Sportwetten

Bundesweiter Aktionstag gegen Glücksspielsucht: Sportwetten - ein "Vergnügen" mit gefährlichen Folgen

Am bundesweiten Aktionstag gegen Glücksspielsucht am 25.09.2024 klären Expertinnen und Experten über die Risiken von Sportwetten auf und präsentieren vielfältige Hilfeangebote. Der Deutsche Sportwettenverband DSWV rechnete vor Beginn der Fußball-EM 2024 mit Einsätzen für Sportwetten von bis zu einer Milliarde Euro. Genaue Zahlen liegen noch nicht vor, aber es gibt schon einen guten Grund, warum Sportwettanbieter große Turniere gerne mal den 13. Monat nennen. Und auch die neue Bundesliga-Saison wird weitere willkommene Umsätze generieren. Doch während die Kassen der meisten Anbieter klingeln, schlagen Suchtexpertinnen und -experten Alarm, denn je mehr Menschen an Sportwetten teilnehmen, desto mehr können potenziell ein problematisches Glücksspielverhalten entwickeln. Um vor derartigen Risiken zu warnen, findet jedes Jahr der bundesweite Aktionstag gegen Glücksspielsucht statt, heuer am 25. September. Unter dem Motto "Sportwetten...

Wirf dein Geld nicht zum Fenster raus!

Landesstelle Glücksspielsucht in Bayern (LSG) und Bündnis gegen Sportwetten-Werbung (BgSwW) veranstalten am 27. Juni 2024 eine spektakuläre Aktion, um auf die Gefahren von Sportwetten hinzuweisen. Pünktlich um 12:00 Uhr mittags werden deutschland- und österreichweit an vielen Orten (allein in Bayern von rund 20 Suchtberatungsstellen) falsche Geldscheine aus dem Fenster geworfen. Unter dem Motto "Wirf dein Geld nicht zum Fenster raus!" soll diese Aktion verdeutlichen, wie leichtfertig viele Menschen ihr schwer verdientes Geld bei Sportwetten aufs Spiel setzen und größtenteils auch verlieren. Konrad Landgraf, Geschäftsführer der LSG und Suchtexperte, erklärt: "Wir wollen mit dieser Aktion auf anschauliche und eindringliche Weise zeigen, dass bei Glücksspielen auf lange Sicht immer Verluste gemacht werden. Gerade jetzt während der EM ist die Versuchung groß, auf den Ausgang von Fußballspielen zu wetten. Doch selbst das beste Sportwissen...

Sportwetten - die unterschätzte Gefahr

Suchtexperten wie Konrad Landgraf, Geschäftsführer der Landesstelle Glücksspielsucht in Bayern, warnen eindringlich vor den Risiken, die von Sportwetten ausgehen können. Die bevorstehende Fußball-Europameisterschaft im Juni verspricht, das sportliche Highlight des Jahres 2024 in Deutschland zu werden. Millionen Menschen vor den TV-Geräten und beim Public Viewing verfolgen die besten Teams aus ganz Europa. Die Stadien gleichen Hexenkesseln, und die Frage nach dem begehrten Titel "Fußball Europameister 2024" hält Fußball-Fans weltweit in Atem. Doch während wir uns auf nervenaufreibende Spiele und sportliche Höchstleistungen freuen, dürfen wir nicht vergessen: Sport ist ein Milliardengeschäft - insbesondere für die Anbieter von Sportwetten. Die Big Player wie Bet365, Betano, NEObet und Tipico machen immense Umsätze. Sie locken Millionen von Menschen in ihre Wettbüros und auf ihre Websites, versprechen viel Spaß beim Wetten...

11. Bayerischer Fachkongress Glücksspielsucht (Online-Veranstaltung)

Alles online? Die schöne (?) neue Glücksspielwelt im Faktencheck - so lautet das Motto am 15. Juli 2021 beim 11. Bayerischen Fachkongress Glücksspielsucht (Online-Veranstaltung).  Seit gut zwei Wochen gilt nun der neue Glücksspielstaatsvertrag (GlüStV 2021), der zum Teil große Veränderungen in der Welt der Glücksspiele mit sich gebracht hat. "Allen voran natürlich die Legalisierung von Online-Glücksspielen", sagt Konrad Landgraf, Geschäftsführer der Landesstelle Glücksspielsucht in Bayern (LSG) und Suchtexperte. Doch nicht nur die Legalisierung des Glücksspielmarktes führt Landgraf an: "Auch bei den Spielerschutzmaßnahmen...

