Südkorea
24.10.2022: Politik | Blutspende | Covid_19 | GUINNESS WORLD RECORDS | Südkorea | WE ARE ONE | weltrekord
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2022-10-24 16:27.
Neuer GUINNESS WORLD RECORDS™ Titel für die meisten registrierten Blutspender
Titel für die meisten registrierten Blutspender mit über 70.000 Spendern in Südkorea - Neuer GUINNESS WORLD RECORDS™
Koreanische Freiwillige wurden in den GUINNESS WORLD RECORDS™ für die Herausforderung aufgenommen, dass sich die meisten Menschen innerhalb von 24 Stunden online als Blutspender anmelden. Am 1. Oktober füllte die Gruppe junger Freiwilliger "WE ARE ONE" innerhalb von 24 Stunden Online-Blutspendenanträge für 71.121 Freiwillige aus, um den Weltrekord zu brechen.
Die Rekordzahl von 70.000 Blutspendern wurde vorbereitet, um das Bewusstsein für die Bedeutung von Blutspenden zu schärfen, um den durch COVID-19 verursachten Blutmangel zu überwinden. Die koreanische Jugendorganisation "We Are One" führte die Blutspendenkampagne "Life ON Youth ON" durch. Laut dem von der WHO im Juni 2022 veröffentlichten globalen Statusbericht über die Sicherheit und Verfügbarkeit von Blut sind alle Länder während der COVID-19-Pandemie...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2903 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2022-05-13 11:37.
18.000 Menschen leisten mit Blutspende einen großen Beitrag zur Blutversorgung
Blutmangel aufgrund von COVID-19 ist ein weltweites Problem.
Im Januar rief das Amerikanische Rote Kreuz eine "nationale Blutkrise" aus, die ein großes Risiko für die Patientenversorgung darstellt. Im März rief die in den USA ansässige gemeinnützige Organisation Memorial Blood Centers (MBC) den "Blutnotstand" aus, weil die Blutvorräte der Blutgruppe 0 nur noch 1-2 Tage reichen, und appellierte an die Öffentlichkeit, sich an einer einzelnen Blutspende zu beteiligen, die bis zu drei Leben retten kann.
Nach Angaben des Roten Kreuzes wird Blut für eine Vielzahl von Zwecken verwendet, z. B. für schwere Verletzungen bei Unfällen, chirurgische Eingriffe, Anämie, Geburten und Krebsbehandlungen. Da Blut jedoch nicht künstlich hergestellt werden kann, sehen Experten die einzige Lösung für die Blutversorgung in der Blutspende.
In Südkorea haben in Zusammenarbeit mit Heavenly Culture, World Peace and Restoration of Light (HWPL) 18.000 Mitglieder...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3653 Zeichen in dieser Pressemeldung
25.11.2020: Kultur | Aphorismen | Außenpolitik | Beziehung | Diplomatie | Erzählungen | Heimat | Journalist | Kalter Krieg | Krieg | Krimi | Kriminalr | krimis | kultur | Literatur | Medien | Militär | Nonsens | Nordkorea | politik | Reporter | Sicherheitsrat | Südkorea | Thriller | Vereinte Nationen
Pressetext verfasst von VerlagKern am Mi, 2020-11-25 09:38.
Korea-Konflikt im Roman: Mord, Erpressung und internationale Spannungen
„Tausendfache Vergeltung“ von Frank Ebert basiert auf einem historischen Ereignis
Seit Jahrzehnten schwelt der Konflikt zwischen Nord- und Südkorea. Doch es ist nicht nur ein Konflikt zwischen zwei Ländern - internationale Interessen spielen einen große Rolle, Verwicklungen bleiben nicht aus. Auf diesem Hintergrund spielt der spannende Geheimdienst-Roman „Tausendfache Vergeltung“ von Frank Ebert, der jetzt im Verlag Kern erschienen ist. Der Ausgangspunkt ist ein historisches Ereignis: Im September 1996 strandete an der Ostküste Südkoreas ein nordkoreanisches Unterseeboot. Nahezu alle Besatzungsmitglieder sowie die mit dem U-Boot eingeschleusten nordkoreanischen Geheimagenten kamen in der Folgezeit ums Leben. Das kommunistische Regime Nordkoreas schwor seinem Erzfeind im Süden, der Republik Korea, für das Misslingen der Mission „Tausendfache Vergeltung“.
Die rätselhaften Umstände dieses aufsehenerregenden Vorfalls, mit dem sich...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 3041 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von tjddl8923 am Do, 2019-12-26 16:41.
Kritik an kontroversen Aussagen des Pastors Jun Kwang-hoon
Der koreanische Pastor Jun Kwang-hoon steht zurzeit in scharfer Kritik wegen umstrittener Aussagen, die er jüngst über sein Gottesbild getroffen hat. Die „Shincheonji Gemeinde Jesu, der Tempel des Zeltes des Zeugnisses“ verurteilt die Äußerungen des Geistlichen als schwerwiegende Blasphemie und fordert die Schließung der von ihm vertretenen kirchlichen Organisation, wobei es sich ausgerechnet um den Christlichen Rat Koreas (CCK) handelt.
In ihrer Stellungnahme am 24. Dezember 2019 erklärte die Shincheonji Gemeinde Jesu, dass Pastor Jun eine zutiefst niederträchtige Rede über Gott gehalten habe, indem er u.a. betonte: „Wenn...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2328 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Gebeco am Fr, 2019-12-13 12:27.
