Störung
21.09.2016: Freizeit | Abhängig | Alkohol | Alkoholabhängigkeit | Borderline | gesellschaftliche Konflikten | Grenzgebiet | Jutta Schütz | Konflikte | Neurose | Persönlichkeit | Persönlichkeitsstörung | psychose | Sabine Beuke | Störung | Sucht | Therapie | Trinken | zwischenmenschlich | Äthylis
Pressetext verfasst von Presse-Kreativ am Mi, 2016-09-21 06:45.
Seelische Störung im Grenzgebiet
Borderline (Buchtipp)
BORDERLINE ist eine seelische Störung im Grenzgebiet zwischen Psychose, Neurose und Persönlichkeit.
Die Erkrankung „Borderline“ ist ein tief eingewurzeltes Fehlverhalten mit entsprechenden zwischenmenschlichen und gesellschaftlichen Konflikten.
Manche Patienten gleiten im Laufe ihrer Krankheit in eine schizophrene Psychose ab.
Buchdaten:
Borderline - Persönlichkeitsstörung
Autoren: Jutta Schütz und Sabine Beuke
Verlag: Books on Demand
ISBN: 9783741250897
1,99 Euro
Weitere informative Sachbücher finden Sie auf den Webseiten:
www.jutta-schuetz-autorin.de
http://www.sabinebeuke.de/
Diese Presse darf ausschließlich zu informativen, persönlichen und NICHT-kommerziellen Zwecken verwendet werden. Sie dürfen diese Presse ansehen, drucken, kopieren und weitergeben unter folgenden Bedingungen: Die Presse darf nur verwendet werden für den persönlichen, nicht kommerziellen Gebrauch. Die Presse muss...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1779 Zeichen in dieser Pressemeldung
23.08.2016: Freizeit | Abhängig | Alkohol | Alkoholabhängigkeit | Borderline | gesellschaftliche Konflikten | Grenzgebiet | Jutta Schütz | Konflikte | Neurose | Persönlichkeit | Persönlichkeitsstörung | psychose | Sabine Beuke | Störung | Sucht | Therapie | Trinken | zwischenmenschlich | Äthylis
Pressetext verfasst von Buchtipps am Di, 2016-08-23 07:53.
Borderline
BORDERLINE ist eine seelische Störung im Grenzgebiet zwischen Psychose, Neurose und Persönlichkeit.
Die Erkrankung „Borderline“ ist ein tief eingewurzeltes Fehlverhalten mit entsprechenden zwischenmenschlichen und gesellschaftlichen Konflikten.
Manche Patienten gleiten im Laufe ihrer Krankheit in eine schizophrene Psychose ab.
Buchdaten:
Borderline - Persönlichkeitsstörung
Autoren: Jutta Schütz und Sabine Beuke
Verlag: Books on Demand
ISBN: 9783741250897
1,99 Euro
Weitere informative Sachbücher finden Sie auf den Webseiten:
www.jutta-schuetz-autorin.de
http://www.sabinebeuke.de/
Diese Presse darf ausschließlich zu informativen, persönlichen und NICHT-kommerziellen Zwecken verwendet werden. Sie dürfen diese Presse ansehen, drucken, kopieren und weitergeben unter folgenden Bedingungen: Die Presse darf nur verwendet werden für den persönlichen, nicht kommerziellen Gebrauch. Die Presse muss bei einer Kopie oder bei...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1611 Zeichen in dieser Pressemeldung
20.07.2016: Freizeit | Abhängig | Alkohol | Alkoholabhängigkeit | Borderline | gesellschaftliche Konflikten | Grenzgebiet | Jutta Schütz | Konflikte | Neurose | Persönlichkeit | Persönlichkeitsstörung | psychose | Sabine Beuke | Störung | Sucht | Therapie | Trinken | zwischenmenschlich | Äthylis
Pressetext verfasst von Schuetz am Mi, 2016-07-20 08:37.
Buchtipp: Borderline
BORDERLINE ist eine seelische Störung im Grenzgebiet zwischen Psychose, Neurose und Persönlichkeit.
Die Erkrankung „Borderline“ ist ein tief eingewurzeltes Fehlverhalten mit entsprechenden zwischenmenschlichen und gesellschaftlichen Konflikten.
Manche Patienten gleiten im Laufe ihrer Krankheit in eine schizophrene Psychose ab.
Buchdaten:
Borderline - Persönlichkeitsstörung
Autoren: Jutta Schütz und Sabine Beuke
Verlag: Books on Demand
ISBN: 9783741250897
1,99 Euro
Weitere informative Sachbücher finden Sie auf den Webseiten:
www.jutta-schuetz-autorin.de
Diese Presse darf ausschließlich zu informativen, persönlichen und NICHT-kommerziellen Zwecken verwendet werden. Sie dürfen diese Presse ansehen, drucken, kopieren und weitergeben unter folgenden Bedingungen: Die Presse darf nur verwendet werden für den persönlichen, nicht kommerziellen Gebrauch. Die Presse muss bei einer Kopie oder bei einem Teilausschnitt alle rechtlichen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1552 Zeichen in dieser Pressemeldung
03.11.2012: Kultur | Medien | Politik | Blockade | Detlev | Störung | Wake News Radio | Wake News TV | youtube
Pressetext verfasst von Wake News am Sa, 2012-11-03 14:29.
