Susanne
Pressetext verfasst von Delphinpaar am Do, 2013-08-29 18:29.Verdächtige und andere Katastrophen von Susanne Ulrike Maria Albrecht
Verdächtige und andere Katastrophen
eine schwarzhumorige Kriminalsatire
von Susanne Ulrike Maria Albrecht
im Verlag 3.0
Druckausgabe 2013
194 Seiten
ISBN 978-3-944343-54-9
EURO 9,90
http://buch-ist-mehr.de/portfolio/verdaechtige-und-andere-katastrophen/
Zum Verlag:
Verlag 3.0 veröffentlicht Druckausgaben, eBooks. Und nehmen dafür kein Geld vom Autor. Im Verlag 3.0 zahlen Autoren mit ihrem Herzblut, mit dem sie ihre Werke geschrieben haben. Mit sonst nichts. Weil Buch mehr ist.
Die klasse Buchbesprechungen
Lauter Durchgeknallte
Der erste Krimi der Zweibrücker Autorin Susanne Ulrike Maria Albrecht
Auf humorvolle und humorig unterhaltsame Art gehen die Figuren in dem Krimi der Zweibrücker Autorin Susanne Ulrike Maria Albrecht "Verdächtige und andere Katastrophen" miteinander um.
DIE RHEINPFALZ
Samstag, 22. Juni 2013
Jahrgang 69
Nr. 142
Von Verdächtigen, Neurosen und Narzissmus
Susanne Albrechts Krimi überzeugt...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 1903 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2012-09-12 19:30.
LANUR - Naturkosmetik Onlineshop in neuem Design
LANUR vereint Naturkosmetik aus aller Welt in einem Shop. Spezialisiert auf Marken, die nicht überall zu haben sind
Ab sofort präsentiert sich LANUR in neuem Design. LANUR ist ein Onlineshop für Naturkosmetik, Tee, Heimtex, Homewear, Schwangeren- und Babymode. LANUR legt Wert auf qualitativ Hochwertige und besondere Produkte und beschränkt deshalb das Markenportfolio nicht nur auf starke und bekannte Marken, sondern fördert auch kleine unbekanntere Labels.
Zum Kernsortiment gehören unter anderem Santaverde, Farfalla, i+m Naturkosmetik, Sante, Oceanwell und Logona aber auch weniger bekannte Marken wie Susanne Kaufmann, Snowberry, Dr. Alkaitis, Organics for Kids, Wellicious, Eagle Products und Luke+Lilly.
Die Auswahl der Produkte, die Herkunft der verwendeten Inhaltsstoffe und ein ökologisches Herstellungsverfahren sind oberstes Gebot. Die angebotenen Kosmetikprodukte sind frei von synthetischen Inhaltsstoffen und verzichten selbstverständlich...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2839 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Delphinpaar am Di, 2010-08-24 11:40.
WEIßE HOCHZEIT von SUSANNE ULRIKE MARIA ALBRECHT
Der Lyrikband mit dem einprägsamen Namen "Weiße Hochzeit" und außergewöhnlicher Lyrik von Susanne Ulrike Maria Albrecht ist soeben im Diskurs Verlag erschienen. Beflügelnde Lyrik bietet die Autorin mit ihren 22 Gedichten über Liebe und Erfüllung. Der Leser darf sich auf Abwechslung und Anregung freuen.
Klappentext:
Hab eine Blume gefunden
Hab eine Blume gefunden,
denk an mich
und pflück sie nicht.
Auf deiner Haut ruht sich
ein Schmetterling aus,
ich denk an dich
und lass ihn fliegen.
Blutgetränkte Erde,
ist der Sieg des Friedens
nur ein sehnsuchtsvoller Traum?
STILLE
Im Garten Eden findet die
Beschwerlichkeit ihr Ende,
umschlungen von der
Leichtigkeit
ruhen wir uns ewig aus.
Diskurs Verlag, Albrecht, Susanne Ulrike Maria, "Weiße Hochzeit" Lyrik, Taschenbuch, 40 Seiten, ISBN 978-3-9812590-7-0, EUR(D) 6,00.
Pressekontakt:
Susanne Ulrike Maria Albrecht
Eitersbergstraße14
66482 Zweibrücken
Deutschland
Tel.:06332-206580
E-Mail:...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1195 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Delphinpaar am Mi, 2010-06-09 23:40.
Weiße Hochzeit von Susanne Ulrike Maria Albrecht
Ab jetzt erhältlich!
Endlich ist es soweit: Der Lyrikband mit dem einprägsamen Namen "Weiße Hochzeit" von Susanne Ulrike Maria Albrecht ist jetzt auf dem Markt.
Dem Verlag und der Autorin sei Dank, dass dieser brillante Gedichtband mit außergewöhnlicher Lyrik in der Druckerpresse gelandet ist und dem Leser durchaus Vergnügen bereitet und Bedenkmöglichkeiten bietet.
