Serialisierung
20.10.2020: Technik | Aggregation | Fälschungsschutz | Identifizierungslösung | Kennzeichnung | Serialisierung | Zetes | ZetesAtlas
Pressetext verfasst von PR-Agentur am Di, 2020-10-20 15:17.
Laboratoires Lehning erfüllt neue Rückverfolgbarkeitsvorschriften dank Zetes
Paris/ Hamburg, 20. Oktober 2020 – Laboratoires Lehning, ein führender Anbieter auf dem Gebiet der Homöopathie und pflanzlichen Medizin, hat sich für die Identifizierungslösung ZetesAtlas mit automatischen Stationen für Kennzeichnung und manipulationssicherer Etikettierung mittels MD-9000 entschieden, um die Konformität mit der neuen Fälschungsschutzrichtlinie für Arzneimittel sicherzustellen und die Produktechtheit für Kunden zu gewährleisten.
Das 1935 gegründete Unternehmen Laboratoires Lehning ist ein französischer Pionier der pflanzlichen Medizin. 35 Tonnen frische Pflanzen werden jährlich an den Standort geliefert und zu Produkten in verschiedenen Darreichungsformen verarbeitet: als Granulat, Tabletten oder Flüssigkeiten. Für die flüssigen Produkte, abgefüllt in Flaschen, musste Laboratoires Lehning größere Veränderungen in Produktion und Verpackung vornehmen.
Vorschriften für pflanzliche Medizin
Nach der neuen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5120 Zeichen in dieser Pressemeldung
10.03.2020: Technik | Aggregation | Pflanzenschutzprodukte | Rückverfolgbarkeit | Serialisierung | Zetes
Pressetext verfasst von PR-Agentur am Di, 2020-03-10 17:18.
Corteva Agriscience gewährleistet mit Zetes Rückverfolgbarkeit seiner Pflanzenschutzprodukte
Paris/ Hamburg, 10. März 2020 – Corteva Agriscience, Marktführer für Saatgut und Pflanzenschutz, kündigt die Einführung der Identifizierungslösung ZetesAtlas an, um die vollständige Rückverfolgbarkeit seiner Produkte, Behälter, Verpackungen und Paletten zu gewährleisten. Corteva beabsichtigt damit, seinen Kunden, Produzenten und Agrarbetrieben die Herkunft und Kontrolle aller seiner Produkte zu garantieren.
Corteva hat ZetesAtlas bereits in mehreren Produktionsanlagen in Frankreich, Großbritannien und Italien implementiert. Nun soll die Lösung in weiteren Anlagen eingeführt werden. Durch die Ausweitung der Rückverfolgbarkeit auf das gesamte Unternehmen in Europa kann Corteva alle seine Produkte serialisieren und aggregieren. Durch die Maßnahme will sich Corteva außerdem auf die Umsetzung neuer Normen für die Serialisierung im Pflanzenschutz vorbereiten.
ZetesAtlas ermöglicht die Rückverfolgbarkeit von in Frankreich und ganz...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4871 Zeichen in dieser Pressemeldung
07.05.2019: Technik | Compliance | Identifizierung | illegaler Tabakhandel | Rückverfolgbarkeit | Serialisierung | Tabakproduktrichtlinie | Zetes
Pressetext verfasst von PR-Agentur am Di, 2019-05-07 15:05.
Zetes unterstützt Kampf gegen illegalen Tabakhandel
Brüssel/ Hamburg, 7. Mai 2019 – Sechs führende belgische Tabakhersteller rüsten sich mit Hilfe von Zetes für die Einhaltung der überarbeiteten Tabakproduktrichtlinie (TPD) und den Kampf gegen illegalen Tabakhandel.
Die überarbeitete TPD (2014/40/EU) tritt am 20. Mai 2019 in Kraft. Sie umfasst die Herstellung, die Verpackung und den Vertrieb von Tabakprodukten. Mit der Richtlinie wird die lückenlose Rückverfolgbarkeit von Tabakprodukten Pflicht. Ziel ist die Bekämpfung des illegalen Tabakhandels, um die Gesundheit der Bevölkerung zu schützen und die Steuereinnahmen für Tabakprodukte zu sichern. Um die neuen gesetzlichen Vorgaben zu erfüllen, rüsten sich die sechs belgischen Tabakhersteller CTS, Flandria, Nollet, Notebaert, Stubbe und Twist Tobacco mit Hilfe von Zetes für die Rückverfolgbarkeit ihrer Produkte in der gesamten Lieferkette.
Die TPD verpflichtet die Hersteller von Tabakprodukten, jedes Produkt mit einem eindeutigen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4551 Zeichen in dieser Pressemeldung
12.06.2018: Technik | Packaging Execution | Pflanzenschutz | Produktidentifizierung | Rückverfolgung | Serialisierung | Zetes GmbH
Pressetext verfasst von PR-Agentur am Di, 2018-06-12 16:06.
Adama verpflichtet Zetes zur Optimierung der Effizienz und Compliance seiner Verpackungsanlagen
Brüssel/ Hamburg, 12. Juni 2018 – Adama, eines der weltweit führenden Unternehmen für Pflanzenschutz, hat sich für Zetes entschieden, um die Rückverfolgbarkeit seiner Endprodukte in allen israelischen Betrieben zu verbessern. Infolge zunehmender globaler Regulierungsvorschriften und als Antwort auf die Marktnachfrage optimiert Adama seine Verpackungsanlagen mit dem Ziel, seine Produkte fälschungssicher zu machen, deren Unversehrtheit zu unterstützen, die Lieferkette sicherer zu machen sowie Kundenschutz zu gewährleisten. Nachdem Adama die Lösungen mehrerer Anbieter evaluiert hatte, fiel die Wahl auf die Packaging Execution-Lösung...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4656 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von PR-Agentur am Do, 2017-11-30 17:05.
