Suzuki
Pressetext verfasst von LadendorfPR am Di, 2017-04-25 13:59.mobivention bringt Beacons ins Autohaus - Suzuki Ignis Promotion App unterstützt Händler-Marketing
Köln, 25.04.2017 – Seit Januar 2017 ist der neue Suzuki Ignis auf dem deutschen Markt und hat direkt Bekanntschaft mit dem Thema „Mobile Marketing“ gemacht. Und zwar in Form der vom Kölner Software-Dienstleister mobivention entwickelten „Suzuki Ignis Promotion App“. Die Systemlösung besteht aus einem speziellen Tablet, der Android-App selbst sowie drei direkt am Auto angebrachten Beacons und unterstützt die Suzuki-Partner bei der Vorstellung des neuen Micro SUV Suzuki Ignis. Durch ein integriertes Gewinnspiel werden via App-Nutzung durch Endkunden gleichzeitig Leads für das CRM-System von Suzuki generiert.
mobivention hat für den japanischen Fahrzeughersteller 2016 bereits die „Suzuki Motorrad App“ entwickelt. Nach dem überzeugenden Erfolg der B2C-App für Suzuki Motorrad-Kunden und Motorradfahrer im Allgemeinen steht dieses Mal die Autosparte von Suzuki im Fokus und hier insbesondere der neue Suzuki Ignis. Mithilfe eines...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 7722 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von LadendorfPR am Mi, 2017-01-25 11:20.
mobivention meets Motorrad
Suzuki Motorrad App nutzt Geofencing, Beacons und NFC für 1:1 Marketing
Köln, 25.01.2017 – Keine Frage, dass man auch und insbesondere on Tour bestens vernetzt sein, womöglich die schönsten Routen weiterempfehlen und sich auf kurzem Wege mit anderen Motorrad- Fahrern austauschen möchte – zum Beispiel, wenn man sich unterwegs mal verliert. Um seinen Kunden genau diese und weitere Services kostenfrei anbieten zu können, hat Suzuki die Full-Service App Agentur mobivention mit der Entwicklung einer „Motorrad App“ für Android und iOS beauftragt. Seit Februar 2016 ist sie auf dem Markt und wurde seitdem allein in Android zwischen 10.000 und 50.000 Mal installiert. Und damit nicht genug: Die erfolgreiche Marketing-App wird kontinuierlich durch neue Features erweitert.
Die Suzuki Motorrad App ist genau auf die Bedürfnisse begeisterter Biker abgestimmt, die Motorradfahren als „Way of Life“ empfinden. Suzuki verfügt mit der in...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 7797 Zeichen in dieser Pressemeldung
02.09.2016: Freizeit | Apps | dmexco | Geofencing | GPS-Tracking | köln | Messe | Smartphone | Suzuki | Technologie
Pressetext verfasst von LadendorfPR am Fr, 2016-09-02 10:11.
mobivention auf dmexco 2016
Kölner Full-Service App Agentur zeigt Portfolio-Highlights und PS-starkes Best Practise aus dem Bereich Geofencing im One-to-One-Marketing
Köln, 02.09.2016 – In zwei Wochen heißt es für mobivention wieder Heimspiel in Sachen Digiconomy: Nur knappe 3 Kilometer trennen die Kölner Full-Service App Agentur vom Deutzer Messegelände, auf dem am 14. und 15. September die digitale Marketingmesse dmexco stattfindet. Wie immer erwarten die Besucher am signalroten mobivention-Stand (Halle 6, Stand 081) Innovationen und Erfolgsgeschichten aus der Welt der App-Entwicklung. Außerdem haben die mobilen Experten wieder Whitelabel-Apps und Werbe-Spiele im Gepäck. Besonderes Augenmerk widmet mobivention in diesem Jahr dem Thema „Beacons & Geofencing“. Geschäftsführer Dr. Hubert Weid hält im Rahmen der BVDW-Tour einen entsprechenden Vortrag und auch bei der Präsentation der von mobivention entwickelten „Suzuki Motorrad App“ am Stand bildet...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4876 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von prmaximus am Fr, 2013-07-05 10:29.
WebMobil24 stellt die neue Fahrzeugbörse für Suzuki International Europe
WebMobil24 gewinnt mit dem Hersteller Suzuki International Europe einen weiteren TOP-Partner im Fahrzeugmarkt.
Die Technologie von WebMobil24 ist die Basis der auf www.suzuki.de implementierten Fahrzeugbörse. Dies wurde im Rahmen des Relaunch der Suzuki-Website, natürlich in dem von Suzuki vorgegebenen Design, umgesetzt. Neben den bereits vorhandenen Features, wie z.B. der Komfortsuche nach bestimmten Ausstattungsmerkmalen oder die automatische Übersetzung und Darstellung der Fahrzeugdaten in 28 Sprachen, wurden für Suzuki weitere Funktionen ergänzt.
Den Interessenten steht eine Ergebnissortierung nach Postleitzahlen zur Verfügung,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5302 Zeichen in dieser Pressemeldung
05.02.2013: Technik | Bike | BMW | Chrom | Chrome | Ersatzteile | Harley Davidson | Honda | Kawasaki | Klassiker | motorrad | Raritäten | Sch | Suzuki | teile | Triumph | Yamaha | Zubehör
Pressetext verfasst von Helmut Karrasch am Di, 2013-02-05 15:47.
