Schnaps
27.06.2024: Lifestyle | Alkohol | ausgezeichnet | besonderes | Bio | Cocktail | DLG | Familienunternehmen | fruchtig | Genuss | Gold | Likoer | Manufaktur | Qualität | rose | Saft | Schnaps | Spirituose | Spitz
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2024-06-27 14:03.
Goldene DLG-Medaille zum dritten Mal für den BIO Rosenlikoer der Bio Manufaktur Spitz
Der Bio Rosenlikoer der Bio Manufaktur Spitz ist sehr fruchtig, enthält 16vol% Alkohol und wurde von den unabhängigen Prüfern der DLG zum dritten Mal mit einer goldenen Medaille ausgezeichnet.
Vettelschoss, den 27. Juni 2024
"Unendlich schön ist Eros und seine Schönheit durchleuchtet die Psyche wie das Licht die Rose." schrieb die Romantikerin Bettina von Arnim (1785-1859).
Als Symbol für die Schönheit und Liebe ist die Rose seit Jahrhunderten eine Inspirationsquelle für die Kunst und stellt mit ihrer Blüte ein Bild für Lebenskraft und Freude dar. Keine andere Blume fasziniert die Menschen so sehr wie sie. Ihr blumig feiner Duft verwöhnt die Sinne und verzaubert so unser Herz. Auch in der Kulinarik hat die Rose mit ihrem feinen Aroma in der arabischen, französischen und indischen Küche Wurzeln geschlagen. Der Bio Rosenlikoer von Spitz wurde von der sagenumrankten Rose inspiriert und wartet mit dem sinnlichen, natürlichen Aroma...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3418 Zeichen in dieser Pressemeldung
21.06.2024: Lifestyle | Alkohol | ausgezeichnet | besonderes | Bio | Cocktail | DLG | Familienunternehmen | fruchtig | Genuss | Gold | Likoer | Manufaktur | Qualität | Saft | Schnaps | Spirituose | Spitz | Spritz
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2024-06-21 08:10.
Warum ist der Bio Erdbeerlikör von Spitz so erfolgreich?
Der Bio Erdbeerlikör von Bio Manufaktur Spitz ist sehr fruchtig, enthält 20% Bio Erdbeersaft und wurde von den unabhängigen Prüfern der DLG mit einer Goldenen Medaille ausgezeichnet.
Vettelschoss, den 20. Juni 2024
Mit viel handwerklichem Geschick und Erfahrung stellt Heinz Spitz seinen Bio Erdbeerlikör her. Nur das Beste von sonnenverwöhnten und reifen Bio Erdbeeren wird verwendet. "In den Produktionsräumen riecht es wie auf einem Erdbeerfeld. Das sorgt für eine tolle Arbeitsatmosphäre" meint Felix S grinsend.
Heinz Spitz verrät das Geheimnis seines erfolgreichen Bio Erdbeerlikörs: "Ich verwende ausschließlich natürliche Zutaten. Unser Bio Erdbeerlikör besteht zu 20 % aus Bio Erdbeersaft. Er schmeckt daher besonders vollmundig und aromatisch. Unsere Kunden lieben ihn. Er ist ein Genuss".
Das Erdbeeren eine der beliebtesten Früchte der Deutschen sind, zeigen beeindruckende Zahlen. Über 200.000 Tonnen werden jedes Jahr in...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3063 Zeichen in dieser Pressemeldung
13.06.2024: Lifestyle | Alkohol | ausgezeichnet | besonderes | Bio | Cocktail | DLG | Familienunternehmen | fruchtig | Genuss | Likoer | Manufaktur | Qualität | Saft | Schnaps | Spirituose | Spitz | Spritz
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2024-06-13 10:44.
Bio Aperitivo von Bio Manufaktur Spitz wurde mit der Silbernen Medaille ausgezeichnet
Der Bio APERITIVO der Bio Manufaktur Spitz ist perfekt für einen Spritz. Er wurde von den unabhängigen Prüfer der DLG mit der Silbernen Medaille ausgezeichnet.
Vettelschoss, den 13. Juni 2024
Der Bio APERITIVO von Bio Manufaktur Spitz hat die unabhängigen Prüfer der DLG überzeugt und wurde bei der diesjährigen "Internationalen Spirituosen Verkostung" mit der Silbernen Medaille ausgezeichnet.
