Tag der Zahngesundheit
02.02.2022: Gesundheit | mundgesundheit | Parodontitis | Tag der Zahngesundheit | Zahnerkrankungen | zahnfleischbluten | zahngesundheit
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2022-02-02 09:49.
Zündstoff im Mund - der Tag der Zahngesundheit 2021
Gesunde Zähne bedeuten viel mehr als nur ein schönes Lächeln und ein gutes Gefühl beim Essen. Gesunde, gut gepflegte Zähne können sogar helfen, schweren Erkrankungen vorzubeugen.
Saarlouis, 02.02.2022 - Parodontitis nicht unterschätzen und rechtzeitig behandeln.
Am 25. September lenkt der Tag der Zahngesundheit 2021 den Fokus auf die Prävention von Zahnerkrankungen, Mund- und Kieferproblematiken. Dieses Jahr geht es um die Parodontitis - eine weit verbreitete Erkrankung, die meist schleichend und von Betroffenen unbemerkt beginnt, und daher im wahrsten Sinne des Wortes für Zündstoff im Mund sorgt.
Der diesjährige Tag der Zahngesundheit möchte besonders über die Erkennungszeichen von Parodontitis informieren und die Menschen zur sinnvollen Vorbeugung gegen diese und weitere Erkrankungen im Mundraum sensibilisieren, um die Zahngesundheit in der Bevölkerung zu fördern.
Parodontitis ist eine chronische Entzündung (wie die...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4543 Zeichen in dieser Pressemeldung
02.09.2015: Gesundheit | Dr. Sliwowski | Mundhygiene | Tag der Zahngesundheit | Zahn | Zahnersatz | zahnimplantat | Zahnpflege | zähne
Pressetext verfasst von Sliwowski am Mi, 2015-09-02 10:59.
Zähne und Zahnersatz richtig pflegen Mundhygiene im Wandel der Zeit
Seit 25 Jahren steht der 25. September ganz im Zeichen des Tags der Zahngesundheit. In dieser Zeit hat sich viel verändert. So steht heutzutage nicht mehr das reine Kurieren von Schäden im Vordergrund, sondern Ärzte und Patienten sorgen bereits präventiv für die Zukunft der Zähne. „Gleiches gilt auch für Zahnersatz, der möglichst ein Leben lang halten soll“, verdeutlicht Dr. Christoph Sliwowski, Leiter der Zahnimplantat-Klinik Düsseldorf im St. Vinzenz-Krankenhaus. Worauf es bei der Pflege zu achten gilt, erklärt der Experte im Folgenden:
„Viele Menschen putzen ihre Zähne in kreisförmigen Bewegungen, weil sie es bereits im Kindesalter auf diese Weise gelernt haben. Über kreisende Bewegungen gelangen jedoch Beläge und Bakterien in die Zahnfleischtaschen und verursachen dort im schlimmsten Fall Entzündungen. Aus diesem Grund gilt heutzutage die sogenannte Fegetechnik als optimal. Bei dieser Methode setzt die Zahnbürste schräg...
» Weiterlesen - 2147 Zeichen in dieser Pressemeldung
02.10.2012: Gesundheit | FinanceScout24 | Krankenkasse | Private Krankenzusatzversicherung | Prophylaxe | schöne Zähne | Tag der Zahngesundheit | Vergleichsportal | Zahnersatz | zahnästhetik | Zusatzversicherung
Pressetext verfasst von b.zerdeli am Di, 2012-10-02 15:52.
Gesunde und schöne Zähne – gut versichert kein Problem
München, 02. Oktober 2012 – Der 25. September ist der Tag der Zahngesundheit. Unter dem Motto "Gesund beginnt im Mund – mehr Genuss mit 65 plus!" steht in diesem Jahr die Generation der über 65-Jährigen im Mittelpunkt. Wer Wert auf Gesundheit und gutes Aussehen in jeder Lebensphase legt, sollte den Grundstein dafür in jungen Jahren – mit sorgfältiger Pflege und dem richtigen Zahnversicherungsschutz legen.