Alcorta verfolgt Automobilkomponenten mit Serialisierungslösung von Zetes vollständig zurück
Brüssel/ Elgoibar/ Hamburg, 30. November 2017 – Die Alcorta Forging Group, ein führender Hersteller von Automobilkomponenten, verfolgt jetzt jedes einzelne Produkt effektiv zurück und hat den vollständigen Überblick über ihre Lieferkette. Dafür sorgt eine Serialisierungs- und Rückverfolgungslösung von Zetes. Diese basiert auf der Lösung für Verpackungsprozesse ZetesAtlas und der Track&Trace-Plattform ZetesOlympus. Zusätzlich kann Alcorta sofort Fragen beantworten, auf Vorfälle reagieren und Retouren wirksamer abwickeln.
Die Alcorta Forging Group entwirft und fertigt Automobilkomponenten. In ihren Produktionsprozessen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4395 Zeichen in dieser Pressemeldung
30.09.2011: Technik | Logistik | Mobilisierung von Geschäftsprozessen | Serialisierung | Track & Trace
Pressetext verfasst von Sibylle Hofmeyer am Fr, 2011-09-30 11:27.
"Track & Trace-Konferenz" lädt Fachwelt nach Mannheim ein
Mannheim, 29.09.2011 ---- Was gibt’s an Neuentwicklungen im Bereich Track & Trace? Einen umfassenden Überblick gibt die Konferenz, zu der Camelot ITLab und Movilitas Consulting am 20./21. Oktober 2011 nach Mannheim einladen. Experten internationaler Behörden und Verbände informieren über wichtige Trends rund um die Themen Serialisierung und Track & Trace geschäftsprozessübergreifend. Erfahrungsberichte von global agierender Firmen wie z.B. BASF, Evonik, Orica, Syngenta oder Daimler die ihre aktuellen Track & Trace-Projekte vorstellen.
Zunehmende Produktpiraterie, verstärkte rechtliche Anforderungen und Compliance-Bestimmungen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3384 Zeichen in dieser Pressemeldung
30.09.2011: Technik | Logistik | Mobilisierung von Geschäftsprozessen | Serialisierung | Track & Trace
Pressetext verfasst von Sibylle Hofmeyer am Fr, 2011-09-30 11:27.
"Track & Trace-Konferenz" lädt Fachwelt nach Mannheim ein
Mannheim, 29.09.2011 ---- Was gibt’s an Neuentwicklungen im Bereich Track & Trace? Einen umfassenden Überblick gibt die Konferenz, zu der Camelot ITLab und Movilitas Consulting am 20./21. Oktober 2011 nach Mannheim einladen. Experten internationaler Behörden und Verbände informieren über wichtige Trends rund um die Themen Serialisierung und Track & Trace geschäftsprozessübergreifend. Erfahrungsberichte von global agierender Firmen wie z.B. BASF, Evonik, Orica, Syngenta oder Daimler die ihre aktuellen Track & Trace-Projekte vorstellen.
Zunehmende Produktpiraterie, verstärkte rechtliche Anforderungen und Compliance-Bestimmungen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3384 Zeichen in dieser Pressemeldung
24.05.2011: Technik | Arzneimittelfälschung | Etikettierung | Medikamentenrückverfolgung | Pharmabranche | Serialisierung | Zetes
Pressetext verfasst von PR-Agentur am Di, 2011-05-24 15:20.
Zetes Datamatrix-Lösung unterstützt Pharmahersteller: Bristol-Myers Squibb etikettiert und überwacht bis zu 400 Verpackungen pro
Brüssel/ Hamburg, 24. Mai 2011 — Zetes (Euronext Brussels: ZTS), europaweit führender Anbieter von Lösungen und Dienstleistungen für die automatische Identifizierung von Waren und Personen, hilft Bristol-Myers Squibb (BMS), entsprechend der französischen Verordnung, alle in Frankreich vertriebenen Arzneimittel mit einem Datamatrix-Code zu kennzeichnen. Dafür entwickelte und fertigte Zetes 25 Anlagen nach BMS-Anforderungen hinsichtlich Beschriftung, Etikettierung, manipulationssichere Versiegelung, Qualitätskontrolle und Leistung, die in die vorhandenen Verpackungslinien integriert wurden. Diese verarbeiten extreme Mengen –...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3872 Zeichen in dieser Pressemeldung
19.05.2011: Gesundheit | Arzneimittelfälschung | EU-Verordnung | Medikamentenrückverfolgung | Pharmabranche | Serialisierung | Zetes
Pressetext verfasst von PR-Agentur am Do, 2011-05-19 13:16.
Zetes: Krimi-Theater „Serialisierung zum Schutz von Patient und Marke“
Hamburg, 19. Mai 2011 — Medikamentenfälschung ist für Hersteller pharmazeutischer Produkte und ihren Kunden ein Thema von hoher Brisanz. Da es sich hierbei um einen kriminellen Tatbestand handelt, der Menschenleben kosten und Imageschäden verursachen kann, wurde per EU-Verordnung eine vollständige Rückverfolgung von Arzneimitteln gefordert. Die Firma Zetes hat daraus ein Krimistück gemacht. Gemeinsam mit seinen Partnern Intermec, Vocollect, Motorola und Zebra lädt der Spezialist für Auto-ID-Lösungen am Freitag, den 17. Juni 2011 von 14.00 bis 18.30 Uhr Pharmaunternehmen zum Event der besonderen Art in das St. Josefshaus, eine...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2230 Zeichen in dieser Pressemeldung
