Social Media Monitoring

Meltwater sichert sich 60-Millionen-Dollar-Finanzierung der Silicon Valley Bank und von Vector Capital

San Francisco, 20. Februar 2017 – Die Silicon Valley Bank und der private Finanzinvestor Vector Capital unterstützen künftig Meltwater, den führenden Anbieter für Media-Intelligence-Lösungen. Die Finanzierung soll die strategische Übernahme weiterer Unternehmen und Partner voranbringen. Auf Grund des starken organischen Wachstums von Meltwater in allen Märkten unterstützen die Silicon Valley Bank und der private Finanzinvestor Vector Capital den führenden Anbieter für Media-Intelligence-Lösungen künftig mit einem Kredit von 60 Millionen US-Dollar beim strategischen Übernahmegeschäft. Durch die Unterstützung der neuen Kapitalgeber sieht Jorn Lyseggen, Gründer und CEO von Meltwater, neue Möglichkeiten für das weitere Wachstum des Unternehmens. Weitere Übernahmen dank finanzieller Unterstützung geplant „Geschäftsübernahmen sind ein integraler Bestandteil unserer Wachstumsstrategie“, so Lyseggen. „Wir gehen...

Gewinnen Sie ein Buzzlogix Social Media Monitoring mit bis zu 250.000 Mentions!

Buzzlogix kündigt die nächste Software-Generation für Social Media Monitoring & Management auf der #OMR16 an Hamburg, den 18.02.2016 – Wenn am 25. Februar der Vorhang der Online Marketing Rockstars Expo aufgeht, werden über 120 Aussteller und rund 10.000 Online-Marketing-Profis ihre innovativen Produkte und Ideen aus dem Bereich digitales Marketing vorstellen und austauschen. Vordenker aus namenhaften Unternehmen wie Adobe, Google und der Otto Group kommen zwei Tage zusammen, um Neues zum Thema digitales Marketing zu diskutieren. Der Softwarehersteller Buzzlogix stellt mit dem Buzzlogix Social Media Assistant die nächste Generation im Social Media Monitoring & Management vor. „Mit unserer Cloud-basierten Monitoring Lösung ergeben sich besonders im Bereich Social Marketing zahlreiche Möglichkeiten wertvolle Informationen aus Social Media Daten zu gewinnen und Meinungen, Diskussionen und Trends schneller, einfacher und zuverlässiger...

Wie B2B-Unternehmen aus Social-Media-Aktivitäten lernen können

Immer mehr B2B-Unternehmen setzen auf eigene Blogs und Firmen-Kanäle bei Facebook, Twitter und Co. Wichtiger noch als die eigenen Posts sind allerdings die Kommentare, Likes und Diskussionen, die vom User ausgehen. Über Unternehmen und Produkte wird nirgendwo so offen und unverfälscht diskutiert, wie in sozialen Netzwerken. Daher lohnt es sich auch für kleine Firmen, Social Media Monitoring zu betreiben. Im B2B herrscht noch häufig die Meinung vor, dass sich soziale Netzwerke nicht als Kanal für Kommunikation, PR und Marketing eignen, da sich hier im Vergleich zum B2C nur wenig Aufmerksamkeit generieren lässt. Ein Trugschluss, denn wie sich an Beispielen wie SAP und BASF zeigt, können auch B2B-Unternehmen Facebook-Fans und Twitter-Follower in großer Zahl für sich gewinnen. Sicherlich lassen sich die Ergebnisse solcher Global Player nur bedingt auf kleine und mittelständische Unternehmen übertragen. Aber auch wenn diese keinen Mehrwert...

Echobot Online-Medienbeobachtung mit einer Milliarde Artikel

(Karlsruhe, 21.08.2013) Mit einer magischen Zahl durchbrach das Karlsruher Unternehmen für Online-Medienbeobachtung und Social Media Monitoring Echobot die Schallmauer: Eine Milliarde Artikel befinden sich nun im Echobot-Suchindex. Den Kunden des Unternehmens stehen alle Artikel uneingeschränkt für ihre tägliche Arbeit zur Verfügung. Der Wert markiert einen Meilenstein in der noch jungen Geschichte von Echobot und in der Nutzbarkeit für Kunden und Interessenten. Online-Medienbeobachtung mit Nutzwert Eine Milliarde indexierte Artikel bedeuten eine Milliarde nutzbare Informationen - eine unverzichtbare Ressource für jeden,...

