011 mit dem höchstmöglichen Platzierungsergebnis geschlossen. Während des Projektverlaufs bestätigten unabhängige Experten alleine für ein Investitionsobjekt, das "Leon 1", ein Erdölreservoir...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1973 Zeichen in dieser Pressemeldung
28.08.2013: Wirtschaft | American Texas Management | ATM LLC | Beteiligung | Bohrtechnik | Erdgasquelle | Erdölquelle | Fördergebiet | investor | Produktion | Rendite | Rohstoff | Texas
Pressetext verfasst von ATMLLC am Mi, 2013-08-28 10:59.
American Texas Management realisiert erste Bohrung bei neuem Multiquellen-Projekt
Hamburg, 26. August 2013. Der Direktanbieter von US- amerikanischen Erdöl- und Erdgasquellen, die American Texas Management LLC (ATM LLC) aus Dallas, Texas platzierte erst vor wenigen Wochen das Multiquellen-Projekt Weaver mit sieben Förderanlagen in Texas, Michigan und Mississippi sowie einer bereits bebohrten texanischen Quelle.
Die Investoren, die Anteile des Projektes Weaver erworben haben, können sich freuen. Die zweite Quelle Buck McNeil #1 wurde nämlich erfolgreich erschlossen und liefert eine gute anfängliche Produktionskapazität. Nun wird die Quelle mit der nötigen Technik ausgerüstet. Die Buck McNeil #1 ist die...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2756 Zeichen in dieser Pressemeldung
25.02.2013: Recht | Arrest | Deutschland | Flucht | Gefängnis | Haftbefehl | Haftgrund | Kalifornien | kaution | New York | Texas | Untersuchungshaft | usa | Verhaftung
Pressetext verfasst von Optimus Verlag am Mo, 2013-02-25 14:38.
Die Einleitung der Untersuchungshaft
von Nicola Kulp - OPTIMUS Redaktion
In den Beispielfällen des US-amerikanischen Gefangenenlagers Guantanamo nehmen die Auswirkungen des folgenden juristischen Problems der USA wohl für jedermann begreiflich Gestalt an: Dem US-amerikanischen Strafprozessrecht fehlt es an klaren Eingriffsvorlagen und die Rechtsprechung des U.S. Supreme Court lässt deutliche Anweisungen für die ausführenden Beamten vermissen. Daraus ergibt sich ein kaum noch überschaubarer Ermessensspielraum für US-amerikanische Polizeibeamte,der gravierende Konsequenzen für verdächtigte Personen haben kann. Dennoch: das US-amerikanische Recht hat im Hinblick...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2726 Zeichen in dieser Pressemeldung
28.01.2013: Wirtschaft | Amerika | Anleger | ATM | Beteiligung | Erdgas | Erdöl | Förderrecht | investition | investor | Kapital | Projekt | Rendite | Rohstoff | Texas | Verzinsung
Pressetext verfasst von capisol am Mo, 2013-01-28 16:17.
American Texas Management (ATM) bietet Anlegern interessante Rückkaufangebote für 53 Öl- und Gasquellen
Hamburg, 28. Januar 2013. Die Gesellschafter der American Texas Management LLC (ATM) haben den Investoren von immerhin 53 Quellen in den sieben nordamerikanischen Multiprojekten Cotton-Valley, Alabama Ferry Field, Daisy Bradford, ABB, Panola, Cook 3B und J.M. Haynes ein äußerst interessantes Verkaufsangebot gemacht: Werden die vorgeschlagenen Kaufpreise angenommen, erzielen die BASA-Projekte – benannt nach dem Operator BASA Resources – nach einer erfolgreichen Produktionszeit zwischen zehn bis fünfzehn Jahren einen Gesamtrückfluss von 217 bis 614 Prozent unter Berücksichtigung des ursprünglichen Kaufpreises. Die Anleger haben...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2608 Zeichen in dieser Pressemeldung
22.12.2011: Wirtschaft | Anleger | Ausschüttung | Beteiligung | Bohrung | Bonus | Energie | Energiefonds | Energy Capital Invest | Erdöl | Frühzeichnerbonus | Fördergebiet | Gasfonds | Sicherheit | Texas | Ölfonds
Pressetext verfasst von moehme am Do, 2011-12-22 11:01.
Energy Capital Invest nimmt erste Ausschüttung bei US Öl- und Gasfonds VIII KG vor
Zweite Bohrung mit bestätigtem Reservoir von mehr als 28 Millionen US-Dollar, Frühzeichnerbonus X KG ausgezahlt
Stuttgart, den 21.12.2011. Heute erhalten die Anleger der US Öl- und Gasfonds VIII KG ihre erste planmäßige Ausschüttung in Höhe von nominal 12 Prozent – in Summe mehr als sieben Millionen Euro.
Mit der ersten Bohrung des achten US Öl- und Gasfonds investierte das führende Emissionshauses im Bereich der US-Energiefonds in das vielversprechende Fördergebiet McMullen. Daneben legte das Management der Energy Capital Invest vor Kurzem – und das wie immer unentgeltlich – zusätzlich die Mineralgewinnungsrechte...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1808 Zeichen in dieser Pressemeldung
