Strategisches Management
28.04.2016: Wirtschaft | andersseitig | Diplomarbeiten | Innovationsmanagement | Risikomanagement | Strategisches Management | Wissensmanagement
Pressetext verfasst von Erhard Coch am Do, 2016-04-28 15:30.
Wandel als Herausforderung für Unternehmen
Im Wirtschaftsalltag lassen sich zunehmend Änderungen bisher kontinuierlicher Entwicklungsmuster der Unternehmensumwelt feststellen, auf die das Management reagieren muss. Diese als Diskontinuitäten bezeichneten Änderungen können an Politik, Wirtschaft, Technologie, Energieversorgung und Einstellungen der Gesellschaft ausgemacht werden. Ursachen hierfür sind die in der Globalisierung verankerten neuen Technologien, der Institutionenpluralismus und die wachsende Bedeutung von Wissen als Produktionsfaktor. Um die Gefahren und Chancen zu nutzen, die sich aus diesen Diskontinuitäten ergeben, stehen dem Management neben operativen Handlungsmöglichkeiten strategische Maßnahmen zur Verfügung. Der Autor behandelt in der vorliegenden Studie die Möglichkeiten eines strategischen Managements von Diskontinuitäten mit dem Ziel, dem Leser Methoden und Konzepte zur Bewältigung der Managementaufgaben im Kontext von Diskontinuitäten aufzuzeigen.
Wandel...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1162 Zeichen in dieser Pressemeldung
12.01.2016: Wirtschaft | Business Development | Strategieentwicklung | Strategieplanung | Strategisches Management | Unternehmensentwicklung
Pressetext verfasst von Winnie am Di, 2016-01-12 15:30.
Business Development mit dem Instrument der Produkt-Markt-Matrix nach Ansoff
Die Hauptaufgaben von Business Development in Unternehmen sind vor allem die systematische Weiterentwicklung bestehender Geschäftsfelder und die Suche nach neuen Wachstumspotenzialen sowie die Erschließung neuer Marktsegmente und die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle.
Ein wichtiges Instrument zur erfolgreichen Erfüllung dieser Aufgaben stellt dabei die Produkt-Markt-Matrix nach Ansoff dar. Die Produkt-Markt-Matrix basiert auf einer einfachen Systematik, indem sie vier grundlegende Markt-Produkt-Szenarien definiert, denen jeweils eine passende generische Strategieoption zugeordnet wird.
Für jede dieser vier grundlegenden Strategieoptionen existiert eine Reihe von konkreten Alternativen, wie diese umgesetzt werden können. In der nachfolgenden Übersicht sind jeweils einige typische Beispiele für solche strategischen Maßnahmen aufgelistet:
Marktdurchdringung:
• Erzielung höherer Kaufraten bei aktuellen Kunden
• Abwerbung von...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3507 Zeichen in dieser Pressemeldung
08.03.2015: Wirtschaft | Strategisches Management
Pressetext verfasst von connektar am So, 2015-03-08 10:15.
Mit der richtigen Strategie das Unternehmen zum Erfolg führen
Spitzenleistungen im eigenen Unternehmen sichern - Geschäftsbeziehungen fest im Griff haben - Erfolgreich führen und delegieren - Als Unternehmerpersönlichkeit Ihre Managementfähigkeiten verbessern
Ihr Nutzen – Seminar Strategisches Management - Nachhaltiger Erfolg
Tag 1
> Aus Kunden Fans machen und sie langfristig ans Unternehmen binden
> Sichere und zuverlässige Finanz- und Liquiditätsplanung
> Durch verbesserte Prozesse Kosten senken und die Produktivität des Unternehmens erhöhen
Tag 2
> Königsdisziplin für Führungskräfte – Erfolgreich führen und delegieren
> Als Unternehmerpersönlichkeit Ihre Managementfähigkeiten verbessern
> Die besten Mitarbeiter finden, binden und zu Mit-Unternehmern machen
Hier kommen Sie direkt zum Seminarprogramm .
Ihr Vorsprung – Seminar Strategisches Management - Nachhaltiger Erfolg
Jeder Teilnehmer erhält folgende S&P Produkte
+ S&P Checkliste: Kundenbeziehungsmanagement
+...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5115 Zeichen in dieser Pressemeldung
29.01.2014: Wirtschaft | Strategieberater | Strategieberatung | Strategieentwicklung | Strategisches Management
Pressetext verfasst von dieprofilberater am Mi, 2014-01-29 10:20.
Seminar Strategieentwicklung: Die strategische Kompetenz der Mitarbeiter trainieren
Mit dem Personalentwicklungskonzept „Das praktische Strategieseminar“ können Unternehmen anhand realer strategischer Fragen ihren Mitarbeiter die Kompetenz vermitteln Strategien zu entwickeln.
