Sensorik
21.01.2021: Wissenschaft | Entstehung des Kochens | ernährung | Evolution des Geschmacks | Feuergaren | Gehirnfunktionen | Geschmacksrezeptoren | Homo erectus | Kochkunst | Lehr-/Lerntheorie des Kochens | Opioide | Sensorik | Speise
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2021-01-21 09:03.
Geschmackssache oder Warum wir kochen - Von der Wärmestrahlung des Lagerfeuers zur professionellen Kochkunst
Günther Henzels "Geschmackssache oder Warum wir kochen" setzt sich mit sensorischen Aspekten der Nahrungswahl, der Entstehung und kulturellen Entwicklung von Gartechniken auseinander.
Nahrungsmangel und Krankheiten gehören seit Beginn der Kommunikation zu den wichtigsten Themen der menschlichen Fortentwicklung. Die Diskussion darüber, wie viel Obst, Gemüse und Fleisch gut oder schlecht sind, hat heute eine gedankliche Dynamik entwickelt, die sich laut dem Autor Günther Henzel jeder empirisch abgesicherten Beweisbarkeit entzieht und sich von der Versorgungswirklichkeit und den tatsächlichen Gesundheitsrisiken so weit entfernt,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3983 Zeichen in dieser Pressemeldung
18.01.2021: Wissenschaft | Entstehung des Kochens | ernährung | Evolution des Geschmacks | Feuergaren | Gehirnfunktionen | Geschmacksrezeptoren | Homo erectus | Kochkunst | Lehr-/Lerntheorie des Kochens | Opioide | Sensorik | Speise
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2021-01-18 14:55.
Geschmackssache oder Warum wir kochen - Von der Wärmestrahlung des Lagerfeuers zur modernen Kochkunst
Günther Henzels "Geschmackssache oder Warum wir kochen" setzt sich mit sensorischen Aspekten der Nahrungswahl, der Entstehung und kulturellen Entwicklung von Gartechniken auseinander.
Nahrungsmangel und Krankheiten gehören seit Beginn der Kommunikation zu den wichtigsten Themen der menschlichen Fortentwicklung. Die Diskussion darüber, wie viel Obst, Gemüse und Fleisch gut oder schlecht sind, hat heute eine gedankliche Dynamik entwickelt, die sich laut dem Autor Günther Henzel jeder empirisch abgesicherten Beweisbarkeit entzieht und sich von der Versorgungswirklichkeit und den tatsächlichen Gesundheitsrisiken so weit entfernt,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3977 Zeichen in dieser Pressemeldung
08.12.2020: Technik | Kabelbearbeitungstechnik | Kabeleinführungssysteme | Kabeleinführungssysteme Linz | Schlauchtechnik | Sensorik | Sensorik Linz | Sicherheitstechnik | sicherheitstechnik Linz | Wellrohre | Wellrohre Linz
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2020-12-08 17:28.
CIV Sicherheitstechnik: Auch in der Krise voll da
Der österreichische Experte für Sicherheitstechnik, Verschraubungstechnik und Kabeleinführungssysteme ist auch in der Krise ganz für seine Kunden da. Hier die neuesten Infos.
Bei CIV, dem Experten für Sicherheitstechnik aus Oberösterreich, lässt man auch "in Zeiten wie diesen" Kunden und Kundinnen nicht im Regen stehen. Man hat die Öffnungszeiten im Unternehmen angepasst, steht aber auch weiterhin mit vollem Einsatz für die Wünsche der Kunden und Kundinnen zur Verfügung.
Bis auf weiteres sind die Öffnungszeiten auf Montag bis Donnerstag von 7.30 Uhr bis 14.00 Uhr geändert. Auf der Website des Unternehmens werden Updates...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2755 Zeichen in dieser Pressemeldung
02.09.2019: Technik | Wirtschaft | Kalibriertechnik | Messtechnik | Pharma | Prozesstechnik | Sensorik
Pressetext verfasst von PSMW_Frankfurt am Mo, 2019-09-02 17:10.
