Suppen

Aus dem Suppentopf

In Kummers Suppentöpfchen warten abwechslungsreiche Rezepte darauf, von Ihnen nachgekocht und ausgelöffelt zu werden. Buchtipp „Kummers Suppentöpfchen“ Suppen und Eintöpfe machen satt und schmecken über das ganze Jahr. Sie sind so vielfältig. Hier werden der Kochfantasie keine Grenzen gesetzt und man kann sprichwörtlich "sein eigenes Süppchen" kochen! In Kummers Suppentöpfchen warten abwechslungsreiche Rezepte, mal vegetarisch oder mit Fisch, darauf, von Ihnen nachgekocht und ausgelöffelt zu werden. Diese wurden alle am heimischen Herd ausprobiert. Aber scheuen Sie sich nicht, kreativ zu sein und die Gerichte ganz nach Ihrem Geschmack zu variieren. Schließlich heißt es: Die Königin der Kochrezepte ist die Fantasie. Zu diesen Köstlichkeiten hätte der Suppenkasper mit Sicherheit nicht "Nein" gesagt. Und damit es beim Kochen nicht langweilig wird, werden die Rezepte von einer literarischen Vorspeise sowie Witzen begleitet. Guten...

Tag der Suppe 2024

Eintöpfe und Suppen wärmen nicht nur den Magen, sondern auch die Seele. Sie machen satt und schmecken über das ganze Jahr. Der Tag der Suppe wird begangen am 19. November 2024. Suppe bezeichnet eine gewöhnlich warme, flüssige bis dünnbreiige Speise, die in der Regel aus Wasser, Milch, Gemüse, Obst, Fleisch, Fleischextrakten, Fisch, Fetten, Gewürzen, Kochsalz, Zucker, Getreideprodukten und weiteren Zutaten hergestellt wird. Ferner werden dem meist als Vorspeise servierten Gericht zusätzliche Bestandteile wie Suppeneinlagen beigefügt. Es wird im Allgemeinen zwischen klaren und gebundenen Suppen unterschieden. Quelle https://www.kleiner-kalender.de/event/tag-der-suppe/105044.html Buchtipp „Kummers Suppentöpfchen“ Suppen und Eintöpfe machen satt und schmecken über das ganze Jahr. Sie sind so vielfältig. Hier werden der Kochfantasie keine Grenzen gesetzt und man kann sprichwörtlich "sein eigenes Süppchen" kochen! In...

Suppen und Eintöpfe

Suppen und Eintöpfe sind eines der vielseitigsten und beliebtesten Gerichte überhaupt. Sie schmecken zu jeder Jahreszeit und machen satt. Buchtipp „Kummers Suppentöpfchen“ Suppen und Eintöpfe machen satt und schmecken über das ganze Jahr. Sie sind so vielfältig. Hier werden der Kochfantasie keine Grenzen gesetzt und man kann sprichwörtlich "sein eigenes Süppchen" kochen! In Kummers Suppentöpfchen warten abwechslungsreiche Rezepte, mal vegetarisch oder mit Fisch, darauf, von Ihnen nachgekocht und ausgelöffelt zu werden. Diese wurden alle am heimischen Herd ausprobiert. Aber scheuen Sie sich nicht, kreativ zu sein und die Gerichte ganz nach Ihrem Geschmack zu variieren. Schließlich heißt es: Die Königin der Kochrezepte ist die Fantasie. Zu diesen Köstlichkeiten hätte der Suppenkasper mit Sicherheit nicht "Nein" gesagt. Und damit es beim Kochen nicht langweilig wird, werden die Rezepte von einer literarischen Vorspeise sowie...

Gourmet-Tipp

Selbst kochen und Zeit sparen erfordert eine gute Planung. Das geht auch mit einer kohlenhydratarmen Ernährungsform (z. B. bei Diabetes oder Multiple Sklerose). Ein kluges Zeitmanagement und die richtige Lebensmittelauswahl machen es möglich, in einer Low Carb Ernährung für Berufstätige und Zuhause ruckzuck schmackhafte Mahlzeiten zuzubereiten. Ernährungsbewusste Arbeitnehmer kennen keine Leistungstiefs, sie halten sich fit mit der Low Carb Ernährung. Russischer Zupfkuchen Zutaten für den Boden: 100 g geschmolzene Butter 200 g gemahlene Mandeln 4 EL gemahlene Mandeln für die Backform 20 g Weizenkleie 70 g Eiweißpulver 4...