„Das Praktische Strategieseminar“ – so heißt ein Personal- und Strategieentwicklungskonzept, das der Schweizer Strategieberater Ignaz Furger für Unternehmen entwickelt hat, die Mitarbeiter in ihre Strategieentwicklung einbinden möchten. Das mehrstufige Programm zielt darauf ab, den Teilnehmern anhand von realen strategischen Fragestellungen die erforderliche Kompetenz zu vermitteln, alleine oder mit Kollegen, tragfähige Strategien...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3714 Zeichen in dieser Pressemeldung
15.07.2013: Wirtschaft | Marketing | Strategieanalyse | Strategieberatung | Strategiecontrolling | Strategieentwicklung | Strategieplanung | Strategieprozess | Strategisches Management
Pressetext verfasst von Winnie am So, 2013-07-14 23:39.
Strategieberatung mit Effizienzgarantie
Management- und Strategieberatung Winfried Kempfle Marketing Services stellt einzigartiges Beratungskonzept vor.
Angesichts einer Vielzahl von Consultingfirmen und Einzelunternehmer, die auf dem Gebiet der Strategieberatung tätig sind, ist diese Frage berechtigt, was denn nun die einzelnen Beratungskonzepte voneinander unterscheidet und insbesondere was den Beratungsansatz einer bestimmten Firma einzigartig macht.
Das Geschäftskonzept von Winfried Kempfle Marketing Services lässt sich wie folgt umschreiben:
Es ist eine Tool-gestützte und Prozess-geleitete Strategieberatung, die für höchste Effizienz im Strategischen Marketing...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5380 Zeichen in dieser Pressemeldung
25.04.2011: Medien | Wirtschaft | Wissenschaft | Demografie | demografischer Wandel | demographischer Wandel | Personalplanung | Strategisches Management | Unternehmensberatung | Unternehmensstrategie
Pressetext verfasst von schmetterlong am Mo, 2011-04-25 13:32.
Unternehmensstrategie unter Berücksichtigung des demographischen Wandels
Betrachtet man die demografische Entwicklung, so kommt man nicht umhin, die Folgen für das eigene Unternehmen und die Personalpolitik zu betrachten.
Will ein Unternehmen auch noch in 10, 20 Jahren erfolgreich sein, so sollte seine Personalplanung bereits jetzt den demographischen Wandel mit einbeziehen.
Wie kann ein Unternehmen auch noch in 10-20 Jahren erfolgreich Personal ans Unternehmen binden?
Wie wird mein Unternehmen in 10 Jahren aussehen?
Das sind Fragen, die für die weitere Unternehmensstrategie bedeutend sind.
Ein Unternehmen ohne motiviertes und loyales Personal wird auf Dauer nicht erfolgreich sein können.
Unternehmen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3006 Zeichen in dieser Pressemeldung
10.06.2010: Wirtschaft | Management | Projektarbeit | Projektmanagement | Projektteam | Strategisches Management
Pressetext verfasst von CanDoGmbH am Do, 2010-06-10 09:15.
Projektmanager sollen Bäume pflegen und den Wald erkennen können
Prof. Dr. Lutz Becker im Interview mit Can Do über die Talente eines Projektmanagers, welchen Beitrag Projektmanagement bei der strategischen Führung leisten kann und über die wachsende Bedeutung der Innovations- und Wandlungsfähigkeit von Unternehmen.
München, 10. Juni 2010. Gefragt nach den Fähigkeiten, die ein Projektmanager aufweisen sollte, beschreibt Prof. Dr. Lutz Becker den Projektmanager in erster Linie als Generalist. „Ein Projektmanager sollte die Bäume, sprich seine Projekte, hegen und pflegen, aber sich auch zurücklehnen und den Wald erkennen können“, sagt der Professor für internationales Management und...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5812 Zeichen in dieser Pressemeldung
24.11.2008: Wirtschaft | Erfolgsfaktoren | Kostenlos | Schwachstellen | Strategisches Management | test
Pressetext verfasst von vwendeler am Mo, 2008-11-24 17:32.
Online-Test für strategisches Management.
Die Unternehmensberatung WMC hat einen Test entwickelt, womit Führungskräfte die Leistungsfähigkeit ihres strategischen Managements überprüfen können, eventuelle Schwachstellen identifizieren und Handlungsempfehlungen erhalten können. Der Test kann kostenlos im Internet durchgeführt werden:
http://www.wemarcon.de/component/option,com_facileforms/Itemid,52/
Köln, 24.November 2008: Der von der Unternehmensberatung WMC entwickelte Test „Checkliste: Strategisches Management“ identifiziert mit Fragen zu den 10 wichtigsten Erfolgsfaktoren eventuell vorhandene Schwachstellen im strategischen Management von Unternehmen. Die...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2366 Zeichen in dieser Pressemeldung