"Der Aperitivo Spritz ist ein klassischer und erfrischender Cocktail, der die Sinne belebt und den Gaumen verführt. Mit einer perfekten Mischung aus unserem Bio APERITIVO, erfrischendem Eis, prickelndem Sekt und, wer mag, mit Sprudelwasser, ist er ideal für Momente der Entspannung und des Genusses." so Heinz Spitz.
Der Bio APERITIVO enthält ausgewählten Zutaten, wie zum Beispiel Bergamotte, Rhabarberwurzeln, Orangen und vielen weiteren Zutaten. Der Bio APERITIVO hat 16%vol Alkohol und wird mit Bio Fruchtsäften abgerundet. Das Geheimnis...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2811 Zeichen in dieser Pressemeldung
05.06.2024: Lifestyle | ausgezeichnet | besonderes | Bio | Cocktail | DLG | Familienunternehmen | Genuss | Manufaktur | Qualität | Saft | Schnaps | Spirituose | Spitz | Zitrone
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2024-06-05 10:44.
Neuer Bio Limoncello von Bio Manufaktur Spitz wird mit der Silbernen Medaille ausgezeichnet
Bio Limoncello von Spitz erhält Silber Medaille bei Internationaler Spirituosen Verkostung.
Vettelschoss, den 05. Juni 2024
Der neue Bio Limoncello von Bio Manufaktur Spitz hat die unabhängigen Prüfer der DLG überzeugt und wurde bei der diesjährigen Internationalen Spirituosen Verkostung mit der Silbernen Medaille ausgezeichnet.
"Unser neuer Bio Limoncello hat 20 vol% Alkohol. Er schmeckt sehr aromatisch nach Zitronen. Schon beim Öffnen der Flasche duftet es verführerisch zitronig. Wenn wir ihn herstellen, riecht es in unserer Produktion oft tagelang fruchtig frisch. Das ist wie Sommerurlaub in Limone am Gardasee."...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2617 Zeichen in dieser Pressemeldung
29.08.2012: Reise | Apfel | báthori | Erlebnisbad | hotel | nagykálló | nyiregyháza | Schnaps | schöne | Thermal | traumhaft | ungarn | Wasser
Pressetext verfasst von Zoltan Okolicsanyi am Mi, 2012-08-29 08:48.
Ungarn: Traumhaft schöne Nyírség
Die Nyírség, eine pittoreske Landschaftseinheit im Osten Ungarns, mit freundlichen Menschen und vielen Erholungsmöglichkeiten
Die Region der ungarischen Nord-Tiefebene besteht aus drei Komitaten: Jász-Nagykun-Szolnok, Hajdú-Bihar und Szabolcs-Szatmár-Bereg. Zum letzteren Komitat gehört die Nyírség. Sie ist Teil der führenden ungarischen Destinationen für Gesundheitsurlaub. Thermal-Heilwasser, international anerkannte Badeärzte mit klinischem Hintergrund, aktive Bewegungstherapien sind unter anderem nur einige Gründe um die Nyírség zu besuchen.
Am Rande von Nyíregyháza befindet sich der stimmungsvolle Badeort Sóstófürd?...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 3 Anhänge - 8389 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Gabi Schwarz am Mi, 2011-10-12 13:28.
Amai Confisererie und „Der Schwarzbrenner“ kooperieren zur Eröffnung der Schrannenhalle
München, 12.10.2011 – Zur Eröffnung der Schrannenhalle haben sich die Genuss-Experten von Amai wieder etwas Besonderes einfallen lassen. In Zusammenarbeit mit den „Schwarzbrennern“, einem weiteren neuen Mieter in der Schrannenhalle, entstand eine neue Pralinenkreation. Die Schokoladenköstlichkeit, in der für Amai typischen Pyramidenform, wird mit dem exklusiven Produkt „Alte Wald-Himbeere“ der Schnapsbrennerei „Der Schwarzbrenner“ gefüllt. Die neue Praline wird es gleich in drei Variationen geben – mit weißer, heller und dunkler Schokolade.
Nach Abschluss der umfangreichen Umbauarbeiten startet die Schrannenhalle...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2803 Zeichen in dieser Pressemeldung
25.03.2011: Technik | Arbeitszeiterfassung | Bauchspeck | Prozessoptimierung und Wissensmanagement | RFID; Zutrittskontrolle | Schnaps | Workflow-Managementsystem
Pressetext verfasst von CaseSoftwaretechnik am Fr, 2011-03-25 10:49.
