Struktur
12.05.2025: Kultur | Asymmetrie | Design | Flexibilität | Fläche | Form | Fotografie | Gestaltung | Hierarchie | inhalt | Klarheit | Komposition | Linie | Modularität | ordnung | Raster | rhythmus | Struktur | system | Typografie | Weißraum
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2025-05-12 07:10.
Das Raster führt mit - Ordnungssysteme in Gestaltung, Fotografie und digitaler Anwendung
Der folgende Beitrag ist honorarfrei abdruckbar im Rahmen redaktioneller Berichterstattung. Quelle: © DREIFISCH / Fachbeitrag "Das Raster führt mit - Ordnungssysteme in Gestaltung & Fotografie"
Raster begegnen uns überall dort, wo Gestaltung bewusst geschieht - in Magazinen, auf Displays, hinter der Kamera.
Aber was ist das eigentlich: ein Raster? Eine Hilfe? Ein Denkgerüst? Oder einfach: der unsichtbare Anfang jeder Ordnung?
Tatsächlich übernehmen Rastersysteme eine stille, aber grundlegende Rolle. Sie strukturieren, gewichten, lenken - und halten den Blick oft genau dort, wo Inhalte gelesen werden sollen.
Sie wirken aus dem Hintergrund. Und vielleicht liegt genau darin ihre größte Kraft.
In der Praxis ordnen Raster nicht nur Flächen. Sie erzeugen Rhythmus. Sie erlauben Wiederholung.
Und sie geben dem Auge eine Richtung - ohne es zu bevormunden. Ein gutes Raster führt mit. Es denkt mit. Und manchmal widerspricht es auch - aber...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 24980 Zeichen in dieser Pressemeldung
09.05.2025: Kultur | Atmosphäre | Ausdruck | Balance | Bildraum | Blickachse | Dynamik | Fragment | Gestaltung | Interaktion | Komposition | Linienführung | Raumwirkung | Redu | rhythmus | Spannung | Struktur | Tiefe | Wahrnehmungstheorie
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2025-05-09 07:56.
Emotion und Linie - Wie Linien unsere Wahrnehmung lenken und Gefühle formen
Wie Linien unsere Wahrnehmung lenken und Emotionen formen - eine poetische Ausarbeitung zur visuellen Psychologie. Abdruck und Veröffentlichung sind honorarfrei möglich.
Wenn wir ein Bild betrachten, geschieht das Sehen nicht nur über Formen, Farben oder Motive es geschieht über Wege. Linien sind solche Wege: sie führen, verwirren, verbinden. Sie sind mehr als Mittel zur Komposition sie sind emotionale Richtungsgeber, stiller Erzähler im Bildraum.
Dieser Beitrag der Avantgarde-Reihe auf dreifisch.com widmet sich den Linien in ihrer psychologischen, gestalterischen und atmosphärischen Kraft. Ob als strukturierende Achse im Porträt, als Fragment im urbanen Geflecht oder als flüchtige Spur eines bewegten Körpers: Die Linie wird hier zur fühlbaren Bewegung.
Durch eine Mischung aus gestalterischer Analyse, Bildpraxis und sinnlicher Reflexion nähert sich der Text der Linie nicht als technisches Mittel, sondern als lesbare Geste. Leser:innen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 23487 Zeichen in dieser Pressemeldung
30.04.2025: Kultur | Architektur | Atmos | Avantgarde | Belichtung | Bewegung | Dynamik | Form | Fotografie | Gestaltung | Komposition | konzept | Licht | Loitz | Perspektive | raum | Reflexion | Schatten | Struktur | Wahrnehmung | Ästhetik
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2025-04-30 09:16.
Licht als Architekt von Raum
Dieser Beitrag wird Redaktionen zur honorarfreien Veröffentlichung zur Verfügung gestellt. Abdruck oder Online-Veröffentlichung sind unter Nennung des Autors ausdrücklich erlaubt.