Die bibliographischen Daten:
DISKURS VERLAG
Albrecht, Susanne Ulrike Maria
"Weiße Hochzeit" Lyrik
Taschenbuch
ca. 40 Seiten
ISBN 978-3-9812590-7-0
EUR(D) 6,00
http://www.diskurs-verlag.de/
Hab eine Blume gefunden
von Susanne Ulrike Maria Albrecht
Hab...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1377 Zeichen in dieser Pressemeldung
12.04.2010: Politik | ASD | Bad Cannstatt | Barbara | Bruno | Die Akte Nina | Jugendamt Stuttgart | Kiefl | Pfeifle | Reutlingen | Strafantrag | Susanne | Wortmann
Pressetext verfasst von jugendamtwache am Mo, 2010-04-12 14:44.
Alles tanzt nach meinem Pfeifle - Kinderschutz im Jugendamt Stuttgart - Die Akte Nina
Wer die "Macht der Presse" als Bedrohung empfindet, hat Angst vor Veröffentlichung – es sei denn, man bestimmt Zeitpunkt und Inhalt der Veröffentlichungen selbst – "Stuttgarter Zeitung“ und die "Stuttgarter Nachrichten“ leisten dabei bedingungslose Kooperation.
Die Systematik, wie wenig Eltern nach dem Kindesentzug durch das Jugendamt überhaupt noch über ihr Kind, geschweige denn Umgänge, das weitere Vorgehen usw. erfahren, wird in keinem anderen Fall so deutlich wie im Fall um das kleine Mädchen Nina Veronika.
Das Jugendamt Stuttgart zeigt sein wahres Gesicht - neue Gespräche mit den professionell organisierten...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 963 Zeichen in dieser Pressemeldung
28.02.2009: Amtsgericht | ASD | Bad Cannstatt | Bruno | Die Akte Nina | Jugendamt | Kindesentzug | Lutz | Nina | Nina Veronika | Pfeifle | polizei | Stuttgart | Susanne | Wortmann
Pressetext verfasst von jugendamtwache am Sa, 2009-02-28 10:42.
Stuttgart – das Schwäbische Peking der Pressefreiheit
Stuttgart. Fall Nina Veronika: Auch weiterhin beteiligt sich die Polizei Stuttgart im Auftrag des Jugendamtes an der Entziehung Minderjähriger im Falle des einjährigen Mädchens. Der Fall des Amtsgerichts Stuttgart-Bad Cannstatt liegt zwischenzeitlich dem Bundesverfassungsgericht vor: Az. 1BvR 226/09.
Grundrechtswidriges Verhalten von Jugendamt und Amtsgericht
Die Eltern von Nina Veronika haben Anfang Januar 2009 eine wirksame Sorgeerklärung abgegeben, doch das Jugendamt Stuttgart ignoriert diese Tatsache schlichtweg: „Das Kind wird nicht herausgegeben“, weitere Schreiben betreffend der Herausgabe des Kindes würden nicht...
14.02.2009: Akteneinsicht | Amtsvormund | ASD | Bad Cannstatt | Bruno Pfeifle | Familiengericht | Familienrichterin | Jugendamt | Lutz | Nina Veronika | Pfeifle | Stuttgart | Susanne | Wortmann
Pressetext verfasst von jugendamtwache am Sa, 2009-02-14 12:09.
Eltern von Nina Veronika erhalten keine Akteneinsicht
Freitag, 13. Februar 2009, Stuttgart - Die befremdlichen Rechtsauffassungen im Amtsgericht Stuttgart-Bad Cannstatt gehen weiter (wir berichteten bereits mehrfach): Trotz eines rechtzeitig am Montag eingegangenen Antrages auf Akteneinsicht wurde den Eltern der kleinen Nina Veronika vom Amtsgericht Stuttgart-Bad Cannstatt bis heute kein Termin zur Akteneinsicht gewährt, ein Grundrecht von Verfahrensbeteiligten – das Antragsschreiben der Eltern von Nina Veronika bleibt einfach unbeantwortet.
Die Familienrichterin Brigitte L. teilte den Eltern bereits bei einem Besuch am 16.01.2009 auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Stuttgart-Bad...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2226 Zeichen in dieser Pressemeldung
14.11.2008: Politik | ASD | Bruno | Familiengericht | Familienrichterin | Jugendamt | Maulkorb | Nina | Pfeifle | Stuttgart | Susanne | Veronika | Wortmann
Pressetext verfasst von jugendamtwache am Fr, 2008-11-14 14:18.
Willkür im Ländle: Mutter darf nicht mit Familienrichterin sprechen
Stuttgart. Das Gebaren des Amtsgerichts Stuttgart-Bad Cannstatt im Sorgerechtsfall um das 10 Monate alte Mädchen Nina Veronika nimmt immer unglaublichere Ausmaße an.
Mehrfach wurde die fallbefasste Familienrichterin in den letzten Wochen von der leiblichen Mutter schriftlich darauf hingewiesen, dass das Jugendamt Stuttgart erneut die Kontakte zwischen dem kleinen Mädchen und seinen Eltern widerrechtlich vereitelt. Noch im August hat das Jugendamt Stuttgart einen Beschluss zu den wöchentlichen Umgängen mitgetragen, dessen Abänderung es nun beantragt. Damit nicht genug: das Jugendamt Stuttgart beantragt auch die Umgänge bis auf...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2925 Zeichen in dieser Pressemeldung