Software-Firma verkauft Speck und Schnaps im Internet?
Die CASE Softwaretechnik GmbH. mit Sitz im Technologiezentrum St. Florian in Oberösterreich hat zwei Standbeine.
Erstens: Entwicklung und Wartung von großen Datenbanksystemen wie das technische Planungssystem „CIPS“ der A1Telekom Austria auf Oracle/Powerbuilder Basis mit 1.700 aktiven Benutzern.
Zweitens: Systeme für Zeiterfassung, Betriebsdatenerfassung, Zutrittskontrolle.
In ihrem Webshop werden nicht nur Zeiterfassungsterminals, Motorschlösser und RFID-Leser verkauft, sondern auch Speck und Schnaps von zwei Bauernhöfen aus der Region.
Der Geschäftsführer, Herr Dipl.-Ing. Josef Scheir, meint: Auf den ersten Blick passt...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 1594 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Eranie Funderburk am Sa, 2011-01-08 00:30.
Getränke für die besonderen Momente
Rum ist ein Schnaps, dass aus einem honigartigen dunkelbraunen Zuckersirup hergestellt wird. Vor allem in der Karibik wird Rum in vielen alkoholischen Getränken gemischt. Natürlich kann man es auch pur trinken. Schon im 15. Jahrhundert hat man das Getränk gekannt, nachdem Granada von den Kreuzrittern erobert wurde. Der Long Island Ice Tea ist zum Beispiel eines der bekanntesten Getränke, die man mit Rum vermischt. Unter www.krasserschnaps.de kann man nicht nur den Long Island Ice Tea finden, sondern auch den Coppa Mai T, denen Coppa Mojito und den Golden Ganja Rum, der mit THC-armen Nutzhanfblüten und ätherischem Hanfblütenextrakt...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1945 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Zoltan Okolicsanyi am Mo, 2010-12-06 13:10.
Reines ungarisches Frucht-Destillat aus dem Pálinka-Haus Matheus
Reines ungarisches Frucht-Destillat aus dem Pálinka-Haus Matheus
Gebrannt nach uraltem Rezept der Franziskaner Mönche – gelagert in Maulbeerbaum Fässern
Die ungarische Edelbrennerei Pálinka-Haus Matheus aus dem Komitat Szatmár-Bereg – dem ungarischen Kernobstanbaugebiet – macht den vermutlich besten Pálinka/Destillat/Schnaps in Ungarn, der auch noch von Franziskaner Mönchen gesegnet wurde. Die Edelbrennerei das Pálinka-Haus Matheus hat auf der Destillata 2009 die Goldmedaille als „Newcomer des Jahres 2009” bekommen – die höchste Ehrung, die ein Unternehmen aus Ungarn für seine Qualitätsleistungen erhalten...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2317 Zeichen in dieser Pressemeldung
30.11.2009: Freizeit | Bayerische Spezialität | Bayerischer Wald | Bayern | Bayerwaldspezialität | Bayrischer Wald | Brennerei | Bärwurz | Donau | Hauzenberg | Kräuterlikö | museum | passau | Penninger Cup | Schnaps | Schnaps-Spezialität | Schnapsmuseum | Schnäpse | skispringen | Urlaub
Pressetext verfasst von BiancaPauli am Mo, 2009-11-30 19:53.
Penninger - Hausbrennerei seit 100 Jahren
Es ist ein Stück bayerische Geschichte, die die Hausbrennerei Penninger heute ihren Besuchern und Anhängern zu erzählen hat.
www.penninger.de/document.php?cat_id=CAT_114&special=0
Seit über 100 Jahren ist die Hausbrennerei Penninger in Bayern eine gestandene Größe. Mit der Gründung des Familienbetriebes entwickelte sich Penninger stetig weiter und erlangte deutschlandweit an Anerkennung. Heute sind die Spezialitäten der Hausbrennerei für alle diejenigen ein Muss, die den besonderen Gaumenschmaus lieben. Doch trotz des großen Erfolges, den das Unternehmen in den letzten Jahren erlebte, blieb Penninger seinen Wurzeln treu....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 3198 Zeichen in dieser Pressemeldung