Das Reise-Trend-Ziel Südkorea mit Gebeco erleben
Die unentdeckte Seele Asiens auf vielfältigen Reisen kennenlernen
Kiel, 13.12.2019. „Südkorea liegt absolut im Trend“, sagt Thomas Bohlander, Geschäftsführer von Gebeco. „Wir verzeichnen eine starke, steigende Nachfrage. Südkorea ist für viele deutsche Reisende noch unbekannt und die Neugierde dementsprechend groß.“ Gebeco begegnet dem wachsenden Interesse mit einem vielfältigen Reiseangebot. „Viele verbinden mit Südkorea K-Pop, Hightech und Spitzenleistungen in den Bereichen Bildung oder Sport. Das Land hat aber weitaus mehr zu bieten und blickt auf eine faszinierende Geschichte zurück“, so Bohlander. Neun verschiedene...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 5971 Zeichen in dieser Pressemeldung
07.10.2019: Reise | Deutsche Einheit | Gebeco | Korea-Projekt | Nordkorea | Reiseerlebnis | Südkorea
Pressetext verfasst von Gebeco am Mo, 2019-10-07 11:20.
Das Korea Projekt – Von Nord- nach Südkorea reisen
Gebeco startet Kooperation zum 30. Jubiläum der Deutschen Einheit 2020
Kiel, 07.10.2019. Gemeinsam mit der Korea Tourism Organization hat Gebeco am 28.09. die Kooperation „Das Korea Projekt“ gestartet. Zum ersten Mal in der Geschichte plant Gebeco die Grenze zwischen Nord- und Südkorea auf dem Landweg zu überqueren - gemeinsam mit einer Reisegruppe am 30. Jahrestag der Deutschen Einheit. „Mit diesem historischen Ereignis wollen wir am 03.10.20 zusammen mit unseren Reisenden und unseren koreanischen Gastgebern den Traum einer friedlichen Wiedervereinigung mit Leben füllen“, sagt Ury Steinweg, CEO und Gründer von Gebeco....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 6117 Zeichen in dieser Pressemeldung
15.02.2019: Reise | Erlebnisreisen | Freundschaftsausstellung | Gebeco | Gruppenreisen | Kim Jong-un | Myohyang | Nordkorea | Reise | Südkorea | Urlaub
Pressetext verfasst von Gebeco am Fr, 2019-02-15 15:57.
Gebeco macht Nordkorea Reise buchbar
Auf denselben Schienen reisen wie Kim Jong-un
Kiel, 15.02.2019. „Nordkorea ist fast täglich Thema in unserer Medienberichterstattung, gleichzeitig ist das Land für viele ein weißer Fleck auf der touristischen Weltkarte“, sagt Ury Steinweg CEO von Gebeco. „Trotz der Herausforderungen, die eine Reise in ein Land wie Nordkorea mit sich bringt, war für uns klar, wir wollen unseren Gästen die Möglichkeit bieten, das viel diskutierte Land mit eigenen Augen zu erleben.“ Der Kieler Reiseveranstalter entwickelt seit über 40 Jahren Reisen, die dazu beitragen, Brücken zu bauen, Vorurteile zu reduzieren und das Verständnis für...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 3929 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2015-02-24 15:55.
Messesupport und Benefit für Maschinenbaumesse: BUTECH 2015 in Busan Südkorea Korea, Asien
Die koreanische Messewirtschaft hat sich in den letzten Jahren kontinuierlich entwickelt. Im Bereich Fachmessen nimmt Korea nach dem Festland China, Japan und Hongkong den vierten Platz in Asien ein.
Das koreanische Ministerium für Handel, Industrie und Energie (MOTIE) fördert den Messeauftritt oder Messebesuch deutscher Unternehmen in Korea. Unterstützung leistet dabei LUNEGA aus Erlangen. Die Agentur unterstützt Aussteller oder Besucher der Messen mit einer Reihe von Benefits, wie beispielsweise kostenlose Hotelübernachtungen, kostenlose Transfers zur Messe, Besichtigung der jeweiligen Provinz oder Stadt und freiem Messeeintritt....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2285 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Optimus Verlag am Mo, 2013-07-22 13:09.
Deutsch als Fremdsprache - Lehrwerke in Südkorea und in Deutschland
von Thorsten Schmidt - OPTIMUS Redaktion
„Ein Bild sagt mehr als tausend Worte“ lautet die, ursprünglich von der Werbebranche geschaffene, Metapher für den Mehrwert von Bildern. Aber auch beim Lernen einer Fremdsprache stellen Bilder eine sinnvolle Hilfe dar, die als Unterstützung für einen effektiven Lernerfolg eingesetzt werden können. Inwiefern Bilder in dem Bereich „Deutsch als Fremdsprache“ (DaF) sinnvolle und vielseitige Einsatzmöglichkeiten bieten ist daher von besonderem Interesse. Mit diesem Fragenkomplex befasst sich Dr. Su-Young Seo-Nam in ihrer Dissertation. Die wissenschaftliche Untersuchung der Funktionen,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2370 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von BBastian am Mi, 2013-03-13 09:25.
Pulverfass Korea. Experte befasst sich mit Gegenwart und Zukunft eines geteilten Landes
Darmstadt, 13.03.2013: Der Korea-Konflikt spitzt sich zu: Nordkoreas Staatspräsident Kim Jong Un kündigt immer neue Atomwaffentests an und droht mit Krieg gegen Südkorea. Die UNO reagiert mit Sanktionen gegen den Norden. Der Korea-Experte Martin Guan Djien Chan hat ein Buch über das geteilte Land geschrieben und erklärt, wie es zum Konflikt kam und wie die Zukunft Koreas aussehen könnte.
Im Koreakonflikt verhärten sich die Fronten immer weiter.
Mit seinem Buch macht Martin Chan auf einen Konflikt aufmerksam, der eine enorme globale Sprengkraft entwickeln könnte, sollte er erneut eskalieren. Nach einer historischen Einleitung...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2686 Zeichen in dieser Pressemeldung
