Schaf
15.11.2024: Wissenschaft | aninova | Aufdeckung | Betäubung | Jan Peifer | Rind | Rinder | Schaf | schafe | Schlachthof | Schlachthof Elsfleth | Schlachthöfe | tierqual | Tierquälerei | Tierrechte | Tierschutz | vegan
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2024-11-15 10:21.
Nach Aufdeckung von Tierquälerei im Schlachthof in Elsfleth: Staatsanwaltschaft hat Ermittlungen aufgenommen
Die Tierrechtsorganisation ANINOVA (ehemals Deutsches Tierschutzbüro) hat vor 14 Tagen erschreckendes Bildmaterial aus dem Schlachthof in Elsfleth, Landkreis Wesermarsch bei Oldenburg veröffentlicht.
Die Aufnahmen zeigten, wie Schafe und Rinder beim Zutrieb in den Schlachthof massiv gequält wurden. So wurden Tiere bis zu 160-mal mit Elektrotreibern geschockt, aber auch getreten und geschlagen. Bei der Betäubung im Schlachthof kam es zu massiven Fehlbetäubungen, teilweise zeigten die Schafe und Rinder noch deutliche Anzeichen von Bewusstsein und huben kontrolliert den Kopf. "Es ist ein Massaker, das dort an den Tieren veranstaltet wurde", sagt Jan Peifer, Vorstandsvorsitzender von ANINOVA. Nachdem ANINOVA das zuständige Veterinäramt in Brake (Unterweser) informiert hatte, wurde der Schlachthof sofort geschlossen. "Bis heute ist er dicht und das ist auch gut so", sagt Peifer. Auf Grund einer Strafanzeige durch ANINOVA hat nun auch die Staatsanwaltschaft...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4477 Zeichen in dieser Pressemeldung
29.10.2024: Freizeit | aninova | Aufdeckung | Betäubung | Jan Peifer | Rind | Rinder | Schaf | schafe | Schlachthof | Schlachthof Elsfleth | Schlachthöfe | tierqual | Tierquälerei | Tierrechte | Tierschutz | vegan
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2024-10-29 12:48.
Schläge, Tritte, Fehlbetäubungen am laufenden Band: ANINOVA deckt Tierquälerei in Schlachthof in Elsfleth auf
Der Tierrechtsorganisation ANINOVA (ehemals Deutsches Tierschutzbüro) liegt aus dem Schlachthof in Elsfleth, Landkreis Wesermarsch bei Oldenburg (Niedersachsen), umfangreiches Videomaterial vor.
Die Aufnahmen sind in den letzten Wochen entstanden und zeigen, wie Schafe und Rinder beim Zutrieb in den Schlachthof massiv gequält werden. So werden Tiere bis zu 160-mal mit Elektrotreibern geschockt, aber auch getreten und geschlagen. Bei der Betäubung im Schlachthof kommt es zu massiven Fehlbetäubungen, teilweise zeigen die Schafe und Rinder noch deutliche Anzeichen von Bewusstsein und heben kontrolliert den Kopf. "Es ist ein Massaker, das dort an den Tieren veranstaltet wird", sagt Jan Peifer, Vorstandsvorsitzender von ANINOVA. Die Tierrechtsorganisation hat das zuständige Veterinäramt in Brake (Unterweser) informiert und bei der Staatsanwaltschaft Oldenburg Strafanzeige erstattet. Zu den Abnehmern des Fleisches zählt neben kleinen Supermarktketten...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5963 Zeichen in dieser Pressemeldung
24.02.2023: Politik | Deutsches Tierschutzbüro | Fleisch | Hürth | Jan Peifer | misshandelt | quälen | Rind | Rinder | Schaf | schafe | Schlachten | Schlachthof | Schächten | Tierquälerei | Tierrechte | Tierschutz | Tierschutzbüro | vegan
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2023-02-24 06:54.
Nach Aufdeckung von Tierquälerei: Staatsanwaltschaft Köln ermittelt gegen Schlachthof in Hürth
Deutsches Tierschutzbüro fordert harte Strafen für die Verantwortlichen
Vor 4 Wochen hat das Deutsche Tierschutzbüro Bildmaterial aus dem Schlachthof "Mezbaha" in Hürth bei Köln veröffentlicht, die Bildaufnahmen sind dem Verein zugespielt worden und im Zeitraum vom 25.12.2022 bis 04.01.2023 mit versteckter Kamera entstanden. Die veröffentlichten Bilder zeigten einen brutalen Umgang mit den Tieren. So wurden Schafe regelrecht an Beinen und Schwänzen in den Schlachtraum gezogen, Rinder mit Mistgabeln misshandelt. "Die Zustände in dem Betrieb gleichen einem Horrorfilm", so Jan Peifer, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Tierschutzbüros.
