Sozialmanagement
31.05.2016: Gesundheit | Bachelor | berufsbegleitendes Studium | Gesundheitsmanagement | Sozialmanagement
Pressetext verfasst von juergen.werner@... am Di, 2016-05-31 09:13.
St. Loreto startet im Herbst in Kooperation mit der Steinbeis-Academy weitere Studiengänge
Berufsbegleitender Bachelor (B.A.) Business Administration und Social Management
Schwäbisch Gmünd / Gaggenau 31.05.2016 – Angesichts des demografischen Wandels ist es für Träger sozialer Einrichtungen eine große Herausforderung langfristig gut ausgebildete Fachkräfte zu finden und diese an das Unternehmen zu binden. Als langjähriger Kooperationspartner der Steinbeis Business Academy (SBA) bietet St. Loreto deshalb bereits seit 2009 in Schwäbisch Gmünd zwei berufs- und ausbildungsbegleitenden Bachelor-Studiengänge an, die konsequent praxisorientiert betriebswirtschaftliche Grundlagen sowie sozialwissenschaftliche Handlungskompetenz und branchenspezifische Kenntnisse vermitteln.
Im Herbst 2016 startet St. Loreto in Schwäbisch Gmünd erneut die Studiengänge Business Administration mit dem branchenspezifischen Schwerpunkt Gesundheits- und Sozialmanagement, sowie Social Management mit der Vertiefung Educational Services an, dessen Schwerpunkt...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2536 Zeichen in dieser Pressemeldung
03.02.2016: Wirtschaft | Coaching | Existenzgründung | Fernstudientag | Fernstudium | Gesundheitsmanagement | Immobilienmanagement | Karriere | Kulturmanagement | Management | Marketing | Personalmanagement | Sozialmanagement | Start up | Unternehmensgründung | Weiterbildung
Pressetext verfasst von DAM-Berlin am Mi, 2016-02-03 11:04.
Fernstudientag 2016: Entdecken Sie Ihre Möglichkeiten bei der Deutschen Akademie für Management!
Am 26.02.2016 ist Bundesweiter Fernstudientag. Unter dem Motto persönlich – praxisnah –
professionell lädt die Deutsche Akademie für Management (DAM) Teilnehmende und Interessenten zu
Kurzvorträgen und Karrierecoachings in ihre Berliner Räume – selbstverständlich kostenlos.
Wie finde ich langfristig Erfüllung im Berufsleben? Ist ein Karrierecoaching etwas für mich? Was macht
erfolgreiche Unternehmensgründer aus? Finden Sie es heraus und lernen Sie die DAM kennen und
das, wofür sie als etablierter Anbieter von Fernlehrgängen steht.
Mit dabei sind Susanne Berg M.A. (DAM-Karriere- und Vermittlungscoach), Dipl. Kommunikationswirt
Klaas Kramer (DAM-Tutor für Marketingmanagement), Prof. Dr. Michael Kuhn (Professor für
Immobilienmanagement und DAM-Autor) sowie Iris Pettker M.A. (DAM-Karriere- und
Vermittlungscoach).
Sie sind nicht in Berlin? Dipl.-Kffr. Karin Punk (DAM-Tutorin für Personalmanagement) bietet zeitgleich
im...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1903 Zeichen in dieser Pressemeldung
08.05.2014: Gesundheit | Altenpflege | ambulante Pflegedienste | arbeitsschutz | Datenschutz | Personalmanagement | Pflege | Pflegedienst | Pflegequalität | Qualität | Sozialmanagement | stationäre Pflege
Pressetext verfasst von BPQ am Do, 2014-05-08 07:26.
Pflegepersonal besser fördern, fordern und auszeichnen
Warum ist die Förderung von Pflegepersonal so viel wichtiger wie vor 10 Jahren?
Zunächst ist festzustellen, dass die gesetzlichen Normen um die Pflege stetig wachsen und Kontrollen immer häufiger stattfinden, sei es über die Kontrollinstanzen des MDK’s oder der Heimaufsicht. Aber auch die Ansprüche der zu pflegenden Menschen und deren Angehörigen wachsen stetig mit. Sei es in den Strukturen einer Pflegeeinrichtung, oder auch in der Durchführung von pflegerischen Abläufen, Präventionen und vielen anderen Dingen. Jeder der heute in der Pflege arbeitet sei es ambulant, stationär oder auch teilstationär, wird mit diesen Abläufen, dem stetigen Zeitdruck und dem sozialen Gebahren konfrontiert. Oft ist Überforderung, Überstunden, gesundheitliche Belastung (psychisch oder physisch) an der Tagesordnung. Die Konsequenz daraus ist, dass immer öfter Pflegepersonal zunächst kurzfristig, später mittelfristig krank wird und längere Zeit ausfällt....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2420 Zeichen in dieser Pressemeldung
18.09.2012: Wirtschaft | bi | Business Intelligence | Controlling | Dashboard | fundraising | Gesundheitswirtschaft | Management Cockpit | Mi | Mittelstand | Performance Management | Planung | reporting | Software | Sozialmanagement | Sozialwirtschaft | Wohlfahrtsverbände
Pressetext verfasst von Mark Josenhans am Di, 2012-09-18 08:52.
Veranstaltungshinweis: In MISo vertitas?
Diese Frage möchte das Kompetenznetzwerk MISo, am 08.10.2012 in der gemütlichen Weinstube der Weingärtner Esslingen stellen und beantworten.
Böblingen und Esslingen – 18. September 2012: MISO, eine Kooperation der IFC EBERT GmbH, Insight Dimensions GmbH und Altair Deutschland lädt Interessierte am 8. Oktober 2012 nach Esslingen ein. Ab 17.00 Uhr findet dort eine Kombination aus geselliger Weinprobe und einem interessanten Vortragsprogramm zum Thema “Steuerung, Controlling und Business Intelligence in der Sozialwirtschaft” statt. Die Veranstaltung richtet sich an verantwortliche Mitarbeiter sozialwirtschaftlicher Unternehmen,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4538 Zeichen in dieser Pressemeldung