Spielbankenverband nimmt Stellung zur geplanten Dritten Änderung des Glücksspielstaatsvertrages

„Experimentierphase von Online-Casinos bis Herbst beenden, um Grenzen des Online Glücksspiels im Rechtsbewusstsein zu verankern.“ Die niedersächsische Landesregierung gab den Entwurf für eine Dritte Änderung des Glücksspielstaatsvertrages frei. Grund dafür sei, so die Landesregierung, „das Auslaufen der Experimentierphase im Bereich der Sportwetten.“ Den niedersächsischen Beschluss nimmt der Deutsche Spielbankenverband DSbV zum Anlass, auf die Dringlichkeit verbindlicher rechtlicher Vorgaben im Online-Glücksspiel hinzuweisen. „Wir brauchen neue Regelungen zur landbasierten Vermittlung von Sportwetten aber auch...

Deutscher Spielbankenverband: Globalisierung des Glücksspielmarktes auf dem grünen Rasen der Bundesliga

„Werbung über vier Banden: Chinesischer Glücksspielanbieter sponsert Bundesliga-Verein, um in der Heimat Aufmerksamkeit zu erzeugen“. „In Deutschland steht die Neuregelung der Sportwetten-Marktes Anfang 2018 auf der Agenda. Ein chinesischer Sportwetten-Anbieter nutzt die derzeitige deutsche Grauzone bereits für sich. Er unterstützt den Fußball-Bundesligisten Werder Bremen, der einen chinesischen Lizenzspieler verpflichtet hat. Der Spieler sorgt dafür, dass Werder auch im Reich der Mitte attraktiv ist – und Sympathien für den Online-Anbieter einspielt“, sagt Otto Wulferding, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Spielbanken...

Sportwetten im Internet werden immer sicherer

Faires Spiel dank solider Strategie Bei Sportwetten oder Wetten allgemein kann man durchaus erfolgreich sein. Das Portal TopSportwette.com weist darauf hin, dass man sich dazu aber nicht allein auf sein Bauchgefühl oder mehr oder weniger seriöse Tipps verlassen sollte, die man irgendwo aufschnappt. Für nachhaltigen Erfolg sollte einigen Grundregeln gefolgt werden. Denn nur damit lässt sich das potentielle Risiko unnötiger Verluste verhindern. Eigenes Know-How aufbauen lohnt sich Ein extrem wichtiger Faktor ist das Know-How. Eigene Recherche anstelle von blindem Vertrauen auf vermeintliche Experten ist gefragt. Selbst wenn man...

RaceBets jetzt auch in Irland als Internet-Buchmacher lizenziert

Nachdem RaceBets im August eine Buchmacher-Lizenz für Großbritannien erhalten hat, wurde dem Online-Buchmacher eine solche nun auch von den irischen Aufsichtsbehörden erteilt. Gerade erst sind dort Gesetze in Kraft getreten, die eine nationale Lizenz für Glücksspielanbieter voraussetzen. Dem in Malta ansässigen Unternehmen ist es also ab sofort gestattet, sein gesamtes Angebot auch in Irland ansässigen Kunden zur Verfügung zu stellen. Dazu Patrick Byrne, geschäftsführender Gesellschafter von RaceBets: "Nachdem die neuen irischen Verordnungen in Kraft getreten sind, haben wir wie auch zuvor für England alle Maßnahmen ergriffen,...

30.05.2014: |

Die Spannung steigt - Favoriten bei der WM 2014

Die WM 2014 steht im wahrsten Sinne des Wortes in den Startlöchern, und damit steigt neben der Vorfreude auch die Spannung. Die Frage wer die Gruppenphase übersteht steht im Raum, ob die Favoriten wirklich ihrer Rolle gerecht werden können und wer am Ende als neuer Weltmeister feststeht. Die große Frage die sich für die WM in Brasilien stellt ist ob die Favoriten ihrer Rolle gerecht werden können. Vor allem im Land des Ausrichters, Brasilien, hoffen alle Menschen auf einen Titelgewinn ihrer Selecao, nicht nur hoffen, die meisten sind sich sicher dass es mit dem sechsten WM-Titel klappt. Doch trotz herausragender Einzelkönner...

Wettpoint.com - direkter Wettanbieter Vergleich

Beim Anbieter Ranking von wettpoint.com finden Sie einen übersichtlichen Wettanbieter Vergleich sämtlicher Buchmacher, Wettbörsen und Poker Anbieter. Sportwetten werden immer beliebter, daher finden Sie auf der Seite von wettpoint.com rund ums Wetten den unabhängigen Wettanbieter Vergleich. In der ersten Spalte finden Sie die Platzierung des Wettanbieters und gleich danach die aktuelle Sterne-Bewertung. Diese Bewertung der Wettanbieter erfolgt durch die User der Webseite. Eine Bewertung können Sie im Wettanbieter Vergleich und im online Test der besten Sportwetten Anbieter nur als registrierter User vornehmen. In den rechten Spalten...

Inhalt abgleichen