Gezieltes IT-Management zur Auswertung all Ihrer Webauftritte

In der derzeitigen Epoche der globalen Vernetzung ist es für Unternehmen unabdingbar eine Webpräsenz vorzuweisen. Solch eine Webpräsenz ist schon weit mehr als eine einfache Webseite - Social Media, Bookmarking und viele weitere Web 2.0 Anwendungen fallen unter eine Webpräsenz. Die Herausforderung ist es nun, die perfekte Mischung aus den Möglichkeiten des Web 2.0 zu finden und diese kundenorientiert zu gestalten. Aber wer ist überhaupt der Kunde? Was gefällt dem Kunden? Um eine ideale Auswertung zu finden, entwickelten wir eine Strategie - ein IT-Management Tool- bei der wir all Ihre Webpräsenzen mit einander verknüpfen...

Social Media Seminar für Touristiker - Der „Lobby Talk“ im Oktober in Berlin

Social Media hat den Tourismus und speziell die Hotelbranche nachhaltig beeinflusst. Deswegen findet am 26. Oktober 2012 wieder der Lobby Talk in Berlin statt. Hier berichten Branchenexperten über ihre Erfahrungen und insbesondere die Möglichkeiten das Internet effektiv für sich zu nutzen. Facebook, YouTube, Twitter, Bewertungsplattformen und Blogs sind nicht mehr weg zu denken, wenn es um die Reputation von Hotels und Destinationen im Web geht. Auch die mobilen Trends im Social Media Bereich geben vor Allem auf Reisen dem Internetnutzer jederzeit die Möglichkeit über gute sowie schlechte Erfahrungen zu berichten. So ist es...

Social Business Guru Brian Solis im Gespräch mit B.I.G.: Tipps für Social Media Manager

Berlin, 8. August 2012: „Was ist Ihr Nummer Eins Tipp für Social Media Manager?“ Mit dieser Frage an US-Analyst und Social Business-Vordenker Brian Solis startet heute die neue Video-Serie (Twitter Hashtag #BIGSolis) der Business Intelligence Group GmbH (B.I.G.), Lösungsanbieter für Social Media Monitoring und Social Customer Relationship Management. Den ganzen August über veröffentlicht das Berliner Unternehmen täglich an Werktagen neue Video-Tipps von Brian Solis sowie Einschätzungen zu neuen Social Media Tools, Kundenbindung im Social Web oder heiß diskutierte Themen wie Gamification und Klout Score. Die neuen Videos...

B.I.G. CONNECT schließt den Kreis: Social Media Monitoring, Analyse und Interaktion in einer Lösung

BERLIN, 26. Juli 2012: Die Business Intelligence Group GmbH (B.I.G.), Lösungsanbieter für Social Media Monitoring und Social CRM, stellt die vollständig überarbeitete Version seiner Social Media Management Lösung B.I.G. CONNECT vor. B.I.G. CONNECT richtet sich an Organisationen, die Online-Dialoge mit ihren Bezugsgruppen strukturieren und in bestehende Abläufe integrieren möchten. Für die Bedarfe komplexer Organisationen entwickelt, bildet B.I.G. CONNECT die gesamte Social Media-Prozesskette von Monitoring, Analyse und Interaktion ab. B.I.G. CONNECT hat sich in den letzten drei Jahren bei namhaften Konzernen wie Deutsche Post/DHL,...

Social Media Excellence Kreis: Diese Trends beschäftigen die Top Social Media Manager

Berlin, 25.07.2012: Vor wenigen Tagen traf sich der Social Media Excellence Kreis (SME) auf Einladung der Initiatoren von der Business Intelligence Group (B.I.G.) am Rande des Social Media Marketing iCommerce Summit (SMICS) in Amsterdam. Der SME ist der erste deutsche Think Tank für professionelles Social Media Management, der Top-Praktiker namhafter Marken regelmäßig zum Erfahrungsaustausch zusammenbringt. Die rund 50 Teilnehmer verfolgen das gemeinsame Ziel, den strategischen Einsatz von Social Media in Marketing, PR, Kundenservice und Produktentwicklung zu professionalisieren. Prof. Dr. Peter Gentsch, Gründer und Gesellschafter...

bc.lab weitet Social Media Monitoring auf Print-, Radio- und TV-Beobachtung aus

bc.lab bietet Unternehmen, Organisationen und Agenturen erstmals eine umfassende Echtzeit-Übersicht und -Analyse zu Veröffentlichungen im Internet, Print-Medien, Radio- und TV. Die auf Social Media Monitoring spezialisierte bc.lab GmbH baut ihr Produktportfolio weiter aus und integriert klassische Medienbeobachtung in ihr Social Media Monitoring Tool. Damit bietet bc.lab Unternehmen, Organisationen und Agenturen erstmals eine umfassende Echtzeit-Übersicht zu allen Veröffentlichungen sowohl im Internet als auch in Print-Medien, Radio- und TV-Sendungen. Im Internet wird täglich tausendfach über Produkte und Services von Unternehmen...

Inhalt abgleichen