_Die schöpferische Kraft des Lichts in der Fotografie_
Wer mit den Augen eines Avantgarde-Photographen blickt, entdeckt Licht nicht als Mittel zum Zweck. Er sieht etwas Bewegliches, etwas, das lebt. Licht wird zum atmenden Stoff, aus dem Räume geboren werden. Jede Linie, jede Fläche, jede Geste wächst aus seinem Spiel heraus - nicht als Zufall, sondern als bewusste Schöpfung. In der modernen Mode- und Produktfotografie ist Licht längst mehr als bloße Beleuchtung. Es tritt aus der zweiten Reihe und übernimmt die Regie, gestaltet Räume, Bilder, Atmosphären.
Künstler wie László Moholy-Nagy haben diesen Gedanken früh verinnerlicht. Seine Experimente mit dem Licht-Raum-Modulator zeigen Licht als aktives Material - nicht als passives Mittel. Flüchtige...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 8380 Zeichen in dieser Pressemeldung
11.03.2025: Politik | Blaupause | Denken | entscheidung | Entwurf | fortschritt | Gestaltung | innovation | konzept | Kritik | Methode | Perspektive | Planung | pro | Reflexion | Schwarzbuch | Struktur | Umsetzung | Vision | Wandel | Zukunft
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2025-03-11 17:06.
Gedankendusche: Blaupause statt Schwarzbuch der Republik
Dieser Beitrag darf redaktionell honorarfrei abgedruckt und veröffentlicht werden. Änderungen nur mit Genehmigung. Belegexemplar oder Link zur Veröffentlichung erbeten.
Wenn der Staub der Empörung sich legt, bleibt die Frage: Wohin gehen wir von hier aus? Während das Schwarzbuch der Republik Fehler katalogisiert, Skandale protokolliert und vergangene Fehltritte anprangert, stellt sich eine andere Frage: Wie kommen wir da wieder raus? Statt sich in Endlosschleifen der Kritik zu verlieren, braucht es eine Blaupause - eine gedankliche Zwischenstation, in der wir nicht nur analysieren, sondern gestalten.
Blau steht für Klarheit,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6750 Zeichen in dieser Pressemeldung
26.07.2021: Gesundheit | akupunktur | Alternative | Erkenntnis | Forschung | Homöopathie | Knowledge | konzept | Lösung | medicine | Medizin | Nervensystem | neu | Physiologie | Research | solution | Struktur | system | way | weg | wissen
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2021-07-26 17:29.
Metastasierung-Immunologie-Homöopathie-Akupunktur - Eine analytische Bearbeitung
Rainer Ebid betrachtet in seinem zweisprachigen Buch "Metastasierung-Immunologie-Homöopathie-Akupunktur" offene Fragen in der Medizin und liefert mögliche Antworten
Der Autor dieses medizinischen Buchs hat mehrere Jahre lang vergeblich versucht, seine Gedanken zur Metastasierung zur Diskussion zu stellen und weiter verfolgen zu lassen, da sein Thema sich nicht als ein Thema für ein medizinisches Journal eignet. Er wählte nun den Weg der Selbstveröffentlichung, um seine Gedanken in den Raum zu stellen und möglichst weiterverfolgen zu lassen. Außer mit dem Thema Metastasierung hat sich der Autor hier noch mit weiteren Themen auseinander...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3712 Zeichen in dieser Pressemeldung
21.01.2014: Wirtschaft | Arbeitnehmer | auslagern | Entlassung | Kommunikation | Konfliktmanagement | Kündigung | Mitarbeitergespräch | Outsourcing | Reform | sparen | Struktur | Trennung | Unternehmen
Pressetext verfasst von Creativus am Di, 2014-01-21 19:27.
Wie spreche ich Kündigungen aus?: Offenes Seminar: „Betriebs- und Verhaltensbedingte Trennungsgespräche richtig führen“ am 29.04
Die Freisetzung von Mitarbeitern gehört zu den unangenehmen Aufgaben, denen sich Führungskräfte im Rahmen eines professionellen und sauberen Trennungsprozesses stellen müssen.