Youtube – Störung oder Blockade?
Seit heute morgen habe ich keinen Zugang mehr zu meinem Youtube – Kanal “wecknachricht”, kann weder etwas ergänzen, noch kann ich mich abmelden oder bei irgendeinem anderen Kanal anmelden…
Zwar kann ich den Kanal aufrufen, aber nicht mehr bearbeiten. Sobald ich die Funktionen anklicke, erscheint “Service Unavailable”.
Ich kann weder Statistiken einsehen, noch Videos hochladen. Vielleicht ist es eine temporäre Störung?
Hat jemand ähnliche Probleme? Der kann sich melden!
Update:
Inzwischen haben sich viele bei mir gemeldet, dass es sich um eine breite Störung handelt! Youtube versucht zur Zeit auch alle...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1788 Zeichen in dieser Pressemeldung
26.07.2012: Technik | Wirtschaft | Wissenschaft | Anlagenbau | Baustellensteuerung | einsparung | Forschung | Informatik | Ingenieurwesen | kosten | maschinenbau | Montage | Problem | Simulation | Störung | Wissenschaft
Pressetext verfasst von mwiegand am Do, 2012-07-26 10:05.
Simulationen sollen Maschinen- und Anlagenbauer in Echtzeit bei Montage unterstützen
Wissenschaftler untersuchen, wie Unternehmen schneller auf Störungen reagieren können
Hannover, 26. Juli 2012 – Viele Maschinen- und Anlagenbauer klagen, dass Störungen in der Baustellenmontage unnötige Kosten verursachen. Wissenschaftler aus Hannover untersuchen nun, wie dank Echtzeit-Simulationen schneller auf Probleme reagiert werden kann. Bis 2013 wollen das Institut für Integrierte Produktion Hannover (IPH) und das Institut für Systems Engineering eine EDV-Lösung für Unternehmen entwickeln.
Online-Simulationen in Echtzeit sollen Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus bei der Beseitigung von Störungen in der...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3482 Zeichen in dieser Pressemeldung
13.06.2012: Technik | Wirtschaft | Wissenschaft | Ausfall | Blech | Blechbearbeitung | Blechverarbeitung | Effizienz | fehler | Hannover | mitarbeiter | Problem | Produktion | Software | Störung | Wissenschaft
Pressetext verfasst von mwiegand am Mi, 2012-06-13 15:26.
Klick für Klick zur Problemlösung: Software soll Störungen bei der Blechumformung rasch beseitigen
Forschungsprojekt ESTER endet im Juli / Entwickelte Software noch im Praxistest
Hannover, 13. Juni 2012 – Seit gut zweieinhalb Jahren untersuchen drei Forschungsinstitute aus Hannover und Berlin, wie sich teure Maschinenausfälle bei der Blechumformung schnell beheben lassen. Entwickelt wurde eine Software, die die Mitarbeiter bei der Fehlerbehebung unterstützt und Stillstandzeiten minimiert. Zehn Industrieunternehmen testen das Programm bis Juli 2012 auf seine Praxistauglichkeit.
Ein Horrorszenario für jeden Produktionsleiter: Es knallt und plötzlich steht die Maschine still. Oder: Das Blech, das eigentlich gestanzt werden...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 2 Anhänge - 4417 Zeichen in dieser Pressemeldung
01.04.2011: Gesundheit | Diagnose | Frühzeitig | junge | kind | Kinderarzt | Kleinwuchs | Knochen | Körpergröße | Länge | Mädchen | norm | normal | Perzentile | Störung | test | Therapie | Untersuchung | Vorsorge | Wachstumshormon | zu klein
Pressetext verfasst von ppr-pepper GmbH am Fr, 2011-04-01 09:10.
Wachstumshormonmangel?
Frühzeitige Diagnose und Therapie für ein normales Wachstum.
Es gibt ca. 400 unterschiedliche Ursachen für Wachstumsstörungen bei Kindern, die dazu führen können, dass sie kleiner sind, als die Norm. Zur Beurteilung und Dokumentation eines normgerechten Wachstums werden u. a. Perzentilenkurven herangezogen. Solche Perzentilenkurven ermöglichen eine Einschätzung wie groß ein Kind im Durchschnitt in einem bestimmten Alter sein sollte. Bezieht man auch die sogenannte berechnete Zielgröße mit ein, die von der Körpergröße der Eltern abhängt, dann kann man dem Kind eine angenäherte Perzentilenkurve zuordnen.
Der Begriff „Norm“...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2208 Zeichen in dieser Pressemeldung