Die Liste der Verfehlungen ist lang, so wurden Tiere mangelhaft betäubt, doch der Hauptvorwurf ist, dass einige der Tiere sogar betäubungslos geschlachtet worden sind. Dazu wurden Schafe brutal auf den Boden gedrückt und ihnen ohne vorherige Betäubung die Kehle aufgeschnitten. Dabei ist das betäubungslose...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5006 Zeichen in dieser Pressemeldung
16.02.2023: Politik | Deutsches Tierschutzbüro | Fleisch | Hürth | Jan Peifer | misshandelt | quälen | Rind | Rinder | Schaf | schafe | Schlachten | Schlachthof | Schächten | Tierquälerei | Tierrechte | Tierschutz | Tierschutzbüro | vegan
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2023-02-16 13:03.
Schlachthof-Skandal aus Hürth bei Köln zieht Kreise bis in die Eifel
Inhaber des Schlachthofes betreibt Stallungen und gibt sich als Viehhändler in Weinsheim (Eifelkreis Bitburg-Prüm) aus
Ende Januar hat das Deutsche Tierschutzbüro Bildmaterial aus dem Schlachthof "Mezbaha" in Hürth bei Köln (NRW) veröffentlicht, die Bildaufnahmen sind dem Verein zugespielt worden und im Zeitraum vom 25.12.2022 bis 04.01.2023 mit versteckter Kamera entstanden. Die veröffentlichten Bilder zeigten einen brutalen Umgang mit den Tieren. So wurden Schafe regelrecht an Beinen und Schwänzen in den Schlachtraum gezogen, Rinder mit Mistgabeln misshandelt. "Die Zustände in dem Betrieb gleichen einem Horrorfilm", so Jan...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5898 Zeichen in dieser Pressemeldung
13.02.2023: Gesundheit | Agrar- und Veterinär- Akademie (AVA) | Ernst-Günther Hellwig | Fortbildung | Lama | Schaf | tiergesundheit | Tiermedizin
Pressetext verfasst von AVA1 am Mo, 2023-02-13 15:22.
AVA-Workshop am 18.5.2023: Tierärztliche Betreuung von Schaf, Ziege, Lama und Alpaka als Patienten in der Nutztierpraxis
Neben Schafen und Ziegen müssen Tierarztpraxen heutzutage u.a. auch Lamas und Alpakas betreuen, sich also intensiver mit den individuellen „Eigenschaften“ dieser Spezies vertraut machen. Gerade Alpakas und Lamas werden mehr und mehr als Therapietiere in vielen Bereichen der Heilpädagogik und Therapie eingesetzt; man bezeichnet sie gerne als die Delfine der Weide.
Somit wird der Nutztierarzt sich mehr und mehr mit diesen „neuen und modernen“ Tierarten beschäftigen müssen, um auch hier eine gute tierärztliche Versorgung zu gewährleisten. Im Studium wurden Lamas und Alpakas eher selten abgehandelt – moderne Tierarztpraxen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2907 Zeichen in dieser Pressemeldung
25.01.2023: Politik | Deutsches Tierschutzbüro | Fleisch | Hürth | Jan Peifer | misshandelt | quälen | Rind | Rinder | Schaf | schafe | Schlachten | Schlachthof | Schächten | Tierquälerei | Tierrechte | Tierschutz | Tierschutzbüro | vegan
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2023-01-25 06:15.
Versteckte Kameras filmen Tierquälerei in Schlachthof in Hürth bei Köln: Tiere wurden systematisch misshandelt
Betrieb wurde geschlossen und versiegelt
Dem Deutschen Tierschutzbüro ist Bildmaterial aus dem Schlachthof "Mezbaha" in Hürth bei Köln zugespielt worden. Die Videoaufnahmen sind in dem Zeitraum vom 25.12.2022 bis 04.01.2023 mit versteckter Kamera entstanden. "Die Zustände in dem Betrieb gleichen einem Horrorfilm", so Jan Peifer, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Tierschutzbüros. So zeigen die Bilder, dass vor allem mit Schafen und Rindern brutal umgegangen worden ist. Schafe werden an den Beinen und Schwänzen regelrecht in den Schlachtraum geschliffen, Rinder werden mit Mistgabeln, welche die Tiere teilweise mitten ins...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6564 Zeichen in dieser Pressemeldung
03.05.2022: Freizeit | Ferkel | Hühner | kuh | kühe | massentierhaltung | Mutter | muttertag | Mütter | Nutztiere | Rinder | Sauen | Schaf | schafe | Schweine | tier | Tiere | Tierhaltung | Tierrechte | Tierschutz | Tierschutzbüro
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2022-05-03 09:32.