Makellose Zähne sind teuer
Kassenpatienten zahlen beim Zahnarzt oft viel Geld aus der eigenen Tasche, vor allem für modernen und ästhetisch anspruchsvollen Zahnersatz. Die gesetzlichen Krankenversicherer erstatten in jedem Fall nur magere Festzuschüsse, egal ob man sich einen fehlenden Zahn durch eine einfache Brücke oder durch ein teures Implantat ersetzen lässt. Häufig kommt die Nachricht, dass man Zahnersatz braucht und Tausende Euro hinzuzahlen soll, völlig überraschend.
Privat Krankenvollversicherte sind bei der...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 5576 Zeichen in dieser Pressemeldung
18.09.2012: Gesundheit | Bad Reichenhaller | Fluorid | kariesprophylaxe | Markensalz | speisesalz | Tag der Zahngesundheit
Pressetext verfasst von AnselundMoellers am Di, 2012-09-18 14:32.
Pionierleistung aus den bayerischen Alpen: 20 Jahre Bad Reichenhaller MarkenJodSalz + Fluorid
Lächeln macht sympathisch – wenn man schöne und gesunde Zähne hat. In den 1980er Jahren war das jedoch keine Selbstverständlichkeit – Deutschland zählte zu den Industrieländern mit der höchsten Kariesrate. 1991 wurde deshalb die Herstellung von Speisesalz mit Fluorid für Privathaushalte erlaubt. Diesen wichtigen Schritt für die Kariesprophylaxe ging die führende Salzmarke Bad Reichenhaller konsequent mit: Vor 20 Jahren, 1992, kam Bad Reichenhaller MarkenJodSalz + Fluorid, das erste fluoridierte Speisesalz in Deutschland, auf den Markt. Mittlerweile verwendet fast jeder dritte deutsche Haushalt fluoridiertes Speisesalz....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5307 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von MilanMichalides am Fr, 2012-09-07 08:14.
Auch im Alter Zähne zeigen - Jungbrunnen für ein strahlendes Lächeln
„Gesund beginnt im Mund – mehr Genuss mit 65 plus!“: So lautet das Motto des diesjährigen Tags der Zahngesundheit am 25. September. Längst stehen auch betagte Senioren aktiv im Leben und das früher typische Gebiss im Glas gehört der Vergangenheit an. „Wenn es um Zahnersatz geht, fragen immer mehr Patienten, egal welchen Alters, nach fest sitzenden Lösungen, die optisch und funktionell höchsten Ansprüchen genügen“, bestätigt auch Milan Michalides, Zahnarzt und Implantologe aus Stuhr bei Bremen. Doch über allem steht natürlich zunächst der Wunsch, die eigenen Zähne möglichst lange zu erhalten. Neben gründlicher...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3139 Zeichen in dieser Pressemeldung
15.09.2011: Gesundheit | Kieferknochenzüchtung | Mini-Implantate | Prothesenfixierung | Tag der Zahngesundheit
Pressetext verfasst von Zahnarztpraxis ... am Do, 2011-09-15 14:02.
Besser Bürste statt Bohrer - Diesjähriger Tag der Zahngesundheit steht im Zeichen der Vorsorge
Hannover im September 2011. In diesem Jahr lautet das Motto des Tages der Zahngesundheit am 25. September „Gesund beginnt im Mund – je früher, desto besser“. Mit vielen verschiedenen bundesweiten Aktionen und Veranstaltungen widmet sich der Verein für Zahnhygiene e. V. erneut einen Tag lang bestimmten Facetten der Mundgesundheit für Jung und Alt. Dieses Mal dreht sich alles um präventive Maßnahmen zur Bekämpfung von Erkrankungen an Zähnen und Zahnfleisch. Denn nur bei regelmäßiger Vorsorge und kontinuierlicher Pflege lassen sich Schäden verhindern und Zahnausfall vermeiden. „Der Dentalhygiene kommt eine ganz besonders...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3503 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Zahnarztpraxis ... am Do, 2011-09-08 16:26.
