Taiga
12.11.2020: Reise | 2021 | Asien | Baikal | Baikalsee | Bilder | Chabarowsk | Europa | Foto | Kalender | osteuropa | Reise | Russland | Rußland | Sibirien | Taiga | Transsib | Transsibirische Eisenbahn | Urlaub | Wladivostok
Pressetext verfasst von Jan am Do, 2020-11-12 10:21.
Kalender: Russland 2021 – Städte und Landschaften entlang der Transsibirischen Eisenbahn
Soeben ist unter dem Titel „Russland 2021 – Städte und Landschaften entlang der Transsibirischen Eisenbahn“ der Kalender des Globetrotters Jan Balster erschienen.
Der Kalender: Was für eine Sehnsucht, die Transsibirische Eisenbahn. Die längste Eisenbahnstrecke der Welt. Ein Lebenstraum geht in Erfüllung. Die weite des Landes, die russische Seele. Eine Reise durch acht Zeitzonen entlang der klassischen Route der Transsib, von Moskau über das Uralgebirge, das Kloster von Ivolginsk, den Baikalsee, dem heiligen Meer der Russen nach Wladiwostok, 9258 Kilometer.
Der Wandkalender „Russland 2021 – Städte und Landschaften entlang der Transsibirischen Eisenbahn“ wurde für dieses Jahr wieder neu überarbeitet, so erliegt der Betrachter einer Faszination hervorragender Fotografien, welche optimal in Szene gesetzt sind.
Bibliographische Angaben:
Jan Balster
„Russland 2021 – Städte und Landschaften entlang der Transsibirischen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3212 Zeichen in dieser Pressemeldung
22.10.2019: Reise | 2020 | Asien | Baikal | Baikalsee | Bilder | Chabarowsk | Europa | Foto | Kalender | osteuropa | Reise | Russland | Rußland | Sibirien | Taiga | Transsib | Transsibirische Eisenbahn | Urlaub | Wladivostok
Pressetext verfasst von Jan am Di, 2019-10-22 12:58.
Kalender: Russland 2020 – Städte und Landschaften entlang der Transsibirischen Eisenbahn
Soeben ist unter dem Titel „Russland 2020 – Städte und Landschaften entlang der Transsibirischen Eisenbahn“ der Kalender des Globetrotters Jan Balster erschienen.
Der Kalender: Was für eine Sehnsucht, die Transsibirische Eisenbahn. Die längste Eisenbahnstrecke der Welt. Ein Lebenstraum geht in Erfüllung. Die weite des Landes, die russische Seele. Eine Reise durch acht Zeitzonen entlang der klassischen Route der Transsib, von Moskau über das Uralgebirge, das Kloster von Ivolginsk, den Baikalsee, dem heiligen Meer der Russen nach Wladiwostok, 9258 Kilometer.
Der Wandkalender „Russland 2020 – Städte und Landschaften entlang der Transsibirischen Eisenbahn“ wurde für dieses Jahr wieder neu überarbeitet, so erliegt der Betrachter einer Faszination hervorragender Fotografien, welche optimal in Szene gesetzt sind.
Bibliographische Angaben:
Jan Balster
„Russland 2020 – Städte und Landschaften entlang der Transsibirischen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3212 Zeichen in dieser Pressemeldung
