Serielles Bauen
21.08.2024: Freizeit | Effizienz | KLB | Leichtbeton | Mauerwerk | Serielles Bauen | Vorfertigung | Wandelemente | Wohnungsbau
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2024-08-21 11:53.
Mauertafeln aus Leichtbeton
Serielles Bauen: Wandelemente aus Leichtbeton liefern bauphysikalisch hochwertige und effiziente Lösung
Bauverfahren zu rationalisieren, ist in Zeiten des Wohnungs- und Fachkräftemangels unabdingbar. Serielles und modulares Bauen gilt dabei als effiziente Lösung, um den Wohnungsbau wieder anzukurbeln. Hilfreich ist die industrielle Vorfertigung von Wandelementen insbesondere deswegen, weil sie auf der Baustelle Zeit und Kosten einspart. Die deutschen Hersteller von Leichtbetonmauerwerk haben zeitig auf den Trend reagiert und ihr Angebot angepasst. So lassen sich mittlerweile auch geschosshohe und raumbreite Wände aus Leichtbeton-Mauerwerk vollständig im Werk vorfertigen. Im Anschluss müssen die Wandelemente nur noch auf die Baustelle transportiert und montiert werden. Mit dieser Form des seriellen Bauens gelingt es, Qualität, Kosten und Zeitaufwand ins Gleichgewicht zu bringen.
Die Bauindustrie steht vor der Aufgabe, Bauverfahren rationeller...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 15820 Zeichen in dieser Pressemeldung
06.11.2018: Wirtschaft | LEWO Immobilien | LEWO Immobilien GmbH | LEWO Unternehmensgruppe | Mietpreisbremse | Neubau | Serielles Bauen | steigende Mietpreise | Stephan Praus | Wohnungsnot
Pressetext verfasst von Lewo am Di, 2018-11-06 18:21.
LEWO Immobilien GmbH: Neubau hilft gegen steigende Mietpreise und Wohnungsnot
Die hierzulande steigenden Mietpreise und der damit einhergehenden Wohnungsnot in Städten und Gemeinden kann nur der Neubau entgegenwirken
Leipzig, 06.11.2018. In dieser Woche diskutiert Stephan Praus, der Geschäftsführer der LEWO Immobilien GmbH aus Leipzig, die Frage, warum man den Neubau von Immobilien weiter vorantreiben sollte. „Es geht darum, in der Zukunft eine Strategie zu entwickeln, mehr und trotzdem preiswerter zu bauen“, so Praus. Unterdessen plant die Große Koalition, die Mietpreisbremse zu verschärfen, da diese dich als teilweises wirkungsloses Instrument erwiesen hat. „Die Problematik besteht darin, dass wenn eine Vielzahl von Menschen um eine preiswerte Immobilie konkurrieren, sie kaum in der Position sind, rechtliche Ansprüche gegenüber dem Vermieter durchzusetzen. Denn bei der derzeit herrschenden Wohnungsnot wird sich immer jemand finden, der die Immobilie ohne etwas zu hinterfragen nimmt“, erklärt Stephan Praus...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2792 Zeichen in dieser Pressemeldung