Kein Muttertag für Tiere - So sehr leiden die Muttertiere in der Tierindustrie
Jedes Jahr am zweiten Sonntag im Mai wird ihnen besondere Aufmerksamkeit und Dankbarkeit zuteil: Müttern.
Während viele menschliche Mütter am Muttertag mit Blumen beschenkt, mit Kuchen verwöhnt und mit Liebe überschüttet werden, will das Deutsche Tierschutzbüro mit einer Online-Kampagn auf das Schicksal der Tiermütter hinweisen. "Ob Sauen, Häsinnen, Kühe oder Hennen, die Tiermütter sind für die Zucht in der Massentierhaltungsindustrie sehr wichtig und leben daher länger und leiden somit auch länger", so Jan Peifer, Vorstandsvorsitzender vom Deutschen Tierschutzbüro.
Unter natürlichen Umständen sind Kühe liebevolle...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4353 Zeichen in dieser Pressemeldung
28.05.2014: Lifestyle | Aufwachen | blau | eltern | Farben | kinder | lernen | Nachtlicht | pink | Schaf | schlafen | Trainer | Uhr | Wecker
Pressetext verfasst von Editor am Mi, 2014-05-28 11:04.
Schlaftrainer SAM hat Zuwachs bekommen - Jetzt auch in Weiß-Pink und Weiß-Blau
SAM, der Schlaftrainer des niederländischen Unternehmens ZAZU – bisher ausschließlich in der Farbe Weiß erhältlich – präsentiert sich ab sofort in zwei neuen ansprechenden Farbkombinationen: Weiß-Pink und Weiß-Blau.
SAM zeigt Kindern, wann es Zeit zum Schlafen oder zum Aufstehen ist. Kinder ab ca. zweieinhalb Jahren, die noch keine Uhr lesen können, lernen mit SAM spielerisch die Bedeutung des Begriffes „Zeit“ kennen. Das funktioniert ganz einfach und ist durch SAMs eindeutige „Körpersprache“ und die klare Farbgebung sofort zu verstehen. Darüber hinaus dient das beleuchtete Zifferblatt als Nachtlicht, und es...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1122 Zeichen in dieser Pressemeldung
21.02.2014: Lifestyle | baby | dunkelheit | eltern | Geborgen | Gemütlich | kinder | lernen | Nachtlicht | Schaf | schlafen | Wecker
Pressetext verfasst von Editor am Fr, 2014-02-21 14:27.
Schlaf gut, Baby! – So schlafen Babys ruhig und sicher
Zu den wichtigsten Voraussetzungen für die gesunde Entwicklung eines Kindes gehört regelmäßiger, tiefer und erholsamer Schlaf. Doch es gibt viele Faktoren, die den Schlaf der Kleinen stören können. So müssen Neugeborene erst einmal lernen, ihren persönlichen Schlaf- und Wach- Rhythmus zu finden, während die etwas Größeren häufig Angst vor der Dunkelheit haben. Die Unterstützung der Eltern ist in jeder Phase der kindlichen Entwicklung wichtig: durch körperliche Nähe, viel Geduld und Verständnis und nicht zuletzt durch die Anschaffung einiger nützlicher Produkte, die das Schlafen zum Kinderspiel machen.
Für Neugeborene:
COCOONaBABY®,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5267 Zeichen in dieser Pressemeldung
08.01.2014: Lifestyle | Aufwachen | eltern | kinder | lernen | Nachtlicht | Schaf | schlafen | Wecker
Pressetext verfasst von Editor am Mi, 2014-01-08 14:11.
Holen Sie sich etwas mehr Schlaf mit SAM
Wünschen Sie sich auch, morgens etwas länger schlafen zu dürfen? Dass es sechs oder sieben Uhr wird, ohne dass Sie etwas davon bemerken? Und wie schön wäre es, am Wochenende ein Extra-Stündchen Schlaf zu bekommen ...
Bei Kindern tickt die innere Uhr anders als bei Erwachsenen; für sie beginnt der Tag, sobald sie die Augen öffnen. Davon wissen viele Eltern ein Lied zu singen, wenn der Nachwuchs in aller Frühe hellwach und quietschvergnügt an ihrem Bett steht, während sie selbst gerne noch schlafen würden. Was tun? Bitten und Ermahnungen helfen hier nicht, zumal die Kleinen ja auch die Uhr noch nicht lesen können. Da...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2445 Zeichen in dieser Pressemeldung
