Tankstellen
Pressetext verfasst von Telecom Behnke GmbH am Do, 2018-05-03 10:16.Smarte Notrufsprechstellen von Telecom Behnke auf der UNITI expo 2018
Zum ersten Mal präsentiert der Spezialist für Tür- und Notrufkommunikation auf der UNITI expo vom 15. bis 17. Mai 2018 in Halle 3, Stand 3F28 sein umfangreiches Produktportfolio mit dem Schwerpunkt Notruf.
In Deutschland existieren über 14.000 Tankstellen. An diesen bestehen besondere Gefahren für Sicherheit, Gesundheit und Umwelt. Diebstähle, Überfälle und entzündliche Kraftstoffe sind nur einige Risikofaktoren, die nach einer speziellen Sicherheitstechnik verlangen. Der Einsatz von Behnke Notrufsprechstellen ermöglicht in einer Not- oder Bedrohungssituation eine zuverlässige und sichere Anbindung an eine hilfeleistende Stelle.
Die Notrufsprechstellen werden an Zapfsäulen, an der Waschstraße oder bei Zutrittskontrollen für Privat-, Neben- und Lieferanteneingänge installiert. Sie zeichnen sich durch eine intuitive Bedienung und Widerstandsfähigkeit gegen Vandalismus aus.
Die Integration von Funktionsmodulen führt zu einer...
Pressetext verfasst von Froehlich PR am Di, 2013-03-05 17:17.
Beirat von erdgas mobil fordert transparente Preisauszeichnung für ERDGAS an Tankstellen in Deutschland und der EU
Berlin, 05. März 2013: Der Beirat von erdgas mobil begrüßt den aktuellen Vorstoß der Europäischen Kommission für den Ausbau eines flächendeckenden Erdgastankstellennetzes in Europa. Jedoch müsse die Auszeichnung von Erdgas und Bio-Erdgas an Tankstellen europaweit vereinheitlicht werden, denn nur so könne das Potenzial der Erdgasmobilität ausgeschöpft werden. Darin war sich der Beirat, dem u.a. namhafte Vertreter der Mineralöl-, Energie- und Automobilbranche, der Biogasproduktion, Wissenschaft und Forschung sowie Kunden- und Nutzerverbände angehören, auf seiner jüngsten Sitzung einig.
Die Europäische Kommission hatte im Januar ein Strategiepapier herausgegeben, das den Aufbau eines flächendeckenden Erdgastankstellennetzes in allen EU-Mitgliedsländern anhand konkreter Vorgaben empfiehlt. Demnach sollen in Europa die Erdgastankstellen künftig maximal 150 Kilometer voneinander entfernt liegen. Zudem sollen eine einheitliche Gasqualität...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6616 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von brennstoffspiegel am Do, 2013-01-10 08:11.
Brennstoffspiegel: Bis zu 2 Milliarden Euro je Monat als E-Cash an Tankstellen
HAMBURG. (Ceto) Heute startete das 4. Uniti Cards- und Automations-Forum in Hamburg mit einem Besucherrekord. 227 Teilnehmer fanden den Weg in das Hamburger Grand Elysee. Initiator Jens Stolte von der gleichnamigen Consulting-Firma legte gleich zu Beginn frische Branchendaten zu den Zahlweisen in Shop und Tankstelle vor. Immerhin wurden dabei 14.722 Tankstellen befragt – satte 95 Prozent des Marktes. Tenor: Die Trends verfestigen sich.
Demnach verlangsamt sich der Rückgang beim Bargeldanteil an der Tankstellenkasse. Immerhin jeder Dritte bevorzugt in der Tankstelle noch Scheine und Münzen. Das Gros jedoch zahle mit Karten, allen voran mit der EC-Karte – im Gegensatz zum Einzelhandel, wo das Verhältnis ziemlich genau umgekehrt sei. Die Tankstellen haben somit einen sehr hohen Anteil an unbaren Zahlvorgängen, da die Branche aufgrund der hohen Kosten bei der Bargeldabwicklung immer daran interessiert war, günstigere Systeme zu nutzen, um die...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3096 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von online-reiseportal am Fr, 2012-08-31 13:08.
