Soldaten
Pressetext verfasst von eintragq am So, 2017-03-05 16:41.Continentale Versicherung
Wollen Sie weiteres zur Versicherung für Soldaten kennenlernen? Um als Bundeswehrsoldat die beste Absicherung zu erhalten ist es am günstigsten, sich präzise beraten zu lassen. Zum Thema Dienstzeitende, Restkostenversicherung und Pflegepflichtversicherung empfiehlt der Deutsche Bundeswehrverband bereits seit langem allen Berufssoldaten die Continentale Versicherung. Die Besorgung von Versicherungsvergleichen für einen Soldat ist im Großen und Ganzen rasch erledigt. Der Zeitsoldat erhält passgenaue Versicherungen aus kompetenter Quelle zu speziellen Kriterien - auch komplett online!
Continentale Versicherung
Ralf Czwikla
Landesdirektion Czwikla & Team GmbH
Rathenaustr. 9
30159 Hannover
Tel.: 0511 – 51 51 21 54
Fax: 0511 – 51 51 21 53
info@versicherungen-bundeswehr.de
www.versicherungen-bundeswehr.de
Wollen Sie weiteres zur Versicherung für Soldaten kennenlernen? Um als Bundeswehrsoldat die beste Absicherung zu erhalten ist...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2425 Zeichen in dieser Pressemeldung
15.07.2015: Kultur | Anden | auditing | drogenaufklärung | Gemeinde | Hilfe | humanitär | kirche | Kolumbien | menschenrechte | Metropole | Rehabilitation | religion | Ron Hubbard | Scientology | Soldaten | Sozial | Südamerika | Wachstum
Pressetext verfasst von UtaEilzer am Mi, 2015-07-15 12:31.
Erste Ideale Scientology Kirche in Südamerika eröffnet
Die gewaltige Expansion der Scientology Religion geht weiter voran. Auf dem südamerikanischen Kontinent, in Kolumbiens Hauptstadt Bogotá, wurde Anfang Juli die erste Ideale Scientology Kirche eingeweiht.
Am 5. Juli 2015 wurde die erste Ideale Scientology Kirche in Südamerika eingeweiht. Die Eröffnung erfolgte vor einem begeisterten Publikum mit rund 2500 Scientologen und bekannten kolumbianischen Persönlichkeiten, die zu diesem feierlichen Anlass in die nationale Hauptstadt Bogotá angereist waren.
Anwesend bei diesem historischen Augenblick war auch David Miscavige, Vorsitzender des Vorstandes Religious Technology Center, der sich dazu wie folgt äußerte: „Sollte sich jemand von Ihnen fragen, wie dieser Tag zustande kam, dann schauen Sie auf Ihre eigene Passion, die Sie in Bezug auf die Menschheit haben. Denn dies ist ein Ort, wo der Adel einer Seele endlich realisiert werden kann. Das ist eine Scientology-Organisation. Und, ja, dies...
» Weiterlesen - 6357 Zeichen in dieser Pressemeldung
20.05.2015: Recht | Arbeitsrecht | ausbildungskosten | Bundeswehr | Düsseldorf | Fachanwalt | Rechtsanwalt | Rückerstattung | Soldaten
Pressetext verfasst von BaikerundRichter am Mi, 2015-05-20 10:57.
Soldatenrecht: Rückerstattung der Ausbildungskosten - besondere Härte - OVG NRW vom 20.04.2015 - 1 A 1242/12
Das Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein Westfalen hat mit Urteil vom 20.04.2015, AZ: 1 A 1242/12, entschieden:
1.Die Erstattung von Ausbildungskosten nach § 56 Abs. 4 Satz 1 oder Satz 2 SG darf den früheren Soldaten gemessen an der Härteklausel des § 56 Abs. 4 Satz 3 SG nicht in einer Weise belasten, dass er in die Gefahr einer existenzgefährdenden wirtschaftlichen Notlage gerät.
2.In Anwendung dieses Grundsatzes darf in dem Falle, dass Ratenzahlung gewährt wird, die Zahlungspflicht grundsätzlich nicht während des gesamten weiteren Berufslebens des Soldaten andauern, sondern muss zeitlich begrenzt sein.
3.Die zeitliche Begrenzung hat bereits in dem ersten Leistungsbescheid (Ausgangsbescheid) zu er-folgen. Dies gilt unabhängig von der Höhe der im Bescheid festgesetzten Rate und der sich hieraus ergebenden voraussichtlichen Dauer der Tilgung.
Aus den Entscheidungsgründen:
…
„Bei dem Kläger liegt allerdings...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 13362 Zeichen in dieser Pressemeldung
04.03.2015: Politik | Besoldung | Bundeswehr | Reform | Soldaten | traumatisiert | Verteidigungsminister | Waffensysteme
Pressetext verfasst von Dieter Neumann am Mi, 2015-03-04 07:16.
Agenda News: Bundeswehr-Reform
Lehrte, 4.3.2015 Nach dem Zweiten Weltkrieg gab es zunächst Widerstände gegen die Gründung einer neuen deutschen Armee – sowohl von Seiten der Besatzungsmächte als auch von Teilen der Bevölkerung. In den folgenden Jahren nahmen aber die Stimmen zu, die eine Bewaffnung des 1949 neu gegründeten Staates Bundesrepublik Deutschland forderten. Die Geburtsstunde der Bundeswehr selbst schlug schließlich am 12. November 1955, als den ersten Soldaten ihre Ernennungsurkunden in der Ermekeilkaserne überreicht wurden (Wikipedia).