Es gilt nicht nur, den Kollegenkreis des betroffenen Mitarbeiters rechtzeitig und in angenehmer Art und Weise über den Personalabbau zu informieren und diesen eine Plattform zwecks Gedankenaustausch und emotionaler Verarbeitung zur Verfügung zu stellen, sondern sich auch gewissenhaft auf das eigentliche Trennungsgespräch vorzubereiten.
Kündigungsgespräche sind dabei stets „Chefsache“, dass heißt der direkte Vorgesetzte sollte in der Lage sein,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 3 Anhänge - 3612 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Optimus Verlag am Do, 2013-04-18 13:53.
Mobile Technologien in der Assekuranz
(Ann-Kathrin Roeske - OPTIMUS Redaktion)
Die Implementierung mobiler Technologien auf Unternehmensebene befindet sich im Vormarsch. Das Spektrum der Nutzungsmöglichkeiten hat sich in den letzten Jahren um ein Vielfaches erhöht, sowohl im geschäftlichen, als auch im privaten Kontext. Eine Kombination von IT und Kommunikation bietet eine zeitgemäße und mehr denn je auch unverzichtbare Ergänzung für ein effizientes Unternehmensmanagement. Marcel Altendeitering stellt in seiner Arbeit Mobile Technologien in ihrer Art und Umsetzung in Unternehmen vor. In seiner Arbeit „Mobile Technologien in der Assekuranz: Wie sie effektiv genutzt...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 3196 Zeichen in dieser Pressemeldung
04.04.2013: Wirtschaft | Expansion | MLM | networkmarketing | Passives Einkommen | Seminare | Struktur | Vertriebspartner | Weiterbildung
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2013-04-04 15:30.
"Die Macht der Multiplikation" REKRU-TIER Seminartour
bald geht sie los...
Nach der ausverkauften "Nicht labern, MACHEN" Tour in 2012 gehen die REKRU-Tiere auch in 2013 wieder auf Tour. "Die Macht der Multiplikation" ist das Seminar für Networker und Vertriebler denen es nicht nur um Motivation geht, sondern um strukturiertes und anwendbares Praxiswissen zum Thema Aktivierung, Bindung und Führung von Geschäftspartnern im MLM. Tobias Schlosser spricht über die Entwicklung vom Laien zum Network-Marketing-Unternehmer durch die Anwendung klarer Einarbeitungsrichtlinien und genau definierter Vorgehensweisen bei der Aktivierung neuer Vertriebspartner. Dabei spielen die eigenen Ziele des...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2662 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2012-09-18 10:18.
Die 7 Stufen im Verkaufsgespräch
Vorbereitung ist die halbe Miete – Gesprächseröffnung und Kundenanalyse – Nutzenargumentation und -diskussion – Gesprächsabschluss und Nachbereitung – Und wo bleibt das Produkt?
Die halbe Miete
Verkaufsgespräche sind das tägliche Brot jedes Unternehmens, um neue Kunden zu gewinnen. Um solche Gespräche strukturiert führen zu können, bedarf es einer guten Vorbereitung, die je nach Bedeutung des Kunden mehr oder weniger zeitintensiv erfolgen wird. Voraussetzung für ein gutes Gespräch sind neben der inneren positiven Einstellung des Verkäufers zu Produkt und Unternehmen seine Ehrlichkeit, die Sicherheit in der Argumentation...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 6804 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von syscomm am Mo, 2012-07-09 14:35.
Unternehmensprobleme strukturiert lösen
In seiner jahrelangen Tätigkeit als Coach betrachtete Andreas Reisenbauer intensiv die von ihm begleitenden Coachingprozesse von Mitarbeitern und Führungskräften. Dabei ist ihm aufgefallen, dass sich die häufigsten Anliegen bei Problemen im unternehmerischen Kontext um drei Ebenen drehen:
• Klarheit
• Struktur
• Zielorientierung
Da er am Coachingmarkt keine effektive Methode fand, die sich auf diese drei Ebenen fokussiert, entwickelte er kurzerhand selbst ein Coachingkonzept. Das Ergebnis ist „Structura“.
„Structura vereint mehrere lösungsorientierte Coachingmethoden, sowohl im Einzelcoaching also auch im Team-...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1257 Zeichen in dieser Pressemeldung