Gesund beginnt im Mund - je früher, desto besser!
Tag der Zahngesundheit macht mit diesjährigem Motto auf rechtzeitige Mundhygiene aufmerksam
Mülheim an der Ruhr im September 2011. Am 25. September 2011 findet der 21. Tag der Zahngesundheit unter dem Motto „Gesund beginnt im Mund – je früher, desto besser!“ statt. In diesem Jahr richtet sich der Fokus dabei insbesondere auf Kinder. „Ein früher Arztbesuch hilft nicht nur, einer gesunden Zahnentwicklung den Weg zu ebnen, sondern ebenfalls, den Kleinen die Angst davor zu nehmen“, weiß Holger Langer, Zahnarzt für Kinder- und Jugendzahnmedizin der Kinderzahnarztpraxis Oppspring. Um die Schützlinge rechtzeitig an regelmäßige...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2965 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Zahnimplantat K... am Do, 2011-09-08 10:02.
Früher an später denken - Tag der Zahngesundheit 2011 steht im Zeichen frühzeitiger Behandlung
Am 25. September fi¬ndet der Tag der Zahngesundheit statt. Mit dem diesjährigen Motto „Je früher, desto besser“ appelliert der Verein für Zahnhygiene e. V., sich frühzeitig in zahnmedizinische Hände zu begeben, um möglichst lange kraftvoll zuzubeißen. Doch nicht nur im Hinblick auf frühe Kinderzahnpflege, sondern auch in späteren Lebensabschnitten gilt es, dies zu beherzigen – besonders wenn es unfallbedingt oder aufgrund von Erkrankungen zu einem Zahnverlust kommt. Betroffene sollten entstandene Lücken vor allem aufgrund des gesundheitlichen Risikos möglichst schnell wieder schließen lassen. „Bestehen Lücken über...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3027 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von MilanMichalides am Fr, 2011-09-02 11:13.
Zahnarztangst früh besiegen - Vorsorge und Umgang mit Ängsten
Schreiende Kinder, schiefe Zähne, tiefe Löcher: Viele Patienten, große wie kleine, meiden den Zahnarzt oder gehen oft erst zu spät hin. Ängste stellen dabei ein großes Problem dar. Anlässlich des Tages der Zahngesundheit am 25. September 2011 mit dem Motto „Gesund beginnt im Mund – je früher, desto besser!“, rät Zahnarzt und Implantologe Milan Michalides, Gründer der Zahnarztpraxis Michalides & Lang in Stuhr bei Bremen: „Regelmäßige Untersuchungen nicht vernachlässigen. Wer erst einmal einige Jahre nicht beim Zahnarzt war, dem fällt es oft schwer, einen neuen Termin zu vereinbaren.“
Junge Patienten früh heranführen
Bei...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2406 Zeichen in dieser Pressemeldung
24.09.2009: Gesundheit | kosten | Mundhygiene | Professionelle Zahnreinigung | Tag der Zahngesundheit | Vergleich | Zahnarzt | Zahnpflege
Pressetext verfasst von medikom am Do, 2009-09-24 10:23.
Tag der Zahngesundheit am 25.09.2009: Sieben Tipps für die richtige Zahnpflege und die professionelle Zahnreinigung
MÜNCHEN – 24. September 2009. „Gesund beginnt im Mund – krank sein oftmals auch“. So lautet das Motto des diesjährigen „Tag der Zahngesundheit“, mit dem der Verein der Zahnhygiene die Öffentlichkeit für das Thema Mundhygiene sensibilisieren will. Denn nicht nur Karies, Parodontose oder Zahnstein können die Folge von schlechter Zahnpflege sein – auch schlimmere Krankheiten wie Herzentzündungen werden durch eine schlechte Mundhygiene gefördert. Sieben einfache Regeln unterstützen die gründliche Zahnpflege:
1. Mindestens zweimal täglich Zähneputzen – Morgens nach dem Frühstück und abends vor dem Zubettgehen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3964 Zeichen in dieser Pressemeldung