Bike Connection Warehouse erweitert das Angebot
Das Iserlohner Unternehmen Bike Connection Warehouse sieht sich durch den Ausbau seiner Lagerkapazitäten gut gerüstet
Der Spezialist für Motorradersatzeile und Chrome Parts erwartet so die Kundenanforderungen nach sehr kurzen Lieferzeiten noch besser zu erfüllen. Weiterhin wird die Produktpalette schrittweise ausgebaut. So sind selbst Ersatzteile für Exoten, Klassiker und sehr seltene Motorräder verfügbar. Helmut Karrasch, der das Bike Connection Warehouse seit 1987 am Standort in Iserlohn leitet, sieht die besonderen Herausforderung für sein Unternehmen im weiteren Ausbau des Internethandels. So habe das Internet das klassische...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 1930 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Unister1 am Mo, 2011-07-11 16:32.
Suzuki Swift mit Sparsystem - Start-Stopp-Automatik für den Selbstzünder
Dass Kraftstoffe immer teurer werden, verärgert die Deutschen. Suzuki nutzt die Gunst der Stunde und dreht weiter an der Spritsparschraube. Mittlerweile ist auch der Diesel-Fünftürer in der oberen Ausstattungsklasse „Comfort“ mit Start-Stopp-Automatik erhältlich. Das System soll im Stadtverkehr einen geringeren Verbrauch ermöglichen, der Durchschnittsverbrauch für den 1,3-Liter-Selbstzünder sinkt so auf 4,1 Liter. Das Fahrzeugportal auto.de berichtet über das Sparsystem.
Der Suzuki ( http://www.auto.de/KfzKatalog/Suzuki ) Swift ist seit Jahren ein Verkaufsrenner auf dem deutschen Markt. Seit September 2010 gibt es den...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2496 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Unister1 am Di, 2011-04-12 09:54.
Kei-Cars nicht nur in Asien beliebt - Erfolgreichster Kleinstwagen Suzuki Alto
Die Japaner gelten oft als Weltmeister, wenn es darum geht, besonders kleine Gebrauchsgegenstände zu entwickeln. Das gilt auch für Autos. Bereits sehr früh begannen japanische Autohersteller, möglichst kompakte Kleinwagen zu bauen, die insbesondere für den dichten Großstadtverkehr geeignet sind. Das Fahrzeugportal auto.de stellt einen wichtigen Vertreter der sogenannten Kei-Car-Klasse vor.
Häufig wird in einem Atemzug mit dieser speziellen Art von Auto Suzuki (http://www.auto.de/KfzKatalog/Suzuki) genannt. Der japanische Autohersteller gilt bereits seit rund 30 Jahren als Marktführer in der Kei-Car-Klasse. Das Erfolgsmodell...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2606 Zeichen in dieser Pressemeldung
14.02.2011: Technik | batterie | BMW | Bordnetz | ECU | Harley Davidson | Holger Sprenger | Honda | Husqvarna | Kawasaki | KTM | Licht | Moto Guzzi | motorrad | News | Patent | Suzuki | Tagfahrlicht | Triumph | Yamaha
Pressetext verfasst von inventor am Mo, 2011-02-14 22:52.
Motorrad - Innovation Bordnetzentlastung löst Startprobleme
Besitzer Hubraumstarker Motorräder können ein Lied davon singen.
Nach Betätigung des Starterknopfs kommt es plötzlich nicht mehr zu dem erwarteten Starten des Hubraumstarken Motorradtriebwerks.
Bedingt durch Stromverbrauch oder einem müden Stromspeicher fehlt die benötigte Energie, die dem Anlasser ermöglicht die Kompression des Triebwerks zu überwinden. Der Motor dreht zu langsam und springt einfach nicht mehr an. Soweit so schlecht.
Da die Big-Bikes allerdings nicht mehr über einen Kickstarter verfügen, mit dem sie notfalls mobilisiert werden könnten ist ein Fortkommen ausgeschlossen.
Triumph Rocket III Touring...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3022 Zeichen in dieser Pressemeldung
05.06.2009: Medien | Direct Line | Neckermann | Neukunden | pitch | Relaunch | Suzuki | Wachstum | website
Pressetext verfasst von sdennhardt am Fr, 2009-06-05 10:51.
triplesense gewinnt drei Neukunden
Suzuki, Neckermann und Direct Line – triplesense meldet Neugeschäft und will in diesem Jahr um 25 Prozent wachsen.
Frankfurt, 05. Juni 2009 – Die Frankfurter Interactive-Agentur triplesense konnte sich bei Suzuki International Europe mit Sitz in Bensheim im Pitch zur Neuentwicklung eines europäischen Medienportals gegen zwei Agenturen durchsetzen. Ziel des Portals ist es, das europäische Suzuki Marketing Center des japanischen Konzerns und die Public Relations-Abteilungen der europäischen Importeure und Landesgesellschaften optimal miteinander zu vernetzen und Journalisten den schnellen Zugriff auf das breite Informationsangebot...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4009 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von turtle am Do, 2008-10-09 09:13.
Suzuki - neuer Sponsor für die Electronic Sports League
Suzuki engagiert sich im eSport – Sponsoring vereinbart: Mainsponsor der Electronic Sports League (ESL) in Deutschland und Supplier der ESL Pro Series – Erster Auftritt auf dem Intel Friday Night Game in Köln am 10. Oktober
Köln, 9. Oktober 2008 – Turtle Entertainment präsentiert Suzuki als neuen Partner für die Electronic Sports League (ESL) in Deutschland. Der japanische Automobil-, Marine- und Motorradhersteller engagiert sich ab sofort als Mainsponsor der ESL sowie als Supplier der deutschen Bundesliga für Computerspiele, der ESL Pro Series. Suzuki wird online unter www.esl.eu in die deutsche ESL eingebunden. Mit...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6615 Zeichen in dieser Pressemeldung
![Inhalt abgleichen Inhalt abgleichen](/misc/feed.png)