VINCI Energies baut mit EloTec Wartungsexpertise im Pharmabereich aus
VINCI Energies mit der Marke Actemium erweitert ihr Portfolio in der Kalibrier- und Messtechnik im Pharmabereich durch Integration von EloTec-Kalibriertechnik, ehemals enUMtec
Actemium, die VINCI Energies-Marke für industrielle Prozesslösungen, hat den Geschäftsbereich Wartung des 1994 gegründeten Unternehmens enUMtec, das zuletzt unter EloTec Kalibriertechnik GmbH firmierte, übernommen. Als führender Full-Service-Provider baut Actemium damit die langjährigen Kompetenzen in der Prozesswartung und Kalibrierung für die Pharmaindustrie weiter aus.
Der Tätigkeitsschwerpunkt von EloTec liegt in der Region um Penzberg. Das Team...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4620 Zeichen in dieser Pressemeldung
05.08.2019: Technik | Bohrungsspanner | EMO 2019 | Nullpunktspannsysteme | Robotergreifer | ROEMHELD | Schwenkspanner | Sensorik | Spannelemente | Stark
Pressetext verfasst von auchkomm am Mo, 2019-08-05 07:57.
ROEMHELD legt bei der EMO Schwerpunkt auf Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen
· Spannelemente mit digitalisierter Wegmessung und integrierter Sensorik
· Messeneuheit: STARK Robotergreifer mit Medienversorgung und Nullpunktspannsystem
Laubach, den 5. August 2019. Die ROEMHELD Gruppe stellt die Digitalisierung und Automatisierung in den Mittelpunkt ihres diesjährigen EMO-Auftritts. Zu den Neuheiten gehören eine Reihe von Spannelementen mit integrierter elektrischer Wegmessung, neue Baugrößen vollelektrischer Schwenkspanner sowie die Nullpunktspannelemente STARK.connect und STARK.airtec mit vollintegrierter Sensorik.
Messepremiere feiern darüber hinaus der erste STARK Robotergreifer mit...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 8385 Zeichen in dieser Pressemeldung
21.05.2019: Wirtschaft | Cloud | Datenanalyse | Datenübertragung | dienstleister | Digitalisierung | Hardware | Industrie 4.0 | Industrie 4.0-Anwendungen | Internet of Things | iot | IT-Wirtschaft | nepal | Sensorik | Services | Software | Softwarearchitektur | soziales engagement | Spenden | wirtschaft
Pressetext verfasst von TKWElberg am Di, 2019-05-21 14:55.
IoT-Dienstleister ROBIOTIC GmbH spendet 1.380 € an Schülerhilfsprojekt Nepal AG
• IoT-Dienstleister aus Paderborn und Buchen sammelt mit „ROBIOTIC Weight Loss Challenge“ 1.380 € für das Schülerhilfsprojekt Namaste Nepal sAG, das den Bau von Schulen und die Finanzierung von Lehrkräften unterstützt
Paderborn/Buchen, 21. Mai 2019 - Die Freude war groß an der Abt Bessel Realschule in Buchen, als ROBIOTIC Managing Partner Ralf Krippner den Spendenscheck übergab: Im Rahmen der „ROBIOTIC Weight Loss Challenge“ sammelte das Management Team insgesamt 1.380 € für das gemeinnützige Schülerhilfsprojekt „Namaste Nepal sAG“.
Daniel Schäfer ist Lehrer an der Abt-Bessel-Realschule und betreut...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 5248 Zeichen in dieser Pressemeldung
12.12.2017: Wirtschaft | antriebstechnik | Automatisierung | Digitalisierung | Erlangen | HJKrieg | hl-studios | hlstudios | Industrie 4.0 | Metropolregion Nürnberg | Nürnberg | Sensorik | SPS IPC Drives | Werbeagentur
Pressetext verfasst von Jürgen Krieg am Di, 2017-12-12 15:55.
