Sozialwissenschaft

Buch-Trilogie Basisdemokratie

Wie der heutige Mensch eine Basisdemokratie erreichen kann Der Mensch hat durch die Erfindung der Sklaverei und einer entsprechenden Herren-Diener-Sklaven-Standeskultur vor 5000 Jahren seine natürliche, auf der Fähigkeit zur symbiotischen Empathie basierende Selbstorganisation hinter sich gelassen. Dadurch hat der frühe Mensch eine brisante widernatürliche Entwicklung in Gang gesetzt, deren Folgen den heutigen Kulturmenschen und die heutige Natur der Erde in eine zunehmende Bedrängnis bringen. Damit sich der Mensch wieder auf eine natürliche Weise organisieren kann, muss er seine gegenwärtige neoliberale Demokratie "von Oben" durch eine heterarchische Basisdemokratie "von Unten" ersetzen. Für diese immer notwendiger werdende kulturelle Veränderung ist vor allem eine ideologische und emotionale Reinigung des Menschen von dem 5000-jährigen Erbe der Standeskultur notwendig. Die Buch-Trilogie Basisdemokratie ermöglicht dem Einzelnen eine...

Eröffnungskonferenz der Europäischen Akademie der Religion

Die neu geschaffene Europäische Akademie der Religionen wurde im Juni 2017 mit einer Konferenz unter dem Titel „Ex Nihilo“ ins Leben gerufen. Ex Nihilo ist ein Wortspiel aus dem Lateinischen und heißt „aus dem Nichts“, das gewöhnlich im Kontext der Schöpfung verwendet wird. Unter der Schirmherrschaft des Europäischen Parlaments, der Europäischen Kommission, des italienischen Bildungsministeriums und anderer renommierter Institutionen nahmen an dem Programm in Bologna unter anderem tausend Wissenschaftler aus ganz Europa teil, die eine breite Palette von Disziplinen repräsentierten, die mit dem Studium der Religionen zu tun haben. Teil der Konferenz war auch eine Podiumsdiskussion zur Scientology Religion. Die Diskussionsteilnehmer waren Professor Massimo Introvigne, Direktor des CESNUR (Zentrum für Studien neuer Religionen), Professor Luigi Berzano, emeritierter Professor der Abteilung für Kulturen, Politik und Gesellschaft...

Studienstart im März an der SRH Hochschule Hamm – Attraktive Studienvarianten zum Sommerstart

Die SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft Hamm fokussiert zum Sommersemester 2017 auf innovative Studienvarianten. Mit dem 5-semestrigen Studienformat im BWL-Masterprogramm, dem Quereinstieg in das BWL-Bachelorstudium und dem berufsbegleitenden Studiengang der Sozialen Arbeit bietet die Hochschule ein flexibles Zusatzangebot zum März 2017. „Unsere 5-semestrige BWL-Mastervariante bieten wir im Sommer mit einem ‘sanften‘ Einstieg mit steigender Anforderung an. Dadurch ermöglicht die Hochschule den Studierenden in den ersten beiden Semestern mehr Freiraum zum Lernen. Zudem verlieren die Studierenden keine Zeit, da der Endzeitpunkt des Studiums bei Start im März der Gleiche ist, wie bei Start zum Wintersemester. Auch die Gesamtkosten des Studiums sind nur minimal höher im Vergleich zur 4-semestrigen Variante“, sagte SRH-Geschäftsführer Steffen Bruckner. Von großem Vorteil sei auch das Modell des Quereinstiegs in den BWL-Bachelor...

SRH Hochschule Hamm jetzt ERASMUS-Partner

Die SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft erhielt jetzt die offizielle Hochschulcharta des ERASMUS-Programms. Dadurch können Mitarbeiter der Hochschule, insbesondere jedoch Studierende, von zahlreichen Vorteilen des EU-Förderprogramms profitieren. Eine der wesentlichen Aufgaben innerhalb des Zukunftskonzeptes der SRH Hochschule Hamm bleibt die Sicherstellung eines hohen Maßes an Internationalität der Studiengänge, der Lehre und der Forschung. Für die Erfüllung dieser Aufgabe stellt der Erhalt der ERASMUS-Hochschulcharta einen unterstützenden Eckpfeiler dar. Die Beteiligung am ERASMUS-Programm fördert nicht nur die Steigerung...