In der Folgezeit gab es den Bürger in Uniform und einen weitgehend reibungslosen Wehrersatzdienst. Die...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4293 Zeichen in dieser Pressemeldung
22.05.2014: Politik | 2. Weltkrieg | Aufbau | Bombenangriff | Deutschland | Heimat | Jugendzeit | Kindheit | Nachkriegszeit | Natur | Soldaten | Tiergeschichten
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2014-05-22 08:54.
Nachkriegserzählungen – neues Buch erweckt Kriegs- und Nachkriegszeit wieder zum Leben
Klaus Köppen zeigt in seinem Roman "Nachkriegserzählungen" einfühlsam und bildhaft autobiographische Erlebnisse aus der Kriegs- und Nachkriegszeit.
Klaus Köppen hat als Kind den 2. Weltkrieg und die Nachkriegszeit erlebt. Bildhaft und sensibel beschreibt er in seinem autobiographischen Roman "Nachkriegserzählungen" die Erlebnisse und Ereignisse der damaligen Zeit, welche in seinen spannenden Geschichten wieder zum Leben erwachen. Köppens Hauptanliegen ist, dass diese Zeit von der heutigen Generation nicht vergessen wird und die Geschichte sich nicht wiederholt. Mit viel Liebe beschreibt er die Schönheit unserer Heimat und zeigt...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3940 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Anja Kaempf am Di, 2013-04-09 14:24.
VSB - Position des VSB zur Anschaffung von bewaffneten Drohnen
Verband der Soldaten der Bundeswehr e.V. (VSB)
Köln, 9. April 2013
Was machbar ist sollte getan werden, um den Schutz der Truppe im Einsatz mit der Ausstattung von Kampfdrohnen zu erhöhen.
In Zeiten, da man in Mitteleuropa seit Jahrzehnten im Frieden lebt, verdrängt die Gesellschaft offensichtlich welchen Bedrohungen sich die Soldaten/-innen und zivilen Mitarbeiter der Bundeswehr im Einsatz gegenüber sehen. Nach Auffassung des Verband der Soldaten der Bundeswehr, wäre die rasche Beschaffung der Kampfdrohne ein klarer Ausdruck im Hinblick auf die Fürsorgepflicht des Dienstherrn gegenüber seinen Soldaten im Einsatz. Damit...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2058 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von prmaximus am Di, 2013-02-19 12:22.
Wenn Soldaten Kinder bekommen
Der Eintritt in die Bundeswehr, als Zeit- oder Berufssoldat, findet meist in einer Lebensphase statt, in der eine Familiengründung noch in weiter Ferne liegt. Dies ändert sich mit dem Älterwerden und nicht selten entstehen Beziehungen auch innerhalb der Truppe, die ja schon längst keine reine Männerdomäne ist.
Mit Fragen des Krankenversicherungsschutz beschäftigt sich ein Soldat in der Regel bei Diensteintritt und dann lange Zeit nicht mehr, denn die unentgeldliche truppenärztliche Versorgung ist als fester Bestandteil der Soldatenversorgung nicht nur kostenfrei, sondern auch frei von jeglicher Mitgestaltungsmöglichkeit bezogen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6653 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Anja Kaempf am Di, 2012-11-13 10:23.
VSB bietet Rechtsschutz für Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr
VSB bietet Rechtsschutz für Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr
Verband der Soldaten der Bundeswehr e.V. (VSB)
Köln, 08.11.2012
Mit einer Erweiterung seiner Leistungen hat der Verband der Soldaten der Bundeswehr (VSB) auf Forderungen seiner Mitglieder reagiert. Dass an Soldatinnen und Soldaten hohe Forderungen gestellt werden, ist spätestens angesichts der Berichterstattung über die Einsätze in Afghanistan für niemanden eine Neuigkeit. Weniger in den Medien präsent sind die Auswirkungen für Soldatinnen und Soldaten und deren Familien, die der aktuellen Bundeswehrreform geschuldet sind. Vielfältig sind die Anlässe, die...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2513 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Anja Kaempf am Mo, 2012-10-22 10:23.
VSB - Herausforderung "Umgliederung Marine" der neue Bundesbeauftragter Marine stellt sich vor
Herausforderung „Umgliederung Marine“
VSB, der neue Bundesbeauftragte Marine stellt sich vor
Rostock, 27.09.2012
Die Leser mussten den Blätterwald der deutschen Medien in der jüngsten Zeit gar nicht sehr aufmerksam verfolgen, um die Meldungen von einer schlechten Stimmungslage in der Bundeswehr wahrzunehmen.
Eine Bundeswehrreform, bei der kein Stein auf dem anderen bleibt, bedarf einer herausragenden Mitarbeiterkommunikation, um die Angehörigen der Bundeswehr wirklich mitzunehmen.
Die Geschwindigkeit, mit der diese Reform umgesetzt wird, stellt für Vorgesetzte und Mitarbeiter in der Bundeswehr enorme Anforderungen auf....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3320 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Anja Kaempf am Do, 2012-10-11 15:29.
VSB - Offener Brief an Joachim Witt
Der Verband der Soldaten der Bundeswehr e.V. nimmt in einem offenen Brief
Stellung zur Beleidigung der deutschen Uniform von Joachim Witt im
Musikvideo "Gloria"
Verband der Soldaten der Bundeswehr e.V. (VSB)
Köln, 09. Oktober 2012
Sehr geehrter Herr Witt,
in Ihrem Video zeigen Sie Szenen von Soldaten in deutscher Uniform, die eine Frau missbrauchen und u.U. als Kindermörder auftreten. Damit denunzieren Sie die deutsche Uniform in erheblichen Maße. Das Wirken der deutschen Streitkräfte spiegelt sich über Jahrzehnte in der Teilnahme an humanitären und friedensschaffenden Einsätzen wider. Ihre Darstellung wird dem...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1039 Zeichen in dieser Pressemeldung
