Sojabohnen
10.01.2022: Wirtschaft | Andreas Jelinek | bruttoinlandsprodukt | Einkommensteuer Paraguay | Export Paraguay | Haushaltsdefizit | landwirtschaft | Paraguay | Proindex Capital AG | Rindfleisch | Sojabohnen | Steuerreform | suhl | wirtschaft | Wirtschaftswachstum
Pressetext verfasst von PROINDEX am Mo, 2022-01-10 10:31.
Proindex Capital AG: Paraguays Wirtschaft verzeichnet ein stabiles Wachstum
Der paraguayische Finanzminister rechnet auch im neuen Jahr mit einem Wirtschaftswachstum im Land. Mit einem Wachstum von rund fünf Prozent im Jahr 2021, blickt man hoffnungsvoll ins neue Jahr.
Suhl, 10.01.2022. Paraguays Finanzminister Oscar Llamosas eröffnet das neue Jahr mit viel Optimismus. Demnach werde Paraguays Wirtschaft mit einem Wachstum von rund fünf Prozent im Jahr 2021 mit guten Aussichten ins nächste Jahr starten. Er erklärte, dass sich durch die Steuererhebung um 15 Prozent, sich die Wirtschaftstätigkeit verbessert habe und die ursprüngliche Prognose des Haushaltsdefizits zurückgegangen sei. Nach dem Rücktritt von Benigno López wurde Llamosas Ende Oktober von Präsident Mario Abdo Benítez zum Finanzminister ernannt. „Zu Beginn der Corona-Pandemie machte man sich natürlich große Sorgen um Paraguay und das die Wirtschaft des Landes zusammenbrechen würde. Dieser Fall ist nicht eingetreten. Selbst das Haushaltsdefizits...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2837 Zeichen in dieser Pressemeldung
12.01.2021: Wirtschaft | Abholzung | Andreas Jelinek | Entwaldung | Geflügelindustrie | landwirtschaft | Paraguay | Proindex Capital AG | Regenwälder | Rodungen | Soja-Anbau | Sojabohnen | Sojaschrot | Sojaöl | suhl | Umwelt | Waldbränden
Pressetext verfasst von PROINDEX am Di, 2021-01-12 20:36.
Proindex Capital AG: Mehr Abholzung der Regenwälder durch Soja-Anbau
Analysen haben ergeben, dass 40 Prozent Soja ohne Beschaffungsschecks aus Brasilien, Argentinien und Paraguay eingebracht wurden. Großbritannien hat im Jahr 2019 mehr als eine Millionen Tonnen Soja importiert.
Suhl, 12.01.2021. „Laut einer aktuellen Analyse werden mehr als 1 Millionen Tonnen Soja, die im vergangenen Jahr von britischen Viehzüchtern zur Fütterung von Geflügel verwendet wurden, mit der Entwaldung in Verbindung gebracht. Dazu gehört auch die Herstellung von anderen Lebensmitteln, die Soja enthalten,“, erklärt Andreas Jelinek von der Proindex Capital AG. „Große Waldflächen in Argentinien, Brasilien und Paraguay werden für den Soja-Anbau gerodet. Soja wird dann nach Großbritannien exportiert und von Landwirten hauptsächlich zur Fütterung von Hühnern und Milchkühen verwendet.“
Die Entwaldung im Amazonas-Regenwald hat nun ein 12-Jahres-Hoch erreicht. Eine gemeinsame Untersuchung des Guardian, des Bureau of Investigative...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2905 Zeichen in dieser Pressemeldung
09.11.2020: Wirtschaft | Andreas Jelinek | Bau | Corona_Pandemie | Paraguay | Proindex Capital AG | Sojabohnen | suhl | verschuldung | Vieh | Volkswirtschaft Paraguay | Wirtschaft Paraguay | Wirtschaftskraft
Pressetext verfasst von PROINDEX am Mo, 2020-11-09 15:05.
Proindex Capital AG: Paraguay blickt hoffnungsvoll ins Jahr 2021
Paraguay setzt gerade alles auf das Jahr 2021 – die Proindex Capital AG erklärt, warum.
Suhl, 09.11.2020. „Das Jahr 2020 war und ist nach wie vor für viele Länder, Volkswirtschaften und Menschen eine Herausforderung. Tatsächlich ist aber Paraguay bisher ganz gut durch die Corona-Pandemie gekommen und hatte im internationalen Vergleich zeitweise wesentlich niedrigere Infektionszahlen, vor allem im Raum Südamerika. Des Weiteren verzeichnete Paraguay den niedrigsten Rückgang der Wirtschaftskraft in der Region“, erklärt Andreas Jelinek von der Proindex Capital AG und bezieht sich dabei auf einen Artikel von Portal El Tribuno.
„Paraguay hat es in diesem Jahr geschafft, die weltweit negativen Auswirkungen von Covid-19 einzudämmen und die Wirtschaft weitestgehend zu schonen. Das Land musste sich natürlich wie alle Länder verschulden, um dies zu ermöglichen, doch der Finanzminister von Paraguay, Benigno López, geht davon aus, dass...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2733 Zeichen in dieser Pressemeldung