SPS IPC Drives 2017: hl-Studios zeigt die schöne neue Leichtigkeit
An Digitalisierung kommt heute niemand mehr vorbei. Vor allem nicht die Industrie. Weil Digitalisierung alles schneller macht und einfacher, intelligenter, transparenter und noch viel mehr. Aber fragt man nach, was Digitalisierung konkret bedeutet: Sendepause. Weil Digitalisierung sehr komplex ist, auch für den Kopf. Doch das war gestern. Jetzt hat das Thema eine schöne neue Leichtigkeit. Weil eine Agentur es neu gedacht hat. Auf der SPS, der europäischen Fachmesse für Automatisierung in der Industrie, hat hl-studios, die Agentur für Industriekommunikation, gezeigt, wie das geht. Wie Digitalisierung einfach wird. Auch für den Kopf....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2532 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von JoergLantzsch am Di, 2017-10-17 14:20.
diribo – Produkte über detaillierte Suche einfach finden
Die auf Sensorik, Messtechnik und Automatisierung spezialisierte Suchmaschine www.diribo.com ist nach einem umfassenden Re-Launch im neuen Design online. Die Änderungen beschränken sich aber nicht nur auf das optimierte Webseiten-Design – auch inhaltlich hat sich bei der bekannten Suchmaschine, mit der sich Produkte über die Produkteigenschaften sehr einfach finden lassen, einiges getan. Wichtigste Neuerung ist die Zweisprachigkeit, bei der zwischen deut-scher und englischer Version umgeschaltet werden kann. Nachdem sich diribo auf dem deutschsprachigen Markt in den letzten Jahren etabliert hat, wird damit ein wichtiger Schritt...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2165 Zeichen in dieser Pressemeldung
04.07.2017: Technik | Didactum | Sensor | Sensorik | Temperaturüberwachung | wifi | Überwachungstechnik
Pressetext verfasst von Didactum am Di, 2017-07-04 14:43.
WiFi Sensor für Übertragung der Temperaturdaten im WLAN
Der Hersteller Didactum hat sein Portfolio an Sensortechnik erweitert. Neben kabelgebundenen analogen Sensoren, CAN Sensoren und 1-Wire Sensoren, bietet Didactum nun auch WiFi Sensoren für die Übertragung wichtiger physikalischer Umweltfaktoren über WLAN an.
Mit dem neuen WiFi Sensor Temperatur können die Temperaturdaten per WLAN Netzwerk übertragen werden. Nachdem dieses WiFi Thermometer per PC oder Notebook konfiguriert wurde, werden die in Echtzeit gemessenen Temperaturwerte per SNMP Traps an Monitoring Utilities, Software zur Messdatenvisualsierung oder Netzwerk-Management-Software (NMS) verschickt. Eine direkte Abfrage per...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 1390 Zeichen in dieser Pressemeldung
28.04.2016: Technik | Messdatenerfassung | Messtechnik | Prozessmesstechnik | Sensorik | Umwelttechnik
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2016-04-28 10:55.
Messtechnik in härtesten Bedingungen
Die Firma Rheinmetall MAN Military Vehicles GmbH setzt SIQUAD Messverstärker Systeme der GHM Messtechnik GmbH für Dynamik- und Prüfstanduntersuchungen in der Entwicklung von Militärfahrzeugen ein.
Kurzprofil
Rheinmetall MAN Military Vehicles GmbH ist ein weltweit agierendes Unternehmen für geschützte und ungeschützte Nutzfahrzeuge sowie Führungs- und Funktionsfahrzeuge in der Wehrtechnik. Weltweit genießen die bekannten Marken aufgrund innovativer Technik, die selbst Anforderungen internationaler Streitkräfte erfüllen, einen hervorragenden Ruf.
Die neue Dimension der Zeitraffung von Entwicklungen
Ob sibirische Kälte...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4596 Zeichen in dieser Pressemeldung