Benzinpreis knapp unter der 1,70 Euro-Grenze - Deutsche Tankstellen verzeichnen Rekordkosten
Um durchschnittlich 5 Cent sind in diesem Monat die Literpreise für Benzin im Vergleich zum Vormonat angestiegen – ganz zum Leid der Autofahrer, denn der Benzinpreis kratzt damit auch nach dem Ende der Feriensaison stärker denn je an der 1,70 Euro-Grenze. Dennoch ist nach Angaben des Mineralölwirtschaftsverband (MWV) keine Besserung für Autofahrer in Sicht, die Literpreise werden auch in naher Zukunft zunächst weiterhin ansteigen. Online-Reiseportal.com
( www.online-reiseportal.com ) erklärt die Hintergründe.
1,696 Euro mussten die Tankstellenkunden am vergangenen Wochenenden für einen Liter Benzin bezahlen – ein Rekordpreis,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2070 Zeichen in dieser Pressemeldung
24.06.2012: Politik | Abzocke | ADAC | Aral | Auto | autofahrer | Benzinpreis | bp | Geld | gewinn | Konsumer | konsumer.info | mineralöl | Mineralölkonzern | News | Ostern | Preiserhöhung | Shell | Tankstellen | Tipps | Total | Verbraucher
Pressetext verfasst von konsumer am So, 2012-06-24 04:46.
Mineralölkonzerne betreiben “Straßenräuberei”
Mineralölkonzerne betreiben “Straßenräuberei”
Zu Beginn der großen Ferienzeit hat der Automobilclub ADAC hat den Mineralölkonzernen Abzocke vorgeworfen.
Sie würden die Spielräume für Preissenkungen nicht voll ausnutzen, kritisierte der Autoclub am Freitag in München.
Der ADAC verwies auf den deutlich gesunkenen Ölpreis.
Seit dem Frühjahr seien die Rohölpreise deutlich gesunken, und zwar um rund ein Viertel auf aktuell etwa 90 Dollar für ein Barrel der Nordseesorte Brent.
Der Autoclub kritisierte, die Ölkonzerne würden die Spielräume für Preissenkungen nicht voll ausnutzen. Die aktuellen Tankstellenpreise...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1406 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Ronny Markert am Mo, 2012-04-02 15:01.
Die Angebotsplattform Snipon.de erweitert lokale Datenbank um aktuelle Benzinpreise
Die Daten von gut 8.000 Tankstellen werden mehrfach täglich aktualisiert
Die lokale Preissuchmaschine Snipon.de bietet ab sofort eine umfangreiche Übersicht der Spritpreise aus ganz Deutschland. Die Daten von gut 8.000 Tankstellen werden mehrfach täglich aktualisiert. So kann der Snipon-Nutzer die Spritpreise in seinem unmittelbaren Umfeld vergleichen und sich für den aktuell besten Preis entscheiden. Darüber hinaus erhält er Zusatzinformationen, z. B. über Öffnungszeiten, Werkstatt, Waschanlage und Zahlungsarten.
Nach wie vor verbindet Snipon.de als bisher einzige Angebotsplattform die lokale Produkt- und Schnäppchensuche...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2584 Zeichen in dieser Pressemeldung
22.03.2012: Politik | Abzocke | ADAC | Aral | Auto | autofahrer | Benzinpreis | bp | Geld | gewinn | Konsumer | konsumer.info | mineralöl | Mineralölkonzern | News | Ostern | Preiserhöhung | Shell | Tankstellen | tipp | Tipps | Total | Verbraucher
Pressetext verfasst von konsumer am Do, 2012-03-22 00:22.
Achtung Autofahrer: Die Bezinpreisabzocke im ganz großem Stil
Gestern erhöhten die großen Tankstellenketten wie z.b. Aral, Shell, BP und Total gleichzeitig den Preis für die Sorte “Super” auf über 1,7o,9 Euro im Durchschnitt.
