Siebenbürgen
06.07.2023: Kultur | Constantin Chiriac | FITS | Hermannstadt | Rumänien | Sibiu | Siebenbürgen | Transsilvanien
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2023-07-06 11:51.
Festival der Darstellenden Künste im rumänischen Hermannstadt, Transsilvanien
FITS30 - ein 12stündiger täglicher Kulturmarathon anlässlich des Jubiläumsfestivals in Sibiu ... (von Dieter Topp)
Sibiu im rumänischen Siebenbürgen gelegen ist auch Hermannstadt, eine Art Enklave in Rumänien. Das gilt nicht nur für seine besondere Lage in der Mitte Rumäniens, in Siebenbürgen, auf einem Plateau umgeben von Gebirgen, und schon deshalb ein wenig abgeschottet von den anderen Regionen, was sich auch auf seine kulturelle Historie ausgewirkt hat.
Vom 23.6. bis 02.07. diesen Jahres wartete das FITS, das internationale Theaterfestival, zum 30. Jubiläumsjahr mit einem täglichen kulturellen Fitness-Marathon von Mittag bis Mitternacht auf. Bei einem Besuch anlässlich Kulturhauptstadt Europa im Jahr 2007, verglichen mit den Zahlen der Gäste, die heuer erschienen, wirkten Region und Stadt Sibiu schon fast überfüllt, besonders jedoch überquellend vor Menschen, die sich durch die Straßen und Gassen bewegten, um vom Vormittag...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 9142 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Verlag Renate B... am Mi, 2021-02-03 09:54.
Neuerscheinung: "...skoro damoi!" - Hoffnung und Verzweiflung
Die Publikation zur gleichnamigen Ausstellung thematisiert das Deportationsgeschehen siebenbürgisch-sächsischer Männer und Frauen in die Arbeitslager der Sowjetunion im Zusammenhang mit den Folgen des Zweiten Weltkriegs. Neben knapp 200 Materialzeugnissen, die an Einzelschicksale der Deportierten gebunden sind, belegen Zeitdokumente, Tagebücher und Briefe die historischen Ereignisse in ihrem chronologischen Ablauf vom Beginn der Deportation über das Lagerleben im Zeichen von Hunger, Tod und Hoffnung bis hin zur Odyssee der Rückkehr und der Integration der Überlebenden in die kommunistische Gesellschaft Rumäniens nach 1949.
Das „Skoro damoi“, die stetig wiederkehrende Aussage von der baldigen Heimkehr der aus Siebenbürgen in die russischen Arbeitslager Verschleppten, verdichtete sich in den Lagergemeinschaften im Donbass, im Ural und in Sibirien anfangs zur Chiffre von kräftemobilisierender und lebenstragender Hoffnung, um später,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5277 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von sibichat am Mi, 2009-12-09 10:28.
Die Siebenbürger Sachsen auf dem Weg ins Web 2.0
Knapp 4 Wochen ist es her seit die neue Onlinecommunity der Siebenbürger Sachsen ans Netz ging und schon über 350 Mitglieder haben sich bei Sibichat.com, der brandneuen Web 2.0 Community der Siebenbürger angemeldet.
Mit der tatkräftigen Unterstützung einzelner konnte eine neue Onlineplattform für viele Soxen, wie sich die Siebenbürge selbst nennen geschaffen werden. Schickes schlichtes Design, ganz nach dem Motto weniger ist mehr und viele nützliche Funktionen machen Sibichat zu einem Social-Network welches keine Vergleiche zu anderen viel größeren Communities scheuen muss.
Sibichat beinhaltet zahlreiche neue Funktionen wie beispielsweise einen Instant-Messenger über den man mit seinen Freunden in Echtzeit schreiben kann. Neben den normalen Funktionen einer Community darf natürlich auch ein Chat, ein Forum und eine Gästebuchfunktion nicht fehlen. Mitglieder können sich nicht nur Nachrichten schicken und Bilder in Gästebüchern...
» Weiterlesen | 1 Kommentar - 1596 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von PRVerlagshaus am Mo, 2008-02-18 14:44.
Bildband über Siebenbürgen ist neu erschienen
Vor vielen Jahren war der Autor und Fotograf Rüdiger Punde das erste Mal dienstlich in Rumänien/Siebenbürgen. Der Landstrich hatte ihm durch seine gut erhaltenen Kirchenburgen so gefallen, dass er damals schon plante, irgendwann einmal später, im Alter, wenn Zeit ist, eine Fotodokumentation darüber anzufertigen. Jetzt ist sie fertig. 7 Bildbände hat er fertiggestellt, der Band I ist gedruckt. Er beschreibt die Reiseroute von Klausenburg (Cluj Napoca) bis ins Repser Land (Reps/Rupea). Hermannstadt (Sibiu) ist 2007 Europäische Kulturhauptstadt gewesen, dieser Stadt wurden von ihm eigen Bände gewidmet(Band V und VI), die Stadt ist...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 1385 Zeichen in dieser Pressemeldung