Ohne Zucker: Russischer Zupfkuchen

Selbst kochen und Zeit sparen erfordert eine gute Planung. Das geht auch mit einer kohlenhydratarmen Ernährungsform (z. B. bei Diabetes oder Multiple Sklerose). Ein kluges Zeitmanagement und die richtige Lebensmittelauswahl machen es möglich, in einer Low Carb Ernährung für Berufstätige und Zuhause ruckzuck schmackhafte Mahlzeiten zuzubereiten. Ernährungsbewusste Arbeitnehmer kennen keine Leistungstiefs, sie halten sich fit mit der Low Carb Ernährung. Russischer Zupfkuchen Zutaten für den Boden: 100 g geschmolzene Butter 200 g gemahlene Mandeln 4 EL gemahlene Mandeln für die Backform 20 g Weizenkleie 70 g Eiweißpulver 4...

Russischer Zupfkuchen

Selbst kochen und Zeit sparen erfordert eine gute Planung. Das geht auch mit einer kohlenhydratarmen Ernährungsform (z. B. bei Diabetes oder Multiple Sklerose). Ein kluges Zeitmanagement und die richtige Lebensmittelauswahl machen es möglich, in einer Low Carb Ernährung für Berufstätige und Zuhause ruckzuck schmackhafte Mahlzeiten zuzubereiten. Ernährungsbewusste Arbeitnehmer kennen keine Leistungstiefs, sie halten sich fit mit der Low Carb Ernährung. Russischer Zupfkuchen Zutaten für den Boden: 100 g geschmolzene Butter 200 g gemahlene Mandeln 4 EL gemahlene Mandeln für die Backform 20 g Weizenkleie 70 g Eiweißpulver 4...

Scheherazades Suppen - Exzellente Gourmets Suppen-Rezepte aus 1001-Nacht:

Scheherazades Suppen Exzellente Suppen-Rezepte aus 1001-Nacht - hier kommen die Gourmets auf ihre Kosten! Gerda Gutberlet-Zerbe zaubert raffinierte orientalische Suppen aus tausend und eine Nacht. Hier kommen die Gourmets auf ihre Kosten. Die Rezepte sind raffiniert gezaubert und der orientalischen Küche angepasst. Das 10. Scheherazadebuch ist im Buchhandel angekommen. Viele verschiedene Autoren beteiligen sich nacheinander an diesem Großprojekt, die auf einer Idee von der Autorin Jutta Schütz basiert. In der Einleitung erzählt die Autorin Schütz (in jedem Buch zu finden) kurz die Geschichte von Scheherazade. Sie basiert auf...

Diätvarianten - Welche Ernährung ist richtig?

Schnell und einfach abnehmen, das ist ein Versprechen zahlreicher Diäten und Traum vieler Menschen mit Übergewicht - nicht jede Diät ist aber zu empfehlen. Das Wort „Diät“ wurde ursprünglich im Sinne von „Lebensweise“ verwendet und beschäftigt sich heute noch wissenschaftlich mit der richtigen Ernährungs- und Lebensweise. Wie man sich gesund ernährt, wissen wir alle recht gut, trotzdem tauchen immer wieder Unsicherheiten auf. Die Wohlstandskrankheiten in unserer industriellen Zeit nehmen deutlich zu und die Ursachen liegen in falschen Ernährungsgewohnheiten. Zurzeit gibt es unzählige Diäten und Trends und es...

LC Theorie - Gesund leben

Sicherlich ist es unendlich wichtig, dass wir im Risikofall auf hilfreiche Chemie zurückgreifen können, um dem Tod zu entgehen. Doch die Macht- und Profitgier, die auf diesem Boden Nahrung findet, kann nicht übertroffen werden. Wer glaubt, dass die Mafia nur italienisch spricht, der irrt. Sie spricht vor allem lateinisch. Soweit es eine Pharmaunabhängige Fortbildung überhaupt noch gibt, kostet sie viel Geld, das der Allgemeinmediziner nicht übrig hat. Aus all dem resultiert ein zumindest sehr unterschiedlicher Wissenstand der Ärzte, was sinnvolle oder gar optimale Therapie chronisch Kranker angeht. Nutzlose Medikamente, Zwangsimpfungen,...

LC Suppen - Kohlenhydratarme Küche

SUPPEN sind flüssige bis dünnbreiige „warme, kalte, süße oder salzige“ Speisen. Sie werden als Hauptgang, Vorspeise, Zwischengang oder Dessert serviert. Bereits in der Steinzeit wurden Suppen über dem Feuer zubereitet. Zirka 9000 – 6000 v. Chr. wurden Tongefäße erfunden und damit Suppen zubereitet und sind heute mittlerweile Sinnbild einer kreativen und qualitätsbewussten Esskultur. In diesem Kochbuch finden Sie 44 kohlenhydratarme Suppen. Was bedeutet Low Carb (LC)? Low Carb (LC) ist ein englischer Begriff und bedeutet: „wenig Kohlenhydrate“. Es geht darum, die Kohlehydratzufuhr in der täglichen Nahrung deutlich...

Inhalt abgleichen