Ein Schelm wer jetzt denkt- der Benzinpreis wäre untereinander abgesprochen.
Aber auch in der Politbasis kommt Unmut über die Preistreiberei der Mineralölkonzerne auf.
Es werden in der Politik Stimmen laut, die von “Mineralölkonzernen auf die Finger klopfen”sprechen.
Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen, Bärbel Höhn, sprach angesichts immer neuer Rekordmarken beim Benzinpreis von:
“ungerechtfertigten Gewinnmitnahmen auf...
» Weiterlesen | 1 Kommentar - 1399 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von brennstoffspiegel am Fr, 2012-03-09 13:47.
Galileo extrem: Wie sicher sind Tankstellen
MÜNCHEN. - Sie wollten schon immer einmal wissen, wann sich Kraftstoff entzünden kann? Sie möchten sehen, wie rasant sich zündfähige Gemische ausbreiten können? Sie wollen wissen, was passiert, wenn ein 7,5 Tonner gegen Zapfsäulen rast? Dann schalten Sie Ihren Fernseher am 13.03.2012 um 19.00 Uhr ein. „Galileo extrem“ bringt die atemberaubenden Testergebnisse.
Action-Filme – das ist gewollt – sollen unter die Haut gehen. Sie sind nichts für schwache Nerven. Je brutaler, je mehr in die Luft und den Beteiligten um die Ohren fliegt, umso besser. Die Rambo-Filme gehören in jedem Fall dazu. Erinnern Sie sich daran, wie...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1257 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von prmaximus am Di, 2011-09-27 09:21.
Aufzüge, Tankstellen und Co. - So gefährlich ist unser Alltag
München, 27. September 2011 - Im Aufzug stecken bleiben, der pure Horror. Und so unwahrscheinlich scheint das gar nicht, liest man den Anlagen-Sicherheitsreport 2011 der zugelassenen Überwachungsstellen (ZÜS). Von über 450.000 Aufzügen, die TÜV, Dekra und Co. im Jahr 2010 geprüft haben, war nur die Hälfte in Ordnung. 40 Prozent hatten geringfüge, 10 Prozent sogar erhebliche Sicherheitsmängel. Und die Experten gehen von einer hohen Dunkelziffer aus.
Bei den Tankstellen sieht die Lage nicht viel besser aus. Im Jahr 2010 haben die ZÜS rund 2200 Tankstellen überprüft, und nur 45 Prozent waren ohne Mängel. 24 Prozent wiesen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3761 Zeichen in dieser Pressemeldung
28.01.2011: Technik | Bioethanol | Biokraftstoff | Biosprit | CO2 | E10 | GmbH | Klimaschutz | kohlendioxid | nachwachsende Rohstoffe | SKD | sparen | Spritverbrauch | Steuern | steueroptimierte Kapitalanlagen | tanken | Tankstellen | Umwelt | Zapfsäule
Pressetext verfasst von prskd am Fr, 2011-01-28 11:41.
SKD GmbH aus Frankfurt informiert: Ab Januar 2011 bieten Tankstellen Biosprit an
Ab Januar 2011 wird es an den Tankstellen in Deutschland eine neue Benzinsorte mit der Bezeichnung E10 geben. Darin sollen zehn Prozent Bioethanol aus nachwachsenden Rohstoffen enthalten sein. Das neue Benzin soll einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.
Unter der Bezeichnung "E10" wird die neue Sorte an den Zapfsäulen zu erkennen sein. Das „E“ steht für den Ethanol, der dem aus Erdöl gewonnenen Benzin beigemischt wird. Ethanol wird durch alkoholische Gärung aus zucker- und stärkehaltigen Pflanzen gewonnen, z.B. aus Zuckerrohr, Zuckerrüben, Mais oder Getreide. Die Idee ist vom Ansatz her nicht schlecht. Denn durch den geringeren...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 3798 Zeichen in dieser Pressemeldung
