Spendenskandal
14.02.2012: Politik | Cdu | Düsseldorf | Elbers | IDR | Oberbürgermeister | REP | Republikaner | Spendenskandal | Stadtrat
Pressetext verfasst von rep-duesseldorf am Di, 2012-02-14 01:42.
DIE REPUBLIKANER (REP) : Düsseldorfer CDU im Spendensumpf?
DIE REPUBLIKANER (REP) : Düsseldorfer CDU im Spendensumpf?
Staatsanwaltschaft ermittelt gegen CDU
Die Vorwürfe sind hart und verdichten sich fast täglich. Es geht um Parteispenden der Stadttochter IDR und deren Tochter Bünger Bau an die CDU. Danach wurden der CDU-Fraktion im Jahr 2005 und 2007 mehrere Partys bezahlt haben, für die Belege aufgetaucht sind und eine Gesamtsumme von über 20.000 Euro aufweisen. Offenbar hat es die CDU richtig krachen lassen. Während 2005 noch 7.500 Euro ausreichen mußten, die von der zu stadteigenen Tochter IDR direkt finanziert wurden, sollen es 2007 bereits 13.000 Euro gewesen sein, die die ebenfalls stadteigene IDR-Untergesellschaft „Bünger“ übernommen hat. 7.142,71 Euro wurden dabei für Antipasti, Grillfleischvariationen, Nachspeisen, Bier und Wein bezahlt. 6.518,82 Euro hoch war die Rechnung für Mobiliar, Geschirr und Personal und 1600 Euro für das Veranstaltungszelt. Geladen waren 100 Personen....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2896 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von info@informisten.de am Do, 2011-03-31 10:37.
Neuer Spendenskandal: Geheime Dokumente aufgetaucht Wofür zahlte die Versicherungswirtschaft hohe Spenden an die FDP? Genscher u
Neuer Spendenskandal: Geheime Dokumente aufgetaucht Wofür zahlte die Versicherungswirtschaft hohe Spenden an die FDP? Genscher und Lambsdorff: Bekannte Namen unter den Spendenempfängern
Von Marc Schneider, informisten.de
Berlin/München. (27. März 2011). Deutlich früher als bisher bekannt haben deutsche Versicherungsunternehmen versucht mit hohen Spendenzahlungen an Politiker Einfluss auf die Gesetzgebung zu nehmen. Das legen nun aufgetauchte Dokumente aus den 1070er-Jahren eines ehemaligen leitenden Angestellten der Münchener Rück nahe, die auf dem Enthüllungsportal informisten.de veröffentlicht wurden. In den Schriftstücken, die aus dem Nachlass des ehemaligen Justiziars des Konzerns stammen, tauchen unter den Spendenempfängern viele bekannte Namen auf, darunter der ehemalige Bundesaußenminister Hans-Dietrich Genscher (FDP) und der ehemalige Wirtschaftsminister und FDP-Bundesvorsitzende Otto Graf Lambsdorff.
Die Aufzeichnungen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 5846 Zeichen in dieser Pressemeldung
