Southern Cross Gold

Krisenabsicherung und kritische Versorgung! Die explosive Doppelstrategie für die Rohstoffmacht von morgen!

Ein verborgenes Metall wird zum geopolitischen Joker - und diese Entdeckung könnte alles verändern. Zudem Gold in Rekordgehalten - ein Projekt mit globaler Sprengkraft. Sehr geehrte Leserinnen und Leser, während die Welt gebannt auf Lithium, Kupfer und seltene Erden blickt, bahnt sich im Hintergrund ein wahrer strategischer Rohstoff-Krimi an - und die Hauptrolle spielt: Antimon! Antimon - Der unterschätzte Power-Rohstoff mit geopolitischem Zündstoff! Was vermutlich viele nicht wissen: Antimon ist kritischer denn je. Als hochspezialisierter Bestandteil in Munition, Batterien, Halbleitern und Legierungen ist dieser Rohstoff systemrelevant für moderne Technologien und die Verteidigungsindustrie. Bereits im… Lesen Sie hier gerne mehr über Antimon, Gold und einem Unternehmen, dass in diesen Märkten wie die Made im Speck sitzt. Viele Grüße und maximalen Erfolg bei Ihren Investments, Ihr Jörg Schulte Quellen:...

Gold und Silber sind unvergänglich

Wertvolle Gold- und Silbermünzen werden immer wieder gefunden. Heute erfreuen die Edelmetalle die Investoren. Bei der Restaurierung einer gotischen Kirche in Sachsen-Anhalt wurden 818 Gold- und Silbermünzen gefunden. Versteckt war der Schatz im Bein einer Statue, er stammt aus dem 17. Jahrhundert und wurde vermutlich während des dreißigjährigen Krieges dort hingebracht. So diente damals die Kirche als sicherer Hafen für das Vermögen, auch heute sind Gold und Silber als sichere Häfen anerkannt. Für damalige Verhältnisse war der Wert des versteckten Schatzes viel höher als das, was ein Bergmann in einem Jahr hätte verdienen können. Auch aus der Römerzeit werden immer wieder Gold- und Silbermünzen ausgegraben wie jüngst in den Niederlanden. Sie stammen aus dem ersten Jahrhundert nach Christus. Von den insgesamt 400 Münzen waren 115 aus Gold und andere aus Silber. Gold und Silber sind also unvergänglich, ebenso ihr Wert. In Polen...

Positive und negative Aussichten für den Goldpreis

Investoren setzen auf Gold. Wie sich die angekündigten Zölle auswirken werden, ist noch ungewiss. Die von US-Präsident Trump angekündigten Zölle könnten die Inflation anheizen, damit Gold als Inflationsschutz Attraktivität verleihen. Bleiben deshalb aber die Zinsen hoch, ist dies nicht so positiv für den Goldpreis, schließlich wirft es keine Zinsen ab. Dass das Interesse der Investoren groß ist, kann an den ETF-Zuflüssen im zweiten Halbjahr 2024 abgelesen werden. Wieviel Gold die Zentralbanken insgesamt im vergangenen Jahr zugekauft haben, wie die Nachfrage nach Münzen, Barren und Schmuck sich über das Jahr entwickelt hat, werden bald die erwarteten Zahlen des World Gold Council zeigen. Politische und wirtschaftliche Querelen sorgen weiterhin für Unsicherheiten und sollten sich positiv auf den Preis des Edelmetalls auswirken. Ende 2024 waren die Goldexporte in Richtung USA und in das Vereinigte Königreich sehr hoch. Vermutlich geht...

Warum der Goldpreis durch die Decke schießt und ein Ende noch längst nicht in Sicht ist!

Ein Allzeithoch nach dem anderen - der Goldpreis kennt derzeit nur eine Richtung: nach oben! Doch was steckt hinter diesem Höhenflug, und wie weit kann es noch gehen? Sehr geehrte Leserinnen und Leser, geopolitische Spannungen, vor allem die drohende Eskalation zwischen Russland und dem Westen, der ungelöste Gaza-Konflikt und die aufkeimenden Krisenherde rund um den Globus tragen dazu bei, dass Anleger vermehrt Zuflucht im "sicheren Hafen Gold" suchen. Hinzu kommen die… Lesen Sie hier gerne unseren kompletten Artikel zum Thema Gold, und zwei Unternehmen die jüngst besonders hervorgestochen sind. Viele Grüße und...

Inhalt abgleichen