SRH Hochschule Hamm mit Logistik-Club „on tour“ – Exkursion zu LR Health & Beauty Systems

Am 30.11.2016 besuchten Mitglieder des von der Firma SLOGISTIK und der SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft Hamm 2014 initiierten „Logistik-Stammtisch“, die Firma LR Health & Beauty Systems in Ahlen auf Einladung von Katrin Wetzel, Manager International Business process consulting bei LR. Unter den Teilnehmern waren auch fünf Logistik-Studierende der SRH Hochschule Hamm. Die Exkursion fand im Rahmen der regelmäßigen Treffen Logistik-Netzwerks, bei dem mittlerweile zum 13. Mal Logistik-Interessierte, SRH-Studierende und Entscheider aus der Logistik-Branche zusammenkamen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung bei der LR Ahlen...

9. Absolventenjahrgang der SRH Hochschule Hamm feierlich verabschiedet

Am 19.11.2016 wurden die Absolventen der SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft Hamm im Festsaal des Maximilianparks Hamm offiziell geehrt und verabschiedet. Insgesamt schlossen in diesem Jahr 97 Studierende ihr Studium an der Hochschule ab, davon 64 Bachelor- und 33 Masterabsolventen. Die an diesem Abend anwesenden Graduierten freuten sich über die Übergabe der Ehrungsurkunden und über die Laudatio durch ihre betreuenden Dozenten. Nach den Begrüßungsworten von Prof. Kirst, als Vertreter der akademischen Leitung der Hochschule, richteten Hamms Oberbürgermeister Thomas Hunsteger-Petermann, Bildungsdezernentin und AGH-Vorstandsmitglied...

Amtseinführung neuer SRH-Studentenrat – Vorstellung bei Hochschulleitung und Mitarbeitern

Amtseinführung neuer SRH-Studentenrat – Vorstellung bei Hochschulleitung und Mitarbeitern Die SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft Hamm hat einen neuen Studentenrat (Stura) gewählt. Geschäftsführer Steffen Bruckner und der Dekan des Fachbereichs Management, Prof. Dr. Andreas Kirst begrüßten den Stura jetzt offiziell zum Start ihrer Arbeit. Neben dem Vorsitzenden Jonas Winrich vertreten nun für mindestens ein Jahr des Weiteren Merle Termath, Fabian Engeling, Lukas Necker, Michaela Zehnpfenning, Carolin Post und Dominik Lang die Studierendenschaft. Der Stura ist ein Gremium aus Studenten, das jedes Jahr als Sprachorgan...

Langfristige Unterstützung erhalten – 8 Stipendien an der SRH Hochschule Hamm vergeben

Die SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft Hamm vergab zum rückwirkend zum Start des Wintersemesters sieben Deutschland-Stipendien und ein Migrationsstipendium. Rumeysa Yücel, Nevin Arslandemir, Simon Berlage, Greta Sextro, Elena Mayer, Martin Fuhry und Sebastian Hund erhielten jetzt von der Jury die offiziellen Urkunden. Evrim Sanem Ates erhielt das Migrationsstipendium. Drei der Stipendien werden vom Förderverein der Hochschule ERANUS e.V. vergeben. Das Migrationsstipendium wird von der Akademischen Gesellschaft Hamm gefördert. Wie in jedem Jahr mussten die eingeladenen Kandidaten sich vor der Jury präsentieren und darlegen,...

Ausbau an der SRH geht neue Wege - Innovative Infrastruktur in Maßanfertigung

Die SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft Hamm geht moderne Wege im Zuge des räumlichen Ausbaus. Derzeit wird ein Lehrraum komplett mit einer innovativen Infrastruktur ausgestattet, der eine Doppelnutzung des Raumes ermöglicht. Der betreffende Lehrraum wurde bislang nur als PC-Pool und damit für Kurse wie z. B. Tabellenkalkulation, Mathematik oder SAP-Simulationen genutzt. „Der PC-Pool ist sehr wichtig für uns als Lehrraum für IT-nahe Lehrveranstaltungen, für Tutorien oder auch für einen Teil der Basis- und Vorkurse, die wir vor dem Studium kostenlos und unverbindlich anbieten“, so SRH-Geschäftsführer Steffen Bruckner....

SRH Hochschule Hamm begrüßt Erstsemester – Weitere Einschreibungen werden erwartet

Am 19.09.2016 begrüßte der Dekan des Fachbereichs Management, Prof. Dr. Andreas Kirst, die neuen Erstsemester im Präsenzstudium und im Dualen Studium an der SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft Hamm. Am Samstag wurden bereits die Fernstudierenden in Empfang genommen. Nach den Begrüßungsworten richtete auch Hamms Oberbürgermeister Thomas Hunsteger-Petermann, Bildungsdezernentin Dr. Britta Obszerninks, Vertreterin der Akademischen Gesellschaft Hamm (AGH) und die stellvertretende Vorsitzende des ERANUS-Fördervereins der SRH Hochschule Hamm, und der Studierendenrat (StuRa) seine Grußworte an die neuen Studierenden. „Nutzt...

Inhalt abgleichen